Zitat Zitat von Viz-E Beitrag anzeigen
Aubameyang hat in 31 Spielen in der Liga 25 Buden gemacht, in der Europa League in 10 Spielen 8, im DFB Pokal in 4 Spielen 3. Dazu insgesamt 3.900 Spielminuten
Robben hat überhaupt nur 15 Bundesligaspiele gemacht, in allen Wettbewerben rund 1500 Spielminuten und beide werden gleich gewertet.

Dazu ist ein Lloris zwei Noten besser als beide. Welche Bemessungsgrundlage wird hier zugrunde gelegt? Sympathie derer, die das Spiel kaufen sollen oder wirkliche Leistungsdaten? Diese Bewertung basiert scheinbar auf dem Löwschen Nationalmannschaftsnominierungskonzept
Die Ratings setzen sich ja nicht nur nach der Leistung eines Jahres zusammen, da gehts auch darum, was ein Spieler vorher geleistet hat und zu was er "im Stande ist", wenn man das so sagen kann.

Im Endeffekt schraubt sich Auba grade immer weiter hoch, während Robben den umgekehrten Weg geht. Nächste Saison wird Auba Robben vermutlich dann überholt haben, das kannst du halt als Entwicklungsprozess betrachten.

Die Torhüter werden übrigens meiner Meinung nach komplett unter sich bewertet und stehen damit nicht in Relation zu Feldspielern. Mal abgesehen von Neuer, mit dem man im Vergleich zu den weltbesten Spielern eine Obergrenze gesetzt hat.