0

Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge wollten die Tigers im Heimspiel gegen Brighton den Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Doch die Seagulls, die sich trotz eines völlig verkorksten Saisonstarts noch leise Hoffnungen auf die Playoffs machen konnten, erwiesen sich als kein leichter Gegner. Beide Teams waren zunächst auf eine stabile Defensive bedacht. Ein wirkliches Risiko wollten beide nicht eingehen, oft zirkulierte der Ball in den Mittelfeldreihen ohne echten Drang nach vorne. Echte Chancen in der ersten Hälfte: Fehlanzeige. Nach dem Seitenwechsel erhöhten dann zumindest die Gäste den Druck und kamen so durch ihren Top-Stürmer Jonathan Soriano auch zu guten Möglichkeiten: zunächst setzte er sich stark gegen die komplette Hintermannschaft der Tigers durch und war so völlig frei vor Vaclik - doch dem Spanier versagten die Nerven. Sein Schuss aus gut 10 Metern ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Kurz darauf wurde er von Kayal mit einem tollen Pass bedient, doch wieder verfehlte der Schuss sein Ziel - diesmal gut einen Meter über den Kasten. Viel passierte dann nicht mehr, beide Teams schienen sich mit dem Punkt angefreundet zu haben. Doch gut 10 Minuten vor Schluss kam Hull dem Sieg dann doch noch ganz nahe: der eingewechselte Mo Diame spielte einen perfekten Pass in den Lauf von Neuzugang Alex Pritchard, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und aus halb linker Position auf das Gehäuse von Stockdale schoss. Der Ball flog wie an einer Schnur gezogen Richtung Tor - und klatschte gegen den Innenpfosten! Von da prallte er vor die Linie, wo Bong die Situation bereinigen konnte. Was eine vergebene Chance! So blieb es beim letztendlich verdienten Unentschieden, mit dem beide Teams durchaus zufrieden sein konnten.
Im Anschluss ging es für die Tigers zu Kellerkind Bristol City - ein Sieg war eigentlich fest eingeplant. Allerdings gestaltete sich diese Aufgabe deutlich schwerer als zunächst angenommen. Bristol präsentierte sich kämpferisch und mit viel Drang nach vorne. Nach einer stürmischen Anfangsphase ohne wirkliche Großchancen gingen die Robins nach einer guten halben Stunde sogar fast in Führung: Freeman steckte den Ball für den freigelaufenen Amaarouk durch, welcher die Kugel aus spitzen Winkel jedoch nur an den Außenpfosten beförderte. Glück für die Gäste! Kurz vor der Pause stellte dann Ryan Taylor den Spielverlauf völlig auf den Kopf: nach einer Ecke brachte Bristol den Ball nicht entscheidend weg, sodass er irgendwie vor die Füße des Außenverteidigers fiel. Der Routinier fackelte nicht lange und zog vom linken Fünfmeterraumeck einfach mal ab - und platzierte die Kugel perfekt in die lange Ecke! Eine extrem kalte Dusche für Bristol, ziemliches Glück für Hull! In der zweiten Hälfte traten die Tigers, gestärkt durch den Führungstreffer, deutlich selbstbewusster auf und wurden dafür auch prompt belohnt: Clucas setzte sich über die linke Seite durch und flankte flach und scharf nach innen. Dort setzte sich Livermore gegen zwei Verteidiger durch, allerdings traf er den Ball nicht richtig und so wäre er eigentlich am Tor vorbei gegangen. Doch am zweiten Pfosten kam Johan Ter Horst angerauscht und drückte die Kugel per Flugkopfball zum 2:0 über die Linie. Genau da muss ein Stürmer stehen! Bristol steckte jedoch nicht auf und kam kurz darauf durch Amaarouk zu einer guten Chance, doch der Niederländer scheiterte erneut am Pfosten. Bitter für die Robins! Das Spiel war entschieden und plätscherte dem Ende hingegen. Snodgrass versuchte es nochmals aus der zweiten Reihe, sein Schuss verfehlte das Tor allerdings knapp. Kurz vor dem Schlusspfiff holte sich Derrick Williams dann noch einen unnötigen Platzverweis für ein rüdes Tackling gegen Livermore ab. Ein wirklich gebrauchter Abend für Bristol - Hull hingegen konnte wichtige drei Punkte auf dem Weg zurück in die Premier League verbuchen.
Zurück in Hull empfingen die Tigers den nächsten Abstiegskandidaten: Aufsteiger FC Barnsley. Die Zuschauer im KC Stadium erwarteten eine souveräne Vorstellung von ihrem Team und sie wurden definitiv nicht enttäuscht. Bereits nach 12 Minuten konnte die Mannschaft von Ian Holloway in Führung gehen: Alex Pritchard dribbelte sich mit seiner starken Technik in den gegnerischen Sechzehner und wurde dabei unfair von Lewin Nyatanga angegangen - ein klarer Elfmeter! Da der etatmäßige Elferschütze Snodgrass nur auf der Bank saß, schnappte sich Sone Aluko die Kugel - und verwandelte eiskalt. Von Barnsley kam im ersten Durchgang nahezu nichts. Einzig Watkins kam zu einer Chance, die der Stürmer allerdings kläglich vergab. Ter Horst hätte kurz darauf eigentlich das 2:0 machen müssen, doch frei vor Davies versagten dem jungen Angreifer die Nerven und er verfehlte das Tor deutlich. Nach der Pause passierte zunächst nicht all zu viel, bis der Schiedsrichter nach gut einer Stunde erneut auf den Punkt zeigte. Diesmal war es Diame, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Wieder trat Aluko an - und er blieb erneut cool! Und nur gute fünf Minuten später machte Pritchard nach einem starken Solo den Deckel drauf: der ehemalige Spur ließ zwei Verteidiger ins Leere rutschen und schloss trocken in die lange Ecke ab - das 3:0 für die Tigers! Im Anschluss schalteten die Gastgeber ein paar Gänge zurück und so kamen die Tykes immerhin noch zu ihrem Ehrentreffer. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen traf Watkins aus kurzer Distanz flach in die kurze Ecke. Mehr sollte aber nicht passieren, letztendlich setzten sich die Tigers vor heimischen Publikum souverän und hochverdient mit 3:1 gegen Barnsley durch und bauten so ihre Erfolgsserie weiter aus.
Als nächstes stand für die Tigers die Partie gegen die Milton Keynes Dons an, ebenfalls ein Team aus dem Tabellenkeller. Doch ein Selbstläufer sollte auch dieses Spiel erwartungsgemäß nicht werden. Die Dons wollten unbedingt punkten und traten mit viel Elan und Spielfreude auf. Die Tigers wirkten im ersten Durchgang leicht überrumpelt, einzig Snodgrass kam zu einer guten Chance, die er allerdings leichtfertig vergab. Die Dons bestimmten die Partie, jedoch ohne sich echte Torchancen zu erspielen. Ben Reeves verzog kurz vor der Pause aus aussichtsreicher Position knapp. Somit ging es folgerichtig torlos in die Kabinen. Beide Teams mussten noch eine Schippe drauflegen, wenn es denn noch etwas mit dem Sieg werden sollte. Die zweite Hälfte begann dann etwas schwungvoller, beide Teams erspielten sich einige Chancen. Nach exakt einer Stunde suchte Snodgrass das Eins-gegen-Eins mit Lewington, zog an ihm vorbei in den Strafraum und wurde daraufhin unsanft gelegt. Strafstoß für die Tigers! Der Gefoulte trat selbst an und ließ Martin im Kasten der Dons keine Chance - 1:0 für Hull! Die Dons warfen in der Folge wirklich alles nach vorne, um zumindest noch einen Punkt zu holen. Verdient wäre es auf jeden Fall gewesen. Doch wirklich gefährliches brachten die Gastgeber nicht zu Stande. Fünf Minuten vor dem Ende gab es dann nochmal einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Scott Arfield trat an - und setzte den Ball mit viel Effet an die Latte! Von da prallte die Kugel direkt auf den Kopf von Powell, der aus kurzer Distanz jedoch am Tor vorbei köpfte. Extrem bitter! Die Tigers schafften es irgendwie, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten und fuhren somit den dritten Sieg in Folge ein - wenn auch ziemlich glücklich. Aber solche Spiele muss man eben auch erst mal gewinnen, gerade wenn man aufsteigen möchte.
Nach 33 absolvierten Partien stehen die Tigers mit 64 Punkten weiterhin auf Rang 2 der Tabelle. Tabellenführer ist QPR mit zwei Punkten Vorsprung, Boro lauert mit 60 Zählern auf Rang 3. Die restlichen Teams - allen voran Leeds - müssen allmählich abreißen lassen. Es bahnt sich also ein Dreikampf um den direkten Aufstieg an. Ausgang? Völlig offen. Man darf gespannt sein, wer den längsten Atem im Aufstiegsrennen hat. Für die Tigers geht es nun zunächst gegen die Blackburn Rovers, ehe mit Leeds United ein Aufstiegsanwärter wartet. Die weiteren Gegner: FC Brentford, Derby County und Sheffield Wednesday. Kein leichtes Programm für Ian Holloway und sein Team!
Geändert von fabi98 (31.05.2016 um 21:01 Uhr)
Black_Tiger (03.06.2016)
Lesezeichen