0

Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Der große Tag für Ian Holloway war endlich gekommen - sein erstes Spiel als Trainer von Hull City stand an. Die Tigers waren zu Gast bei Wigan Athletic, die in der Hinrunde zu den Abstiegskandidaten zählten. Ein Sieg war also fest eingeplant, doch Hull tat sich zu Beginn enorm schwer. Die Latics waren darauf bedacht, defensiv gut zu stehen und den Tigers keinerlei Räume zu gewähren. In der ersten Hälfte gab es kaum Chancen, größtenteils spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Man konnte den Tigers die vorhandene Nervosität nach dem überraschenden Trainerwechsel nicht absprechen. Allerdings kamen die Gäste deutlich druckvoller aus der Kabine: in der 53. Minute eroberte Clucas den Ball im Halbfeld und leitete ihn zu Mohamed Diame weiter. Dieser erkannte eine Lücke im Defensivverbund der Gastgeber und spielte einen perfekten Pass in den Lauf des durchgebrochenenen Sone Aluko. Der Nigerianer blieb frei vor Lee Nicholls cool und schob die Kugel flach in die lange Ecke - endlich das erlösende 1:0! Doch nur fünf Minuten später kam Moses Odubajo mit einer Grätsche im Strafraum zu spät gegen Billy McKay - Gelb und Elfmeter! Emyr Huws trat an und scheiterte kläglich. Sein Schuss flog einige Meter über den Kasten von Tomas Vaclik, der die richtige Ecke sowieso geahnt hatte. In der Folge verflachte die Partie zunehmend. Hull verwaltete seine Führung souverän, Wigan hatte kaum noch etwas entgegenzusetzen. Sam Clucas hatte sogar noch die Chance auf das 2:0, doch sein Schuss verfehlte das Tor knapp. Am blieb es dann beim unter dem Strich verdienten 1:0 für die Tigers - die ersten drei Punkte für Ian Holloway waren im Sack! Was eine Erleichterung!
Nur zwei Tage später stand die Heimpremiere für den neuen Coach an. Im KC Stadium traf Hull auf Charlton Athletic, die im Niemandsland der Tabelle beheimatet sind. Die Tigers, die auf einigen Positionen durchgewechselt hatten, kamen stark in die Partie und konnten sich schnell gute Chancen erspielen: David Meyler verpasste per Distanzschuss die frühe Führung nur äußerst knapp und auch Adama Diomande fand in Martin Silva seinen Meister. Doch die Addicks kamen ihrerseits ebenfalls zu Möglichkeiten und so musste Tomas Vaclik gleich zweimal gegen Gudmundsson retten. Nach dem Seitenwechsel ging es genauso munter weiter: Kieran Lee versuchte es aus gut 15 Metern, doch Silva war wieder auf dem Posten. Auf der Gegenseite hätte Joe Pigott aus fünf Metern nur noch einköpfen müssen - doch er setzte das Spielgerät an den Pfosten! Die Gäste hatten nun Oberwasser und kamen durch Moussa zu einer weiteren guten Gelegenheit, allerdings verfehlte der Belgier den Kasten von Vaclik knapp. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann der eingewechselte Johan Ter Horst, der frei vor vor Silva zum Abschluss kam. Doch der Uruguayer parierte stark und rette so das 0:0. Die Tigers starteten im Anschluss noch einmal eine letzte Schlussoffensive: Diame spielte in der 89. Minute den Ball in den Strafraum, wo sich Ter Horst gegen drei Gegenspieler durchsetzen konnte und für David Meyler querlegte. Dieser ließ mit einer geschickten Finte Robinson aussteigen und beförderte die Kugel vom Eck des Fünfmeterraums an Silva vorbei zum 1:0 in die kurze Ecke. Der Siegtreffer! Am Ende ein etwas glücklicher, aber dennoch verdienter Erfolg für die Tigers! Der erste Heimsieg für Ian Holloway war also perfekt! Zwei Spiele, zwei Siege - darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Als nächstes stand das erste richtige Highlight für Ian Holloway an: die 3. Runde des FA Cups gegen den großen FC Chelsea. Die Tigers zu Gast an der Stamford Bridge. Eigentlich waren die Rollen klar verteilt, doch Hull wollte sich zumindest so teuer wie möglich verkaufen. So beschränkte man sich weitestgehend auf eine sichere Defensive, was gegen Willian, Oscar und Aubameyang auch keine all zu schlechte Idee darstellte. Die erste Chance erspielten sich die Blues: Über links tankte sich Kenedy in den Strafraum, von wo aus er dann in den Rückraum zurücklegte. Dort wartete Ramires, welcher die Kugel direkt nahm und sie nur Millimeter über die Querlatte beförderte. In der Folge kam Chelsea deutlich besser in die Partie und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Doch weder Oscar noch Aubameyang konnten McGregor im Kasten der Tigers überwinden. Mit einigen starken Paraden rettete der schottische Routinier das 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel standen Hull deutlich besser in der Defensive und so tat sich Chelsea zunehmend schwerer vor das gegnerische Tor zu kommen. Die beste Chance im zweiten Durchgang hatten dann sogar die Gäste: nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Tigers schnell um und Diomande kam zu einer sehr guten Schussmöglichkeit - Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Kurz vor dem Ende wäre Diomande dann wieder frei durch gewesen, doch Azpilicueta stoppte seinen Antritt mit einer rüden Grätsche von hinten. Folgerichtig gab es die rote Karte für den Basken. Mit dem Schlusspfiff hätten die Blues allerdings fast noch gewonnen: Willian versuchte es aus gut 25 Metern mit einem gefährlichen Aufsetzter. McGregor konnte die Kugel gerade noch so an den Pfosten lenken. Dann war Schluss - die Tigers hatten sich das Wiederholungsspiel in Hull erkämpft. Was eine starke Leistung!
Voller Selbstvertrauen gingen die Tigers also in die nächste Partie. Und es wartete niemand geringeres als der FC Middlesbrough, der größte Rivalen im Kampf um Platz 2. Boro legte gleich los wie die Feuerwehr und wollte so ein schnelles Tor erzwingen: Wildschut versuchte es mit einem Volley aus unmöglichem Winkel, der nur um Haaresbreite über die Latte strich. Kurz darauf tauchte Kike frei vor Vaclik auf, doch Dawson konnte ihn gerade noch am Vollstrecken hindern. Viel passierte dann im ersten Durchgang nicht mehr, die Tigers famden irgendwie keinen richtigen Zugang zur Partie. Und so kam, was kommen musste: kurz vor der Pause tankte sich Carayol über den linken Flügel in den Strafraum und spielte dann einen äußerst präzisen Pass Richtung Elfmeterpunkt, wo Grant Leadbitter den Ball direkt nahm und wuchtig in die kurze Ecke platzierte. Vaclik war zwar noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern - 1:0 für die Gäste! Kurz nach Wiederbeginn hätte Leadbitter beinahe einen Doppelpack geschnürt, doch diesmal war Vaclik bei seinem Distanzschuss auf dem Posten. Hull wirkte irgendwie neben der Spur, doch ein Geniestreich von Mohamed Diame brachte die Tigers zurück in die Partie: mit einem Traumpass setzte er Jake Livermore in Szene, welcher vor Agazzi cool blieb und zum 1:1-Ausgleich vollstreckte. Hull war nun deutlich aktiver als zuvor und kam durch Clucas auch noch zu einer guten Chancen, doch Agazzi parierte seinen Versuch stark. Nach einer Ecke sprang der Ball vor die Füße von Kapitän Michael Dawson, der allerdings zu überrascht war und den Ball so aus guter Position weit am Tor vorbei schoss. Beide Teams hatten sich scheinbar mit dem Punkt angefreundet, und so kam es dann auch: das Spitzenspiel zwischen Hull City und dem FC Middlesbrough endete 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis mit dem Hull sicherlich etwas besser leben kann.
Nach 26 absolvierten steht Hull City mit 47 Punktenauf Rang 2 der Tabelle - punktgleich mit Spitzenreiter Queens Park Rangers. Dahinter lauern Leeds United und Middlesbrough mit nur zwei beziehungsweise drei Punkten Rückstand. Als nächstes steht für die Tigers das Wiederholungsspiel im FA Cup gegen den FC Chelsea an, ehe man zu Nottingham Forest und dem FC Burnley muss. Anschließend warten die Bolton Wanderers auf die Truppe von Ian Holloway.
Geändert von fabi98 (24.04.2016 um 19:02 Uhr)
Black_Tiger (24.04.2016)
Lesezeichen