0

Tops |
Erhalten: 646 Vergeben: 177 |
Interessante Idee!
VfL Osnabrück:
Simon Zoller (1.FC Köln) - Rouwen Hennings (FC Burnley) - Elias Kachunga (FC Ingolstadt 04)
Pascal Testroet (SG Dynamo Dresden) - Kevin Kampel (Bayer Leverkusen) - Marcus Piossek (1.FC Kaiserslautern)
Bamba Anderson (Entracht Frankfurt) - Deniz Dogan (Eintracht Braunschweig II) - Stephan Salger (Arminia Bielefeld) - Konstantin Engel (FC Ingolstadt)
Manuel Riemann (VfL Bochum)
Bank: Jan Mauersberger (1860 München), Dominic Peitz (Karlsruher SC), Flamur Kastrati (Strömsgodset IF), Stanislav Iljutcenko (MSV Duisburg), Nicky Adler (Erzgebirge Aue), Pierre de Wit (MSV Duisburg), Björn Lindemann (Nakhon Ratchasima FC)
Nachdem das Konzept vor allem in den Jahren 2007 bis 2013 hieß, gestandene Zweitligaspieler ohne großen Namen zu holen, ist es wenig verwunderlich, dass aus diesen Jahren kaum große Talente ihre Karriere in Osnabrück begonnen haben. In den letzten Jahren hat sich das ein wenig geändert, es wurde mehr Focus auf die Jugendarbeit und die Verpflichtung junger Spieler gesetzt. Zoller, Testroet, Engel, Riemann und natrülich vor allem Kevin Kampl sind hervorragende Beispiele wie das Konzept funktioniert - aktuell bleiben blöderweise nur die finanziellen Vorteile aus. Aber man hat endlich mal eingestandene und wichtige Spieler wie Pisot, Hohnstedt, Tüting oder Alvarez halten können und auch wenn der herausragende Spieler der Saison bisher, Marvin Schwäbe, nur eine Leihgabe ist, geht die Entwicklung nach jahrelangem Auf und Ab, finanziell wie sportlich, endlich mal in die richtige Richtung.
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Lesezeichen