MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 278

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC Watford - Football is our religion

    #6
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC Watford - Football is our religion







    Das Finale der Europa League


    VS

    Estadio Mestalla | 17.Mai 2017 | Anstoß 20:00 | Schiedsrichter: Benoît Taillade | Regen



    Der FC Watford ist die Überraschung in der Europa League und steht dank guter Leistungen zurecht im Finale. Doch bis dahin war es ein weiter Weg für die Hornets. Zunächst konnte man die Gruppenphase dominieren und ging als Spitzenreiter in die KO-Spiele. Dabei ließ man den VFL Wolfsburg, Twente Enschede und den FC Vaduz hinter sich und überzeugte mit einer starken Offensive. Als es in der Liga dann nicht mehr wirklich klappte, zeigte man nur noch international die wahre Stärke. Dabei bezwang man zunächst den FC Kopenhagen und konnte aus einer guten Defensive agieren. Anschließend kam Rosenborg BK, aus Norwegen und auch diesmal tat man sich relativ schwer. Erst im Rückspiel konnte man das Ticket für das Viertelfinale buchen. Dort kam der erste richtige Brocken, in Form von Manchester City. Doch da man die Citiziens bestens kannte, konnte man sich eine gute Taktik ausdenken, welche im Hinspiel perfekt funktionierte. Auch im Rückspiel schlug man den Favoriten und zog souverän in das Halbfinale ein. Dort wartete kein geringerer als der Sieger aus dem Vorjahr, nämlich die Andalusier des FC Sevilla. Dort setzte man sich nach einem torlosen Hinspiel, erst in der Nachspielzeit des Rückspiels durch, als man einen Elfmeter zugesprochen bekam. Somit steht man also nach vielen spannenden Duellen im Finale und muss gegen Zenit St. Petersburg bestehen.
    Die Russen von Zenit machten es bei weitem nicht ganz so spannend wie der FC Watford. nachdem man in der Gruppenphase ohne Probleme das Ticket löste, wo man auf OGC Nice, Sporting Lissabon und den Türken von Bursaspor traf, war die nächste Runde ebenfalls ein leichtes. Dort haute man mit zwei klaren Siegen Athletic Bilbao raus und zeigte sofort, über welche Stärke man verfügt. Im Achtelfinale war es dann erst der Sieg im Rückspiel, welcher die Runde zugunsten der Russen entschied und der AS Monaco musste die Koffer packen. Danach war es Lazio Rom, welche sich ernsthafte Hoffnungen machten, doch auch hier gewann man zweimal und rückte somit in das Halbfinale vor. Dort war es dann Stoke City, welche überraschenderweise so weit gekommen waren. Natürlich hatte Zenit keinerlei Probleme die Potters aus dem Rennen zu werfen und stehen somit im Finale gegen den FC Watford.


    Quique Flores: „Wir sind vermutlich die große Überraschung dieser Saison und stehen erneut vor einem großen Erfolg für den Verein. Der Weg war wirklich schwerer als gedacht, doch wir haben uns einiges an Respekt erarbeiten können. Die Gruppenphase war noch relativ leicht für uns, doch mit den letzten Runden, mussten wir immer wieder über uns hinauswachsen. Dennoch stehen wir verdient, wenn auch etwas glücklich im Finale und werden alles dafür tun, um auch dort erfolgreich zu sein.“

    Mircea Lucescu: „Wir gehörten zu Beginn zu dem erweiterten Favoritenkreis und konnten diese Rolle auch bisher eindrucksvoll unterstreichen. Mit dem FC Watford wartet nun eine unangenehme Aufgabe auf uns. Dazu kommt noch, dass wir diese Mannschaft nicht einschätzen können, da sie auf internationalem Boden ein unbeschriebenes Blatt ist. Sicherlich werden wir viel über die Zweikämpfe regeln müssen, da wir Watford als sehr hart einsteigende Mannschaft einschätzen. Deshalb müssen wir aufpassen, dass wir dadurch nicht unser gewohntes Spiel stören lassen.“









    Becerra - Holebas - McGlashan - Lascelles - Nyom - Bishop - Behrami (C) (66. Cook) - Baker - Grealish - Long - Rochina (85. Berghuis)

    1.Minute
    Anpfiff des Unparteiischen Benoît Taillade … der Ball rollt und das Finale beginnt.

    10.Minute (Gelbe Karte)
    Die erste Aktion geht auf das Konto der Hornets. Valon Behrami mit einem harten Einstieg und sieht somit zurecht die Gelbe Karte. Diese frühe Verwarnung könnte noch zu einem Problem werden.





    17.Minute
    Hier passiert gerade ziemlich wenig … beide Mannschaften tasten sich weiterhin ab und wiegen ihre Chancen ab. Mal schauen was hier noch passieren wird. Bisher sieht das alles nach einem knappen Spiel aus.

    30.Minute (Gelbe Karte)
    Erneut zückt der Schiedsrichter aus Frankreich den gelben Karton. Diesmal erwischt es Ben McGlashan vom FC Watford. Die Engländer gehen sehr hart in die Zweikämpfe und wollen sich somit Respekt verschaffen. Diese Taktik scheint bisher zu funktionieren.

    45.Minute
    Die erste gute Torchance in diesem Spiel haben ebenfalls die Engländer von Watford. Einen Freistoß aus spitzem Winkel führ der Spanier Rubén Rochina aus, doch verfehlt nur knapp das Ziel. Das war eine gute Gelegenheit, doch ohne entsprechenden Torerfolg.





    Halbzeit
    Was ist eigentlich mit den favorisierten Russen los!? Bisher sieht man gar nichts von Zenit St. Petersburg und es scheint so, als habe man auf Grund der frühen Grätschen durchaus etwas Angst bekommen. Wenn die Russen sich nicht langsam steigern, könnte dieses Spiel ganz bitter ändern.
    Der FC Watford hingegen zieht das gewohnte Spiel auf. Viele Zweikämpfe werden geführt und auch die Blutgrätsche gehört wieder zu einer entscheidenden Maßnahme. Den Zuschauern gefällt was sie geboten bekommen, auch wenn es bisher noch torlos geblieben ist.

    49.Minute
    Da scheppert es fast im Gehäuse der Russen. Der junge Lewis Baker bekommt an der Strafraumkante den Ball zugespielt und nimmt sofort Maß. Die Kugel zischt nur knapp am Querbalken vorbei … Durchatmen bei den Fans von Zenit. Doch der Druck bleibt weiterhin hoch, denn die Hornets wollen hier das Tor machen.

    58.Minute (Latte)
    LATTENSCHUSS !!! Was geht denn hier ab!? Der Außenseiter dominiert dieses Spiel in jeder Sekunde und scheitert erneut nur knapp. Diesmal rettet das Aluminium für Zenit St. Petersburg, welche eine enttäuschende Leistung zeigen. Nach einem klasse Doppelpass von Teddy Bishop und Valon Behrami, kommt der junge Engländer zum Abschluss und hämmert den Ball aus 11m an die Latte. Das Tor ist anscheinend nur noch eine Frage der Zeit.





    68.Minute
    jetzt mal eine Aktion von Zenit St. Petersburg … Flanke von Hulk in die Mitte, wo Dzyuba bereits wartet. Die Chance verpufft sofort, denn die Flanke ist viel zu lang und landet nur im Toraus. Unfassbar was das Team heute zeigt, denn so kann man kein Finale für sich entscheiden.

    81.Minute (Gelbe Karte)
    Der Grieche José Holebas sieht die Gelbe Karte. Bei einem Einwurf schmeißt er den Ball in das Publikum um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Eine unsportliche Aktion, welche zurecht bestraft wird. Dennoch merkt man daran die Erfahrung von Holebas bei so wichtigen Spielen.

    81.Minute
    Da ist doch das Ding … nein, doch nicht. Klasse Rettungstat von Keeper Yuriy Lodygin, welcher den Schuss von Shane Long noch so gerade abwehren kann. Der Ire war praktisch alleine vor dem Torwart und versucht aus spitzem Winkel den Ball in die kurze Ecke zu schieben. Lodygin muss alles abrufen um das sichere Tor noch zu verhindern und wird bisher zum besten Spieler bei den Russen.





    83.Minute (Gelbe Karte)
    Böses Foul von Verteidiger Luís Neto. Der Portugiese holt Shane Long unfair von den Beinen und riskiert kurz vor dem Strafraum einen Freistoß. Eine super Position für den eingewechselten Steven Berghuis, welcher Standards gut beherrscht. Der Niederländer versucht es … das war wohl nichts. Der Ball bleibt in der Mauer hängen und Zenit kann klären.





    90.Minute
    Schuss von Steven Berghuis, doch der Ball geht wieder nur Zentimeter über die Latte. Der Sieg wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen. Die Engländer legen alles in das Spiel und zeigen eine unfassbar gute Leistung. Der russische Vertreter ist heute komplett von der Rolle und kommt mit dem frühen Pressing überhaupt nicht zurecht.

    90.Minute (Tor)
    Es ist bereits die Nachspielzeit angebrochen. Ein Vorstoß von Zenit über Ezequiel Garay wird durch Lewis Cook aufgehalten und der Engländer leitet den schnellen Konter ein. Ein langer Pass auf Steven Berghuis, der deutlich schneller auf den Beinen ist, da er noch frisch ist. Da bietet sich Shane Long in der Mitte an und der Niederländer realisiert die Situation blitzschnell und schiebt rüber … Long alleine vor Yuriy Lodygin … TOOOOOOOOOR !!!!!! Die Entscheidung in der 92.Minute durch den Iren Shane Long. Der Stürmer ist wie zuletzt die Goalgetter bei den wichtigen Spielen und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Netz. Die Führung ist mehr als verdient und spiegelt den Spielablauf komplett wieder. Die Russen liegen teilweise am Boden und sind enttäuscht, dass man kurz vor dem Abpfiff noch so ein Tor kassiert.





    90.Minute
    Das Spiel ist vorbei! Der FC Watford holt die Europa League und überrascht damit die Fußballwelt. Aber was war das für ein packendes und vor allem spannendes Finale!? Die favorisierten Russen waren über 90 Minuten ohne eine wirkliche Torchance und verloren am Ende die Konzentration. Ein bitterer Tag für Zenit St. Petersburg und Watford krönt eine spannende Saison auf internationalem Boden. Glückwunsch nach England für diesen Erfolg, welcher in die Geschichte eingehen wird.



    Der FC Watford krönt sich nach einer intensiven Partie




    Logos

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (10.06.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate