MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 278

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC Watford - Football is our religion

    #1
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 20
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC Watford - Football is our religion

    Also in Sachen Abwehrchef hast du alles richtig gemacht, Caulker kostet dich 7 Millionen weniger als du durch Belkalem eingenommen hast und das obwohl er jünger und sogar einen Punkt mehr Gesamtstärke hat, also dazu Glückwunsch!
    Long, Grealish und Baker können dadurch risikofrei verpflichtet werden, zweiterer verletzt sich leider direkt bei seinem Debüt schwer. Keine Niederlage in diesem Teil, dadurch ist man nun Achter, doch der Abstand nach oben ist klein, da geht noch einiges in der restlichen Rückrunde!

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    LiLCheesy91 (24.05.2016)

  3. AW: FC Watford - Football is our religion

    #2
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC Watford - Football is our religion

    Zitat Zitat von Black_Tiger Beitrag anzeigen
    Bei Watford passt es es einfach , Caulker ist neuer Chef in der Abwehr, Lansbury kommt für die Zukunft, toller Mann.
    Bitter das Neuzugang grealish sich so verletzt hat und ausfallen wird, länger.
    Positiv die Verlängerung des Behrami Vertrages, ganz wichtig, ein absoluter Stammspieler bei deinem Team.
    Oulare kann Spielpraxis bei West Ham sammeln, mal sehen wenn er dann wieder zurück ist bei den Hornets, finde Ihn echt gut.
    Danke ... sehr schade um Grealish, aber sowas passiert. Behrami bringt die nötige Erfahrung in das Team, deshalb hab cih mich auch für die Verlängerung entschieden

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Caulker ist eine richtig gute Wahl, aber noch geiler finde ich Shane Long
    Absoluter Monster-Stürmer, bei Southampton war der bei mir auch richtig gut
    Ich hoffe der scored ähnlich bei dir
    Ergebnistechnisch nicht ganz so gut diesmal, dazu noch die bittere Verletzung von Grealish
    Insgesamt war es neben dem Platz eher geil, auf dem Platz leider durchwachsen
    Dennoch stehst du in der Tabelle richtig gut da, sehr gut
    Behrami... naja
    Danke ... Long ist einfach körperlich gut und auch schnell, daher fiel die Wahl auf ihn. Da Southampton auch in der Championship spielt, passte das perfekt und er hat bisher einen guten Eindruck hinterlassen. Behrami musste eifnach sein, kann ja nicht nur auf Talente setzen

    Zitat Zitat von DZehn Beitrag anzeigen
    Sehr nice Transfers, gefallen mir! Caulker ist ein sehr passender Ersatz für Belkalem, dazu kommen dann noch englische Talente Sportlich läuft es dafür immernoch nicht rund, scheinst noch etwas gefrustet zu sein. Wobei die Ergebnisse im Großen und Ganzen ordentlich sind, Du bist ja immernoch der FC Watford. Vielleicht war das souveräne 2:0 gegen QPR ein Weckruf, wäre nice!

    Bitter, dass Grealish sich sofort schwer verletzt. Es gibt glaub ich kaum etwas mieseres, wenn ein Neuzugang nicht spielen kann
    Danke ... das Belkalem weg ist, fällt derzeit kaum auf und mit Grealish wollte ich den Kader in die Breite ziehen wegen den Wettbewerben .. hat ja nicht wirklich funktioniert

    Zitat Zitat von morino Beitrag anzeigen
    Schlau investiert und auch Teddy Bishop geholt. Ich finde ihn bei mir ganz in Ordnung. Entwickelt sich irgendwie langsam. Bin gespannt wie er
    sich bei dir so macht! Caulker und Baker finde ich beide super. Passen gut zum Team.

    Du bist mittlerweile "gelandet" nach deinem Höhenflug Dennoch ist der Abstand auf die EL-Plätze sehr gering.
    Danke ... Bishop soll ja eigentlich ein vielversprechendes Talent sein, daher bin ich auch gespannt wie er sich macht

    Zitat Zitat von Figo Beitrag anzeigen
    Die Ergebnisse in der Liga zwar weiterhin ohne Niederlage, aber fast immer sind zwei REmis dabei. Du bist wzwar noch auf Kurs, aber wenn es so weiter gehen sollte, wird es ganz schwer. Mal schauen, was die Transfers dafür bringen, denn ich finde sie alle super! Long, Grealish (der sich leider direkt verletzt hat, kenne sowas...) und Caulker sind extrem geile Neuzugänge, mit Jurado und Ighalo dazu Bankdrücker mitabgegeben. So kann der Endspurt in Angriff genommen werden, viel Erfolg dabei!
    Danke ... hoffentlich bringen die Neuzugänge frischen Wind in das Team

    Zitat Zitat von Dzagoev94 Beitrag anzeigen
    Also in Sachen Abwehrchef hast du alles richtig gemacht, Caulker kostet dich 7 Millionen weniger als du durch Belkalem eingenommen hast und das obwohl er jünger und sogar einen Punkt mehr Gesamtstärke hat, also dazu Glückwunsch!
    Long, Grealish und Baker können dadurch risikofrei verpflichtet werden, zweiterer verletzt sich leider direkt bei seinem Debüt schwer. Keine Niederlage in diesem Teil, dadurch ist man nun Achter, doch der Abstand nach oben ist klein, da geht noch einiges in der restlichen Rückrunde!
    Danke ... am Ende hat man noch ein kleines Plus erwirtschaftet und konnte etwas in die Jugendarbeit stecken. Daher war die Transferphase ein voller Erfolg

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    Es scheint wieder Aufwärts zu gehen beim Watford Football Club... ein 0:0 bei Arsenal FC... ein 1:1 gegen Hull City... und ein 2:0 gegen Queens Park Rangers, zuletzt blieb man in drei Ligaspielen ungeschlagen und belegt aktuell mit 39 Punkten einen meiner Meinung nach guten 8. Tabellenplatz... bis zum 5. Platz sind es nur 3 Punkte! Auch im FA Cup war man in der 4. Runde erfolgreich und konnte Fulham FC mit 1:0 ausschalten! Im Kader hat man etwas ausgemistet und einige Spieler abgegeben... gekommen sind interessante und gute Leute wie Caulker, Long oder Grealish... das Grealish direkt mal mit einem Knöchelbruch 3 Monate ausfällt, ist natürlich extrem bitter und ärgerlich!

    Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben
    Danke ... auch diesmal wieder nur Briten auf meiner Wunschliste, denke jedoch, dass dieser Weg derzeit mit Watford durchaus der richtige ist. Das alte "Söldnerteam" hat mir am Ende auch nicht mehr zugesagt

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (25.05.2016)

  5. AW: FC Watford - Football is our religion

    #3
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC Watford - Football is our religion







    Flores: “Müssen unsere Taktik verändern”





    Die letzten Auftritte waren nicht sonderlich gut beim FC Watford und nun versucht man darauf zu reagieren. Anstatt sinnlos auf dem Transfermarkt einzukaufen, wurde eher wenig Geld ausgegeben und sich sinnvoll verstärkt. Stattdessen lenkt Trainer Quique Flores den Blick eher auf die Taktik.

    Quique Flores: „Nachdem wir zuletzt etwas Probleme hatten, hielt ich es für sinnvoll, mich mit meinen Kollegen zu beraten. Dabei sind wir schnell zu dem Entschluss gekommen, dass wir dringend etwas an unserer Taktik feilen müssen um aus der Krise zu kommen. Bisher haben wir eher abgewartet, bis der Gegner in unserer Hälfte war. Das werden wir nun ändern und bereits so früh wie möglich pressen. Dadurch erhoffen wir uns mehr Kontrolle über das Spiel und endlich wieder Siege.“

    Diese Taktik wird zumeist von Topteams benutzt, doch die Hornets wollen endlich raus aus der Krise. Mit gezielten Pressing, könnte man also endlich einen Ausweg gefunden haben, aber ob diese Maßnahme funktioniert, werden die nächsten Spiele zeigen, da auch die Mannschaft sich erstmal neu orientieren muss.






    Watford findet zurück in die Spur




    Pantilimon - Holebas - Caulker - Hoban - Michel Macedo - Fernandes - Capoue (C) (69. Cook) - Baker - Zaha (79. Maddison) - Vydra - Berghuis (69. Deeney)

    Die erste Partie, nachdem man sich über die Taktik Gedanken gemacht hatte und diese abänderte. Mit Tottenham kam ein starker Gegner, bei dem man wirklich alles abrufen musste um erfolgreich zu sein. Doch zunächst ging die neue Taktik gründlich in die Hose, denn in der 21.Minute starte Jeremy Menéz in eine klaffende Lücke und schließt anschließend eiskalt zur Führung ab. Der FC Watford jedoch diesmal auf sofortige Revanche gepolt. In der 26.Minute kommt Matej Vydra im Strafraum zu Fall und tritt bei dem fälligen Elfmeter selber an. Der Tscheche hat keine Probleme, den Ball im Winkel zu verwandeln. Damit war die Partie wieder offen. Die Hornets nun etwas besser und das Pressing machte sich bezahlt. In der 36.Minute ein Patzer der Abwehr und Steven Berghuis reagiert am schnellsten. Der Niederländer schnappt sich die Kugel und versenkt im 1gegen1 mit Hugo Lloris zur 2:1 Führung für Watford. Endlich sah man wieder ansprechenden Fußball bei der Elf von Flores. Doch die Spurs kommen in der 2.Halbzeit zum Ausgleich durch Townsend. Der Mittelfeldspieler schickt in der 66.Minute einen Distanzschuss auf die Reise, welcher unhaltbar im Tor einschlägt. Nun begann die heiße Phase und Watford wurde wieder etwas stärker. In der 81.Minute ist dann James Maddison im Strafraum und erneut kommt ein Stürmer der Hornets zu Fall. Wieder tritt Matej Vydra an und hatte die Führung auf dem Fuß. Ein kurzer Blick und einen arroganten Lupfer später, klingelt es zum 3:2 für den FC Watford, welche dadurch auch die Partie gewinnen können.



    Matej Vydra lässt sich in der Fankurve feiern





    Klare Sache im Pokal




    Becerra - Aké - Prödl (C) - Lascelles (64. Murray) - Michel Macedo - McGahey - Cook (64. Capoue) - Bishop - Deeney - Long - Maddison (78. Quaresma)

    Nachdem man einen wichtigen Sieg gegen Tottenham erringen konnte, stand ein Pokalspiel an. Mit Bolton hatte man ein machbares Los und konnte mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie starten. Allerdings gestalteten sich die ersten 45 Minuten eher schwer und der Favorit aus Watford hat enorm zu kämpfen. Mit dem Pausenpfiff dann der Knackpunkt in diesem Spiel. Shane Long setzt sich nach einem Steilpass gut durch und lässt dem Torwart keine Chance (45.). Die Führung für die Hornets. Nun schienen die Wanderers bereits gebrochen … folglich in der 60.Minute das nächste Highlight. Nachwuchsspieler Jack McGahey reagiert nach einem Abpraller am schnellsten und macht das 2:0 für den Favoiten. Die Chancen nun im Minutentakt. In der 77.Minute trifft dann James Maddison zum 3:0 und noch immer kein Ende in Sicht. Moxey erzielt für Bolton in der 81.Minute nochmals einen Treffer, ehe Ricardo Quaresma den alten Abstand wieder herstellt (88.) und somit das Endergebnis von 4:1 festlegen kann.



    Jack McGahey mit seinem ersten Treffer





    Wichtiger Sieg im Hinspiel




    Pantilimon - Grimaldo - Caulker (77. Hoban) - Lascelles - Michel Macedo - Fernandes (77. Baker) - Behrami (C) (62. Cook) - Hughes - Quaresma - Vydra - Rochina

    Die Gruppenphase überstand man als Sieger und hatte mit dem FC Kopenhagen ein machbares Los bekommen. Die Dänen bisher in der Europa League nicht für viele Tore bekannt, jedoch mit einer starken Defensive. Der FC Watford wollte dies endlich brechen und den Grundstein für ein Weiterkommen legen. Nachdem man zu Beginn das Zepter übernahm, scheiterte erstmal Ricardo Quaresma am gegnerischen Keeper. Rechtsverteidiger Michel Macedo schaltet sich vor der Halbzeit in die Offensive mit ein und kann im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Wie zuletzt tritt Matej Vydra an und verwandelt ganz sicher vom Punkt (43.). Damit verlief das Spiel den Anteilen entsprechend. Im zweiten Durchgang versuchte es Kopenhagen etwas offensiver, doch die Abwehr der Hornets stand nahezu perfekt. Bei einem Konter in der 64.Minute wird der Ball über Rubén Rochina gespielt und der Spanier beweist anschließend die nötige Ruhe und lässt es zum 2:0 klingeln. Die Vorentscheidung in diesem Duell und Kopenhagen fand kein Mittel für das Abwehrbollwerk. Damit kann Watford mit einem netten Vorsprung in das Rückspiel starten.



    Costel Pantilimon fehlerfrei





    Frust statt Lust




    Pantilimon - Holebas - Caulker - Prödl (C) - Aké (70. Nyom) - McGahey - Murray - Baker (54. Bishop) - Zaha - Long (84. Deeney) - Berghuis

    Der FC Watford derzeit mit einem ganz anderen Gesicht als die letzten Spiele und endlich wieder in der richtigen Bahn. Der FC Sunderland wollte ihnen erstmal einen Strich durch die Rechnung machen und hoffte dabei auf Jack Rodwell, welcher auch mit Watford in Verbindung gebracht wird. Das Spiel gestaltete sich eher unspannend, da beide Teams aus einer gesicherten Defensive agieren wollten. Mit Mandron hatte Sunderland einen starken Stürmer, doch dieser fand in Steven Caulker heute seinen Meister. Die Hornets mit ihrer B-Elf auch eher spartanisch gefährlich, da man durch die Rotation den Spielfluss unterbrechen musste. Das Ergebnis war entsprechend ein torloses Remis, da beiden Mannschaften die zündende Idee vor dem Tor fehlte.



    Lewis Baker packt die Grätsche aus





    Ohne Fehl und Tadel in das Achtelfinale




    Becerra - Grimaldo - Hoban - Lascelles (C) - Michel Macedo - Baker (64. Capoue) - Cook - Hughes (70. Bishop) - Quaresma (70. Maddison) - Long - Rochina

    Das Hinspiel gewann man souverän mit 2:0 und bei dem Rückspiel wollte man vor heimischem Publikum die nächste Runde eintüten. Diesmal verzichtete man auf diverse Stammspieler, denn man wusste, dass Kopenhagen mindestens 2 Tore benötigen würde um Watford in die Verlängerung zu zwingen. Entsprechend waren Steven Caulker, Matej Vydra, Bruno Fernandes, Costel Pantilimon, Wilfried Zaha und Valon Behrami erst gar nicht im Kader. Dennoch konnte man die ersten Minuten das Spiel etwas an sich reißen und versuchte über kontrollierten Ballbesitz zum Erfolg zu kommen. Der Offensive fehlte jedoch die nötige Kreativität um für Gefahr zu sorgen. Die Dänen waren auch heute nicht in der Lage die Abwehr wirklich zu testen und prallten bei jeglichen Versuchen an der Innenverteidigung ab. So ist am Ende auch der Spielstand, denn auch heute endet ein Duell mit einem torlosen Remis.



    Trotz Kampf scheiden die Dänen aus





    Was wurde eigentlich aus … Nordin Amrabat




    Vor Beginn der Saison war es der Paukenschlag beim FC Watford. Der Marokkaner Nordin Amrabat war einer der Leistungsträger und verließ die Hornets in Richtung Italien. Dort schloss er sich Udinese Calcio an, nachdem Pozzo mal wieder seine Finger im Spiel hatte. Die damals hohe Ablöse von 21.000.000 € war das doppelte des Marktwerts und somit wurde entsprechend viel von dem Marokkaner erwartet. Diese Erwartungen konnte er bis heute nicht erfüllen. Bei den Italienern läuft es für ihn überhaupt nicht rund und manche liebäugeln nun mit der Rückkehr des Flügelspielers. Doch Bedarf besteht bei Watford eigentlich nicht, da man mit Zaha, Quaresma und Grealish auf dem linken Flügel sehr gut besetzt ist. Für die Engländer hat sich der Verkauf durchaus bezahlt gemacht, da man nun über einen sehr homogenen Kader verfügt und mit der Ablösesumme auch die Jugend unterstützen konnte. Nordin Amrabat selber ist ebenfalls nicht glücklich über den Verlauf … zwar gehört er zum Stammpersonal, doch in der Liga steht man derzeit eher schwach da. Der große Durchbruch, welcher es nach der Zeit bei Galatasaray Istanbul, FC Malaga und dem FC Watford werden sollte, wurde vorerst wieder auf Eis gelegt.






    Tabelle nach dem 27.Spieltag

    1 Manchester United 27 16 7 4 50:24 +26 55
    2 Chelsea London 27 14 9 4 49:21 +28 51
    3 Manchester City 27 14 9 4 48:27 +21 51
    4 Tottenham Hotspur 27 13 8 6 37:24 +13 47
    5 Swansea City 27 13 6 8 37:31 +6 45
    6 FC Watford 27 11 10 6 38:24 +14 43
    7 FC Liverpool 27 12 7 8 34:30 +4 43
    8 West Bromwich 27 12 7 8 35:33 +2 43
    9 FC Everton 27 11 8 8 38:31 +7 41
    10 Arsenal London 27 10 9 8 38:26 +12 39
    11 Stoke City 27 11 6 10 34:35 -1 39
    12 Aston Villa 27 10 7 10 31:27 +4 37
    13 Newcastle United 27 9 8 10 30:40 -10 35
    14 Queens Park Rangers 27 7 9 11 32:46 -14 30
    15 West Ham United 27 7 8 12 26:30 -4 29
    16 FC Sunderland 27 6 10 11 25:33 -8 28
    17 Hull City 27 8 4 15 30:49 -19 28
    18 Leicester City 27 5 8 14 21:41 -20 23
    19 FC Bournemouth 27 2 9 16 23:44 -21 15
    20 FC Burnley 27 2 5 20 21:61 -40 11


    * FC Burnley und FC Bournemouth kapitulieren bereits
    * Watford wieder etwas stärker
    * Manchester United bleibt sicherer Spitzenreiter




    Quique Flores / Nordin Amrabat

    0 Nicht möglich!
    Geändert von LiLCheesy91 (27.05.2016 um 08:03 Uhr)

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (29.05.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate