0

Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Wow was für ein Saisonstart. Schon den Sieg gegen die Toffees fand ich stark, doch der Elfer-krimi gegen Chelsea und der Erfolg über Shitty waren nochmal eine Klasse besser.
Deine Darstellung gefällt mir sehr, alles schön übersichtlich
Bin gespannt wie es weiter geht![]()
LiLCheesy91 (25.03.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hornets stellen die beste Abwehr der Liga
Die Saison ist zwar nicht recht frisch und dennoch gibt es erste Überraschungen. Manchester City steht beispielsweise im Keller der Tabelle. Ganz anders der Aufsteiger aus Watford. Man steht mit 4 Siegen aus 4 Spielen an der Spitze und hat noch kein Gegentor kassiert. Doch woher kommt diese Stärke bei den Hornets? Zum einen hat man mit Costel Pantilimon einen Torhüter mit einer weiten Reichweite. Auf der Linie ist er damit fast nicht zu überwinden … dann wäre da noch die Abwehr mit dem routinierten Sebastian Prödl. Der Österreicher besticht bisher mit gutem Stellungsspiel und auch die erfahrenen Britos und Belkalem lassen wenige Chancen zu. Insgesamt arbeitet das Team sehr gut in der Defensive und lässt dem Gegner kaum Platz zur Entfaltung. Mit Capoue und Behrami sind weitere starke Spieler im Defensiv-Verbund. Ebenso gehört ein Nyom, Aké und ein Holebas zu den überragenden Spielern. Diese drei sorgen dafür, dass der Gegner nicht die Gelegenheit zur Flanke hat. Die Frage ist nun, wie lange der FC Watford auf diesem Niveau noch spielen kann und wann es die erste Krise geben wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Torloses Remis gegen Swansea
Pantilimon - Holebas - Belkalem - Prödl - Paredes - Fernandes - Capoue - Behrami (66. Murray) - Amrabat - Deeney (C) (79. Ighalo) - Berghuis (66. Rochina)
Nach einem unverhofften Saisonstart war man nun an der Spitze der Tabelle und wurde prompt mit andren Augen gesehen. Diese Form galt es nun zu bestätigen und dafür musste man auch gegen Swansea bestehen. Es sollte kein ansehnliches bzw. ansprechendes Spiel werden. Swansea übernahm erstmal die Oberhand und versuchte sich mit Flanken auf Bafetimbi Gomis die ersten Chancen zu erspielen. Doch keine Chance für den Franzosen gegen einen starken Costel Pantilimon im Gehäuse der Hornets. Nun wurde Watford etwas stärker, doch man musste höllisch aufpassen, da Swansea sich auf Konter beschränkte. Die Abwehr heute erneut sehr sattelfest und so konnte Trainer Quique Flores für das erste sehr zufrieden sein. Im Aufbauspiel der Hornets sollte sich wenig ändern, man behaarte weiterhin auf Ballbesitz und versuchte eine Lücke aufzureißen. Das gelang in der Folge nicht und man fand keinen Weg in Richtung Tor. Swansea ging es dabei nicht anders, sodass man sich torlos trennt.
Kein Durchkommen für Berghuis
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bruno Fernandes bewahrt Hornets vor erster Niederlage
Pantilimon - Aké - Cathcart - Prödl - Nyom - Fernandes - Capoue (65. Behrami) - Suárez - Amrabat - Deeney (C) - Jurado (65. Berghuis)
Newcastle United gilt als eines der unangenehmsten Gegner in der Barclays Premier League und somit wartete erneut eine sehr harte Aufgabe auf die Hornets. Doch der FC Watford ließ sich davon wenig beeindrucken und zog das gewohnte Spiel auf. Man sollte als erstes zu einer dicken Gelegenheit kommen, doch der Niederländer Tim Krul wusste um seine Stärke zwischen den Pfosten. Nun wurden die Magpies stärker und es gestaltete sich ein offenes Spiel mit Chancen für beide Seiten. Im Fokus standen die Torhüter und welcher von beiden, sich am ehesten zum Matchwinner machen würde. Newcastle merkte früh, dass es keine Chance gab, sich in den Strafraum zu kombinieren und so versuchte man es immer häufiger mit Distanzschüssen. Diese hielt Pantilimon jedoch problemlos. Kurz vor dem Ende musste sich der Rumäne dann doch geschlagen geben, als Wijnaldum den Ball in die untere Ecke legt. Watford mit dem ersten Gegentreffer in dieser Saison, doch man war nicht umsonst das gefährlichste Team der letzten Viertelstunde. Auch heute sollte dies nicht verborgen bleiben und so macht Bruno Fernandes in letzter Sekunde den Ausgleich für die Hornets.
Bruno Fernandes feiert den Last-Minute Treffer
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erneut schlägt Watford in der Nachspielzeit zu
Gomes - Holebas - Belkalem - Britos (C) - Paredes - Murray - Guédioura - Abdi - Amrabat - Ighalo - Jurado
Mit breiter Brust ging es in die nächste Runde des Capital One Cup. Der FC Southampton sicherlich ein schlagbarer Gegner, denn auch zuletzt konnte man dort einen Erfolg in der Liga feiern. Erneut schickte der Trainer eine Ersatzelf auf den Platz um die Stammkräfte für die Liga zu schonen. Dennoch zeigte man eine starke Leistung und war in vielen Teilen der Partie klar überlegen. Southampton mit wenigen Aktionen im Angriffsspiel und versuchte es damit über die Defensive zu regeln. Das gelang erstmal ganz gut, doch die Angriffe der Hornets wurden mit der Zeit immer häufiger und gefährlicher. Es lag das Tor in der Luft und es sollte nur eine Frage der Zeit sein. Odion Ighalo war als heutige Sturmspitze eine stetige Gefahr für die Abwehr, doch der Erfolg blieb für ihn aus. Dann begann die letzte Viertelstunde und Southampton war gewarnt … prompt erhöhte man den Druck auf der Seite von Watford. In der Nachspielzeit dann nochmals eine Ecke für Southampton … diese verpufft und wird zum direkten Konter für die Hornets. Ein langer Ball auf Nordin Amrabat, welcher zwei Verteidiger aussteigen lässt und am Ende nach einem Gestocher diesen über die Linie drückt. Erneut können die Hornets am Ende des Spiels ein wichtiges Tor erzielen und somit die nächste Runde buchen.
Nordin Amrabat endlich erfolgreich für die Hornets
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eagles zu schwach für die Hornets
Pantilimon - Holebas - Belkalem - Prödl - Nyom (82. Aké) - Fernandes - Capoue - Suárez (63. Jurado) - Amrabat - Deeney (C) - Berghuis (63. Rochina)
Die Eagles von Crystal Palace hatten einen ziemlich schwachen Saisonstart und gerade Bolasie konnte bisher wenig überzeugen. Somit war der FC Watford nun der leichte Favorit in dieser Partie, da man immer noch schwer einzuschätzen war für die Konkurrenz. Man merkte früh, dass es kein schönes Spiel werden sollte und es wurde durch harte Fouls geprägt. Der zuvor angesprochene Yannick Bolasie war dabei einer der Hauptakteure … schon früh in der 2.Halbzeit hätte er eigentlich den Platzverweis sehen müssen, nachdem er gegen Nyom seinen Ellbogen einsetzt. Das war der Weckruf für die Hornets und es sollten sich Chancen ergeben. Zuerst ist es Capoue der nach schönem Doppelpass die Führung markiert (69.) und dadurch dem Spiel eine neue Richtung gibt. Die Eagles mussten nun auch fußballerisch reagieren und versuchten es mit neuen Kräften für die Offensive. Das ergab nun viel Platz zum Kontern … die 90.Minute war angebrochen und wieder schalten die Hornets blitzschnell um. Troy Deeney bedient den schnellen Amrabat, welcher im Anschluss den Ball in den Winkel hämmert und das Spiel entscheiden kann. Wieder ist es die letzte Viertelstunde in der man ein Tor erzielt … fast schon beängstigend diese Stärke des Aufsteigers.
Großer Jubel bei Capoue
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bournemouth überrascht den FC Watford
Pantilimon - Aké - Cathcart - Britos (C) - Paredes - Fernandes (73. Abdi) - Guédioura - Murray - Amrabat - Ighalo - Rochina (73. Berghuis)
Am 8.Spieltag kommt es zum Duell der Aufsteiger. Der FC Watford oben in der Tabelle anzutreffen und Bournemouth mit keinem einzigen Punkt das einsame Schlusslicht. Die Rollen waren also vor Beginn schon eindeutig verteilt worden und die Hornets versuchten das Spiel zu bestimmen und ihren Stempel aufzudrücken. Doch Bournemouth entpuppte sich als schwerer Gegner und mauerte was das Zeug hielt. Trainer Quique Flores heute ohne entsprechendes Rezept … versuchte es später auch mit den Niederländer Steven Berghuis. Bournemouth überwiegend durch Konter mal gefährlich, doch viel sah man von dem Aufsteiger nicht. Der FC Watford weiterhin auf der Suche nach einer Lösung für das Mauerwerk des Gegners … dann ist Murray plötzlich alleine vor dem Kasten, doch eine glänzende Parade des Keepers verhindert die Führung. Das hätte es sein müssen, doch Bournemouth stellte sich anschließend komplett hinten rein und ließ nicht eine Aktion mehr zu. Somit endet auch dieses Spiel torlos.
Der Sturm von Bournemouth fand heute kein Rezept
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 8.Spieltag
1 Chelsea London 8 6 1 1 15:6 +9 19 2 FC Watford 8 5 3 0 10:1 +9 18 3 Tottenham Hotspur 8 5 1 2 10:5 +5 16 4 Manchester United 8 4 3 1 13:8 +5 15 5 Norwich City 8 4 2 2 8:5 +3 14 6 FC Sunderland 8 4 1 3 8:5 +3 13 7 Arsenal London 8 4 0 4 15:8 +7 12 8 FC Everton 8 3 3 2 9:8 +1 12 9 Newcastle United 8 3 3 2 8:8 +/-0 12 10 Leicester City 8 3 3 2 8:9 -1 12 11 Stoke City 8 3 3 2 8:9 -1 12 12 West Bromwich 8 3 2 3 12:11 +1 11 13 West Ham United 8 3 1 4 7:8 -1 10 14 FC Liverpool 8 3 0 5 9:13 -4 9 15 Aston Villa 8 1 5 2 8:10 -2 8 16 FC Southampton 8 2 2 4 7:14 -7 8 17 Crystal Palace 8 2 2 4 6:13 -7 8 18 Manchester City 8 1 2 5 5:9 -4 5 19 Swansea City 8 0 4 4 5:12 -7 4 20 FC Bournemouth 8 0 1 7 4:13 -9 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sebastian Prödl
Geändert von LiLCheesy91 (25.03.2016 um 13:35 Uhr)
Black_Tiger (25.03.2016)
Tops |
Erhalten: 1.504 Vergeben: 18 |
Starke Abwehrleistung aber irgendwie fand ich es komisch, dass du bei der Begründung einfach jeden Defensivspieler aufgezählt hast
Insgesamt wieder überragende Leistungen und nur ein Gegentor
Dazu das einzig ungeschlagene Team in der Liga, krass
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
LiLCheesy91 (26.03.2016)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Starkes Abwehrverhalten deiner Jungs.Im CAC auch ne Runde weiter gegen Southampton.
Und deine Jungs bleiben weiterhin ungeschlagen, als einziges Team bis hierhin, starke Leistung.
Gegen die Magpies gibt es ein Remis, heißt nur ein einziges Gegentor in diesen Partien in dem Bericht, Hut ab vor deinen Hornets, bin gespannt ob Sie es noch länger so halten können.Schade das gegen Bournemouth das Tabellenschlusslicht der Liga auch nur ein Remis herauskam.
Trotzdem bin ich beeindruckt weiter so. Viel Erfolg für die nächsten Partien.
![]()
LiLCheesy91 (26.03.2016)
LiLCheesy91 (26.03.2016)
Tops |
Erhalten: 408 Vergeben: 2 |
Saubere Arbeit deiner Defensive, nur ein Gegentor aus 8 Spielen und CO Cup, das ist wirklich stark. Im Cup kommt man auch in letzter Sekunde gegen Southampton weiter und verhindert ein unnötiges Wiederholungsspiel. Noch viel geiler als dass du da so weit oben stehst, ist, dass Shitty unten nicht rauskommt.![]()
LiLCheesy91 (26.03.2016)
LiLCheesy91 (27.03.2016)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Starke Leistungen von Watford, die nach acht Spielen von Rang Zwei grüßen. Hauptverantwortlich dafür ist auf jeden Fall die überragende Defensive, die in diesen acht Partien ein mickriges Gegentor zugelassen hat, Wahnsinn! Zwischendurch dann noch Southampton im Capital One Cup besiegt, bin gespannt wann die Hornets ihre erste Schwächephase bekommen, so kanns ja eigentlich nicht weitergehen![]()
LiLCheesy91 (27.03.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alex Morgan zu Besuch in Watford
Fußballerin Alex Morgan war unter der Woche in Watford und hat sich mit dem Trainer Quique Sanchez Flores getroffen … dabei war das Hauptthema sicherlich der Fußball. Der US-Amerikanerin bekam dabei eine Führung über das Vereinsgelände der Hornets. Anschließend durften sich die zahlreichen Zuschauer bei dem öffentlichen Training noch darüber freuen, dass auch Alex Morgan sich dazu hinreißen ließ bei dem Training mitzuwirken. Insgesamt war das Ereignis nicht nur für die Fans, sondern auch für die Mannschaft auf Watford etwas ganz besonderes. Zum Schluss wurde die Amerikanerin noch zu dem nächsten Heimspiel der Hornets eingeladen, allerdings nicht in den VIP-Bereich, sondern auf die Bank … eine durchaus nette Geste eines gut spielenden Aufsteigers.
„Alex Morgan: Ich bin sehr überrascht gewesen, als ich eine Einladung des Vereins bekommen habe. Der Englische Fußball genießt ein sehr hohes Ansehen und auch für mich ist es etwas ganz besonderes einen Einblick in einen Verein zu bekommen. Der FC Watford spielt bisher eine überragende Saison und ich bin gespannt wo die Reise hingehen wird. Doch man muss auch bedenken, dass man derzeit vielleicht über den Möglichkeiten spielt und mit einer Krise rechnen sollte. Trotzdem wünsche ich den Hornets noch viel Glück für den Rest der Saison und komme gerne wieder.“
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hornets mit dem Last-Minute-Sieg
Pantilimon - Holebas - Hoban - Belkalem - Nyom - Fernandes - Capoue - Murray (72. Behrami) - Amrabat - Deeney (C) - Berghuis (72.Rochina)
Nach einigen Schwierigkeiten im Abschluss musste man sich nun den Gunners stellen. Ein schwerer Gegner mit sehr viel technischen Fähigkeiten, doch Watford wollte mit Kampf antworten. Entsprechend fing das Spiel auch an … Arsenal dominierte sofort das Geschehen, doch die Abwehr hielt vorerst stand. Dann ein abgefälschter Schuss, welcher bei Flamini landet und dieser braucht nur noch einschieben. Nun waren die Gunners vorne und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Hornets bauchten einige Zeit um wieder einen Faden in ihr Aufbauspiel zu bekommen, doch je länger das Spiel andauerte, desto besser und gefährlicher wurde das Team aus Watford. Dann passierte es … Troy Deeney bekommt den Ball am Sechszehner und hämmert das Leder zum Ausgleich in die Maschen (72.). Ein Schock für Arsenal, die nun alles nach vorne warfen … eine schlechte Entscheidung, denn die gefürchtete Schlussviertelstunde brach an. Es war nicht mehr lange Zeit, als Watford eine Ecke abfängt und einen langen Ball auf Rochina spielt. Der Spanier sieht sich alleine vor Cech und legt den Ball locker in die lange Ecke zum 2:1 Erfolg über die Gunners.
Rochina als entscheidender Joker
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerechte Punkteteilung gegen die Potters
Pantilimon - Aké - Cathcart - Prödl (C) - Paredes - Fernandes - Guédioura - Suárez (72. Behrami) - Amrabat - Ighalo - Jurado (72. Rochina)
Stoke City bisher mit einer sehr guten Saison und ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte anzutreffen. Es sollte ein schwieriges Unterfangen werden, denn mit Shaqiri und Arnautovic war das Team aus Stoke-on-Trent in der Offensive sehr gut besetzt. Doch auch diese Superstars konnten die dichte Abwehrmauer der Hornets nicht durchbrechen und auch Pantilimon stand immer goldrichtig. Die Angriffsbemühungen des FC Watford waren zwar vorhanden, doch auch dort blieb man ohne ein Schlüsselerlebnis und konnte erstmal kein Tor erzielen. Beide Teams heute ohne die zündende Idee für den Aufbau einer Chance, doch wenn es mal zu einer kommen sollte, waren die Torhüter in glänzender Verfassung. Kein Wunder also, dass man sich am Ende der Partie torlos trennt und die Punkte teilt.
Shay Given mit einer Glanzparade
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entscheidung erst im Elfmeterschießen
Gomes - Aké - Hoban - Britos (C) - Paredes - Murray - Behrami - Abdi - Rochina - Oulare - Berghuis
In der Liga gewann man gegen die Eagles und auch heute musste man im Capital One Cup gegen diese Mannschaft bestehen. Die Ersatzspieler bekamen erneut eine Chance um sich für härtere Aufgaben zu beweisen. Die Hornets brauchten einige Zeit um das Spiel zu ordnen und alle Spieler das richtige Gefühl zu vermitteln. Ganz anders die Eagles, welche fast in Bestbesetzung antraten. Dementsprechend dann auch die Führung für die Eagles durch Marouane Chamakh, welcher ein Solo klasse vollenden kann. Nun waren die Jungs aus Watford mal wieder gefordert und man wollte sich wieder in der gefährlichen Phase zurück kämpfen. Lange war nicht mehr zu spielen, als Berghuis nach einem Flankenlauf in die Mitte zieht und zum Schuss ansetzt. Dieser schlägt im unteren Eck ein und es steht 1:1 in der 90.Minute. Erneut ein Last-Minute-Goal für die Hornets. Die Verlängerung verlief dann ohne nennenswerte Ereignisse und man musste mal wieder in das Elfmeterschießen. Dort wurde Heurelho Gomes zum entscheidenden Faktor und bringt den FC Watford in die nächste Runde.
Gomes der überragende Spieler
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hammers wie erwartet ein unangenehmer Vertreter
Pantilimon - Holebas (82. Aké) - Cathcart - Prödl - Nyom - Fernandes - Capoue - Suárez (61. Berghuis) - Amrabat - Deeney (C) (73. Ighalo) - Jurado
Die Hammers bisher mit einer schwachen Saison, doch kämpferisch war klar, dass diese Mannschaft einem alles abverlangen würde. Die Hornets versuchten mit Ballbesitz den Gegner etwas zu locken und eine geeignete Lücke zu finden. West Ham stand jedoch sehr organisiert und stopfte jegliche Lücken innerhalb von Sekunden … dann mal eine Chance für die Hammers. Payet setzt sich geschickt durch und feuert einen Ball auf das Tor. Costel Pantilimon steht gut und kann mit einer Parade schlimmeres verhindern, doch im Nachsetzen stochert Carroll das Leder über die Linie (42.). Eine glückliche Führung zu diesem Zeitpunkt, doch Watford bewies Moral. Im direkten Gegenzug serviert man Troy Deeney einen perfekten Pass und der Stürmer trifft zum verdienten Ausgleich in der 45.Minute. Nun war die Partie wieder offen und beide hatten die Chance auf wichtige drei Punkte. Watford nun etwas zwingender in ihren Angriffen, aber die Abwehr der Hammers hielt weiterhin stand und man versuchte sich mit Kontern. Diese verpufften allerdings, da auch die Hornets wieder in der Defensive sehr stabil waren. Dementsprechend endet die Partie am Ende mit einem 1:1 Remis.
Deeney macht den wichtigen Ausgleich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Foxes fügen Watford erste Niederlage zu
Gilmartin - Aké - Britos (C) - Ekstrand - Paredes (72. Hoban) - Murray - Guédioura - Behrami (72. Abdi) - Berghuis - Oulare - Rochina
In der Liga sollte nun endlich wieder ein Sieg für die Hornets her und dafür schien das Team aus Leicester der richtige Gegner zu sein. Trainer Quique Flores verzichtete jedoch auf einige Stammkräfte und gab anderen eine Chance. Zunächst war man besser in das Spiel gestartet, doch die Foxes wurden immer stärker. Jamie Vardy war dabei ein stetiger Gefahrenherd für die Abwehr. Der junge Sean Murray heute mit einer guten Leistung und zeigte viele Torschüsse, doch Kasper Schmeichel konnte immer wieder parieren. Langsam wurde man bei Watford ungeduldig, denn die Offensive war heute nicht effizient wie sonst. Leicester City hingegen nur mit vereinzelten Angriffen, doch diese waren stets gefährlich. Gerade der Japaner Shinji Okazaki war an vielen Chancen beteiligt. In der 72.Minute spielen sich die Foxes schön in den Strafraum und Okazaki schließt diesen Angriff eiskalt ab. Die Führung für die Foxes, doch verdient war diese nicht. Der FC Watford musste also irgendwie antworten, doch das sollte nicht mehr gelingen. Somit steckt man die erste Niederlage der Saison am 12.Spieltag ein.
Harter Kampf zwischen Watford und den Foxes
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 12.Spieltag
1 Chelsea London 12 9 2 1 24:8 +16 29 2 FC Watford 12 6 5 1 13:4 +9 23 3 Manchester United 12 6 5 1 19:11 +8 23 4 Tottenham Hotspur 12 7 2 3 17:9 +8 23 5 Norwich City 12 6 3 3 15:10 +5 21 6 Stoke City 12 5 5 2 15:12 +3 20 7 West Bromwich 12 5 4 3 18:15 +3 19 8 FC Liverpool 12 6 0 6 16:14 +2 18 9 Arsenal London 12 5 2 5 20:13 +7 17 10 FC Sunderland 12 4 4 4 11:9 +2 16 11 Leicester City 12 4 4 4 11:13 -2 16 12 Newcastle United 12 3 5 4 11:15 -4 14 13 FC Everton 11 3 4 4 10:12 -2 13 14 FC Southampton 12 3 4 5 10:20 -10 13 15 West Ham United 11 3 3 5 9:11 -2 12 16 Swansea City 12 2 5 5 10:17 -7 11 17 Aston Villa 12 2 5 5 11:20 -9 11 18 Crystal Palace 12 2 5 5 9:18 -9 11 19 Manchester City 12 2 2 8 10:16 -6 8 20 FC Bournemouth 12 0 3 9 8:20 -12 3
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alex Morgan
Geändert von LiLCheesy91 (27.03.2016 um 12:27 Uhr)
Black_Tiger (27.03.2016)
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Gegen Arsenal das Spiel umgebogen und gewonnen, gegen Leicester die erste Pleite hinnehmen müssen, tut der Spannung vielleicht ganz gut
Chelsea ist schon ein Stück enteilt, dahinter ist es aber durchaus ziemlich eng. Ein-zwei Niederlagen dann kannst du schnell durchgereicht werden.
Interessante Nebenstory mit Alex Morgan, weiter so!![]()
LiLCheesy91 (27.03.2016)
Lesezeichen