---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FC Watford sucht nach jungem Sechser
Derzeit laufen die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren und die Verantwortlichen der Hornets wollen gerade im Mittelfeld für Verstärkung sorgen. Nachdem weiterhin Sebastian Larsson ganz oben auf der Wunschliste steht, sucht man daneben noch nach einem jungen Sechser mit viel Potential. Dabei ist man auf einige Spieler aufmerksam geworden und hat sich bereits erkundigt. Zum einen soll Chibsah von Sassuolo Calcio auf dem Wunschzettel stehen, doch auch der junge Lewis Cook könnte eine ebenfalls gute und dazu sehr günstige Alternative sein. Dazu zeigt man auch an dem Mexikaner Erick Aguirre Interesse … der offensive Mittelfeldspieler soll eines der zukünftigen Topspieler sein und könnte bei einer Verpflichtung mit einer anschließenden Leihe innerhalb von England wichtige Spielpraxis sammeln. Auch ein Rumäne steht derzeit auf dem Zettel. Dabei geht es um Niculae Stanciu … der offensive Mittelfeldspieler steht derzeit noch bei Celtic Glasgow unter Vertrag, soll jedoch zur neuen Saison nach England gelockt werden. Bei den Hornets stehen also noch einige Positionen offen die vergeben werden sollen, darunter fällt auch, dass man nun ein Scoutingcenter in Rumänien eröffnet hat. Dort sucht man nach dem nächsten „Gheorghe Hagi“, welcher bis heute der größte rumänische Fußballspieler ist. |
Quique Flores: „Rumänien bietet sehr viel Potential und auch dort hat man schon immer schönen Fußball zelebrieren können. Für uns ist dies ein Schritt mehr in Europa hinein, denn auch dort wollen wir junge Fußballer ansprechen und für unseren Verein begeistern.
Zu den Spielern welche wir beobachten, kann ich derzeit nur wenig sagen. Es gibt sicherlich 1-2 Favoriten für uns, aber genau wollen wir uns da nicht festlegen. Wir müssen erstmal schauen was nächste Saison alles auf uns zu kommt und auf welches Budget wir achten müssen. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die wir derzeit nicht beeinflussen können um uns zu 100% auf eine Entscheidung zu einigen.“ |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erneuter Rückschlag in der Nachspielzeit
Pantilimon - Holebas - Belkalem - Britos - Nyom - Abdi - Guédioura (67. Murray) - Suárez - Jurado - Deeney (C) - Berghuis |
Es ging am 27.Spieltag gegen Manchester United, wo man im Hinspiel eine späte Niederlage hinnehmen musste. Diesmal wollte man die Sache besser und offener gestalten. Schon früh sieht Bastian Schweinsteiger nach einem üblen Foul die Rote Karte (5.). Nun sollte es eigentlich leichter laufen für den Außenseiter, doch die Red Devils verteidigten geschickt und besinnten sich zunehmend auf Konter. Trotz dem einen Mann mehr auf dem Feld hatten die Hornets ihre Mühe zu einer Chance zu kommen … Steven Berghuis blieb dabei genau so blass wie der erstarkte Jurado. Wenig Ideenreichtum heute auch von dem Spielmacher auf Seiten des FC Watford. Dagegen klappte die neue Taktik von Manchester United wie am Schnürchen und man konnte die Null halten. Dann neigte sich die Partie langsam dem Ende und der Favorit kommt nochmals zu einem Eckball. Verteidiger Chris Smalling steigt am höchsten und köpft zum schmeichelhaften Sieg für Manchester ein. Erneut müssen sich die Hornets in der Nachspielzeit geschlagen geben. |
Schweinsteiger kommt zu spät
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Watford krönt sich in zerfahrenem Spiel
Gomes - Grimaldo - Hoban - Prödl (C) - Aké (105. Nyom) - Fernandes - Capoue - Murray (45. Belkalem) - Amrabat - Ighalo - Rochina (105. Berghuis) |
Nach starken und teilweise auch glücklichen Siegen ging es nun zum Endspiel des Capital One Cup. Gegner waren die Gunners aus London und somit auch der Favorit in diesem Spiel. Die Rollen also von beginn an klar definiert und entsprechend offensiv ging Arsenal an diese Aufgabe heran. Man erspielte sich relativ schnell eine klare Dominanz und störte mit gekonntem Pressing den geordneten Spielaufbau der Hornets. Immer wieder tauchte der Spanier Santi Cazorla vor Heurelho Gomes auf, doch der Keeper blieb bisher immer der Gewinner in diesem Duell. Mitte der 2.Halbzeit gelingt dann mal eine Kombination des FC Watford. Ighalo bedient Rubén Rochina mustergültig und der Flügelspieler haut den Ball in die Maschen (56.). Eine bis dahin unverdiente Führung, doch Arsenal reagierte mit der Einwechslung von Jack Wilshere. Eben dieser ist es in der 68.Minute, welcher den Ausgleich per Distanzschuss erzielen kann. Mehr passierte nicht und somit ging es in die Verlängerung. Dort schaffen es die Hornets einen Konter perfekt zu spielen und dank Nordin Amrabat erneut in Führung zu gehen (100.). Eigentlich hätte dies die Entscheidung sein müssen, doch nur wenige Minuten später gleichen die Gunners dank Kieran Gibbs aus (114.). Damit ging es in das Elfmeterschießen und die Anspannung war spürbar. Dort bleiben die Hornets der glückliche Gewinner und Tommie Hoban verwandelt den entscheidenden Elfmeter. |
Hornets kämpfen sich zum Titel
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hornets gehen erneut bis an ihre Grenzen
Gomes - Holebas (77. Aké) - Cathcart - Britos - Paredes - Fernandes (60. Murray) - Behrami - Guédioura - Jurado - Deeney (C) - Berghuis (77. Rochina) |
Das Wiederholungsspiel im FA-Cup stand an und diesmal wollte man für eine kleine Überraschung sorgen. Der FC Liverpool wie gewohnt offensiv und mit Daniel Sturridge einen der gefährlichsten Stürmer Englands in den eigenen Reihen. Die Abwehr der Hornets heute allerdings mehr als nur gut, man stand nahezu perfekt und ließ kaum Chancen zu. In der 21.Minute schlägt Alejandro Grimaldo eine Flanke in den Strafraum, wo Kapitän Troy Deeney komplett alleine steht und nur noch den Kopf hinhalten braucht. Die Führung für den Underdog und das Signal für Liverpool noch mehr das Spiel zu dominieren. Direkt wurden wütende Angriffe gestartet, doch Gomes war heute ein sicherer Rückhalt. Jürgen Klopp wurde langsam ungeduldig. Nun wechselte man mit Danny Ings den nächsten Stürmer ein um den wichtigen Ausgleich erzielen zu können. Die Hornets nun mit immer mehr Belastung in der Abwehr und damit auch langsam am Zenit angekommen. Dann richt die Nachspielzeit an und es kommt wie es kommen muss, wenn man an die letzten Niederlagen denkt. Ings dribbelt sich irgendwie durch die Abwehr und versenkt anschließend das Leder zum Ausgleich im Netz. Die Spieler der Hornets am Boden zerstört, denn wieder bekommt man ein dummes Gegentor. Damit war es klar … man muss in die Verlängerung, doch diese bleibt recht ereignislos. Im Elfmeterschießen dann wieder Heurelho Gomes der strahlende Held, welcher zuvor einen Elfmeter halten kann und Adlene Guédioura verwandelt danach den letzten Elfmeter zum Sieg. |
Adlene Guédioura verwandelt den letzten Elfmeter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sturm zu ideenlos gegen Foxes
Pantilimon - Grimaldo - Belkalem - Prödl (C) - Nyom - Abdi (64. Murray) - Capoue - Suárez - Amrabat - Ighalo - Rochina (75. Berghuis) |
Die letzten Spiele haben die Hornets einiges an Kraft gekostet und Leicester City konnte sich dagegen deutlich mehr schonen. Auch dies war ein Grund für eine veränderte Startelf bei Watford, denn man musste auf einigen Positionen tauschen. Die Foxes in Bestbesetzung und heute in den Zweikämpfen deutlich giftiger als deren gegenüber. Es konnten kaum Chancen erspielt werden, denn das Spiel wurde von Grätschen und Nicklichkeiten bestimmt … insgesamt also ein desolates Spiel beider Mannschaften. Nur in der letzten Viertelstunde wurde es einmal gefährlich durch Odion Ighalo, welcher nach einem schnellen Konter am dänischen Torwart Kasper Schmeichel scheitert. |
Foxes fordern Watford alles ab
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Watford schlägt in der Schlussphase zu
Gomes - Grimaldo - Hoban - Britos - Aké - Guédioura - Behrami - Abdi - Jurado - Ighalo - Berghuis |
Es stand schon der nächste Pokalfight an und diesmal musste man wie so oft in diesem Jahr gegen Crystal Palace spielen. Heute war man der Favorit, denn die bisherige Saison verlief bei den Eagles sehr bescheiden … trotzdem konnte man nicht das Kommando übernehmen. Immer wieder wird es gefährlich durch den Flügelspieler Yannick Bolasie, doch ohne anschließenden Erfolg. Dann scheppert es Mitte der 2.Halbzeit im Gehäuse der Hornets. Nach einem Freistoß gewinnt Jedinák das Kopfballduell und macht die Führung perfekt. Doch keine hängenden Köpfe bei Watford, denn noch war ja alles möglich in einem Pokalspiel. Wieder brechen die letzten 15 Minuten der Partie an und damit ertönten erste Fangesänge aus dem Gästeblock. In der 88.Minute bekommt Jurado auf dem Flügel den Ball zugespielt. Nach einem guten Doppelpass mit Valon Behrami ist er in guter Schussposition und kann den Ball an Julien Speroni vorbei ins Netz schieben. Der Ausgleich kurz vor dem Schlusspfiff bringt die Hornets wieder ins Spiel. Die Eagles nun darauf bedacht sich in ein Wiederholungsspiel zu mogeln … dann plötzlich eine Ecke für Crystal Palace. Diese wird praktisch zum Boomerang und nach einem langen Ball zieht Steven Berghuis a lá Douglas Costa von Außen in die Mitte und schlenzt den Ball unwiderstehlich in den langen Winkel zum Sieg. Das Tor in der Nachspielzeit öffnet somit das Tor für das Halbfinale. |
Berghuis mit der späten Entscheidung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 28.Spieltag
1 |
Chelsea London |
29 |
19 |
6 |
4 |
52:19 |
+33 |
63 |
2 |
Manchester United |
28 |
15 |
9 |
4 |
41:23 |
+18 |
54 |
3 |
Tottenham Hotspur |
28 |
15 |
8 |
5 |
41:22 |
+19 |
53 |
4 |
Stoke City |
30 |
14 |
9 |
7 |
36:27 |
+9 |
51 |
5 |
Arsenal London |
28 |
14 |
5 |
9 |
46:26 |
+20 |
47 |
6 |
Manchester City |
28 |
13 |
6 |
9 |
39:29 |
+10 |
45 |
7 |
FC Liverpool |
28 |
12 |
6 |
10 |
37:30 |
+7 |
42 |
8 |
FC Watford |
28 |
10 |
10 |
8 |
24:18 |
+6 |
40 |
9 |
FC Everton |
29 |
11 |
7 |
11 |
31:27 |
+4 |
40 |
10 |
West Bromwich |
29 |
11 |
6 |
12 |
31:37 |
-6 |
39 |
11 |
Aston Villa |
29 |
11 |
6 |
12 |
30:38 |
-8 |
39 |
12 |
FC Sunderland |
30 |
8 |
11 |
11 |
29:35 |
-6 |
35 |
13 |
West Ham United |
29 |
9 |
7 |
13 |
26:31 |
-5 |
34 |
14 |
Norwich City |
29 |
9 |
6 |
14 |
28:37 |
-9 |
33 |
15 |
Swansea City |
29 |
7 |
11 |
11 |
25:34 |
-9 |
32 |
16 |
Newcastle United |
30 |
6 |
12 |
12 |
25:38 |
-13 |
30 |
17 |
Crystal Palace |
29 |
6 |
12 |
11 |
25:40 |
-15 |
30 |
18 |
Leicester City |
30 |
7 |
7 |
16 |
22:41 |
-19 |
28 |
19 |
FC Bournemouth |
29 |
6 |
9 |
14 |
23:36 |
-13 |
27 |
20 |
FC Southampton |
29 |
5 |
9 |
15 |
21:44 |
-23 |
24 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lewis Cook
Lesezeichen