0

Tops |
Erhalten: 6.314 Vergeben: 1.563 |
Wir haben in näherer Umgebung einen Edeka, einen Penny, einen Lidl und mehrere Aldis... auch einen Real aber den mögen wir nicht... wenn wir immer nur bei Edeka einkaufen würden (da bekommt man quasi alles), wäre das natürlich am einfachsten aber auch am teuersten... machen wir manchmal trotzdem (ist dann Faulheit)... aber oftmals fahren wir auch zuerst zum Aldi oder zum Lidl, holen da was so auf dem Einkaufszettel steht und den Rest, den wir dort nicht bekommen, holen wir dann bei Edeka... speziell nach Angeboten schauen wir eigentlich selten aber kann man auch spontan im Laden entscheiden... kauft man das Glas Gurken für 1,99 € oder das Glas Gurken für 3,99 € (Beispiel)... Fleisch und Wurst kaufen wir mal abgepacktes und auch mal von der Fleischtheke, je nach dem, worauf wir gerade Lust haben... wenn meine Frau was "besonderes" kochen möchte (Fleisch), dann gehen wir eher zur Fleischtheke... für Spaghetti Bolognese oder so kann es aber auch mal abgepacktes Hackfleisch sein!
So läuft das bei uns![]()
FabianKlos31 (25.06.2018)
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Also wir, also meine Eltern und ich, ja ich wohne noch daheim, habe aber eine eigene Etage, kaufen meist einmal in der Woche ein für die wöchentlichen Sachen die anfallen und Kleinigkeiten bringe ich dann meist nach der Arbeit mit. Und zum Thema Fleisch. Also größere Mengen Fleisch kaufen wir immer frisch, dazu auch Grillfleisch und so. Aufstrich kaufen wir aber oft eingeschweißt.
Tops |
Erhalten: 615 Vergeben: 122 |
Nummer hat das eigentlich ganz gut erklärt. Würde da aber auch schauen wieviel Geld ihr überhaupt zur Verfügung habt. Wenn ihr zusammen unter 1000 Euro seid (als blödes Bsp.) dann würde ich den Gang zur Fleischtheke minimieren
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 0 |
Ich kauf mittlerweile nicht mehr für die ganze Woche im voraus ein, weil bei mir einfach dann zu viel liegen bleibt (nicht weil ich zuviel gekauft hab).
Der Grund ist einfach der, das ich 10 Stunden auf Arbeit bin und nach der Arbeit dann einfach zu faul mir was zu kochen. Heißt ich ess einfach zu unregelmäßig dann wirklich mal was warmes, anders war das eigentlich als meine Freundin noch hier gewohnt hat, aber die ist halt jetzt wieder nach BaWü wegen der Arbeit.
Tops |
Erhalten: 1.666 Vergeben: 1.426 |
Wir gucken meist Samstag in die Rundschau (das ist eine Zeitung, die immer mittwochs und samstag geliefert wird an alle Haushalte) und da sind die Werbungen drin für Edeka, Netto, Rewe und Aldi. Wir schauen dann meist ob irgendwas Interessantes im Angebot ist, worauf wir Hunger haben und schreiben es auf. Dann überlegen wir, was wir den Rest der Woche essen wollen und wie die Termine alle gelegt sind, ob man überhaupt schafft groß zu kochen oder es schnell gehen muss. Dann schreiben wir die restlichen Sachen auf und fahren montags einkaufen. Da ist bei uns am wenigstens los in den Läden. Ähnlich wie Richard hasse ich es wie die Pest einzukaufen bzw. mit 1000 anderen Menschen einzukaufen.
Wir sind, bevor der kleine geboren wurde, immer nur zu EDEKA gefahren, weil ich die anderen Läden zu gammelig finde. Bei uns läuft gerade bei Netto nur der Abschaum der Stadt rum und wirklich IMMER ist da irgendwie Theater. Auch die Qualität an Obst und Gemüse ist (zumindest hier bei uns) in den Läden viel schlechter als bei EDEKA. Seit der kleine da ist, müssen wir aber bisschen mehr rechnen und holen abgepackte Wurst/Käse oder andere Kleinigkeiten auch schonmal bei Rewe.
Tops |
Erhalten: 1.666 Vergeben: 1.426 |
Lesezeichen