
Transferticker - Wer kommt, wer geht?
01. Januar Roman Weidenfeller wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund wohl nicht verlängern. Trotz einem vorliegenden Vertragsangebot, soll sich der 35-Jährige gegen einen Verbleib bei den Westfalen entschieden haben und sich derzeit nach Alternativen umsehen. Das berichten die Ruhr Nachrichten.
02. Januar Wie der Kicker berichtet, befindet sich Borussia Dortmund auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Ein mögliches Ziel soll dabei John Anthony Brooks von Bundesliga-Konkurrent Hertha BSC sein. Der 23-Jährige ist angeblich aber auch auf dem Wunschzettel von Zinedine Zidane, seines Zeichens Cheftrainer von Real Madrid, zu finden.
03. Januar Neben John Anthony Brooks von Hertha BSC, soll der BVB auch Interesse an Aleksandar Dragovic (PSV Eindhoven) und Joel Veltman (Ajax Amsterdam) haben. Aufgrund der schweren Verletzung von Kapitän Mats Hummels, sehen sich die Verantwortlichen von Borussia Dortmund laut Sport Bild zu einem Transfer gezwungen. Im Mittelfeld wolle man hingegen nicht nachbessern, so das Fachblatt.
04. Januar Angeblich ist der AS Monaco an einer Verpflichtung von Nuri Sahin interessiert. Der türkische Nationalspieler konnte in den letzten Spielen der abgelaufenen Hinrunde als Gündogan-Ersatz überzeugen und soll den Franzosen rund 20 Millionen Euro, was in etwa seinem Marktwert entspricht, wert sein. Nach Informationen der Bild, ist ein Verkauf beim BVB aktuell aber kein Thema.
05. Januar Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Youngster Julian Weigl vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Wie der Kicker berichtet, erhöht sich das Wochengehalt des 20-Jährigen dadurch um knapp 20.000 Euro. „Julian Weigl ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zukunftsplanungen, weshalb wir den Kontrakt nochmals um ein Jahr verlängert haben“, erklärt BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
06. Januar Kommt er? Angeblich sind sich Hertha BSC und Borussia Dortmund über einen Transfer von John Anthony Brooks einig. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, soll sich die Ablöse für den Innenverteidiger auf knapp fünf Millionen Euro belaufen. Die Vertragsgespräche mit dem Spieler sollen ebenso kurz vor dem Abschluss stehen.
08. Januar Verlässt Adrian Ramos den BVB in der laufenden Transferperiode gen Mönchengladbach? Wie die Bild erfahren haben will, beschäftigt sich Gladbachs Sportdirektor Max Eberl intensiv mit dem Kolumbianer und soll bereits ein erstes Angebot für den Stürmer eingereicht haben. Noch scheinen die Schwarz-Gelben aber auf einen Verbleib des 29-Jährigen zu pochen.
09. Januar Borussia Dortmund und Hertha BSC haben sich auf einen Transfer von John Anthony Brooks verständigt. Das bestätigten beide Vereine am Samstag. Der 23-Jährige erhält beim aktuellen Tabellenführer der Bundesliga einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Die Ablösesumme beläuft sich Medienberichten zufolge auf rund fünf Millionen Euro. „Ich möchte gerne auf internationaler Bühne beweisen, dass ich ein guter Fußballer bin. Ich hatte eine wunderbare Zeit bei der Hertha, aber meine Möglichkeiten verbessern sich durch diesen Wechsel enorm“, erklärt der Abwehrspieler.
10. Januar Wie die Bild berichtet, hat Manchester United eine Mega-Offerte für Pierre-Emerick Aubameyang abgegeben. Demnach sind die Engländer bereit, rund 80 Millionen Euro für den Top-Torjäger der laufenden Spielzeit auf den Tisch zu legen. Ein Verkauf kommt für den BVB dem Vernehmen nach allerdings nicht in Frage.
14. Januar Das ging jetzt schnell. Borussia Dortmund und Stürmer Tammo Harder gehen ab sofort getrennte Wege, wie der Bundesligist am Donnerstag bestätigt. Medienberichten zufolge, spült Harders Wechsel zu Austria Wien knapp eine halbe Million Euro in die Kassen des BVB.
17. Januar Borussia Dortmund und Zweitligist SV Sandhausen haben sich auf ein Leihgeschäft des 17-jährigen Christian Pulisic geeinigt. Der Mittelfeldspieler wechselt zwei Jahre auf Leihbasis in die Kurpfalz und soll danach fester Bestandteil der ersten Mannschaft werden. „Wir hoffen, dass Christian in Sandhausen die nötige Spielpraxis bekommt, die er für seine Entwicklung benötigt“, betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Vertraglich ist der US-Amerikaner noch bis 2020 an die Westfalen gebunden.
19. Januar Die Hertha aus Berlin ist mit einem 12-Millionen-Euro-Angebot für Matthias Ginter bei Borussia Dortmund abgeblitzt. Das berichtet der Kicker in seiner Montagsausgabe. Der 22-jährige Rechtsverteidiger gehört in der laufenden Spielzeit zum Stammpersonal von Cheftrainer Thomas Tuchel.
24. Januar Nachdem sich der VfL Wolfsburg und Ricardo Rodriguez nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, hat der Schweizer um eine Wechselfreigabe im Winter gebeten. Nun haben sich die Niedersachsen mit dem FC Chelsea auf einen Transfer geeinigt, der angeblich rund 26 Millionen Euro in die Kassen des Fußball-Bundesligisten spült.
29. Januar Der FC Schalke 04 verstärkt sich kurz vor Ende der laufenden Transferperiode mit Kevin Mirallas vom FC Everton. Der Offensivspieler unterschreibt bei den Königsblauen einen langfristigen Vertrag und kostet Medienberichten zufolge rund 17 Millionen Euro Ablöse. „Ich bin froh hier zu sein und hoffe, dass ich mit diesem Verein möglichst viele Erfolge feiern kann“, so der 28-Jährige.
Bildquelle |
Lesezeichen