0

Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Humbratis (19.01.2016)
Tops |
Erhalten: 5.606 Vergeben: 1.563 |
Coole Sache... über eine Story aus England freue ich mich immer und West Ham United ist eine sehr interessante Geschichte! Ich werde auf jeden Fall dranbleiben und bin gespannt, wie du das aufziehen wirst, wohin es mit den "Hammers" gehen wird, wie deine Philosophie aussehen wird und was du für die Zukunft des Vereins geplant hast?! Es müssen auch nicht die dollsten Spielberichte kommen, schau einfach, wie du das zeitlich auf die Reihe kriegst! P.S. Was soll mit deiner Köln Story passieren?
Viel Spaß und Erfolg![]()
Der Kölner (19.01.2016)
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Ja schön mal wieder von dir zu Lesen.
Freue mich wahnsinnig auf deine Story, weil auch West Ham einer meiner Lieblingsclubs in England ist und du die FC Story gut gemacht hast.
Viel Glück und Spaß
Der Kölner (19.01.2016)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Hark now hear,
The Millwall sing,
West ham ran away,
(again!),
And we will fight forever more,
Because of saturdays...
Naja zur Vereinswahl sag ich mal lieber nichts, das wird sonnst unschönBin gespannt was du mit den Hammer Kinder machst
The Lions from London
Der Kölner (19.01.2016)
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 2 |
Ich werde die Story auf jeden Fall verfolgen. Mit West Ham verbindet mich rein gar nichts - deshalb bin ich da unvoreingenommenDas mit dem Prestige-System ist eine coole Idee
Wie genau ziehst du dieses Prestige-System auf? Wie kompliziert wäre es, mir das zu erklären?![]()
Geändert von Humbratis (19.01.2016 um 14:03 Uhr)
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Tops |
Erhalten: 438 Vergeben: 100 |
das freut mich sehr, dass du dich jetzt doch entschieden hast hier zu starten...warte schon seit ewigkeit auf eine West Ham Story hier....keiner hat sich noch drüber getraut....deine ideen sind wieder einmal super aber birgen natürlich so einiges an arbeit in sich wie ich finde (prestige system)- diese auf und abwertung muss ja dauern...puhhh....aber spar doch einfach bei den spielberichten etwas ein.....![]()
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Grade auf den Außenpositionen sah Slaven Bilic noch handlungsbedarf vor der langen Saison. Mit Norwich City wurde ein großer Deal zwischen Nathan Redmond und Mauro Zarate eingefädelt. Der Argentinier spielte in Bilic Überlegungen keine Rolle mehr. Zu groß war die Konkurrenz im Sturm mit Andy Carroll, Enner Valencia, Diafra Sakho und Nikica Jelavic. Rund 3.000.000€ überweisen die Hammers zusätzlich an Norwich. Für die linke Seite dachte man langfristig und holte mit Demarai Gray ein junges Talent nach West Ham. Mit rund 2.000.000€ Ablöse dar man hier hoffentlich schon in Kürze von einem absoluten Schnäppchen sprechen. Zu guter letzt konnte man die vakante Rechtsverteidigerposition neu bekleiden. Hier hatte man nicht das Gefühl, dass James Tomkins oder Joey O´Brien stark genug wären. Fündig wurde man in der Bundesliga beim 1.FC Köln. Von den Geißböcken kommt Pawel Olkowski. Der polnische Nationalspieler war in Köln nicht immer unumstritten und verlor nach einer Verletzung zeitweise seinen Stammplatz beim FC. Da kam das Angebot aus England grade richtig. Bei 6.000.000€ konnte der 1.FC Köln nicht mehr "Nein" sagen. Trotz einem Markwert von 8.500.000€ ist man in Köln auf das Geld angewiesen. Die restlichen Millionen aus dem 30.000.000€ Transferbudget steckt West Ham in die Academy of Football um kontinuierlich Jugendspieler für die Profiabteilung auszubilden.
Im Tor ist Adryan(St.78) die klare Nummer 1. Vertreten wird er vom Iren Darren Randolph(72).
Die Viererkette wird wohl aus Aaron Cresswell(73), Angelo Ogbonna(79), Winston Reid(79) und Pawel Olkowski(75) bestehen. Links oder rechts kann zudem Joey O´brien(69) aushelfen. James Tomkins(73) wird eher als Ersatz in der Zentrale gesehen. Hier wartet auch Haudegen James Collins(74) auf seine Chance. Als Talent für die Innenverteidigerposition steht zudem der Kanadier Doneil Henry(67) zur Verfügung.
Auf der Doppelsechs sollen zunächst Dimitiri Payet(81) und Kapitän Mark Noble(76) das Spiel ankurbeln. Aber hier stehen mit Pedro Obiang(74) und Reece Oxford(63) die größten Talente des Vereins zur Verfügung, so dass hier eine gesunde Rotation erwartet werden darf.
Ähnlich wird es in der offensiven Dreierreihe aussehen. Ob wirklich Michail Antonio(74) zum Start die Nase vorn hat wird sich zeigen. Während Manuel Lanzini(77) und Nathan Redmond(74) gesetzt sein dürften muss sich Antonio mit Demarai Gray(68) und vielleicht sogar Enner Valencia(76) auseinandersetzen müssen.
In der Spitze führt zunächst kein Weg an Andy Carroll(78) vorbei. Erster Ersatz dürfte Enner Valencia sein. Auch Diafra Sakho(74) und Nikica Jelavic(73) kommen in Frage, wenn man zusätzliche Lufthoheit benötigt.
Tops |
Erhalten: 5.606 Vergeben: 1.563 |
Deine Grafiken finde ich super (besser noch als in deiner alten Story)... die Transfers sind in Ordnung (auf Olkowski bin ich ja mal gespannt) und ich kann verstehen, dass du die Leihgaben (ohne Kaufoptionen) beendet hast (auch wenn ich schade finde, dass Moses nicht bei dir spielt)... aber alles gut soweit und ich bin gespannt wie es weitergeht?!
Viel Erfolg bei der Vorbereitung![]()
Der Kölner (20.01.2016)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Achtungserfolg für Slaven Bilic und die Hammers zum Saisonauftakt. Bei Arsenal London konnte man ein 0:0-Remis erreichen. Doch alle waren sich einig. Es war ein absolut schmeichelhaftes Unentschieden gegen starke Gunners. Bilic konnte sich bei Torhüter Adryan und der Abschlußschwäche von Giroud & Co. bedanken. Offensiv fanden die Hammers kaum statt. Lediglich Dimitri Payet zeigte durch ein paar Fernschüsse so etwas wie Torgefahr.
Wieder stand am Ende ein Remis. 2:2 im heimischen Boleyn Ground gegen die Foxes von Leicester City. Und wieder ein Remis der glücklicheren Sorte, denn Leicester war die überlegene Mannschaft. Immer wieder stellte grade Jamie Vardy die Hammers-Abwehr vor schwere Probleme. Folgerichtig gingen die Foxes durch Inler in Führung. Innerhalb von fünf Minuten drehte West Ham dann die Partie durch Payet und Gray um sich schlussendlich dann doch noch den Ausgleich durch Drinkwater zu fangen. Nach dem guten Auftakt bei Arsenal ein leichter Dämpfer für die Euphorie.
Auch gegen den Aufsteiger aus Bournemouth reichte es nicht zum ersten Saisonsieg. West Ham ließ sich die Führung von Andy Carroll wegnehmen und konnte am Ende froh sein, dass der Torjäger auch endlich an der Saison teilnimmt. In den ersten beiden Spielen war Carroll ein absoluter Fremdkörper im Team der Hammers. Mit seinem Doppelpack reichte es am Ende wenigstens zum dritten Unentschieden in Folge. West Ham steht nach drei Spieltagen auf Platz 15 der Premier League. Angesichts der beiden eigentlich einfachen Heimspiele zu wenig für Slaven Bilic.
Im Capital One Cup ging es nach Nottingham zum Tabellendritten der Football League 2 - Notts County. Slaven Bilic gab seinem zweiten Anzug die Chance sich zu zeigen und wurde bitter enttäuscht. Ausschließlich Ersatztorwart Darren Randolph zeigte eine gute Partie und hielt West Ham mit zahlreichen Paraden in der Partie. Ansonsten war es eine furchtbare Darbietung der zweiten Garnitur. Trotz der Führung von Sakho spielte West Ham planlos und ließ sich von tapfer kämpfenden Amateuren an den Rand einer Niederlage bringen. Erst nach dem Platzverweis vom jungen Doneil Henry stämmte sich das Team von Bilic gegen die Sensation. Bezeichnend war, dass für den Favoritensieg ein zumindest fragwürdiger Elfmeter sorgen musste. Dimitiri Payet machte trocken den Pflichtsieg perfekt.
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Geht aber schnell hier
Also der Saisonauftakt war natürlich nicht optimal, zumindest gegen Bournemouth hätte man gewinnen müssen. Aber die Situation kann sich ja sehr schnell ändern, wenn man das sogenannte "Momentum" auf seine Seite ziehen kann. Dennoch war dies erst der Anfang und die Saison ist schließlich recht lang.
Im Capital One Cup dann wenig überzeugend, aber das ist am Ende ja egal ... die nächste Runde wäre geschafft. Hab auch manchmal solche Spiele wo mich ein schmeichelhafter Elfmeter rettet
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Der Kölner (20.01.2016)
Lesezeichen