15. Spieltag


1. FC Köln - FC Augsburg 0:1
Tore: T.Werner 0:1 (13.Min)

Der FC empfängt den FC Augsburg und will nachdem Sieg in Darmstadt auch hier wieder gewinnen.
Doch Augsburg hatte etwas dagegen, denn in der 13. Minute traf Tobias Werner für die Gäste zum 0:1. Der FC schmiss alles nach vorne, wollte den Ausgleich aber es passierte nichts. Modeste und Osako ließen Chancen am Fließband liegen, während Augsburg sich hinten einigelte. Das änderte sich in der zweiten Hälfte fast gar nicht. Köln jetzt noch bissiger, aber man scheiterte immer wieder an der Augsburger Abwehr. Und wenn sich mal eine Lücke auftat, dann nutze man diese Chancen nicht. Fahrlässig in Anbetracht was die Kölner hier liegen ließen. Dann in der 80. Minute die Chance für das 0:2 für die Gäste. Bobadilla hatte per Distanzschuss das 0:2 auf dem Schuh aber Horn konnte parieren. Augsburg wieder hinten eingeigelt, sie warteten auf Kontergelegenheiten. Köln drückte, aber es sollte heute wohl nicht sein. Am Ende verliert der FC vor heimischer Kulisse mit 0:1 gegen den FC A und büßt einigen Abstand zu den Bremern ein.

16. Spieltag


SV Werder Bremen - 1. FC Köln
Tore: A.Modeste 0:1 (77.Min)/Z. Junuzovic 1:1 (81.Min)

Köln zu Gast in Bremen. Bei Werder wollte man unbedingt die Pleite gegen Augsburg wettmachen und den Vorsprung auf Bremen ausbauen. Bremen kann mit einem Sieg an den FC vorbei ziehen.
Ein besonderes Spiel für Anthony Ujah, der trifft ja auf seine EX-Kollegen. Bei den Fans ist er überhaupt nicht mehr beliebt. Im Gegenteil, nach seinen Aktionen nach bekannt werden seines Transfers zu Bremen, machte er Schnappschüsse im Bremen Trikot und posierte vor dem Vereinsheim der Werderaner. Das brachte die Fans ziemlich auf die Palme.
In der 7. Minute hatte Ujah sogar die erste Chance für Bremen, der Ball zog rechts am Tor vorbei.
Jannik Vestergarrd sah in der 24. Minute nach einem Foul an kevin Vogt die Gelbe Karte, der anschließende Freistoß von Jojic erbrachte nichts. Auch Jojic sah Gelb nach dem er Ujah angerempelt hatte. Bremen gab Gas, sie wollten die Führung.
Anthony Ujah zog nach einem Pass von Felix Kroos links am Gehäuse vorbei. In der 56. Minute und in der 63. Minute musste Horn sich zwei Mal ganz lang machen um zu parieren. Die 66. Minute, Chance für Bittencourt an der Strafraumgrenze, doch Wiedwald konnte klären.
Risse kommt an den Ball, spielt links rüber zu Vogt, dieser gibt weiter an Modest und Modeste trifft zum 0:1 für den 1. FC Köln. Klasse Spielzug in der 77. Minute. Die Führung verlor man aber gleich wieder nach einem Freistoß durch Junuzovic in der 83. Minute. Das war es dann auch, der Schiedrichter pfeift ab und der FC nimmt einen Punkt mit von der Weser.



17. Spieltag

1fcklnsvg6eo2tdj8sp.png
1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:1
Tore: A.Ramos 0:1 (17.Min)/L.Bittencourt 1:1 (45.Min)

Das nächste West-Derby steht an. Die Borussia aus Dortmund musste zum FC.
Die Gäste ohne Aubameyang in Köln, während beim FC weiterhin Osako und Lehmann fehlen.
Die Gäste hatten in der 7. Minute die Doppelchance zur Führung. Erst haute Moritz Leitner den Ball an die Latte und Sekunden später auch haute auch Kagawa den Ball an die Latte. Nach 17 Minuten traf Adrian Ramos dann zur Führung für die Dortmunder, nach dem er sich an der Abwehr vorbei mogelte. Dortmund machte nach dem Treffer weiter Druck. Immer wieder kamen Kagawa und Ramos zu etlichen Chancen, aber sie ließen sie weitgehend liegen oder scheiterten an Timo Horn. Dann war auch mal der FC wach. Die 45. Minute: Leonardo Bittencourt dribbelte sich an Passlack und Ginter vorbei und konnte sogar kurz vor der Pause ausgleichen.
In der zweiten Hälfte wurden die Borussen immer müder. Die Kölner gewannen die Oberhand zu Hause. Allerdings konnte man die Möglichkeiten kaum Nutzen. Dann in der 80. Minute hatten die Borussen wieder ne Chance. Am flügel entlang startete Jonas Hofmann durch und brachte die Flanke in den Strafraum der Kölner, doch der eingewechselte Mkhitaryan verfehlte.
Mehr gab es dann nicht mehr zu sehen. Der FC und der BVB trennen sich fast freundschaftlich mit 1:1. Nach 17 Spielen steht der FC sensationell auf Rang 2 der Bundesliga Tabelle und der BVB schließt die Hinrunde als siebter ab.

Die Tabelle


Man kann schön sehen, wohin die Reise für den FC gehen kann. Nach 17 Spielen steht man verdient auf dem zweiten Platz hinter den Bayern. Auch wenn es Jörg Schmadtke nicht hören wollte, aber der FC muss sich im Sommer aller Voraussicht für die Champions League Wappnen. Ebenso Erfreulich ist, dass Werder Bremen auch wieder weiter Oben mitspielen kann und steht auch verdient in den Top 4 der Liga. Gladbach ist mittlerweile Remis-König. Bei nur zwei Pleiten und zehn Remis und fünf Siegen steht man im Moment auf Platz 9. Leverkusen erlebte in der Hinrunde ein Desaster. Gerade mal 17 Punkte auf dem Konto steht man nur auf dem 15. Platz und ist sogar Punktgleich mit dem FC Augsburg, der auf dem 16. Platz steht. Verrückte Fußball-Welt eben.
Am Samstag geht es im Übrigen auch weiter Mit der Bundesliga, denn da kommt der VFB Stuttgart zum FC.



Torjäger Top 15




Transfernews

Bard Finne wechselt zum Liga-Konkurrenten FC Ingolstadt und der FC verpflichtet Filip Mladenovic von Bate Borisov. Der Serbe soll sozusagen als Backup für Hector dienen, falls Hector den FC verlassen sollte. Auch Kazuki Nagasawa steht vor dem Absprung: Wie bekannt wurde ist der FC Ingolstadt auch an dem Japaner interessiert. Ob der FC einschlägt bleibt abzuwarten.
Eil: Nagasawa und der FC Ingolstadt sind sich wohl einig. Die meldeten die Verantwortlichen beider Clubs. Nagasawa hatte in der Hinrunde kaum eine Rolle gespielt beim FC und kann in Ingolstadt vielleicht wieder voll angreifen. Wir wünschen ihm und Bard Finne alles Gute.