MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: 1. FC Köln - Mer stonn zo dir

    #2
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    10.01.2016
    Beiträge
    38
    Danke
    2
    Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1
    Vergeben: 0

    Standard AW: 1. FC Köln - Mer stonn zo dir

    Teilnahme am Champions Trophy Test-Turnier

    Für den 1. FC Köln ging es in seiner Vorbereitungsphase nach Holland zum Champions Trophy Turnier.
    Es sollte ein schöner Abschluss einer ruhigen Vorbereitungsphase werden.
    Zum Teilnehmer Feld gehörten:
    - Montpellier HSC
    - FC Turin
    - Udinese Calcio
    - PSV Eindhoven
    - Sporting Gijon
    - Ajax Amsterdam
    - Rayo Vallecano
    - 1. FC Köln


    Peter Stöger sagte vor dem Beginn des ersten Spiels des FC, dass dies ein guter Test sein werde um zu sehen, wo die Mannschaft insgesamt jetzt steht.
    Und man freue sich großartig auf dieses Turnier.
    Im Fokus standen ganz klar die neuen Spieler der Kölner. Vor allem Anthony Modeste der neue Stürmer der hier Ujah beerbt und Milos Jojic, der in Dortmund ja nich all zu groß eine Rolle spielte.



    Die Ergebnisse des 1. FC Köln



    1. FC Köln 1:1 Rayo Vallecano


    Tore: M. Lehmann 1:0 (3.Min) Z. Chengdong 1:1 (45.Min)


    Der FC ging durch Lehmann sehr früh in Führung, Vallecano hatte allerdings in Halbzeit Eins deutlich mehr vom Spiel und hatten demnach auch hochkarätige Chancen.
    Die Kölner Defensive funktionierte allerdings sehr gut und war im dauerstress. Vallecano scheiterte immer wieder am Überragenden Kölner Keeper Horn.
    In der 45.Minute musste man aber den Ausgleich durch Chengdong hinnehmen und so ging es auch in die Kabine. Die zweite Hälfte fing so an wie die erste Hälfte aufhörte, Angriffsfußball der Spanier, Köln hält immer wieder dagegen und Horn stach wieder einmal mit seinen klasse Paraden hervor. Die Kölner mauerten jetzt um das Unentschieden zu retten( das kennen wir ja aus einigen Spielen aus der letzten Saison), denn Vallecanos Druck auf das Kölner Tor hörte nicht auf. Aber zum Schluss dann der rettende Schlusspfiff des Referees und so sicherte sich Köln das Remis.
    Die Defensive steht beim FC und die Offensive mit Ladehemmungen. Die Statistik sagt einiges 3:14 Schüsse, 2:8 Schüsse aufs Tor, 1:5 Ecken, 44 %:56 % Ballbesitz.


    Ajax Amsterdam 2:2 1. FC Köln

    Tore: D. Sinkgraven (29.Min) 1:0, A. Milik (55.Min) 2:0 P. Hosiner 1:2 (62.Min), A. Modeste 2:2 (78.Min)


    Das zweite Spiel muss besser werden als das erste, aber mit Ajax Amsterdam traf man auf einen Gegner der noch Stärker war als der letzte.
    nach einem guten Start beider Mannschaften, riss Ajax das Spiel mehr und mehr an sich. Immer mehr Druck der Gastgeber machte den FC einige Probleme. In der 29.Minute traf Sinkgraven zum 1:0 für die Amsterdamer. Köln versuchte darauf ne Antwort zu finden aber in der Offensive lief bis zur Pause nichts.
    In der zweiten Halbzeit spielten die Holländer weiter guten Fußball. Milik traf für Ajax zum 2:0 und damit auch zu einer komfortablen Führung.
    Stöger Wechselte durch und brachte für Lehmann, Vogt, Zoller und Nagasawa - Hosiner, Gerhardt, Osako und Jojic.
    Und diese brachten dem FC neuen Wind im Spiel, 62.Minute traf Philipp Hosiner zum 2:1 und ab da tat der FC mehr.
    Es gab viele Gute Torchancen auf beiden Seiten, das Spiel insgesamt ausgeglichener. Erst in der 78.Minute traf Modeste zum erlösenden 2:2 und dabei blieb es auch.Kölle holt nen weiteren Punkt und die Offensive des FC ist aufgewacht, spätestens nach dem 2:0 der Ajax Kicker reagierte Stöger und erwies sich als Taktikfuchs mit der Einwechslung u.a. von Jojic und Hosiner, die das Spiel deutlich besser machten.




    Montpellier HSC 0:1 1. FC Köln


    Tore: A. Modeste 0:1 (29.Min)


    Gegen den HSC Montpellier sollte es nun endlich mit einem dreier klappen und damit doch noch zum erreichen des Halbfinales.
    Die Franzosen mit einem Punkt mehr auf dem Konto(3)brauchten nur ein Remis zum Weiterkommen. Köln kam besser ins Spiel, stellten frühzeitig klar, dass sie ins Halbfinale wollen. Viele Chancen auf Seiten der Kölner und wenig kam von den Franzosen. In der 29.Minute traf Anthony Modeste zu 0:1 nach einer tollen Flanke von Leonardo Bittencourt per Kopf. In der zweiten Hälfte kam etwas mehr von Montpellier. Der Siebtplazierte der Ligue 1 versuchte deutlich mehr, spielten einige Chancen heraus und hielten die Kölner Defensive auf trapp. Am Ende stand es nach einer Ausgeglichener Partie 0:1 für den FC und dieser zog ins Halbfinale des Champions Trophy Turnieres ein.



    Sporting Gijon 2:1 1. FC Köln


    Tore: A. Sanabria 1:0 (29.Min), O. Mascarell 2:0 (45.Min) A. Modeste 2:1 (81.Min)


    Halbfinale!! Und der FC mittendrin.
    Der Gegner Sporting Gijon.
    Ergebnis: Gijon gewann nach einer überzeugenden Leitung verdient mit 2:1 gegen einen aufopferungsvollen 1. FC Kölns, die einfach die erste Hälfte verpennt hatten.
    Sporting Gijon hatte in der ersten Hälfte alles im Griff und führte nach Toren von Sanabria und Mascarell mit 2:0.
    Köln versuchte alles um das Spiel wie gegen Ajax auch zu drehen und sich in die Verlängerung zu retten. Zwar gelang Modeste den 2:1 Anschlusstreffer, aber es reichte leider nicht mehr.


    Köln scheidet zwar aus dem Turnier aus, aber man konnte einiges an Kenntnisse mitnehmen so Peter Stöger.


    Erkenntnisse des Turniers.


    Über den Keeper brauchen wir keine großartigen Worte zu verlieren. Keeper Horn mit klasse Paraden und zeigt warum er Kölns Nummer 1 ist.


    Die Defensive: Steht. Mehr kann man nicht sagen gegen. Man hat in allen vier Spielen getan was man konnte und einiges verhindern können. Unter Druck steht Stögers Viererkette sehr dicht und diszipliniert.


    Das Mittelfeld: Noch nicht bei 100%. Vor allem bei Konterchancen lässt man einiges liegen, obwohl man den FC zu den Konter Stärksten der Liga zählen kann. Bittencourt und Risse über die Außen läuft dennoch ganz gut. Besonders Bittencourts Flanken kommen immer gefährlich. Das Zentrum momentan noch ohne Kreativität.


    Der Sturm: Hosiner und Modeste hatten zu beginn Ladehemmungen, aber konnten sich während des Turniers steigern und machten sich zu Hoffnungsträger des FC.
    Besonders gut für Bittencourts Flanken der Kopfball starke Modeste.


    Der Engültige Kader


    Nr. Nat. Name geboren am im Verein seit Vertrag bis
    Tor
    1 Timo Horn 12. Mai 1993 2002 2019
    18 Thomas Kessler 20. Jan. 1986 2000 2016
    37 Daniel Mesenhöler 24. Juli 1995 2007 2016
    Abwehr
    3 Dominique Heintz 15. Aug. 1993 2015 2019
    4 Frederik Sørensen 14. Apr. 1992 2015 2019
    5 Dominic Maroh 4. Mär. 1987 2012 2018
    14 Jonas Hector 27. Mai 1990 2010 2018
    16 Paweł Olkowski 13. Feb. 1990 2014 2017
    19 Mergim Mavraj 9. Juni 1986 2014 2017
    24 Lukas Klünter 26. Mai 1996 2014 2017
    25 Filip Mladenović* 15. Aug. 1991 2016 2019
    Mittelfeld
    6 Kevin Vogt 23. Okt. 1991 2014 2017
    7 Marcel Risse 17. Dez. 1989 2013 2019
    8 Miloš Jojić 19. Mär. 1992 2015 2019
    21 Leonardo Bittencourt 19. Dez. 1993 2015 2019
    29 Dušan Švento 1. Sep. 1985 2014 2016
    31 Yannick Gerhardt 13. Mär. 1994 2003 2018
    33 Matthias Lehmann 28. Mai 1983 2012 2017
    Sturm
    11 Simon Zoller 26. Juni 1991 2014 2018
    13 Yūya Ōsako 18. Mai 1990 2014 2017
    15 Philipp Hosiner 15. Mai 1989 2015 2016
    26 Bård Finne 13. Feb. 1995 2014 2016
    27 Anthony Modeste 14. Apr. 1988 2015 2019
    *Kommt im Winter

    Wir freuen uns auf den 1.Spieltag der Bundesliga, mit dem Auftakts des FC der zu Gast in Stuttgart beim VFB ist.



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Erftstolz91 für den nützlichen Beitrag:

    Humbratis (12.01.2016)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate