MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Derry City - The Candystripes

    #12
    Fußballgott Avatar von valuta
    Registriert seit
    01.04.2012
    Beiträge
    3.672
    Danke
    332
    Erhielt 618 Danke für 461 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 84
    Vergeben: 16

    Standard AW: Derry City - The Candystripes

    Die Achterbahnfahrt geht weiter - Derry kommt nur langsam in Tritt

    4.Spieltag

    0:2

    0:1 Quigley 16´
    0:2 Quigley 21´

    Aufstellung Derry : Mesenhöler - Jarvis, McBride, Barry, McCormack - O´Malley (61. McClean), McNamee, Dooley, McEleney, Timlin (46. Caffrey) - Quigley (78. O´Connor)


    Ist nun der Knoten in Derry endlich geplatzt? Am 4. Spieltag gelang der Elf aus Nordirland der so lang ersehnte erste Saisonsieg. In der Partie gegen den Aufsteiger aus Galway sorgte Mark Quigley mit einem Doppelschlag innerhalb von 5 Minuten schon im ersten Viertel der Partie für eine Vorentscheidung und war damit der entscheidene Mann des Spiels. Derry belohnte sich damit bereits früh für den Mut trotz der wenig erfolgreichen ersten drei Spiele wieder mutig und offensiv aufzutreten und im ausverkauften Eamonn Deacy Park vor 5.000 Zuschauern von der ersten Minute an auf das gegnerische Tor zu drängen. Erst nach dem Doppelpack zog sich Derry langsam zurück und konzentrierte sich dann besonders in der zweiten Hälfte auf die eigene Abwehrleistung um das Erfolgserlebnis und die so dringend benötigten drei Punkte nicht mehr in Gefahr zu bringen.


    5.Spieltag

    0:2
    0:1 McMillan 22´
    0:2 Towell 45´

    Aufstellung Derry : Mesenhöler - Jarvis, McBride, McCormack - O´Malley (46. Kelly), McNamee, Dooley, McEleney (78. Simon), Timlin - O´Connor, Quigley

    Wie schon gegen Galway stand auch bei der Partie gegen Dundalk am Ende ein 0:2 auf der Anzeigentafel - dieses Mal allerdings aus der Sicht der Nordiren aus Derry. Alles, was im letzten Spiel so viel besser gelaufen war als in den ersten drei Partien, schien wie ausgelöscht. In der Abwehr reagierte man ängstlich und war nicht in der Lage die Gegner dauerhaft und souverän vom Ball zu trennen. Dundalk konnte immer wieder Nadelstiche setzen ohne dabei Gefahr zu laufen, selber unter Druck zu geraten. Derry bemühte sich zwar und fand nach einiger Zeit dann auch besser ins Spiel und konnte selbst zu einige, wenn auch ungefährlichen, Tormöglichkeiten kommen. Als dann allerdings in der 22. Minute McMillan ausgerechnet mit einem eher glücklichen als gekonnten Distanzschuss die Führung für Dundalk markierte, war dieser Aufwind wieder wie ausgelöscht. Zum vorentscheidenen 0:2 netzte Towell noch in der ersten Hälfte und stellte die Mannschaft aus Derry damit vor eine, wie sich in der recht ereignislosen zweiten Hälfte zeigte, unlösbare Aufgabe.

    6.Spieltag

    1:1
    0:1 Quigley 22´
    1:1 Cretaro 74´

    Aufstellung Derry : Mesenhöler - Jarvis, McBride, Barry, McCormack - O´Malley, McNamee (23. Caffrey), Dooley, McEleney (63. Cornwall), Timlin - Quigley

    Wohin geht der Weg für Derry in dieser Saison? Auch nach dem 6. Spieltag kann diese Frage noch nicht endgültig beantworten werden. In einem Spiel was lange Zeit bis auf wenige Ausnahmen vor sich hinplätscherte konnte Mark Quigley, der einzige Spieler des Derry FC, der diese Saison überhaupt schon das gegnerische Tor treffen konnte, in der 22. Minute mit einer dieser Ausnahmen nach einem schönen Konter seinen 4. Saisontreffer und die Derry-Führung markieren. Zum nächsten Aufreger in dieser Partie, die insgesamt nur 5 Torschüsse zu bieten hatte, kam es dann 11 Minuten später. Dean Jarvis ließ sich in Höhe der Mittellinie zu einem unnötigen Foul hinreißen und kassierte folgerichtig die rote Karte. Trainer Shiels musste nun umstellen und brachte mit dem jungen Jason Caffrey einen neuen Linksverteidiger ins Spiel.
    Anschließend versuchte Derry sich mit 10 Mann gegen den Ausgleichstreffer zu stemmen, geriet aber besonders zum Ende der Partie immer wieder in Schwierigkeiten. Folgerichtig brach in der 74. Minute der Abwehrriegel und Cretaro netzte zum inzwischen verdienten 1:1

    Aktuelle Tabelle

    Platz
    Team Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tordifferenz Punkte
    1
    Sligo Rovers
    6 4 1 1 +5 13
    2 Dundalk
    5 3 2 0 +7 11
    3 Cork City
    6 3 2 1 +6 11
    4 St. Patricks
    6 3 1 2 +3 10
    5 Shamrock Rovers
    6 2 3 1 +1 9
    6 Galway United
    6 3 0 3 -1 9
    7 Longford Town
    6 3 0 3 -2 9
    8 Bohemian FC
    6 2 2 2 -2 8
    9 Derry City
    6 1 3 2 -1 6
    10 Bray Wanderers
    6 1 3 2 -2 6
    11 Limerick
    6 1 1 4 -6 4
    12 Drogheda United
    5 0 0 5 -8 0



    0 Nicht möglich!
    Geändert von valuta (21.01.2016 um 05:34 Uhr)


    Star League 2020
    Sommer 86 - Bensebaini 77 - Elvedi 79 - Ginter 82 - Lainer 79 - Laimer 80 - Xhaka 80 - Zakaria 82 - Neuhaus 78 - Plea 80 - Thuram 80

Ähnliche Themen

  1. Birmingham City Bug
    Von Sc4rBl00d im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 18:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate