MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Derry City - The Candystripes

    #6
    Fußballgott Avatar von valuta
    Registriert seit
    01.04.2012
    Beiträge
    3.672
    Danke
    332
    Erhielt 618 Danke für 461 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 84
    Vergeben: 16

    Standard AW: Derry City - The Candystripes

    Durchwachsener Start in die neue Saison

    1.Spieltag

    0:1

    0:1 Ayman Ben Mohamed 89´

    Aufstellung Derry : Mesenhöler - Jarvis, McBride, McCormack (85. Cornwall) - O´Malley, McNamee, Dooley, Timlin - Quigley (50. Barry), O´Connor (88. Curtis)

    Mit so viel Vorfreue wie schon lange nicht mehr ist man in Derry dieses Jahr in die Saison 2016 gestartet. Beim ersten Heimspiel gegen Longford Town gab es etwas, was in der irischen Liga wahrlich nicht alltäglich ist : Ein restlos ausverkauftes Stadion. Doch diese Euphorie verblasste recht schnell, den die Mannschaft aus Derry tat sich schwer gegen einen gut mitspielenden Gegner. Desöfteren musste der vor der Saison aus Köln (Deutschland) gekommene junge Torwart Daniel Mesenhöler seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahren. Nach vorne hingegen ging bei Derry nicht viel. Fast das komplette Spiel sah sich die Mannschaft ausschließlich den vielen Angriffswellen der Longforder ausgesetzt und war froh über jede Situation, die ihnen eine kleine Möglichkeit zur Entlastung bot. Fast das gesamte Spiel über schaffte es Derry, sich irgendwie gegen das schon längst verdiente Gegentor zu wehren. Erst in der vorletzten Minute fiel dann doch noch der entscheidene Treffer für Longford durch den eingewechselten Ben Mohamed. So startet Derry mit leeren Händen in das neue Fußballjahr und steht nun bereits beim zweiten Spiel unter Zugzwang.

    2.Spieltag

    0:0

    Aufstellung Derry : Mesenhöler - Jarvis, McBride, Barry, McCormack - O´Malley (82. Simon), McNamee, Dooley, McEleney, Timlin - Quigley (67. O´Connor)

    Gegen Cork City wollte die Mannschaft aus Derry die Auftaktniederlage vergessen machen. Dies klappte allerdings nur bedingt. Wieder tat man sich sehr schwer damit den Zug zum gegnerischen Tor zu finden. Zwar stand man dieses Mal durch die Umstellung auf eine Viererkette in den Abwehr etwas sicherer und ließ nur wenige Torchancen zu, durch den Mangel an eigenen Möglichkeiten gelang Derry aber auch ab diesem Spieltag kein Tor. Die beste Möglichkeit hatte hierbei noch der junge Mittelfeldspieler O´Malley, der kurz vor Ende der ersten Hälfte von der Strafraumgrenze das Tor nur knapp verfehlte. Am Ende trennte man sich in einem Spiel, was den Namen "Not gegen Elend" nicht ganz zu Unrecht tragen würde, leistungsgerecht mit 0:0 und nahm so zumindestens den ersten Punkt der neuen Saison mit nach Hause.

    3.Spieltag

    1:1
    0:1 Duff 45´
    1:1 Quigley 90´

    Aufstellung Derry : Mesenhöler - Jarvis (71. Cornwall), McBride, Barry, McCormack - O´Malley (64. Flanagan) , McNamee (45. Quigley), Dooley, McEleney, Timlin - O´Connor

    Endlich das erste Tor in diesem Jahr - so oder so ähnlich müssen die Gedanken in den Köpfen der Derry Spieler nach dem Abpfiff der Partie gegen die Shamrock Rovers geklungen haben. In einer hochumkämpften Partie merkte man schnell, dass es sich bezahlt machte, dass Coach Kenny Shiels zum zweiten Mal hintereinander bis auf eine Änderung (O´Connor für Quigley) die selbe Startformation ins Rennen schickte. Viel eingespielter und auf einander abgestimmter war diese Mannschaft dort auf dem Rasen, die sich so langsam daran machte, den Namen Mannschaft auch zurecht tragen zu dürfen. Viel öfters gab es nun für die Fans erfolgreiche Pässe zu beklatschen, die auch zu vielen gefährlichen Chancen führten, von denen aber leider keine den Weg ins Tor der Rovers fand. Ganz im Gegenteil, sie waren es sogar, die mit der letzten Aktion in der ersten Halbzeit durch Damien Duff in Führung gingen. Zur zweiten Halbzeit brachte der Trainer dann doch noch Mark Quigley, der nun zusammen mit dem jungen Ciaran O´Connor erfolgreich für den Ausgleich sorgen sollen. Sie feuerten Schuss um Schuss auf das Tor von Gästekeeper Murphy ab, doch erst nach einer Ecke von Mark Timlin in der 90. Minute gelang es dann Mark Quigley auch endlich, diesen zum nun schon überfälligen und viel umjubelten Ausgleich zu überwinden.

    0 Nicht möglich!


    Star League 2020
    Sommer 86 - Bensebaini 77 - Elvedi 79 - Ginter 82 - Lainer 79 - Laimer 80 - Xhaka 80 - Zakaria 82 - Neuhaus 78 - Plea 80 - Thuram 80

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu valuta für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (15.01.2016)

Ähnliche Themen

  1. Birmingham City Bug
    Von Sc4rBl00d im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate