Die Teams der League of Ireland
- Die Aufsteiger aus der First Division der Saison 2015-
Galway United FC
Gegründet : 2013
(als Nachfolgeverein zum 2012 aufgelösten Galway United)
Größter Erfolg :
2015 - Aufstieg in die Premier Division
Galway United FC wurde in der heutigen Form erst 2013 als Nachfolgeverein von Galway United gegründet, nachdem dieser auch aus finanziellen Gründen keine Lizenz mehr für die Saison 2013 beantragen konnte, was eventuell auch auf die Führung des General Managers des Clubs, Nick Leeson, zurückzuführen war, der 1995 für den Zusammenbruch der Barrings Bank, einer großen britischen Investmentbank, verantwortlich war. Die "GUST", (im englischen : Galway United Supporters´Trust) , eine große Fangruppe, setzte sich nach dem Zusammenbruch des "originalen" Galway United für einen Nachfolgeverein ein und stoß damit auch bei der FAI (Football Association of Ireland) auf ein positives Echo, da man sich auch dort einen Verein aus Galway im Profibereich wünschte. Die Fangruppe suchte daraufhin den Kontakt zu zwei Amateurvereinen aus Galway (Mervue United und Salthill Devon) und überzeugte sie von der Idee, sich zu einem neuen Gesamtclub für Galway zusammenzuschließen und ab 2014 in der First Division zu spielen. Die Kosten für die Lizenz und andere notwendige Ausgaben wurden dabei aus beiden Vereinskassen und privaten Spendern gedeckt.
Direkt in der zweiten Saison gelang dem Galway FC der Aufstieg in die Premier Division, wo sie dann nach einer weiteren Namensänderung seit 2015 auch wieder unter dem Namen des eigentlichen Clubs, Galway United FC, auflaufen.
Longford Town
Gegründet : 1924
Größter Erfolg :
2003 und 2004 - irischer Pokalsieger
Longford Town ist ein Verein mit einer langen Tradition, konnte sich aber erst relativ spät in den Profibereich kämpfen und sich dort etablieren. Erst 1984, also genau 60 Jahre nach der Gründung, wurde man in die League of Ireland aufgenommen. Während man sich in den ersten Jahren noch eher zum Ende der Tabelle der First Division orientieren und Angst haben musste, dass das Team seinen Platz an eine neue Mannschaft verliert, konnte man sich ab etwa 1995 im oberen Bereich festsetzen und belohnte sich für ständig ansteigende Leistungen im Jahr 2000 mit dem Aufstieg in die Premier Division, wo sich der Club bis 2007 halten konnte, dann nach einem bitteren Abstieg aber bis zur Saison 2015 erneut eine lange Durststrecke in der First Division meistern musste. Inzwischen ist Longford allerdings nach einer tollen Saison 2015 zurück auf der großen irischen Fußballbühne und kann sich dort erneut beweisen. Es bleibt aber abzuwarten, ob Longford in den nächsten Jahren noch einmal an die glorreichen ersten fünf Jahre in der Premier Division anknüpfen kann, wo sie drei mal die Qualifikationsrunden für die Europa League erreichten und zweimal den irischen Pokal gewinnen konnten.
Kleiner Zwischenteil da ich erst morgen dazu komme die nächsten Partien zu posten. Hoffe das gefällt euch. Da viele ja gesagt haben, dass sie sich schwer tun, die Stärke der einzelnen Teams einzuschätzen und generell mit diesen etwas anzufangen, habe ich mir gedacht dass so etwas ja mal ganz gut passen könnte.
Danke für euer zahlreiches Feedback
Lesezeichen