MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 230

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Stoke City - In the footsteps of Stoke Ramblers

    #6
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: Stoke City - In the footsteps of Stoke Ramblers




    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------





    Axel Witsel im Fokus der Potters





    Der Belgier Axel Witsel, derzeit bei den Russen von Zenit St. Petersburg unter Vertrag, soll regelmäßig von Stoke City beobachtet werden. Grund dafür ist, dass der Mittelfeldspieler seinen Kontrakt bei den Russen noch nicht verlängert hat und somit ablösefrei zu bekommen wäre. Sollte sich daran bis zur Winterpause nichts ändern, dürften die Potters wohl nicht lange fackeln und ein entsprechendes Angebot einreichen. Dieser Transfer wäre nicht nur wirtschaftlich ein wahrhaftiges Schnäppchen, sondern auch sportlich mehr als sinnvoll. Derzeit spielen Charlie Adam und Stephen Ireland eher schwach und jünger werden beide auch nicht. Daher könnte man diese demnächst ablösen … gerade Ireland ist kaum noch eine richtige Option für Trainer Mark Hughes und wird vermutlich verkauft werden. Mit Witsel wäre man also noch stärker im Mittelfeld aufgestellt und würde die Ambitionen unterstreichen. Doch derzeit müssen die Fans sich noch gedulden, denn bis zur Transferphase sind es noch einige Wochen und die Russen wollten sich demnächst mit dem Belgier über eine Verlängerung unterhalten.


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hart erkämpftes Remis gegen Manchester City




    Butland - Pieters - Wollscheid - Wilson (C) - Johnson - Ireland - Reed - Bojan - Afellay - Arnautovic - Cheryshev

    Bisher verlief die Saison nicht so erfolgreich wie das Jahr zuvor und dennoch sieht die Tabelle ganz gut aus. Nun musste man gegen Manchester City und am besten sollten Punkte her. Doch die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 17.Minute konnte der Favorit aus Manchester mit 1:0 in Führung gehen. Torschütze war dabei der Neuzugang Anderson Talisca. Die Potters brauchten etwas um sich auf diese Situation einzustellen und kamen zum fälligen Ausgleich durch Denis Cheryshev. Im Gegenzug dann der erneute Rückschlag für Stoke City. Wir schreiben die 36.Minute, als sich Sergio Kun Agüero durchsetzen kann und dem Keeper keine Chance lässt. Das 2:1 zur Halbzeit für Manchester City. Im zweiten Durchgang dann weiterhin ein hin und her … City wollte die Entscheidung und die Potters versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen. Doch es gelang einfach keine gute Aktion in der Offensive bei dem Team von Mark Hughes. Der zuletzt unzufriedene Afellay bekam heute seine Chance und es sollte sich lohnen. Kurz vor dem Ende der Partie bekommt der Niederländer an der Strafraumgrenze den Ball und zieht hinein. Ein kurzer Blick und der folgende Schlenzer landet in den Maschen. Die Potters holen mit entsprechendem Kampf am Ende zumindest einen Punkt gegen Manchester City.



    Butland versucht alles um ein Tor zu verhindern

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Potters sorgen im Pokal für eine Torflut




    Given - Dudziak (68. Muniesa) - Jorge Mere - Shawcross (C) - Hodson - Clark - Adam - Boateng (87. Reed) - Quaresma (68. Cheryshev) - Armstrong - Shaqiri

    Mit Norwich City musste man im Achtelfinale des Capital One Cups gegen einen Absteiger heran. Wieder setzte Mark Hughes auf eine stark veränderte Startelf und gab den Ersatzspielern eine Chance. Diese wollten die Spieler auch nutzen. Schon früh gelingt den Potters die Führung durch den Ghanaer Boateng. Diese sollte erstmal bis zur Halbzeit halten, doch im zweiten Durchgang wurde die Partie richtig verrückt. Zuerst gleicht Jerome für Norwich aus und lässt den Außenseiter auf eine Überraschung hoffen. In der 62.Minute erzielt Clark dann die erneute Führung für die Potters. Kaum war der Anstoß darauf ausgeführt, trifft Norwich zum 2:2 durch Toffolo. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Dann traf Armstrong zum 3:2 in der 68.Minute und alles sah wieder nach Plan aus, doch man durfte den Underdog niemals abschreiben. Mulumbu trifft in der 82.Minute zum 3:3 und durchkreuzte die Hoffnungen der Potters. Stoke City bewies Moral und kann durch einen Doppelschlag kurz vor dem Ende nochmals treffen. Diesmal waren die Torschützen Cheryshev und Adam. Die Potters gewinnen am Ende verdient mit 5:3 und boten eine spannende Partie.



    Nachwuchsspieler Clark mit einem wichtigen Treffer


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Stoke City siegt mit mehr Glück als Verstand




    Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) (76. Muniesa) - Johnson - Sanson - Reed (21. Wilson) - Bojan - Afellay - Arnautovic (45. Crouch) - Cheryshev

    Es ging gegen den Aufsteiger FC Middlesbrough und der Sieg war fest eingeplant. Entsprechend offensiv die Bemühungen in der Folge von den Potters. Bereits in der 12.Minute sollte es im Gehäuse des Underdogs klingeln. Nach guter Kombination landet der Ball bei Morgan Sanson, der nur noch einschieben muss. Doch der Aufsteiger entpuppte sich als schwerer Gegner und hielt klasse dagegen. Stewart Downing konnte in der 23.Minute abstauben und machte den Ausgleich für den Außenseiter. Die Abwehr von Stoke City zuletzt mit vermehrten Problemen … doch die Offensive dafür um so stärker. Lange fand man kein Mittel für die gut organisierte Abwehr von Middlesbrough und auch in der 2.Halbzeit sollte sich daran wenig ändern. Auch heute war Afellay wieder ein wichtiger Faktor im Angriff und überzeugte mit vielen guten Aktionen, doch die blieben ohne Erfolg … erstmal. Erneut bricht die letzte Viertelstunde an und Stoke City schmiss nun alles nach vorne. In der 76.Minute setzt sich Afellay gut durch und bleibt anschließend eiskalt vor dem Tor. Der Niederländer wurde damit immer wichtiger für Stoke City und Mark Hughes war sichtlich zufrieden, denn das späte Tor reicht um wichtige drei Punkte einzufahren.



    Starke Vorstellung von Afellay


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sturm Graz erneut gedemütigt




    Butland - Pieters - Jorge Mere - Shawcross (C) - Johnson - Sanson (57. Ireland) - Boateng - Clark - Quaresma (79. Cheryshev) - Arnautovic (57. Armstrong) - Shaqiri

    Das Team aus Stoke-on-Trent war bisher die Sensation auf der internationalen Bühne und wusste zu überzeugen. Nun ging es im Rückspiel erneut gegen Sturm Graz und man wollte dort anknüpfen, wo man zuletzt aufgehört hatte. Das gelang den Engländern fast in Perfektion. Zunächst trifft Sanson nach einer Viertelstunde und eröffnet das Festival. Die Österreicher hielten jedoch sehr gut dagegen und ließen den Potters nur sehr wenig Freiraum. Mit dem Pausenpfiff konnte dann Ricardo Quaresma den Spielstand nochmals auf 2:0 erhöhen und somit war praktisch der Deckel auf diesem Spiel. Im zweiten Durchgang war dann Shaqiri in der 57.Minute zur Stelle und macht das 3:0 für Stoke City. Es sollte schlimmer kommen für Sturm Graz … John Clark trifft anschließend zum 4:0 und die Blamage wiederholte sich. Doch der Nachwuchsspieler hatte lange nicht genug und kam in der 79.Minute zu einem weiteren Treffer und schnürt somit seinen ersten Doppelpack für Stoke City. Am Ende gewinnt man souverän mit 5:0 gegen die Österreicher und beweist erneut wie stark man ist.



    Xherdan Shaqiri weiterhin in bestechender Form


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chelsea London weiterhin eine Nummer zu groß




    Butland- Dudziak - Wollscheid (63. Muniesa) - Wilson (C) - Hodson - Sanson (63. Ireland) - Adam - Bojan - Afellay - Arnautovic - Shaqiri (63. Cheryshev)

    Gegen Chelsea London musste Mark Hughes auf eine B-Elf setzen. Das sollte sich am Ende auch rächen, denn die Londoner waren diese Saison in hervorragender Form und wollten die Titelambitionen untermalen. Stoke City schaffte es erstmal die Partie offen zu halten und verteidigte mit Mann und Maus. Chelsea London tat sich extrem schwer den Abwehrriegel zu brechen. In der 43.Minute sollte es dann endlich gelingen und Nemanja Matic kann per Distanzschuss die Führung für die Blues erzielen. Die Potters waren gebrochen und die Ersatzspieler, welche ihre Chance erhielten waren etwas überfordert. Gerade Ireland war keine Absicherung im Mittelfeld und fiel durch einige Fehler negativ auf. Im zweiten Durchgang kein verändertes Bild … die Blues weiterhin am Drücker und wollten das Spiel nun eintüten. Gerade Neuzgang Edinson Cavani wollte unbedingt einen Treffer und der sollte ihm gelingen. In der Schlussphase erzielt der Uruguayer in der 82.Minute den Treffer zum 2:0 und macht damit alles klar. Der Anschlusstreffer von Ireland sollte am Endresultat wenig ändern und somit verliert man verdient gegen Chelsea London.



    Der Kampf wird nicht belohnt


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Tabelle nach dem 11.Spieltag

    1 Chelsea London 11 9 1 1 25:5 +20 28
    2 Manchester City 11 8 3 0 25:10 +15 27
    3 Manchester United 11 7 3 1 19:9 +10 24
    4 Tottenham Hotspur 11 7 2 2 18:8 +10 23
    5 Swansea City 11 6 3 2 15:12 +3 21
    6 FC Liverpool 11 5 4 2 10:9 +1 19
    7 Stoke City 11 5 3 3 24:14 +10 18
    8 Arsenal London 11 4 4 3 17:14 +3 16
    9 West Ham United 11 3 5 3 17:16 +1 14
    10 Newcastle United 11 3 4 4 14:16 -2 13
    11 Queens Park Rangers 11 3 4 4 11:14 -3 13
    12 Crystal Palace 11 3 4 4 9:12 -3 13
    13 Aston Villa 11 3 4 4 10:17 -7 13
    14 FC Everton 11 3 3 5 16:16 +/-0 12
    15 Leicester City 11 2 5 4 9:16 -7 11
    16 Hull City 11 2 3 6 7:13 -6 9
    17 FC Sunderland 11 2 3 6 11:18 -7 9
    18 FC Southampton 11 1 4 6 10:20 -10 7
    19 FC Middlesbrough 11 0 3 8 9:22 -13 3
    20 West Bromwich 11 0 3 8 8:23 -15 3


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Axel Witsel

    0 Nicht möglich!
    Geändert von LiLCheesy91 (26.02.2016 um 17:47 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (26.02.2016)

Ähnliche Themen

  1. Stoke City - The Potters
    Von Speedy04 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate