0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Die Saison verlief ja bisher schon zu perfekt, daher musste der Einbruch ja irgendwann mal kommen. Das es nun passiert war abzusehen mit der Doppelbelastung, aber noch steht man in der Tabelle ja ganz gut dar
Die Gelb-Rote war für mich unerklärlich ... der Ball ist frei und ich grätsche dann zu ihm hin und erreiche ihn noch vor dem Gegenspieler. Der fällt hin und Odemwingie fliegt vom PlatzTypisch Fifa, da kriegt man zuletzt sehr viele Rote Karten wenn es um Grätschen geht ... in der Liga ist man dennoch sehr zufrieden, denn die Platzierung ist für die Potters sehr gut
Bisher fängt mich die starke Hinrunde etwas auf und das dadurch entstandene Polster auf die Verfolger. Denke, dass man sich aber nicht mehr viele Ausrutscher erlauben darf, sonst wird es am Ende nochmal richtig knapp mit den Top 5
Danke, war überrascht wie fit die Mannschaft dann im Finale austrat, hatte zuvor aber auch viele Stammkräfte geschont. Die Niederlagen durchaus überraschend, aber in England sind ja die Teams teilweise alle auf einem Level, denke da kann schon mal ein Ausreißer dabei sein
Danke, auch wenn es nur der COC ist. Wird schwer mit dem Schalter, denn jetzt kommen einige starke Gegner in Reihe ... denke da muss man nochmal alles aus sich herausholen![]()
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Junger Spanier im Fokus der Potters
Zumindest die Farbe des Trikots passt bereits
Der 18-jährige Jorge Mere von Sporting Gijon gilt als Nachwuchstalent auf der Position des Innenverteidigers. Zwar ist man dort bereits recht gut besetzt, dennoch möchte man den jungen Spanier verpflichten. Geoff Cameron soll nämlich nach der Saison verkauft werden und auch Wilson ist nicht mehr der jüngste, daher ein Schritt, welcher durchaus nachzuvollziehen ist. Durch die Vertretung in diversen Wettbewerben, sollte auch auch auf seine nötige Spielpraxis kommen. Doch nicht nur der Spanier steht im Fokus, dazu kommen andere junge Talente, die man gerne haben möchte. Darunter auch ein Spieler von Betis Sevilla, der gerade mit seiner Schnelligkeit zu punkten weis. Die letzten Partien waren die Scouts aus Stoke-on-Trent bereits in Spanien und haben den Verteidiger beobachtet. Dabei scheint dieser einen guten Eindruck hinterlassen zu haben. Einige Quellen behaupten nun, das Stoke City bereits eine Anfrage geschickt haben soll um sich wegen der Verpflichtung zu erkundigen. Doch wie ernst meinen es die Potters am Ende mit dieser Personalfrage?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verspielen die Potters nun alles!?
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Hodson - Sanson (73. Reed) - van Ginkel - Ireland (73. Shenton) - Quaresma - Solanke - Shaqiri
Der FC Liverpool sollte am heutigen Tage eine Nummer zu groß sein und das merkten die Zuschauer vom Anpfiff an. Schon früh gingen die "Reds" durch Coutinho in Führung. Voraus ging eine Unstimmigkeit in der Abwehr ... ein Topteams wie Liverpool lässt sich ein solches Geschenk natürlich nicht nehmen. Anschließend die Potters aber etwas besser in der Partie drin und erkämpften sich zumindest kleinere Möglichkeiten. Dennoch war Liverpool drückend überlegen und wusste dies auszunutzen. In der 73.Minute ist es dann Milner, der für die Entscheidung sorgt. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Nach einem Schuss versucht Shawcross mit einer Grätsche den Ball noch zu erreichen ... schafft dies auch, aber trifft den Ball so unglücklich, dass er dennoch ins Tor rollt. Ein denkbar schlechtes Ende für diese Partie, in der Stoke City niemals die Chance hatte zu gewinnen.
Der Kapitän versucht die Situation zu bereinigen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Potters verpassen die große Sensation
Given - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Sanson (90. Reed) - van Ginkel - Bojan - Quaresma (69. Afellay) - Arnautovic (69. Diouf) - Shaqiri
Wir schreiben das Halbfinale im FA-Cup und Gegner war kein geringerer als Manchester City. Außenseiter waren natürlich die Potters, die aber in Bestbesetzung antreten konnten. Zumindest das sollte der Mannschaft etwas Selbstvertrauen geben und man schenkte das Spiel auch nicht her. Vom Anpfiff war man gleichwertig und konnte Manchester City vor einige Probleme stellen. Die Hausherren davon sichtlich überrascht, brauchten erstmal ein paar Minuten um ihr Spiel neu zu sortieren. Das gelang ihnen in der Folge aber immer besser und man erspielte sich 2-3 Chancen vor der Halbzeit, welche jedoch nichts brachten. Im zweiten Durchgang dann Stoke City etwas mutiger und mit mehr Pressing. Dies wurde belohnt, als Mame Diouf sich den Ball erkämpft und zur Führung abzieht. Zwar war dies nicht verdient, aber man war überglücklich auf der Trainerbank. Lange war das Spiel nicht mehr und Manchester erhöhte den Druck. In der Nachspielzeit dann die Erlösung nach einer Ecke. Iheanacho steigt am höchsten und trifft zum fälligen Ausgleich. Somit ging es in die Verlängerung. Diese bot allerdings keine Spannung, denn beide einigten sich auf das folgende Elfmeterschießen. Dort setzt sich Manchester City dann glücklich durch, nachdem van Ginkel bei dem entscheidenden Elfmeter nur den Querbalken trifft.
Iheanacho lässt die Träume wie Seifenblasen platzen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tottenham zeigt Stoke City die Grenzen auf
Butland - Dudziak - Muniesa - Wilson (C) - Hodson - Sanson (63. Ireland) - Reed - Shenton - Quaresma (63. Joselu) - Arnautovic - Odemwingie
Mit den "Spurs" wartete ein starker Gegner auf die Truppe von Mark Hughes. Im Hinspiel gewann man noch knapp mit 1:0 doch das sollte heute anders sein. Sehr wenig gelang der Mansnchaft aus Stoke-on-Trent und entsprechend geriet man in Rückstand. In der 34.Minute schnappt sich Dembele den Ball und lässt anschließend dem Keeper keine Chance. Die Führung ging in Ordnung, denn Tottenham investierte mehr in diese Partie. In der 2.Halbzeit dann lange Zeit wenige Aktionen, doch in der 70.Minute eine schöne Kombination zwischen Lamela und Kane. Der junge Engländer schiebt den Ball danach locker ins Netz ein und erhöht den Spielstand. Stoke City nun anscheinend aufgewacht und kommt im Gegenzug zum Anschluss durch Marko Arnautovic. Dieser Treffer bringt am Ende leier nichts mehr, denn Aaron Lennon kann vor dem Ende nochmals den Treffer zum 3:1 markieren und macht den Deckel auf diese Partie.
Lennon vollstreckt eiskalt zur Entscheidung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Endlich wieder ein Punkt für die Potters
Given - Pieters (68. Muniesa) - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Ireland - Cameron - van Ginkel - Afellay - Diouf - Shaqiri
Zuletzt standen schwere Spiele für die Potters an und auch heute kam mit Manchester City ein echter Brocken. Im FA-Cup kämpfte man noch und scheiterte knapp, doch diesmal sollte die Mannschaft auf vielen Positionen verändert sein. Dennoch bot man eine ansprechende Leistung und verteidigte bis aufs Blut. In der Offensive gelang nicht viel, aber immerhin kam man zu 1-2 relativ guten Chancen. AM Ende war jedoch Joe Hart immer wieder zur Stelle und verhinderte das Tor. Shay Given im Tor von Stoke City war ebenso im Fokus, denn auch er konnte zahlreiche Angriffe der Gastgeber parieren und rettet den Potters am Ende zumindest diesen einen Punkt.
Van Ginkel verpasst die Führung um Zentimeter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 35.Spieltag
1 Manchester United 34 26 4 4 71:21 +50 82 2 Arsenal London 34 23 4 7 54:22 +32 73 3 Manchester City 34 21 9 4 66:27 +39 72 4 Chelsea London 33 20 8 5 62:32 +30 68 5 Stoke City 35 20 5 10 55:42 +13 65 6 FC Liverpool 35 18 6 11 62:46 +16 60 7 Newcastle United 35 17 8 10 48:37 +11 59 8 FC Everton 35 15 9 11 43:34 +9 54 9 Swansea City 35 14 8 13 41:40 +1 50 10 Tottenham Hotspur 35 13 10 12 48:37 +11 49 11 Aston Villa 34 11 11 12 46:50 -4 44 12 West Bromwich 35 12 5 18 37:47 -10 41 13 West Ham United 35 11 7 17 40:53 -13 40 14 FC Southampton 35 10 9 16 34:49 -15 39 15 FC Sunderland 35 10 6 19 35:57 -22 36 16 Crystal Palace 34 8 11 15 30:56 -26 35 17 Leicester City 35 8 6 21 34:62 -28 30 18 FC Watford 35 5 8 22 30:59 -29 23 19 FC Bournemouth 34 6 5 23 29:64 -35 23 20 Norwich City 35 5 7 23 26:56 -30 22
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Restprogramm in der Analyse
Heute werden die Restprogramme von Stoke City, FC Liverpool und Newcastle United analysiert. Der Abstand bis zum 4.Platz sollte zu groß sein mit 2 Spielen weniger auf der Seite von Chelsea London. Dafür wird es um den 5.Platz nochmal richtig spannend, denn gerade durch die letzten Niederlagen der Potters, hat sich hier die Chance für Newcastle und Liverpool aufgetan. Zuletzt waren auch die "Reds" erfolgreich gegen das Team aus Stoke-on-Trent und wahren sich die Chance unter die Top 5 zu gelangen. Nun die letzten 3 Partien im Überblick ...
Stoke City
FC Sunderland (H)
Crystal Palace (A)
West Ham United (H)
Mit diesen drei Gegnern wird man es am Ende zutun haben. Normalerweise sollten dies leichte Aufgaben sein, doch mit der derzeitigen Form ist auch hier Vorsicht geboten. Gerade West ham United entpuppt sich immer häufiger als unangenehmer Vertreter. Die "Eagles" dieses Jahr zwar relativ schwach, könnten noch zu einem Stolperstein werden. Die leichteste Aufgabe hat man im nächsten Spiel mit Sunderland. Der Kader ist qualitativ schwächer, dennoch stehen diese im gesicherten Mittelfeld und werden nicht mehr alles geben müssen.
FC Liverpool
Swansea City (A)
FC Watford (H)
West Bromwich (A)
Auch beim FC Liverpool hat man eigentlich vermeintlich leichte Aufgaben ... mit Swansea wartet ein gutes Team, welches zuletzt zu überzeugen wusste. Anschließend trifft man auf die schon abgestiegenen Hornets aus Watford. Eigentlich eine klare Angelegenheit für die "Reds", die jedoch ihre Hausaufgaben machen müssen um an den Potters dran zu bleiben. Am Ende dann nochmals Auswärts gegen West Bromwich, welche sich im Niemandsland der Tabelle anfinden lassen. Auch hier sollte man wenig Mühe haben einen Sieg einzufahren und es könnte nochmals spannend werden.
Newcastle United
Crystal Palace (H)
Aston Villa (A)
Tottenham Hotspur (H)
Die "Magpies" haben wohl die schlechtesten Karten im Kampf um den 5.Platz, denn mit Aston Villa und Tottenham warten hier zwei starke Gegner. Wie bei den Potters ist auch Crystal Palace in diesem Restprogramm vertreten und wird versuchen Punkte zu klauen. Theoretisch mag Newcastle United durchaus noch Chancen haben, jedoch sollte sich das Team keine großen Hoffnungen machen, wenn man das eigene Programm mit dem der anderen zwei Teams vergleicht. Doch gerade diese schweren Aufgaben könnten Newcastle etwas beflügeln und damit den Druck und die Anspannung aus den Köpfen der Spieler nehmen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jorge Mere / Logos
Black_Tiger (05.02.2016)
Lesezeichen