0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Anruf, Pardew
... nachdem Mark Hughes am vorherigen Abend nochmals den Gedanken freien Lauf ließ, griff er am Morgen ohne zu zögern zum Telefon ...
"Crystal Palace, Alan Pardew am Apparat. Mit wem spreche ich?"
"Hi Alan, hier ist Mark (Stoke). Ich hoffe, du hast unser Spiel schon etwas verdauen können!? (lacht)"
"Mach dir da mal keinen Kopf, sowas passiert. Was kann ich für dich tun?"
"Ich hatte gehofft, du könntest mir helfen, da uns nun schwere Spiele bevorstehen."
"Ja klar, schieß los!"
"Als nächstes geht es für uns gegen Manchester City, Everton und die Red Devils ... ich kann mir vorstellen das die uns wegen der bisher starken Saison sicherlich gut analysiert haben werden. Daher dachte ich mir, dass wir sie eventuell taktisch oder anders überraschen könnten. Hast du da eine Idee?"
"Also erstens denke ich, dass ihr zuhause dem Gegner das Spiel aufzwingen sollt. Gegen Everton würde ich an deiner Stelle keine große Änderung vornehmen. Gegen United und Man City könnte man die Gegner mit extrem hohen Pressing überraschen. Meiner Meinung könnte auch Marko Arnautovic der Schlüssel in diesen Spielen sein. Der blüht ja besonders gegen die Großen sehr auf. Leg ihm keine Ketten an, sondern gib ihm Narrenfreiheit. Vielleicht explodiert er dir, wenn du ihn im Zentrum aufbietest."
"Was sagst du zu Shenton? Vielleicht könnte er ein Faktor sein und den Gegner verunsichern, wenn sie sehen, dass wir bei einem solchen Spiel auf ihn setzen."
"Ich glaube nicht, dass sich die Gegner davon extra beeindrucken lassen würden. Eher schon bin ich der Meinung, dass es für den jungen Burschen eine extreme Motivation sein könnte, sodass er über sich hinaus wächst. Meine Meinung zu ihm willst du wissen? Es wird bald die Zeit kommen, in der Angebote hereinflattern werden. Da müsst ihr mit dem Jungen sprechen und ihm Perspektive geben. Einsätze in solchen Spielen, sind solche Perspektiven!"
"Ihr habt ja bereits gegen die Klubs aus Manchester gespielt, wo siehst du bei denen am ehesten die Schwächen?"
"Also die Situation ist ja eine grundlegend andere. Schau mal wo wir in der Tabelle liegen und wo ihr steht. Also unterschätzen werden die euch sicher nicht. Ich bin überzeugt, dass ihr mit Mut auftreten müsst. Trotzdem aber immer aus einer gesicherten Abwehr heraus angreifen. Schwächen zu nennen bei solch Weltklassevereinen wäre vermessen. Ich bin mir aber sicher, dass wenn ihr in Führung geht, United sowie City sehr wohl nervös werden wird."
"Alle Teams verfügen über einen starken Kader, aber auf welchen Spielern sollten wir am meisten aufpassen?"
"Bei Everton müsst ihr ganz besonders auf Barkley, Lukaku und Delfouneso aufpassen. Diese drei gestalten das Spiel und können jederzeit das Spiel entscheiden. Anders sieht es da bei den Clubs aus Manchester aus, die haben ja mehrere Weltklasse-Spieler ... dennoch ist gerade bei Rooney, Mata und Schneiderlin auf Seiten der Red Devils Achtung geboten. Bei den Citiziens solltet ihr versuchen Sterling, de Bruyne, Agüero und Silva auszuschalten."
"Mhhh okay ... ich denke, dass war schon ganz hilfreich. Ich werde mir zu deinen Tipps ein paar Gedanken machen und dann schauen wir mal wie wir das umsetzen. Grundlegend kann ich mir Arnautovic gut als Spitze vorstellen."
"Mach das ... es geht für euch immerhin um wichtige Punkte."
"Danke für die Tipps Alan, ich muss jetzt aber auch zum Training. Viel Glück noch für die kommenden Spiele, wir hören voneinander."
"Keine Ursache, euch ebenfalls viel Erfolg. Tschau."
... voller Tatendrang legt Mark Hughes das Telefon zur Seite und fährt in Richtung Vereinsgelände.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stoke hadert mit dem Schiedsrichter
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Sanson - Shenton (72. Bojan) - van Ginkel - Afellay - Arnautovic - Shaqiri
Es kam zum Topspiel ... die Potters, welche bisher ganz England erstaunten, mussten gegen Manchester City heran. Man begann mit starkem Pressing und auch das Personal war diesmal leicht verändert. Marko Arnautovic dabei als Sturmspitze und Oliver Shenton in der Startelf. Der Favorit aus Manchester zunächst mit mehr Ballbesitz, jedoch mit Problemen sich entscheidende Chancen zu erspielen. Es schien eine ganz enge Kiste zu werden und Stoke City bot dem großen Konkurrenten Paroli. Kurz nach der Pause dann die Erlösung für den Favoriten ... Wilfried Bony setzt sich gut durch, doch stolpert dann über die eigenen Beine. Ein Pfiff und es gibt Elfmeter ... Mark Hughes außer sich und beschimpft in der Folge den Schiedsrichter. Die Konsequenz war der Gang auf die Tribüne, sowie eine noch folgende Geldstrafe. Den Elfmeter verwandelt Manchester eiskalt und geht in Führung. Nun waren die Potters erstmal geschockt, doch kämpften weiterhin um wenigstens ein Remis zu ergattern. In der Nachspielzeit kommt dann Agüero zum Schuss und macht den Endstand von 2:0 perfekt.
Elfmeter, obwohl keine Berührung zu sehen war
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Red Devils demontiert ... Stoke City wird zum Favoritenschreck
Butland - Pieters - Wollscheid - Wilson (C) - Hodson - Ireland - Adam - van Ginkel (74. Afellay) - Bojan - Arnautovic (74. Solanke) - Shaqiri
Auf Grund von 3 Spielen innerhalb der nächsten 7 Tage, musste man gegen Manchester United auf einigen Positionen wechseln. Das sollte jedoch kein Nachteil sein, wie sich später herausstellte. Stoke City begann sehr konzentriert und so kommt man in der 10.Minute zu einer Ecke. Arnautovic bedient Wilson perfekt, welcher eiskalt zur Führung abzieht. Der Favorit nun in Rückstand und wurde prompt offensiver. Das sollte den Gästen jedoch in die Karten spielen ... bei einer weiteren Ecke ist es erneut Arnautovic der Wilson findet. Wie zuvor klingelt es auch diesmal. Mit dem 2:0 im Rücken würde man immer selbstbewusster. Kurz vor der Pause ist es dann nochmals der Österreicher, welcher seine heutige Glanzleistung mit dem Tor zum 3:0 krönen kann. Manchester United in der 1.Halbzeit vorgeführt und ohne jegliche Chance. Im zweiten Durchgang ist es dann nicht mehr so spannend wie zuvor, da sich die Potters nur noch auf die Defensive konzentrierten. Ganz anders Manchester ... man versuchte zwar zum Ehrentreffer zu kommen, doch am Ende bleibt die Defensive eine Mauer.
Wilson heute als Doppel-Torschütze
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerechte Punkteteilung gegen Everton
Given - Cameron - Muniesa - Shawcross (C) - Johnson - Sanson (70. Joselu) - Whelan - Shenton (73. Crouch) - Odemwingie - Diouf - Walters
Auch gegen den FC Everton, musste man sehr viel rotieren und das spiegelte sich in dem Spiel wieder. Es gelang nur wenig, das allerdings auf beiden Seiten, da auch Everton relativ ungefährlich war. Es war kein schön anzusehendes Spiel, dennoch knisterte es vor Spannung. Ohne große Ereignisse und Tore ging es dann in die Halbzeit. In der 2.Halbzeit weiterhin ein schwaches Spiel von den Mannschaften. Dann wechselten die Toffees den jungen Deulofeu ein, welcher direkt im Anschluss die Führung für Everton erzielen kann. Großer Schock für die Potters ... doch man reagierte schnell mit Pressing. Das sollte zum Erfolg führen ... in der Nachspielzeit findet Peter Crouch eine Lücke und schiebt zum wichtigen Ausgleich ein. Danach sollte nichts mehr passieren und man teilt sich die Punkte.
Crouch mit dem Last-Minute-Goal
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sieg gegen schwaches West Bromwich
Butland - Pieters - Wollscheid (70. Muniesa) - Wilson (C) - Johnson - Ireland - Adam - van Ginkel - Arnautovic (70. Afellay) - Bojan - Shaqiri
West Bromwich war am Anfang der Saison noch gut platziert und musste zuletzt einige Punkteverluste hinnehmen. Auch gegen Stoke City sollten keine Punkte fließen. Entsprechend engagiert gingen die Potters in das Spiel herein. Man war bemüht eine schnelle Führung zu erzielen, doch der gegnerische Torwart war einfach in Topform. Nun musste also eine neue taktische Idee herbei. Diese kam im zweiten Durchgang und sollte Früchte tragen. Ireland erobert sich den Ballbesitz und zieht ohne großes Zögern aus knapp 20m ab. Der Ball hämmert in den Winkel und endlich belohnt man den eigenen Aufwand. Kurz vor dem Schlusspfiff kann dann Xherdan Shaqiri nochmals den Spielstand auf 2:0 erhöhen und macht somit den Deckel auf die Partie.
Shaqiri bestätigt seine gute Form
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Knapper Erfolg bei unterklassigem Nottingham
Given - Pieters - Wilson - Shawcross (C) - Hodson - Sanson (70. Ireland) - Whelan - Shenton - Arnautovic (70. Afellay) - Diouf - Shaqiri
Nottingham Forest der krasse Außenseiter in der 3.Runde des FA-Cups ... die Potters wie üblich mit einer veränderten Mannschaft im Pokal. Kurz nach dem Anpfiff klingelt es direkt im Tor des Underdogs ... Mame Diouf trifft zur schnellen Führung für den Favoriten. Nun verlief alles nach Plan und man konnte weiterhin dem "Gameplan" folgen. Man drückte im wahrsten Sinne des Wortes dem Spiel seinen Stempel auf und mal wieder war der junge Shenton einer der besten. Im zweiten Durchgang dann endlich die Entscheidung für Stoke City. Oliver Shenton setzt sich super durch und haut den Ball unhaltbar in die Maschen. Damit konnte man einen gang runterschalten, doch die Quittung kam postwendend. Kurz vor dem Abpfiff kann Nottingham den Anschluss erzielen, aber zu mehr sollte es nicht mehr reichen.
Shenton mal wieder in bestechender Form
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 20.Spieltag
1 Manchester United 20 17 1 2 42:11 +31 52 2 Chelsea London 20 14 3 3 38:15 +23 45 3 Stoke City 20 14 3 3 32:12 +20 45 4 Arsenal London 20 14 2 4 27:13 +14 44 5 Manchester City 20 13 3 4 35:18 +17 42 6 FC Liverpool 20 11 1 8 37:30 +7 34 7 Newcastle United 20 10 4 6 29:22 +7 34 8 FC Everton 20 8 6 6 27:17 +10 30 9 West Bromwich 20 8 4 8 22:20 +2 28 10 Tottenham Hotspur 20 7 6 7 26:21 +5 27 11 Aston Villa 20 5 7 8 27:29 -2 22 12 FC Sunderland 20 6 4 10 24:38 -14 22 13 Swansea City 20 5 6 9 21:27 -6 21 14 FC Southampton 20 5 6 9 21:29 -8 21 15 West Ham United 20 5 5 10 23:33 -10 20 16 Crystal Palace 20 4 7 9 15:33 -18 19 17 Leicester City 20 6 0 14 18:35 -17 18 18 FC Watford 20 4 4 12 15:30 -15 16 19 FC Bournemouth 20 3 3 14 15:40 -25 12 20 Norwich City 20 2 3 15 12:33 -21 9
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pardew
Black_Tiger (29.01.2016)
Lesezeichen