0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Shenton in der Liga angekommen und sammelt entsprechend Einsätze
Es könnte womöglich die Geschichte der Saison werden bei Stoke City. Der 17-jährige Oliver Shenton ist bereits fester Bestandteil der bisher erfolgreichen Mannschaft und sammelt immer mehr Spielzeit. Im Pokal ist der junge Engländer bereits immer häufiger in der Startelf und auch in der Liga scheint der Trainer gefallen an ihm zu finden. Noch vor dem Beginn der Saison wurden ihm zwar einige Einsätze versprochen, doch zuletzt wunderte man sich dann doch, dass er bereits ein relativ hohes Standing bei dem Trainer hat. Doch woran liegt der plötzliche Sprung!? Dafür gibt es mehrere Erklärungen. Zunächst hat Shenton im Capital One Cup hervorragende Spiele gezeigt als Doppeltorschütze und Organisator. Die andere Erklärung wäre, dass van Ginkel derzeit nur ausgeliehen ist und man nicht weis, ob man diesen danach fest verpflichten kann, da Chelsea sich dazu nicht äußern wollte. Somit muss man ihn nun entsprechend aufbauen und auf eine wichtigere Rolle in der Mannschaft vorbereiten. Bisher hat der 17-jährige damit wenig Probleme und scheint der Newcomer der Saison zu werden.
"Shenton: Ich habe eine sehr gute Ausbildung bei Stoke City gehabt und kann die Erfahrungen nun einsetzen. Doch auch meine Mitspieler helfen mir enorm ... beispielsweise Sanson spricht viel mit mir und erklär mir wie ich am besten spiele. Auch andere Spieler wie Arnautovic oder Shawcross sind da sehr wichtig. Ich gebe viel auf deren Meinung, denn sie haben ja bereits sehr viel internationale Erfahrung und kennen das Fußballgeschäft. Dennoch fühle ich mich auch pudelwohl in dem Team und habe ein gutes Verhältnis zum Trainer. Es spornt mich nur noch mehr an, dass er mir bereits soviel Vertrauen gibt und ich ihm das mit guten Leistungen zurückzahlen kann."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gunners entzaubern die Potters
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Sanson - Adam (65. Shenton) - van Ginkel (75. Bojan) - Arnautovic - Diouf (65. Solanke) - Shaqiri
Es sollte das Topspiel werden und genau so kam es auch. Die Hausherren aus London wollten dem Gast direkt die Grenzen aufzeigen und pressten was das Zeug hielt. Doch die Defensive aus Stoke-on-Trent spielte gewohnt sicher und zeigte einen guten Spielaufbau. So geschah im ersten Durchgang eigentlich sehr wenig. In der 2.Halbzeit sollte sich da nicht viel ändern. Arsenal London nun etwas offensiver und gab den Potters somit Platz zum Kontern. Diesen wollte man nun auch ausnutzen und so kam man in der 85.Minute zu einer dicken Konterchance. Morgan Sanson umkurvt den letzten Gegenspieler und steht alleine vor Petr Cech. Der Tscheche bleibt cool und verhindert den Siegtreffer für die Gäste. Kurz darauf ein gelungenes Passspiel der Gunners, welches der eingewechselte Arteta in der Nachspielzeit krönen kann. Die erste Niederlage für Stoke City wird damit in der Nachspielzeit amtlich. Dennoch zeigt Stoke City, dass man mit guten Teams durchhalten kann.
Spätes Gegentor schockt euphorische Potters
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Defensive lässt mal wieder vor dem Ende federn
Butland - Wilson - Muniesa - Shawcross (C) - Hodson - Sanson (72. van Ginkel) - Whelan - Ireland - Afellay - Crouch (45. Joselu) - Shaqiri (72. Odemwingie)
Nachdem man die erste Niederlage einstecken musste, wollte man gegen die Füchse wieder in die Spur finden. Doch dieser Gegner entpuppte sich als schwerer, als zuvor Gedacht. Zunächst konnte man dank dem routinierten Peter Crouch in Führung gehen, doch der Jubel hielt nicht lange an. Wenige Augenblicke später gleicht der Gast durch den treffsicheren Vardy aus. Nun sollte es ein offener Schlagabtausch werden, denn beide brauchten die Punkte. Die Potters gerieten dabei jedoch in größere Probleme, denn sie vernachlässigten immer mehr ihre organisierte Abwehrarbeit. Das sollte sich kurz vor dem Schlusspfiff rächen, als Ulloa die Abwehr düpiert und eiskalt zum 1:2 abschließen kann. Trainer Mark Hughes verstarrt am Spielfeldrand, konnte nicht glauben, dass man erneut Punkte verspielt hat. Sollte sich etwa eine kleine Krise ankündigen?
Erneut klingelt es kurz vor dem Ende im Gehäuse der Potters
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stoke City rächt sich im Capital One Cup
Given - Cameron - Muniesa - Wollscheid (C) - Hodson - Adam (63. Wilson) - Shenton (80. Bojan) - van Ginkel - Arnautovic (63. Walters) - Solanke - Odemwingie
Nur drei tage nach der bitteren Niederlage folgte das Spiel im Capital One Cup. Leicester City entschied sich für die gleichen Spieler wie in dem Spiel zuvor. Ganz anders bei den Potters, diese rotierten weiterhin und ließen eine "B-Elf" das Spiel absolvieren. Bereits in der 3.Spielminute erzielen die Füchse die Führung und alles sah nach einer Wiederholung aus ... doch Stoke City kämpfte sich zurück in die Partie. In der 23.Minute verwertet der junge Stürmer Dominic Solanke eine Flanke und gleicht aus. Nun wanderte das "Momentum" zu den Potters. In der 2.Halbzeit dann ganz klar Stoke City die bessere Mannschaft und konnte den Spielstand nochmals erhöhen. Der deutsche Wollscheid steigt nach einer Ecke am höchsten und markiert die wichtige 2:1 Führung für die Potters. Kaum war die Partie wieder angepfiffen, erobern sich die Hausherren den Ball und kommen zu einer guten Chance. Eine Flanke gerät in den Rücken von Arnautovic, dieser reagiert schnell und setzt zum Fallrückzieher an, welcher im Tor einschlägt. Das Stadion rastete förmlich aus und damit war klar, dass Stoke City das Spiel für sich entschieden hatte. Man zieht am Ende in die nächste Runde ein, dank einem aufblühenden Österreicher.
Arnautovic mit dem Tor des Monats - Fallrückzieher entscheidet die Partie
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufsteiger chancenlos bei den Potters
Butland - Pieters - Muniesa (71. Wollscheid) - Shawcross (C) - Johnson - Sanson - Adam (61. Whelan) - van Ginkel - Arnautovic - Crouch (61. Diouf) - Shaqiri
Gegen den Aufsteiger sollten endlich wieder Punkte in der Liga her und entsprechend engagiert ging man in die Partie rein. Diesmal setzte der Trainer auf die Stammelf nur mit 1-2 Ausnahmen. Das sollte direkt greifen und bereits in der 4.Minute konnte man durch den ausgeliehenen van Ginkel in Führung gehen. Alles verlief nun nach Plan und man konnte sein eigenes Spiel aufziehen. Die Gäste schienen heute phasenweise total überfordert und fanden nicht in die Partie. Dennoch blieb die Partie relativ lange offen, doch Stoke City behielt die Konzentration oben, anders wie bei den letzten Auftritten. Am Ende ist es dann Morgan Sanson und der heute so starke van Ginkel, die den Deckel auf das Spiel machen und einen Endstand von 3:0 besiegeln können. Endlich wieder drei Punkte auf dem Konto und die Spieler nun auch sichtbar erleichtert.
Van Ginkel schmeißt sich in den Ball und erzeilt sein erstes Tor für die Potters
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Kapitän richtet es selber
Butland - Cameron - Wollscheid - Shawcross (C) - Hodson - Sanson (61. Ireland) - Adam (61. Shenton) - van Ginkel - Afellay (80. Arnautovic) - Bojan - Shaqiri
Mit Aston Villa traf man diesmal auf ein Team, die zuletzt in England auf dem Weg nach unten sind. Auch dieses Jahr sah es mehr als übel für sie aus und Stoke City war nun ein deutlich unangenehmer Brocken. Erstmal hielten die Hausherren super mit und ließen den Potters wenig Platz zur Entfaltung. Der Trainer merkte das er etwas an der Taktik ändern muss um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Doch bis zum Pausentee gelang Stoke City keine ernsthafte Chance. Ganz anders in der 2.Halbzeit als die Potters sich sofort einen Eckball erarbeiteten. Dieser hat die Führung zur Folge, denn Kapitän Shawcross spring in den nahenden Ball herein und drückt ihn über die Linie. Dieser Spielstand ging nun in Ordnung, denn man investierte mehr in die Partie. Bei einem weiteren Eckball steht der Kapitän erneut goldrichtig und hat noch Zeit den Ball anzunehmen. Ohne zu zögern schießt er den Ball auf das Tor und kann erneut jubeln. Das Spiel damit entschieden und Stoke City wieder in besserer Form.
Shawcross mit seinem ersten Doppelpack
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Shenton
Black_Tiger (15.01.2016), IFurai (13.01.2016)
Tops |
Erhalten: 771 Vergeben: 26 |
Klasse Porträt. Finde es klasse das du Shelton so viel Einsatzzeit gibst. War bei mir mit Pereira am Anfang genauso, aber in der dritten Saison ging nichts mehr bei ihm. Shenton hat ja auch in real gerade seinen Vertrag verlängert.
Sportlich läuft es recht gut. Ergebnisse gut für deinen Status. Aber wie ich sehe bekommst du auch Recht viele Gegentore. Geht mir momentan genauso.
LiLCheesy91 (13.01.2016)
Tops |
Erhalten: 6.667 Vergeben: 1.563 |
Nach einem unglaublich guten Saisonstart gab es zuletzt einige unglückliche Punktverluste... das 0:1 bei Arsenal FC in der 90. Minute kassiert und das 1:2 gegen Leicester City in der 88. Minute... aber gegen Bournemouth AFC (3:0) und gegen Aston Villa (2:0) stand die Abwehr aber wieder sicher und es gab zwei klare Siege... im Capital One Cup (3. Runde) gab es ein Wiedersehen mit den "Foxes" und dieses Mal konnte man Leicester City mit 3:1 besiegen... es läuft und die "Potters" sind super in die Saison gestartet!
Der kurze Bericht über den erst 17 jährigen Oliver Shenton konnte auch überzeugen, war gut geschrieben und schön zu Lesen... mal schauen, wie es mit ihm und den "Potters" weitergeht?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien![]()
LiLCheesy91 (13.01.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Habe mich hier auch mal etwas eingelesen. Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. England-Storys sind hier hoch im Kurs - ich selbst kenne mich im englischen Fußball nur sehr wenig aus, weshalb ich immer wieder neues erfahre. Schöne Geschichte mit dem jungen Shenton - hoffentlich entwickelt er sich gut![]()
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
LiLCheesy91 (14.01.2016)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Also ich finde nicht, dass das hier unrealistisch ist. Ist nämlich in meinen Augen immer so eine Sache. Wenn jemand mit Leicster spielen würde und würde nun auf Platz 2 in der Tabelle stehen, würde jeder sagen dass das unrealistisch ist. In der Realität ist aber genau das passiert und es riecht dort sehr nach Champions League nachdem man auch Tottenham schlug. Gleiches gilt, wenn jemand in der letzten Saison Darmstadt genommen hätte und mit denen durchmarschiert wäre, oder vor ein paar Jahren als Frankfurt als Aufsteiger in die EL ist oder das größte Beispiel: Gladbachs Jahre nach der Relegation. All das ist in der Realität passiert, wäre aber in FIFA zuvor als unrealistisch abgestempelt worden. Deswegen bin ich mit so Realismus-Dingen immer sehr vorsichtig und finde nicht, dass du dem Realismus wegen etwas an den Einstellungen drehen müsstest. Ausnahme wäre natürlich wenn du allgemein immer die KI wegfegen würdest. Solange es aber in anderen Karrieren/Spielmodien normal läuft, und Stoke ein positiver Ausreißer ist, ist in meinen Augen alles okay. Ist mit meiner Nürnberg-Karriere ja ganz genauso.
Gute Arbeit und weiter so!![]()
Humbratis (15.01.2016), LiLCheesy91 (14.01.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
LiLCheesy91 (15.01.2016)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Ein ganz starker Saisonstart der Potters,doch dann kam Arsenal und Leicester wo deine Jungs spät die Punktverluste kassierten.
Danach aber wieder souveräne Siege gegen Villa und Bournemouth ohne Gegentor, so sage ich der Saisonstart für Stoke lief richtig gut.
IIm CAC dann gegen die Foxes sich auch für die Niederlage in der Liga revanchiert und verdient weiter. Darstellung grandios. Porträt zu Sheldon top, weiter so.![]()
LiLCheesy91 (15.01.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
England bejubelt neuen Star - Sanson im Interview
Willkommen Morgan, danke für dieses Interview.
Keine Ursache, das mache ich doch gerne.
Derzeit ist knapp 1/3 der Saison vorbei ... Ihr Fazit bis hier hin.
Wir spielen bisher einen guten Ball und können uns von Spiel zu Spiel stetig verbessern. Mit dem 3.Platz sind wir mehr als nur zufrieden, dennoch war es bis dahin ein hartes Stück Arbeit. Wir wissen aber auch, dass wir nicht ewig dort oben stehen werden, denn dafür läuft es derzeit einfach zu gut für uns.
Was ist euer Geheimnis für diesen Erfolg?
Das lässt sich ganz einfach erklären ... bei uns gibt es keine disziplinarischen Ausreißer und die Stimmung wird konsequent hoch gehalten. Außerdem sind wir nicht nur Teamkollegen, sondern eine Familie. An manchen Tagen trifft man sich auch mal abends mit den Mitspielern und dessen Familie und geht einfach schick essen. Dadurch verstehen wir uns blendend auf dem Spielfeld und die Rotation vom Trainer, kommt kein Spieler in Unmut.
Das ganze Land ist etwas verblüfft über Sie ... man spricht von dem "Unsung Hero". Haben Sie davon bereits gehört?
Ja klar, dass nimmt man natürlich auf. Dennoch versuche ich wenig auf solche Sachen zu geben, auch wenn mich das ganze schon ehrt. Ich selber würde mich nicht als "Hero" bezeichnen, aber es stimmt das ich eher der unauffälligere bin. In der nächsten Szene kann ich jedoch schon der entscheidende Faktor sein. Das hilft dem Team, denn der Gegner kann sich nicht auf mich einstellen.
Arnautovic und Shaqiri sind ...
Unfassbar gute Spieler. Mehr muss man zu den beiden nicht sagen, auch wenn Xherdan diese Saison noch nicht bei seiner normalen Form angekommen ist. Anders ist es bei Marko, der spielt bereits auf einem hohen Level und ist ein wichtiger Spieler für uns. Wenn nun noch der kleine Schweizer in Form kommt, kann sich die Liga schonmal in Acht nehmen. Gerade die ersten Spiele sollten gezeigt haben, dass man mit uns rechnen muss, wenn es um die Internationalen Plätze geht.
Nun haben Sie das Internationale Geschäft selber angesprochen ... das auserkorene Ziel nach diesem guten Saisonstart?
Öffentlich war dies nie unser Ziel, dafür aber intern. Wir wissen um unsere Stärke und haben diese bisher eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir sind in einer guten Ausgangslage und wollen nun alles dafür tun, um am Ende zumindest in der Europa League zu landen. Auch wenn dies beinhaltet, dass wir Überstunden auf dem Trainingsplatz machen müssen.
Was denken Sie über Oliver Shenton?
Er ist mit seine 17 Jahren schon sehr weit ... natürlich auch dank der Spielpraxis. Die Einsätze haben gezeigt, dass er eine große Zukunft vor sich hat und wir bzw. ich bin froh ihn bei uns zu haben. Sollte seine Entwicklung derart weitergehen, dann haben wir einen kommenden Topspieler in unseren Reihen. Ich denke aber auch, dass der Trainer ihm extrem hilft sein gesamtes Potential auszuschöpfen. Bei anderen Vereinen würde er wahrscheinlich nicht diese Spielpraxis sammeln können.
Vielen Dank für dieses Interview.
Bitte, bis zum nächsten mal.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Show des Morgan Sanson
Butland - Pieters - Muniesa - Shawcross (C) - Johnson - Sanson - Whelan - Ireland - Arnautovic - Joselu - Shaqiri
Heute war man bei Swansea City zu Gast, ein Team welches derzeit gegen den Abstieg spielt. Daher war man also der leichte Favorit in dieser Partie und wollte dies von Beginn auch unterstreichen. Es dauerte nur 17 Minuten, als Morgan Sanson in den Strafraum eindringt und dem Keeper nicht den Hauch einer Chance lässt. Die schnelle 1:0 Führung für die Potters. Nur ein paar Augenblicke später ist es erneut Sanson der vor dem Torwart steht und auch bei diesem Versuch eiskalt bleibt. Somit stand es nach 20 Minuten schon 2:0 für Stoke City und das Spiel war eigentlich entschieden. Nun schaltete man 1-2 Gänge zurück und schonte die Kräfte, welche man später noch bauchen würde. Kurz vor dem Ende kann Morgan Sanson seinen Dreierpack dann komplett machen und erhöht auf 3:0 was am Ende auch der Endstand ist.
Morgan Sanson schnürt seinen Dreierpack
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Torloses Remis beim Aufsteiger
Butland - Pieters - Wilson - Shawcross (C) - Hodson - Shenton (75. Bojan) - Adam - van Ginkel - Arnautovic - Diouf (75. Solanke) - Shaqiri
Beim FC Watford wollte man erneut wichtige Punkte holen und ein Dreier war fast schon Pflicht. Dennoch tat man sich über die vollen 90 Minuten sehr schwer, denn Watford war kämpferisch auf höchstem Level. So kommt es dazu, dass man wenige Chancen sah und das Spiel mehr durch die Zweikämpfe geprägt wurde. In der 41.Minute geht Lee Hodson dann ungestüm in einen Zweikampf und holt sich den roten Karton ab. Eine harte Entscheidung, welche nicht gerechtfertigt war, aber Stoke City nun in Unterzahl. Daraufhin verlagerte der Trainer das Augenmerk in die Defensive und wollte zumindest ein Remis erreichen. Watford nun etwas stärker, schafft es aber in der Folge nicht das entscheidende Tor zu erzielen. Dank einer geordneten Defensive ermauert man sich zumindest einen Punkt beim Aufsteiger.
Viele harte Zweikämpfe wurden geführt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Richtige Einwechslung führt zum Sieg in der Verlängerung
Given - Cameron - Muniesa - Wilson (C) - Johnson - Shenton (72. Bojan) - Whelan - Ireland (90. Sanson) - Afellay - Crouch (99. Solanke) - Odemwingie
Es war wieder soweit ... der Capital One Cup. Erneut setzte der Trainer auf die B-Elf, welche zuletzt gute Spiele zeigte. Bereits nach 10 Minuten muss Ireland eine gelbe Karte hinnehmen für ein taktisches Foul. Es war ein offenes Spiel, denn Burnley spielte klasse mit und versuchte mit Kontern die Defensive auszuhebeln. Heute waren auch die Potters nicht in guter Form und der Trainer wurde langsam ungeduldig. Nun sollten frische Kräfte den Ausschlag geben und es kamen Bojan, sowie Sanson für die Verlängerung. Der Franzose rückt direkt in den Fokus, denn er setzt sich klasse durch und kann im Strafraum nur unfair von den Beinen geholt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt er selbst und bringt Stoke City damit in die nächste Runde. Damit hat Mark Hughes ein glückliches Händchen bewiesen bei den Wechseln.
Foul im Strafraum - Sanson verwandelt den Elfmeter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Knapper Sieg bei den Magpies
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Hodson - Sanson - van Ginkel - Bojan (65. Ireland) - Arnautovic (73. Walters) - Diouf (73. Solanke) - Shaqiri
Newcastle United gilt als unangenehmer Zeitgenosse und das sollte man direkt merken. Die Zweikämpfe wurden äußerst hart geführt und die Potters fanden nicht so richtig in die Partie hinein. Dann eine Megachance für Cisse, der aus 10m das Kunststück fertig bringt, das Tor zu verfehlen. Aufatmen bei Stoke City die nun die Defensive verstärkten. Man kam nicht häufig vor das Tor der Magpies, doch in der 75.Minute schafft man es zumindest zu einer Ecke. Die ausgeführte Ecke landet dann bei van Ginkel, der zwei Spieler stehen lässt und anschließend abzieht. Der Ball schlägt unhaltbar im Winkel ein und damit war die Führung besiegelt. Das Stadion war außer sich und so schallten Buhrufe durch die Reihen. Das war den Potters jedoch egal, denn Newcastle konnte den Ausgleich nicht erzielen und so gewann man am Ende dann doch sehr glücklich mit 1:0 und holt wichtige Punkte.
Xherdan Shaqiri heute in viele Zweikämpfe verwickelt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Potters verfehlen die Sensation - Punktgewinn gegen die Blues
Butland - Pieters - Wollscheid - Shawcross (C) - Johnson - Sanson - Adam (65. Shenton) - van Ginkel - Arnautovic - Bojan (65. Solanke) - Shaqiri
Die Blues ... ein wahrhaft mächtiger Gegner. Stoke City begann mit dem nötigen Respekt und wollte die ersten Minuten schadhaft überstehen. Das gelang der Überraschung der noch jungen Saison. Chelsea wusste das Spiel an sich zu reißen und ließ den Gegner laufen. Immer wieder musste Butland eingreifen und verhinderte bereits im ersten Durchgang einen höheren Rückstand. In der 2.Halbzeit sollte Stoke City dann eigentlich offensiver auftreten, doch die Rote Karte durch van Ginkel durchkreuzte diesen Plan. Dennoch brachte Mark Hughes einen neuen Stürmer mit dem jungen Dominic Solanke. Dieser war erst kurz auf dem Platz, als er von der Strafraumkante den Ball in den Giebel schnibbelt. Die bis dato unverdiente Führung für Stoke, aber das war ihnen natürlich egal. Direkt im Gegenzug erzielt dann Diego Costa den Ausgleich und nun sollte es nochmals hektisch werden. Chelsea nun immer mehr am drücken ... die Potters hingegen mit guter Moral und schmissen sich in jeden Ball. Kein Wunder also, dass es heute Karten regnete. Der Kampf wurde jedoch mit einem Punktgewinn belohnt.
Diego Costa erzielt den fälligen Ausgleich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle nach dem 12.Spieltag
1 Manchester United 27 5 +22 33 2 Chelsea London 24 9 +15 29 3 Stoke City 18 6 +12 26 4 Manchester City 21 12 +9 26 5 Arsenal London 14 7 +7 23 6 West Bromwich Albion 15 11 +4 21 7 FC Liverpool 22 19 +3 19 8 FC Sunderland 16 21 -5 18 9 Newcastle United 19 17 +2 17 10 FC Everton 16 14 +2 16 11 FC Southampton 14 16 -2 15 12 Tottenham Hotspur 15 14 +1 14 13 West Ham United 15 18 -3 14 14 Leicester City 11 16 -5 12 15 FC Watford 7 15 -8 12 16 Aston Villa 16 23 -7 11 17 FC Bournemouth 11 22 -11 11 18 Crystal Palace 10 24 -14 10 19 Swansea City 11 19 -8 9 20 Norwich City 8 22 -14 4
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sanson
Black_Tiger (17.01.2016)
Tops |
Erhalten: 6.667 Vergeben: 1.563 |
Schönes und knackiges Interview mit Morgan Sanson... war gut geschrieben und angenehm zu lesen... hat mit gefallen! Sportlich läuft es für die "Potters" weiterhin sehr gut... zwar hat man in der BPL zuletzt gegen Watford (0:0) und Chelsea (1:1) zu Hause einige Punkte abgegeben, Auswärts dagegen zwei Siege in Swansea (3:0) und in Newcastle (1:0) gefeiert... somit mischt man weiterhin ganz oben in der Tabelle mit und hat es sich zwischen den ganz Großen bequem gemacht... sehr geil! Die Morgan Sanson Show ist schon cool, dein französischer Neuzugang ist nicht nur Spielmacher, sondern auch sehr torgefährlich, dieser Transfer scheint sich bereits jetzt schon bezahlt zu machen! Auch im Capital One Cup konnte man nach einem 1:0 gegen Burnley die nächste Runde erreichen... es läuft super, was will man mehr?! Mal schauen, was die nächsten Spiele so bringen und wie es mit den "Potters" weitergeht?!
Danke für die Tabelle
Viel Erfolg für die nächsten Spiele![]()
LiLCheesy91 (16.01.2016)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Sanson ist ein sehr interessanter Spieler, hab den auch schon öfter mal auf meiner Transferliste gehabt. Sportlich läuft es richtig gut und selbst in Unterzahl kann man gegen Chelsea einen Punkt einfahren. In der Tabelle kannst du eigentlich auf Tore und Gegentore verzichten, wenn die Differenz drin ist, Siege, Remis und Niederlagen würden mich mehr Interessieren.
Viel Erfolg
LiLCheesy91 (16.01.2016)
Lesezeichen