0

Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Durch meinen Beruf als Elektroniker habe ich fast täglich mit Programmieren von TVs zu tun. Hol dir bloß keinen Phillips. Mega langsam im Aufbau und schlechte Menüführung.
Ich selbst finde Samsung am besten und bedienerfreundlichsten. Habe auch selbst einen 42 Zoll. Überlege aber zu vergrößern auf 47 oder größer mit Curved. Aber zurück zum Thema. Wenn du was gutes haben willst nimm Samsung. Auch LG und Panasonic haben momentan sehr gute Geräte im Sortiment. Bei Panasonic ist das gute, das sie deutlich günstiger sind als ein Samsung auch in den größeren Größen.
Tops |
Erhalten: 5.097 Vergeben: 182 |
Also an Samsung führt fast nichts vorbei. In Sachen Menü ist das doch nicht viel anders als ne PS4 oder One, eben Menü mit Untermenü = Option, nichts was man nicht bereits zigmal gesehen hat. Zudem kann man sich ja auch wunderbar bisschen was im Laden zeigen lassen, die Geräte von Samsung haben ohnehin eine standardisierte Menüstruktur.
Also Samsung ist schon Klasse und zurecht sehr beliebt. Ich würde aber gucken das für 380 bis 450 was ordentliches bekommst. Lass dir zeigen was das Gerät hat, muss zwar kein Mega Smart-TV sein, doch bisschen was muss auch für den Preis geboten werden. Am wichtigsten ist immer ein guter Kontrast, schwarz muss nach schwarz aussehen und nicht blass milchig. Außerdem ist eine gute Hertz Wiedergabe immer ratsam. Oft werden Fernseher verkauft mit 120 oder mehr Hertz, nur um dann zu merken dass das Bild trotzdem schmiert bei schnellen Bewegungen, obwohl keine Bewegungsunschärfe vorhanden war. Lass dir wenn möglich was schnelles zeigen, mit ziehenden Kamerafahrten, wie ein Fußballspiel, Action-Szene etc. Denn neben einer angemessenen Hertz-Zahl (mehr als 120 ist fast immer Mumpitz, meiner Meinung) ist die gute Wiedergabe davon sehr wichtig, besonders beim Zocken.
Was Grundig betrifft. Ganz ehrlich, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, ich würde mir keinen holen.![]()
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Domosch (30.12.2015)
Tops |
Erhalten: 159 Vergeben: 92 |
Wieder was dazu gelernt![]()
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Also aktuell führt wirklich nichts an Samsung TV Geräten vorbei, Sony ist ebenfalls ganz klar zu nennen wenn es um einen sehr guten soliden TV geht. Die Bedienung bei Samsung, beispielsweise Sneder sortieren ist etwas aufwendiger, abermit genügend Zeit kann man dies auch ohne Schwieirgkeiten schaffen. Und zur Not gibt es ja TV Sendereditoren wo man am PC die TV Liste erstellen kann wie man Sie möchte und per USB dann auf den TV übertragen kann.
Wer da viel einfacher ist, ist Panasonic, mit nur zwei Klicks kann ich da einem Sender statt Nummer14, die Nummer 124 verpassen.
Ohne jemand zu Nahe zu trten zu wollen, Finger weg von Toshiba, Grundig, Hisense und Hitachi.
Wir haben seit zwei Monten einen Loewe 55" Connect ID UHD und sind vollauf zufrieden damit, muss aber sagen an bin ich relativ günstig rangekommen über meine Ehefrau.
Philips war mal eine super TV Hersteller Firma, aber seit Sie nach China verkauft wurden kann man Sie total vergessen, nur ständig Softwareprobleme, Abstürze etc, selbst die neuen die mit Android ausgestattet sind.
Also Mein Ranking:
1. Samsung
2. Sony / Panasonic
3. Loewe (da extrem teuer)
4. LG
5. Metz
6. Technisat
7. Grundig
8. Hisense
9. Toshiba
10. Philips
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ich kann dir den BenQ Monitor empfehlen
Lesezeichen