Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
...der war gut
Grundig hat schon vor Jahren in Deutschland dicht gemacht, frag mal einen Nürnberger...
der Markenname ist alles, was von Grundig noch übrig ist...ähnlich ist ja jetzt auch bei Philips...

und Grundig ist auch nicht gleich Grundig, mein letzter TV war auch von Grundig, hielt genau 3 Jahre, dann war er hinüber...Bild ist auch nicht unbedingt das wahre, vom Menü ganz zu schweigen...
habe jetzt einen Sony und im direkten Vergleich ist das, wie Mercedes gegen Golf...

momentan würde ich fast nur zu einem Sony oder Samsung raten, gerade in der Preisklasse, wo hier ein TV gesucht wird...
Ok, war falsch ausgedrückt. Ich finde die Menüstruktur solide deutsch. Ich komm mit Sony, Samsung und Philips nie wirklich klar. Das ist mir alles zu verschachtelt und umständlich, wenn man das mit den 2 Grundigs und dem Loewe vergleicht, die ich kenne. Das ist für mich einfach nüchterner und leichter zu verstehen. Grundig wird halt fast nur in DE vertrieben und für den Markt sind sie entwickelt, auch wenn sie inzwischen nicht mehr in Nürnberg produzieren...
Aber auch da scheint es anscheinend unterschiedliche Meinungen zu geben