0
| Tops |
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Die neue Saison beginnt.
Nach einer langen Partynacht verabschiedeten sich die Spieler in den Sommerurlaub.
Dieses Jahr etwas später als im vergangenen Jahr ruf der Trainer zum ersten Aufgalopp.
Kein Vertrag lief aus, nur der Kapitän ging von Bord.
Mark van Bommel beendete seine Kariere und wechselte in den Trainerstab des holländischen Erstligisten PSV Eindhoven.
Hinter den Kulissen war jedoch eine Menge Arbeit für Hoeneß, Nerlinger und Co.
Man wollte den Kader überprüfen zusammen mit dem Trainer und dann sehen wo man sich verstärken muss, hinsichtlich der Konkurrenzsituation innerhalb der Mannschaft und der dreifach Belastung durch die Champions League.
Für 10 Millionen Euro wechselt Luiz Gustavo von 1899 Hoffenheim nach München.
Er soll das defensive Mitteleld verstärken. Sein Konkurrent auf dieser Position ist Anatoliy Tymoschuk und David Alaba. Bastian Schweinsteiger ist unumstritten.
Jedoch wird es wahrscheinlich bei englischen Wochen auch zu Rotation kommen.
Der Trainer äußerte sich wie folgt zu dem Transfer: "Wir sind sehr froh, dass Luiz Gustavo zu uns kommen wird. Er ist ein technisch guter und zweikampfstarker defensiver Mittelfeldspieler mit guter Kondition.
Er ist linksfuß, was meiner Meinung nach als Ergänzung zu Bastian Schweinsteiger neben ihm, optimal ist. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar, auch in der Verteidigung, links wie zentral. Er war mein Wunschspieler und ich bin froh, dass er jetzt auch ein Bayer ist.
Ein weiterer Transfercoup gelang den Münchernern.
Man verpflichtete den 22-jährigen Mats Hummels für die Innenverteidigung.
Für rund 17 Millionen Euro kommt der Jungnationalspieler zurück an die Säbener Straße.
"Er hat keinen Stammplatz von alleine, den muss er sich schon erarbeiten. Und konkurrenzlos ist er auch nicht, denn van Buyten, Breno und Demichelis streiten sich ebenfalls um diesen Platz. Badstuber gilt als linker Innenverteidiger gesetzt aufgrund einer überragenden letzten Saison und starker Trainingsleistungen", sagte Christian Nerlinger.
Eventuell sucht man noch einen Back-Up zu Philipp Lahm auf der Position des rechten Verteidigers. Breno und Demichelis sind offensiv nicht stark genug, Pranjic, Contento, Alaba haben den rechten Fuß nur zum Einsteigen in die Straßenbahn.
Vielleicht verkauft man auch noch Demichelis, da 4 Innenverteidiger reichen sollten.
Eine überraschende Wende hat es im Fall Klose gegeben.
Man wolle den Spieler nun doch behalten, da er mit Erfahrung und körperlicher Robustheit immer eine Alternative im Spielsystem der Münchener ist.
Eventuell warte man aber noch in beiden Fällen bis zur Winterpause ab, um zu sehen wie sich beide mit ihrer Rolle zufrieden geben und überhaupt zu Einsätzen kommen.
Aller Vorraussicht nach wird Mehmet Ekici erneut ausgeliehen, Interessenten gibt es noch keine, aber auch da ist man zuversichtlich, denn beim Club machte er durch ansprechende Leistungen auf sich aufmerksam.
Die Neuen: Mats Hummels und Luiz Gustavo. Der Ex-Dortmunder läuft mit der 4 auf, der Brasilianer mit der 19.
Mia san mia!
Lesezeichen