0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hier die Berichte der Vorbereitungsspiele:
FC Bayern München - FC Barcelona 2:0
Es entwickelte sich ein recht flottes Spiel, doch zunächst nur in eine Richtung.
Rund 65% Ballbesitz für die Münchener sprechen für sich.
Mario Gomez brachte sie Mitte der ersten Halbzeit in Führung, nach feinem Steilpass in den Rücken der Abwehr von Toni Kroos.
Barcelona kam nur selten gefährlich vor das Tor, jedoch musste Neuzugang David de Gea nicht eingreifen.
Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, Barca lief mehr oder weniger nur hinterher. Arjen Robben per Handelfmeter schraubte das Ergebnis noch hoch
Alles in allem ein gelungenes und vor allem dominantes Spiel, welches definitiv verdient gewonnen wurden ist.
Die Torschützen gegen die Katalanen: Arjen Robben und Mario Gomez
FC Villareal - FC Bayern München 1:2
Eine Woche später reiste man nach Villareal für den nächsten Härtetest. Dies war eine Standortbestimmung, denn man konnte zeigen, dass das Barcelona-Spiel keine Eintagsfliege war, denn auch Villareal besitzt Qualität.
Etwas enttäuschend die Zuschauerzahl, etwa die Hälfte der Plätze war noch frei, trotz dieses internationalen Leckerbissens.
Doch nun zum Spiel. Bayern spielte wieder von Beginn an dominant, jedoch wesentlich schneller in die Spitze. Anders als gegen die Katalanen spielte man relativ früh ins Zentrum und Tief, was zur Folge hat, das man zwar weniger Ballbesitz am Ende des Tages besitzt, jedoch auch mehr Torgefahr ausstrahlt.
Der immer wieder in die Spitze rückende Toni Kroos brachte die Münchener kurz vor dem Pausentee in Front. Kurze Zeit später erhöhte Mario Gomez per Kopf zum 2:0.
In der zweiten Halbzeit entstanden Räume, die man aber nicht weiter nutzen konnte, das Spiel plätscherte vor sich hin, Villareal verwandelte in der 80. Minute noch einen Handelfmeter, jedoch spielten die Bayern das recht locker nachhause.
FC Bayern München - Eupen 0:1
Gegen einen völlig unbekannten Gegner bot man in der heimischen ausverkauften Allianz Arena ein grauenhaftes Spiel, man erspielte sich zwar einige Möglichkeiten, jedoch ließ man die fahrlässig liegen, oder man machte noch einen Haken zu viel.
Wie es dann im Fussball so kommt, macht Eupen in der 84. Minute das Tor und gewinnt das Spiel hochverdient.
Pfiffe in der Allianz Arena.
Nach den Vorbereitungsspielen, besonders nach der Blamage gegen Eupen, musste sich der Trainer einigen Fragen stellen.
Er war zu Gast bei einer Münchener Zeitung, bei der wo Philipp Lahm vor geraumer Zeit Kritik geübt hat.
Wie bewerten Sie die Leistungen in den bisherigen Vorbereitungsspielen?
Es waren schwierige und unangenehme Gegner. Gegen die spanischen Teams, keine Frage, haben wir stark gespielt. Es war bewusst einen solch kleinen und unbekannten Gegner wie Eupen danach zu verpflichten. Wir wollten sehen, wie die Jungs sich gegen unbekannte und zum Teil um einiges schlechtere Spieler verhalten. Eigentlich kam die Niederlage recht, denn so muss ich die Jungs nicht mehr runterholen.
Wie hat sich Ihr Neuzugang de Gea eingefunden?
Es gibt noch einige Kommunikationsprobleme mit seinen Vorderleuten. Aber wir sind zuversichtlich das sich das noch legt. In den Spielen hatte er bis jetzt wenig Möglichkeiten sich auszuzeichnen, aber wir haben gute Ansätze im Training gesehen.
Welche 11 Spieler werden gegen Borussia Dortmund hier in der Arena die Hauptrollen spielen?
Zunächst einmal: Jeder Spieler ist wichtig für uns, also reden wir von 23. In der Anfangsformation wird es wahrscheinlich keine all zu großen Überraschungen geben
Vielen Dank für das Gespräch!
Trifft mit seiner Borussia auf die alten Bekannten: Mats Hummels
Gleich ein Schlager zum Saisonauftakt! Doch man hatte ein schweres Auftaktprogramm mit weiteren Gegnern, wie Stuttgart, am Millerntor, gegen Schalke und Hoffenheim.
Seid gespannt!
Lesezeichen