0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
FC Bayern München - 1. FC Köln 3:2
Nach der Klatsche in Frankfurt, war man im Heimspiel gegen Köln unter riesigem Druck. In den ersten 35 Minuten waren die Bayern wie ausgewechselt, spielten den FC an die Wand. Eine Chance nach der anderen wurde rausgespielt.
Gomez, Kroos und Robben (diesmal nicht per Elfmeter) brachten die Münchener in Front, alles sah nach einem Kantersieg aus.
Doch dann wurde ein lockerer Rückpass für David de Gea zum Alptraum, der Ball lag im Tor, der Anschluss.
In der zweiten Halbzeit wollte man sich davon nicht beirren lassen und weiter spielen, doch die gelang nicht. Nach einer Stunde machte es Podolski noch mal spannend, per FE, aber die Münchener konnten den Vorsprung über die Zeit retten.
Wird Bayern noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv?
In einigen Zeitungen wird Maarten Stekelenburg ins Spiel gebracht, Martwert rund 13 Millionen, aber schon 28 Jahre alt.
Christian Nerlinger über dieses Gerücht am nächsten Morgen: Was glauben sie Journalisten eigentlich? Glauben sie etwa wir geben im Sommer 12 Millionen Euro für einen 19 Jährigen hochtalentieren Torwart von Atletico Madrd aus, um ihn im Winter in die Wüste zu schicken? Nur weil er nicht gut spielt im Moment, wird er, genauso wie ein anderer Spieler verkauft. Auch de Gea bekommt seine Zeit.
Hannover 96 - FC Bayern München 0:3
Souveränes Auswärtsspiel, eigentlich anders als bisher. Gomez trifft wieder und führt die Torschützenliste an. Kroos mit seinem 4.Saisontor zeigt, das auch er für eine Menge Torgefahr sorgt.
In der Schlussphase erzielt der eingewechselte Müller das 3.Tor des Tages.
Dem WM-Held fehlt im Moment die Rolle in der Mannschaft, da die anderen Offensivspieler bisher überzeugen, bleibt ihm wohl nur die Jokerrolle.
David de Gea spielte zum zweiten Mal diese Saison zu Null und zeigte eine solide Leistung.
Im Moment nur Joker, trotzdem wichtig für da Team: Thomas Müller
FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim 1:0 n.V.
Eine lange Pokalnacht ereignete sich in der Allianz Arena. Leicht angeschlagen traten viele Münchener an, obwohl man in Hannover Kraft gespart hat.
So kamen Danijel Pranjic und Hamit Altintop zum Einsatz. Man spielte vorsichtig, verkehrte Welt in München. Doch nach dem man sich ab der 2.Halbzeit kontinuirlich Chancen erarbeitete und das Spiel an sich riss, konnte Joker Thomas Müller in der 110.Minute einen mit dem Kopf geklärten Ball von Badstuber, nach Abschlag Starke, verwerten.
In der nächsten Runde trifft man zuhause auf den FC. St Pauli.
FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 3:1
Gegen den Tabellen-16. aus der Pfalz gab man sich keine Blöße. Dominantes Spiel, viele Torchancen und Tore.
2x Gomez, wer auch sonst fragt man sich zurzeit, sowie Robben per HE schraubten das Ergebnis bis zur 80. Minute hoch.
Lediglich Lakic gelang ein Ehrentreffer.
Ein kurzer Tabellenzwischenstand nach 10 Saisonspielen:
1. Werder Bremen 30 Punkte
2. VfL Wolfsburg 28 Punkte
3. FC Bayern 22 Punkte
.
.
.
16. Kaiserslauten 7 Punkte
17. Köln 9 Punkte
18. St Pauli 1 Punkt
Auffällig beim FC Bayern: Die meisten erzielten Tore, aber auch viele Tore bekommen (15). Zum Vergleich: Werder hat 3 Gegentore.
Das war's erstmal von mir, muss wieder ein bisschen spielen.
Ich bin immer offen für Verbesserungsvorschläge, auch was den Kader angeht, vielleicht ein Torwart oder auch das ich ihn auf keinen Fall gehen lassen soll, weil er sich gut entwickelt etc.
Tops |
Erhalten: 1.685 Vergeben: 1.426 |
Wenn Du so ein Tempo vorlegst und so viele Spiele an einem Tag machst, Sammel sie doch und poste es auf einmal!?!? 8 Punkte Rückstand ist schon ordentlich, da musst Du ein bisschen Gas geben![]()
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ich glaube das lag eher dran, das ich mich erst spät entschieden hatte ein Story zu machen, da hatte ich schon alle geposteten Spiele, normalerweise sind es deutlich weniger.
Ja ich denke das Bremen noch Punkte lässt und ich nicht sofort entlassen werde, es ist meine erste Saison auf Legende, auf Weltklasse hatte ich einen Manager da habe ich in der Saison 91 Punkte geholt, die letzten 25 Spiele alle gewonnen, mit einem Gegentor.
Aber letztens hatte ich mich auch auf Legende gefangen, denke ich mal.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ein kurzes Update vom gestrigen Abend, nachher folgt der Rest.
Und man sehe wie schnell sich das Blatt wenden lässt...
VfL Wolfsburg - FC Bayern München 0:1
Der FC Bayern bestimmte die erste halbe Stunde klar. Nach einem Handspiel bringt Franck Ribéry den Ball rein, und Neutorjäger Daniel van Buyten wuchtet den Ball zum 3.Saisontor ein. Danach ließen die Bayern es etwas ruhiger angehen.
Im zweiten Durchgang Bayern sehr defensiv, man brachte mich Tymoschuk noch eine weitere Verstärkung für das Mittelfeld.
Wolfburg hatte keine große Chancen, alles, für den heute mehr als sicheren David de Gea, sowohl bei einigen Schüssen und Flanken, sichere Beute.
Man brachte den Vorsprung über die Zeit und bekam frohe Kunde aus Bremen.
Diese schafften gegen 96 nur ein torloses remis.
FC Bayern München - Hamburger SV 2:0
Wieder ein schwerer Gegner: Der Tabellen-3. aus Hamburg war zu Gast.
Man begann defensiv, um nicht in Gefahr zu geraten von den schnellen außen Elia und Pitroipa ausgekontert zu werden.
Ein relativ kluger Schachzug des Trainers. Anstatt konterte man selber vielversprechend, nahm aber auch zeitweise das Zepter in die Hand.
"Kontrollierte Offensive" könnte man sagen.
Nach dem Pausentee dann die entscheidenen Minuten. Gomez per Kopf in der
48. und Robben nach schönem tiefen Pass auf Ribéry in der 50. Minute entschieden das Spiel zugunsten der Münchner.
De Gea wieder sehr sicher, ohne Fehl und Tadel.
Werder schwächelt weiter nach einem 1:1 in Frankfurt, Wolfsburg verlor gar beim Club mit 1:2
Hat in den letzten Wochen mehr zu jubeln als zuletzt: David de Gea (Archivfoto aus Zeiten Madrids)
Nachher gibt es noch drei Spiele, die leider mit einer Hiobsbotschaft endeten.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Finds toll das du mit Bayern spielst, tu ich gerade auch, aber nur so zwischendurch.
Transfers sind realistisch, Ergebnisse sind "OK", der Rest ergibt sich mit der Zeit.
Werde aufjedenfall mal öfters reinschauen.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
1.FC Nürnberg - FC Bayern München 0:1
Auf wiedrigen Platzverhältnissen und unter Schneefall musste man zum bayrisch-fränkischen Derby.
Man wollte früh ein Tor machen um möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen.
Dies schien auch zu gelingen, jedoch scheiterte Robben per Handelfmeter am überragenden Klewer. Man versuchte weiter Druck aufzubauen und ein Tor zu erzielen.
Dies gelang jedoch erst in der 67.Minute durch Mario Gomez.
Man vergab während des Spiels große Möglichkeiten, den Daniel Klewer hatte einen Sahnetag.
David de Gea hatte keinen Ballkontakt.
Werder kam bei 96 nicht über ein Remis hinaus.
FC Bayern München - SC Freiburg 3:1
Die Münchener mussten unbedingt 3-fach punkten, da parallel Wolsburg und Werder aufeinander trafen.
Davon etwas gehemmt wirkte das Spiel. Mit zunehmender Spielzeit bekam man mehr Torchancen, in der 80. Minute schlug Edeljoker Müller zu. Man war sich anscheinend schon zu sicher, in der 84.Minute glich Abdessadki aus - nicht zu fassen, da Freiburg nich gefährlich vor das Tor kam. Die zunull-Serie von de Gea von 3 Spielen war dann auch beendet, nach 360 Minuten.
Doch die Müncherner mit einem Angriff über außen, Flanke, und 2:1. Den Torschützen kann man sich anhand der letzten Spiele ersparen, Vorlage Müller.
Für den Endstand sorgte der eingewechselte Hamit Altintop in der 90. Minute per Kopf.
Vom Wunschergebnis aus Bremen wurde nix, die Werderraner gewannen mit 2:1.
Freiburgs Trainer Dutt nach dem Spiel:Wir haben heute über die komplette Spielzeit das umgesetzt was wir und vorgenommen haben. Am Ende mussten wir öffnen, das ging nach hinten los, aber wir wollte wenigstens alles versucht haben um mit reinem Gewissen die nächsten Spiele anzugehen.
Die Bayern haben im Moment einen Mario Gomez, der alles trifft und den Unterschied macht.
FSV Mainz 05 - FC Bayern München 0:3
Für den verletzten Diego Contento verteidigte diesmal der Kroate Danijel Pranjic.
In der 13. Minute lief er Richtung Grundlinie, Torschütze Gomez.
Toni Kroos erhöhte in der 32. Minute mit einem tollen Distanzschuss aus 25 Metern zum 2:0. Das Spiel war bereits vorentschieden.
Man spielte sich tolle Möglichkeiten raus, war stets gefährlich und hatte volle Kontrolle.
Zur Halbzeit dann eine schlechte Nachricht. Franck Ribéry hielt sich das Knie und musste ausgewechselt werden, eine Ferndiagnose war nicht möglich.
Für ihn kam zur zweiten Halbzeit Thomas Müller auf links.
Das Spiel verflachte doch Müller hatte immer wieder gute Möglichkeiten.
In der 73. Minute wiederum Kroos aus der Distanz zum 3:0.
Ein verdienter Auswärtssieg, das 6. zu Null der Saison, jedoch von der Verletzung Ribérys überschattet.
der Trainer nach dem Spiel:Klasse Leistung meiner Mannschaft, jedoch schmerzt die Verletzung von Ribery sehr, wir hoffen das er zum Spitzenspiel in 2 Wochen fit ist, wenn es gegen Werder geht. [...]
Was meinte Personalie angeht: Ich kann nicht mehr wie versuchen das Beste aus der Mannschaft rauszuholen und Spiele zu gewinnen. In den letzten Wochen hat das gut geklappt. In mehr stecke ich nicht drin.
Christian Nerlinger im Doppelpass über die "Krisensitzung":Ich weiß nicht warum hier von einer Krisensitzung zu sprechen. Der Trainer steht aufgrund der Entwicklung überhaupt nicht zur Diskussion.
Sein Job ist mehr als sicher, die Spieler fühlen sie gut behandelt und langsam kommt auch der Erfolg wieder.
Das beste Beispiel hierfür ist David de Gea, mehr muss man dazu nicht sagen. Das Treffen bezog sich lediglich über die kommende Sommervorbereitung, wo der Trainer nicht teilnehmen konnte, da er eine Mannschaftsbesprechung hatte.
Sprach sich mehr als klar für den Trainer aus: Christian Nerlinger
Am nächsten Morgen war Ribéry zu Dr.Müller-Wohlfahrt in der Praxis. Nach einer Kernspinttomographie stellte sich eine schwere Knieverletzung raus.
Er wird etwas mehr als einen Monat fehlen. Das Topspiel gegen Bremen wird er nicht spielen können, jedoch das Rückspiel 2 Wochen später (komischer Spielplan) wäre er einsatzbereit.
Nun die Frage, wer diese Rolle übernehmen soll.
Thomas Müller, Ivica Olic, Hamit Altintop, oder auch mit einigen verbundenen Umstellungen Toni Kroos wären Alternativen.
Eure Meinung? Die Realistischste wäre wohl Müller, oder?
Geändert von baunataler21 (14.12.2010 um 15:01 Uhr) Grund: Ergänzung
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ivica Olic würde ich wohl ausschließen, brauche ich als Alternative im Sturmzentrum.
Hamit Altintop ist etwas zu langsam würde ich mal sagen.
Bei Toni Kroos müsste ich wohl Schweinsteiger auf die 10er-Position stellen und Tymoschuk auf die 6. Das würde eventuell einen Bruch in das technisch ansprechende Spiel bringen.
Ich habe Tymoschuk eher als Nachfolger von Mark van Bommel gesehen, da ich nicht genau weiß, wer besser ist und auch realistisch nach München passen würde.
Und Thomas Müller, ja der hat eigentlich die beste Karten und es spricht meiner Meinung nach auch nichts dagegen.
Andere Alternativen?
Oder auch für die 6er-Position?
Mia san mia!
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Von der Aktualität her wäre ja vielleicht Luiz Gustavo eine Alternative
So mal wieder ein Update, inclusive Hinrundenbilanz und Aussichten.
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach 2:0
Ein hochkonzentrierter und zu keiner Zeit gefährdeter Heimerfolg gegen M'gladbach.
Mario Gomez brachte die Münchner nach Vorlage Robben in der 8.Minute in Front. 10 Minuten später dasselbe Schema, 2:0, Spiel (vor-)entschieden.
In der zweiten Halbzeit Handelfmeter, Gomez trat an, scheiterte jedoch an Heimeroth.
Zu seinem ersten Einsatz der Saison kam Miroslav Klose, er vergab 2 Chancen und wirkte glücklos.
Für den verletzten Ribéry spielte Müller, sehr belebend und immer mit Drang nach vorne.
Pokal: FC Bayern München - FC St.Pauli 2:0
Jediglich 2 Spieler aus der Anfangsformation aus dem Spiel gegen Gladbach standen auch in diesem Spiel von Anfang an auf dem Platz.
Trotzdem war kein Leistungsabfall zu erkennen.
Klose mit einem Doppelpack in der 33. und 40. Minute entschieden.
Beide Tore bereitete, der über rechts kommende Ivica Olic, vor.
Im zweiten Durchgang versuchte man Kräfte zu sparen, ließ den Ball nur durch die eigenen Reihen zu laufen.
In der 82. Minute sah Tymoschuk nach einem fast brutalen Foul in die Wade nach einer schlampigen Ballannahme die Rote Karte - alles andere als ein Bewerbungsschreiben.
Aufstellung: de Gea- Breno, Demichelis, Badstuber, Pranjic - Tymoschuk, Alaba - Müller (82' Kroos), Altintop (68' Schweinsteiger), Olic - Klose
Werder Bremen - FC Bayern München 0:2
Ein klasse Leistung bescherte einen nicht gefärdeten Auswärtssieg.
Gomez per Doppelpack in der 17. und 22. Minute.
David de Gea glänzte durch eine sicher Leistung und eine tolle Spieleröffnung, Müller war nicht zu bändigen und von Robben war gar nichts zu sehen.
Mehr gibt es zu dem Spiel auch nicht zu sagen, dies sah auch Mario Gomez danach so:
Wir haben gut gespielt, ich bin immer froh wenn ich der Mannschaft mit meinen Toren helfen kann und dies ist mir gut gelungen, denke ich.
Wie kann man hier sinnvoll eine Tabelle einfügen, habe sie als .odt-Datei?
Mia san mia!
Lesezeichen