0

Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 0 |
Kaum betrat ich das Spielfeld, durfte ich sofort meine Arme in die Luft schmeißen und zum Jubeln abdrehen. Barillas Ecke flog scharf in den Strafraum, Bolognas Defensivleute konnten nicht klären und der aufgerückte Romano Perticone drückte das Leder mit der Stirn zum 2:0 in die Maschen. Klasse! Jetzt waren wir dem Favoriten also schon zwei Tore voraus und standen vor der dicken Überraschung, hier tatsächlich zu gewinnen. Bologna wirkte geschockt und kam überhaupt nicht mehr Fahrt. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff verloren sie erneut den Ball und plötzlich witterte ich meine Chance. Mein Gegenspieler wirkte konfuz und ich entwischte ihm, der lange Ball von Ciaramitaro hebelte die komplette Defensive Bolognas aus und ich hatte plötzlich nur noch das gegnerische Gehäuse vor mir. "Lauf, Ali! Lauf!" flüsterte ich mir selbst zu und rannte so schnell ich konnte mit dem Ball am Fuß Richtung Tor. Aus dem Augenwinkel sah ich, wie sich Bolognas Schlussmann breit machte und langsam aus seinem Kasten ebenfalls auf mich zugerannt kam. Kurz, bevor ich in denStrafraum eindran, blickte ich hoch und visierte eine Ecke an. Ich zog ab - und....
![]()
__________________________________________________ __________________________
Der Treffer in Bologna machte mich auf einen Schlag berühmt. Die italienischen Gazzetten waren voll mit Meldungen - vom "Wunderflüchtling" bis zum "sizilianischen Prinzen" bekam ich alle möglichen Spitznamen verpasst. Angebote von Fernseher- und Radiosendern gab es in Massen. Ich wollte diesen Rummel jedoch nicht und gab nur der vereinseigenen Zeitschrift ein Interview, welches dann auch in sämtlichen Medien verbreitet wurde. Doch so schnell der Ruhm kam, so schnell verflog er auch wieder. Eine Woche nach dem Spiel in Bologna wurde es wieder etwas ruhiger um meine Person und wir konnten uns gut auf den Ligastart vorbereiten. Dies war natürlich eine optimale Chance, mich überhaupt erstmals mit der Serie B auseinanderzusetzen.
Die Teams aus Cagliari und Cesena sind aus der Serie A abgestiegen und wollen natürlich so schnell wie möglich wieder zurück in die höchste Spielklasse. Der Traditionsverein aus Sardinien hat einen bärenstarken Kader und gehört auch deshalb klar zu den Top-Favoriten auf Platz Eins. Cesena dagegen erlebte einen kompletten Umbruch und muss sich wohl erstmal zurecht finden. Das Team aus Vicenza überraschte im vergangenen Jahr mit einem starken dritten Platz - man darf gespannt sein, ob sie auch in diesem Jahr so stark auftreten werden. Gleiches gilt wohl auch für Spezia Calcio, die dank eines starken Schlussspurts in der vergangenen Saison, beinahe sogar den Sprung in die Serie A geschafft hätten. Den will der Traditionsverein AC Perugia nun aber endlich wieder schaffen. Nach viel finanziellem Chaos und zwei Nuegründungen, will der Klub nun wieder an alte Erfolge anknüpfen.
Die Delfine aus Pescara gehören ebenfalls zu den großen Favoriten um den Aufstieg, zumindest vom Kader her sollte man einen Platz unter den ersten Vieren schaffen. Ein großes Fragezeichen steht beim Team aus Avellino, wo es zuletzt hin und her ging und wichtige Spieler den Verein verließen. Gut möglich, dass ein Absturz in den Keller bevor steht. Mit dem AS Livorno spielt ein weiterer Traditionsverein in der Serie B - auch hier wurde das finanzielle Chaos zuletzt etwas aufgehalten, nun soll ein Neuanfang gemacht werden. Das Team aus Bari will langfristig auch wieder in die erste Liga zurück, ob es dafür bereits in der kommenden Saison Zeit ist, bleibt abzuwarten. Ternana Calcio hat es die letzten Jahre geschafft, sich in der Serie B zu etablieren, wird wohl auch diese Saison wieder eine zufriedenstellende Spielzeit abliefern.
US Latina mutierte in den letzten Jahren immer mehr zur Talentschmiede und bildete viele junge Spieler aus und gab ihnen die Chance, sich im Profifußball zu beweisen. Doch wie jedes Jahr, steht auch diese Saison wieder der Klassenerhalt im Vordergrund. Virtus Lanicano ist eigentlich ein typischer Mittelfeldklub und sicherte sich zuletzt immer problemlos einen Platz im grauen Ligamittelmaß. Zu mehr ist das Team zu schwach, für weniger allerdings deutlich zu stark. Und auch der FC Pro Vercelli gehört eigentlich zu den ungefährdeten Mittelfeldkandidaten in der Liga - eventuell kann man bei den spielstarken Bianche Casacche (weiße Jacken) sogar einen Ausreißer nach oben erwarten. Den hofft auch der FC Crotone, die Süditaliener setzen auf altbewährtes Personal und könnten bei anhaltender Konstanz durchaus nach oben schielen. Der FC Modena hat mit Hernan Cresp wohl den extravagantesten Trainer der Liga. Ob das Team die Qualität hat, mehr als einen befriedeigenden Mittelfeldplatz zu ergattern, ist allerdings fraglich.
Virtus Entella profilierte vom Ausschluss Catanias und Parmas aus der Liga und darf trotz sportlichem Abstieg weiterhin in der Serie B kicken. Dort ist nun natürlich der Klassenerhalt das angegebene Ziel. Auch Brescia Calcio gehört zu den Glücklichen, die in der Liga bleiben durften. Diese zweite Chance will man nun zum Ligaverbleib nutzen. Spannend dürfte die Frage sein, wie sich die Aufsteiger schlagen. Novara Calcio brillierte in der vergangenen Saison mit elegantem Tempofußball- man darf gespannt sein, wie das eine Liga höher aussieht. US Salernitana schaffte durch eine geschlossene Mannschaftshaltung den erstmaligen Aufstieg in die Serie B. Ob die "Seepferdchen" hier mithalten können, bleibt abzwarten. Mit Como Calcio und Ascoli Calcio hat die Liga zudem zwei alte Bekannte zurück. Como lieferte sich in den letzten Jahrzehnten eine beeindrcukende Auf- und Abfahrt zwischen den Ligen und ist weiter eine Wundertüte, Ascoli mauserte sich zuletzt endlich wieder in die zweite Liga. Hier will man sich nun etablieren.
Black_Tiger (31.12.2015)
Tops |
Erhalten: 398 Vergeben: 2 |
Schöner Part, wenn auch etwas kurz. Hätte das als Einstieg super gefunden und dann vielleicht noch das ein oder andere Spiel nach der Teamübersicht drangehängt. Dort wirderum hätte ich auch gerne gewusst, wie du dich selbst einschätzt, für jemanden, der sich in der Serie B so überhaupt nicht auskennt, wäre das hilfreich gewesen. Bin gespannt, wie der Trubel um Ali Ferhay weitergeht.
Tops |
Erhalten: 1.077 Vergeben: 0 |
Superstart für den jungen Ali. Gleich ein Treffer gegen das favorisierte Bologna. Die Geschichte mit dem Medienrummel, der ihm zu viel wird, ist gut, würde mich auch hier freuen, wenn du alles noch ein wenig mehr ausschmückst.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 620 Vergeben: 100 |
alles top geschrieben keine frage aber wenn ich lesen muss "wunderflüchtling" muss ich sagen tut mir leid, damit komme ich nicht klar...mir ist schon klar das du überhaupt keine schlechten Gedanken verfolgst damit...ich finde diese ganze Problematik aber zu heftig um sie in einer Story lesen zu wollen...bitte sei nicht böse...gerne sehe ich mir andere Projekte in der Zukunft von dir an....
PS: du hast es eh gut gelöst, da du die angebote der sensationsgeilen medien abgelehnt hast!
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 0 |
Der erste Spieltag stand auf dem Programm. Wir mussten in den Norden nach Novara reisen, wo wir auf Aufsteiger Novara Calcio trafen. Das Team von Trainer Marco Baroni zerlegte in der vergangenen Spielzeit sämtliche Gegner eine Liga tiefer und war nun natürlich auch für die Serie B hochmotiviert und gab sich selbstbewusst. Besonders die offensive Achse um die russische Tormaschine Andrey Galabinov, den erfahrenen Torjäger Felice Evacuo und den Edeltechniker Paolo Farago zeigte sich in derVorbereitung brandgefährlich und erfolgshungrig.
Ich durfte trotz des großen Medienrummels um mich, wieder nur auf der Bank Platz nehmen und musste Igor Coronado den Vortritt lassen. Die Stimmung im Stadio Silvio Piola war hervorragend, obwohl nur rund 4.500 Zuschauer anwesend waren. Der Aufsteiger zeigte direkt einmal, wo es lang gehen sollte und erarbeitete sich im ersten Durchgang eine Hand voll Chancen. Doch unser Schlussmann Nicolas zeigte sich an diesem Nachmittag hervorragend aufgelegt und parierte ein ums andere Mal stark.
Doch in der zweiten Halbzeit wurde der Druck dann immer immenser und schließlich schlug Galabinov in der 63. Minute zu, als er einen Einwurf von der rechten Seite hervorragend abschirmte und mit einer schnellen Drehung in den Strafraum eindrang. Gegen seinen platzierten Schuss war Nicolas machtlos und es hieß 0:1. Unsere Offensivabteilung tat sich unglaublich schwer, was Kreatives auf die Beine zu stellen und auch die Einwechslungen von Torreggrossa und Felipe Sodinha änderten an diesem Zustand nichts. Ich blieb das ganze Spiel über auf der Bank sitzen und musste enttäuscht zuschauen, wie am Ende eine verdiente 0:1-Niederlage zum Saisonauftakt auf dem Tableau stand.
Aufstellung: Nicolas - Fazio, Scognamiglio, Perticone, Rizzato - Ciaramitaro, Scozzarrella (46. Eramo), Barilla (66. Felipe Sodinha) - Coronado (72. Torreggrossa) - Montalto, Citro
1:0 Galabinov (63.)
Da war es nun also! Das erste Heimspiel der Saison. Nach der Auftaktniederlage in Novara, waren wir nun gegen US Avellino natürlich gefordert. Das neu formierte Team aus der kampanischen Region startete ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison und hatte deutliche Probleme, sich an eine einheitliche Spielweise zu halten. Trotz der schwachen Offensive bei unserem Auftritt in Novara, setzte Serge Cosmi weiter auf sein Stammpotenzial; das hieß Coronado als offensiver Zehner, Montalto und Citro als Doppelspitze - und ich wieder nur auf der Bank.
Vor heimischer Kulisse war uns allen klar, dass wir eine deutliche Schippe drauf zu legan hatten, um den Fehlstart in die Saison zu vermeiden. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase, erarbeiteten wir uns dann ab der 20. Minute auch die ersten Chancen im Spiel. Citro und Montalto vergaben jedoch jeweils zwei Mal knapp. Kurz vor der Pause sollte es dann aber doch klappen - nach einer Standardsituation! Der aufgerückte Romano Perticone sprang nach einer Ecke von Barilla am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung ein. Schon bezeichnend, dass ausgerechnet ein Innenverteidiger unser erstes Saisontor erzielte.
Die zweite Halbzeit bot dann einiges. Die Gäste brachten den stämmigen Benjamin Mokulu ins Spiel und der 26-Jährige machte unser Abwehr ganz schön Probleme. Allen voran Torschütze Perticone bekam den flinken Angreifer kaum in den Griff - und das sollte sich für Avellino auszahlen. In der 76. Minute tankte sich Mokulu spielerisch an Perticone vorbei und ließ mit einem Haken auch den anstürmenden Scognamiglio ins Leere laufen. Per Außenrist zielte er dann aus halblinker Position ganz genau und donnerte das Leder zum 1:1 ins Netz. Cosmi fluchte und fauchte am Spielfeldrand - so ein unnötiger Gegentreffer.
"Ali, Los!" sagte er und winkte mich zu sich. Es war also so weit, mein erstes Ligaspiel stand an. Ich kam für den - wieder mal - enttäuschenden Coronado ins Spiel und übernahm seine Position im offensiven Zentrum. Kaum war ich im Spiel, bekam ich den Ball von der linken Seite in den Fuß gespielt. Kurzer Blick nach vorne, Montalto startete, mein Passversuch landete jedoch genau in den Beinen eines Gegenspielers. Raunen im Stadion - na super! Und es lief auch weiter nicht so richtig. Zwei weitere Fehlpässe und ein versprungener Ball auf der Außenbahn wurden mir zum Verhängnis. "Konzentrier dich, Ali!" rief Cosmi mir von Außen zu. Und auch Nicola Citro kam zu mir, klopfte mir kurz auf die Schulter und sprach mir Mut zu.
In der Folgezeit hielt ich mich jedoch etwas zurück und spielte nur noch sichere Pässe. Lange war nicht mehr zu spielen, beide Teams wollten den Sieg und das Spiel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch. Montalto erkämpfte sich das Leder am Mittelkreis und sah dann den startenden Barilla auf der linken Seite. Mit seiner ganzen Geschwindigkeit marschierte der 27-Jährige Richtung Strafraum und zog dann aus 20 Metern einfach mal ab. Der Ball bog sich kurios und landete - zur Überraschung aller - im Tor der Gäste. 2:1! Ein Stein fiel mir vom Herzen. Avellino war nun offen wie ein Scheunentor und so konterten wir uns in der Nachspielzeit sogar noch zum 3:1. Ich war zwar wieder nicht am Treffer beteiligt, kam aber jubelnd zum erneuten Torschützen Barilla dazu. Mit viel Dusel holten wir am Ende den ersten Saisonsieg, ich konnte zwar keinen allzu großen Anteil dazu beitragen - trotzdem war ich natürlich über mein Ligadebüt glücklich....
Aufstellung: Nicolas - Fazio, Scognamiglio, Perticone, Rizzato - Ciaramitaro, Scozzarrella (55. Eramo), Barilla - Coronado (77. Ferhay)- Montalto, Citro (89. Rizzato)
1:0 Perticone (43.)
1:1 Mokulu (76.)
2:1 Barilla (87.)
3:1 Barilla (90+2.)
Black_Tiger (10.01.2016)
Tops |
Erhalten: 398 Vergeben: 2 |
Barilla, das hab ich grad gegessen. Wichtiger Sieg gegen Avellino, wo zuerst Barilla den Deckel drauf macht und mit dem 3:1 die Sugo auf die Nudel, aaaah, das Pünktchen auf dem i macht. Gut geschrieben finde ich, läuft mit einem Teileinsatz in den ersten 2 Spielen auch ganz gut.
Tops |
Erhalten: 1.077 Vergeben: 0 |
Also ich muss im Großteil Misterwhite84 rechtgeben, die Story an sich ist gut geschrieben, nur hab ich Schwierigkeiten damit, diese Thematik, mit der man sich zwangsläufig im Alltag auseinadersetzen muss, auch noch hier vor Augen geführt zu bekommen. Bei eibem anderen Projekt wäre ich gerne wieder dabei, nur usg es für mich momentan zu viel, sorry.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 1 |
Die Story gefällt mir grundsätzlich gut, kann mich aber wie schon einige andere nicht so wirklich mit der Hintergrundgeschichte anfreunden. Dennoch würde ich mich über mehr privates freuen, meines Erachtens etwas zu viel Fokus auf die Resultate, was rasch eintönig wird.
Nichts desto trotz bleibe ich hier noch dabei und bin gespannt, was du weiter bringst.![]()
Lesezeichen