0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Obwohl die Reds durch den Treffer von Divock Origi nach nur 6 Minuten in Führung liegen, bekommt die Mannschaft keine Ruhe in ihr Spiel. Das Champions League Spiel gegen Olympiakos scheint auch schon bei Jürgen Klopp im Kopf zu sein, doch seine teils rotierte Mannschaft bekommt zunehmend Probleme. Nach 35 Minuten bekommt Victor Wanyama den Ball an der Strafraumkante und lässt Ilori keine Abwehrmoglichkeit, Mignolet sieht den Ball zu spät und kann nicht mehr rechtzeitig reagieren 1:1. Kurz vor der Halbzeit macht Wanyama durch einen Eckball sein 2. Tor per Kopf im Spiel, Mignolet faustet beim Gegentreffer daneben. In der 2. Halbzeit kommt Liverpool besser aus der Kabine und nach 61 Minuten bringt Can den Ball nach hereingabe von Moreno über die Linie. Nur 4 Minuten später schafft es Firmino im 1gegen1 den Treffer zum 3:2 zu erzielen. Doch der eingewechselte Alexandre Pato macht den Reds einen Strich durch die Rechnung und gleicht in der Schlussphase aus.
Das Team von Jürgen Klopp muss aufgrund von Sperren auf gleich 2 wichtige Spieler verzichten, Adam Lallana und Roberto Firmino stehen nicht zur Verfügung. James Maddison rutscht dafür in die Startelf und er kann etwas Internationale Erfahrung sammeln. Es dauert nicht lange bis die favourisierten Reds durch Sturridge zur ersten Chance kommen, doch Daniel Sturrdige vergibt kläglich. Das Spiel entwickelte sich zu einem Krimi für die Fans des FC Liverpool ernuet trifft Daniel Sturridge den Ball nicht richtig und schießt aus 6 Metern den Ball auf die Tribüne. Die letzten Spiele zeigen deutlich, dass Sturridge aus dem Spiel heraus immer weniger Tore gelingen, logisch dass er daher in der Liga meist nur 2. Wahl hinter Benteke ist. Nach 56 Minuten erlöst der Trainer ihn und bringt Benteke. Jordan Ibe kam im selben Zug für einen unaufälligen Coutinho. In der 60 Minute gehen die Gäste nach einer Flanke auf Ideye in Führung. Als Jürgen Klopp in der Schlussphase aufmachen musste, bekommt Olympiakos einen Strafstoß nach einem Foulspiel. 0:2 nach Treffer von Pardo. Benteke verwandelt nach einer Attacke auf Jordan Ibe den fälligen Elfmeter zum 1:2 doch die Gäste fahren mit 3 Punkten nach Hause und die Chance auf ein weiterkommen ins Achtelfinale sinken erheblich, da es doch jetzt im letzten Spiel gegen den FC Barcelona geht.
Nach einem guten Start in die Champions League für Liverpool und 2 Siegen zum Auftakt, folgt nun die dritte Niederlage in der Königsklasse. Noch steht Liverpool auf einem Platz, der ein Weiterkommen verspricht, allerdings muss man im letzten Spiel gegen Barcelona ran.
Sollte Saint-Étienne gegen Olympiakos gewinnen, würde nur ein Sieg weiterhelfen. Bei Gleichstand würde den Reds auch ein Remi den Einzug ins Achtelfinale sichern. Wovon gehen Sie aus und wie bereiten Sie das Team nach der erneuten Niederlage auf die nächsten Aufgaben vor ?
"Erstmal muss ich mein Team loben, die Leistung in den letzten Spielen, sei es in der Liga oder in den Pokalen etc. waren herausragend, nur die Ergebnisse passten nicht immer. Das einzige Spiel, dass wirklich kritisiert werden sollte war die 3:0 Niederlage gegen Barcelona und nun hat meine Mannschaft die Chance einiges zu berichtigen. Natürlich wäre ein Sieg heute oder auch ein Punkt wichtig gewesen, doch mit den aktuellen Umständen, dem letzten anstrengenden Spiel gegen Southampton und der Erwartungshaltung in allen Wettbewerben weit zu kommen kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie haben gekämpft und verloren, fertig."
Mit aktuellen Umständen sprechen Sie wahrscheinlich die gesperrten Spieler und die zuletzt schwache Form von Daniel Sturrdige an oder ?
"Mit Adam Lallana und Roberto Firmino fehlten natürlich 2 Schlüsselspieler und James Maddison ist noch jung, dafür hat er seine Sache sehr gut gemacht. Das Daniel Sturridge derzeit etwas der Rythmus fehlt und ihm nicht alles gelingt, weiß er selbst auch, er muss trotzdem Spielzeit haben und sich zurückkämpfen, dafür haben wir ja noch ein paar andere Spieler die solche Phasen auffangen können."
Also glauben Sie an einen Einzug ins Achtelfinale ?
"Ja, wir haben es selbst in der Hand !
Das Team wird bereit sein und alles raushauen, das verspreche ich ihnen und den Fans hier, wir sind einiges schuldig geblieben, aber haben nie aufgegeben, ein Team das jetzt schon aufgegeben hat, kann kein Team sein, dass von mir gecoacht wird."
Es dauert 34 Minuten bis Balotelli nach einer Einzelaktion auf 0:1 stellt, die Ansprache von Jürgen Klopp scheint den Weg in die Kabine gefunden zu haben und Liverpool spielt befreit auf. Nach der Pause legt Balotelli nach gutem Zuspiel von Flanagen nach und stellt auf 0:2.
Roberto Firmino bedient von Joe Allen, schlenzt den Ball zum 0:3 ins lange Eck. 10 Minuten später dribbelt Firmino in den 16'er und erhöht auf 0:4. Damit zeigt das Team eine deutliche Reaktion nach den zuletzt entäuschenden Ergebnissen.
Lesezeichen