MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 212

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #6
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 143
    Vergeben: 1

    Standard AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?

    #1


    Paukenschlag beim VfB Stuttgart !!! Gesamte Führungsriege tritt zurück !
    Sowohl Präsident Bernd Wahler, als auch Sportdirektor Robin Dutt!

    Robin Dutt und Bernd Wahler leiten die Geschicke nicht mehr!
    Montag der 16.05.2016
    Am heutigen Montag Morgen gaben die beiden hohen Herren des VfB Stuttgart Ihren Rücktritt bekannt. Weder von Wahler noch von Dutt gab es irgendeine Aussage dazu. Nun steht der VfB vorerst ohne einen Präsidenten und ohne einen Sportdirektor da!
    Wie die Stuttgarter Nachrichten erfuhren, soll es keinen Sinn mehr machen einen Verein wie den VfB führen zu können, wenn einem ständig von außen Steine in den Weg gelegt werden, soll Dutt von sich gegeben haben. Was damit nun genau gemeint ist, ist nicht näher bekannt.

    Einer äußerte sich:
    Kolumne von Felix Magath: "Ich denke es musste so kommen, beim VfB läuft seit dem Meistertitel 2007 alles schief, es wurden Transfers getätigt die sehr viel Geld gekostet haben und überhaupt nichts gebracht hatten, dann wurden Trainer geholt, die nicht bundesligaerfahren waren. Dazu kommt die Scoutingabteilung ist immernoch die gleich besch...e wie in meiner Zeit beim VfB. Und warum das Alles, weil man einfach nur eines kennt in Stuttgart "SPAREN" und dies ist heutzutage einfach nicht mehr möglich, wenn man sich im oberen bzw mittleren Drittel der Bundesliga etablieren möchte!
    Ich frage mich immernoch! Wo ist das Geld für Mario Gomez hin, warum hat man Serdar Tasci verkauft, weshalb hat man einen Mauro Camoranesi verpflichtet und so weiter und so weiter ?
    Was hab ich sonst noch für Erinnerungen , es gab mal ein magisches Dreieck (Fredi Bobic, Giovane Elber und Krassimir Balakov) Balakov konnte Tore vorbereiten, er hat sehr gute Freistöße geschossen, Fredi war ein Vollstrecker genauso wie Giovane und was ist danach passiert ?
    Es gab noch mal ein Möchtegern Magisches Dreieck, (Aliaksandr Hleb, Mario Gomez und Sami Khedira) allerdings waren die drei weit davon entfernt an das wirklich magische Dreick des VfB ranzukommen! Auch wenn Sie Champions League Luft schnuppern durften!
    Dann hatte man zwei Mexikaner mit Pavel Pardo und Ricardo Osorio die den VfB in der Zeit stabilisierten, dazu noch einen Fernando Meira und einen zu diesem Zeitpunkt richtig guten Torhüter mit Timo Hildebrand.

    Aber was wurde in den letzten Jahren aus dem VfB ??? Eine Mannschaft die jedes Jahr um den Abstieg bettelt und Sie keiner erlöst, es tut mir leid dies so zu sagen, aber dieser Abstieg war bitter nötig! Ich hoffe das jetzt der Radikalumbruch kommt, dann der VfB in der zweiten Liga eine gute Saison spielt, tendiere so zu Platz 5 oder 6 und dann erst in zwei Jahren wieder aufsteigt! Klar ist es natürlich sehr bitter, vorallem auch was das Prestige, bzw die Geldeinküfte bzw
    Es muss vor allen Dingen auch im Kader selbst einiges passieren, die sogenannten "Schönwetterkicker" müssen weg, alle die sich nicht den A.... aufreißen wollen für den Verein, gehören weg und diejenigen die meinen wenn Sie ein Spiel mal richtig gut gespielt haben und sich dann als was besseres fühlen gehören auch weg!

    Es gibt genug junge Spieler die Potenzial haben und wenn man Sie behutsam aufbaut auch in einigen Jahren zu richtigen Profis werden können, Beispiel gefällig: (Arianit Ferati, Marwin Wanitzek, Mart Ristl, Max Besuschkow, Marius Funk, Adrian Grbic, Berkay Özcan, Boris Tashchy etc. ) Sie sehen ich beobachte den VfB Stuttgart weiterhin, er liegt mir immernoch am Herzen!

    Es gibt auch Dige die ich nie verstehen werde, ein Joshua Kimmich zum Beispiel, den hätte ich versucht zu halten, genauso einen Rani Khedira, auch einen Bernd Leno hätte ich nicht ziehen lassen, aber du zu können musst du als Verein Perspektiven haben, nicht im Abstiegssumpf rumdümpeln sondern in der EL oder CL spielen, bzw die Qualifikation dafür schaffen. Und man sah ja es ging auch, da wo beispielsweise Manchester United zu Gast in Stuttgart war etc.
    Aber davon sind die Stuttgarter momentan soweit entfernt wie das der SSV Ulm wieder ins richtige Fußballgeschäft kommt also dritte Liga!
    Was mir zum Beispiel imponiert ist der SC Freiburg, klar sind se abgestiegen, aber Sie sich deshalb von Christian Streich getrennt, Nein! Sie hielten an Ihm fest und des ist Kontinuität und Kompetenz, so zeigt man einem Trainer das man mit Ihm plant und Ihn schätzt und nicht wie der VfB in den letzten Jahren ganze neun neue Trainer geholt hat.

    Es gab auch Kapitäne wie Zvonimir Soldo zum Beispiel der auch Mal sein Mund aufgemacht hat und gesagt hat was Ihm net passt, wo ist des bei Herrn Gentner ?
    Auch Balakov war so einer, ein echter Leader, der fehlt dem VfB und des schon seit einiger Zeit. Dann hat man mit Timo Werner einen jungen Mann der wirklich Potenzial zeigt und gezeigt hat auch für die Nationalmannschaft eine Option sein zu können und was macht man mit Ihm ? Man verheizt Ihn, ist doch klar das einer in so einem jungen Alter net voll und ganz als Wunderstar öffentlich präsentiert werden darf, bei mir würde er schon bei Jogi Löw in der Nationalmannschaft spielen, vielleicht schafft er es ja doch noch, denn Timo spielt gerade wieder richtig stark!

    Darunter auch den Meistertrainer Armin Veh, der selbst sagte, er fühle sich nicht in der Lage den VfB da unten rauszubefreien, oder Huub Stevens der nun bei 1899 Hoffenheim die Rettung versucht hat und es bisher nur beim VfB Stuttgart zweimal geschafft hat.

    Ich persönlich wünsche mir das der VfB längerfristig wieder erfolgreichen Fussball spielt, das die Strukturen im Verein neu geordnet werden und das die Jugend wieder im Vordergrund steht und nicht irgendwelche "Oldies" nur damit man Spielerfahrung im Kader hat!
    Der VfB war doch schon immer eine Talenteschmiede und wird es hoffentlich auch weiterhin bleiben.
    Als letztes möchte ich noch anmerken, der VfB hat Klasse und Stolz und dies sollte er auch im Stadion wieder zeigen bzw wieder auf den Platz bringen um auch die Fans wieder auf seine Seite zu bekommen. Und ich würde dem VfB noch raten, wieder Spieler in die Betreuung mit aufzunehmen die eine Spieler VfB Vergangenheit hatten, denn die kennen den Verein bestens!
    In diesem Sinne bis zum nächsten Mal!"
    Euer Felix Magath!




    Übernimmt Felix Magath (Trainer von 2001 bis 2004) beim VfB Stuttgart die sportlichen Geschicke als Sportdirektor ?



    Bild 1 Quelle: http://images.performgroup.com/di/li...99&w=620&h=430
    Bild 2 Quelle: http://assets.sport1.de/imagix/filte...7-f80f41fc63ce










    0 Nicht möglich!
    Geändert von Black_Tiger (25.11.2015 um 16:14 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. CFC Genoa - Ein Traditionsverein neu aufgefrischt
    Von julukas im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 14:25
  2. VfB Stuttgart
    Von GH 95 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate