MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 638

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.756
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics



    The Latics - Est. 1932


    Capital One Cup 2018/2019



    Nach dem die "Latics" in den vergangenen Jahren im finanziell wenig lukrativen aber prestigeträchtigen Capital One Cup immer sehr früh ausgeschieden sind, wollte man in der neuen Spielzeit unbedingt die eine oder andere Runde überstehen... in der ersten Runde hatte man Spielfrei und stieg erst in der zweiten Runde mit einem Heimspiel gegen Middlesbrough FC in den Wettbewerb ein!


    2nd Round

    Wigan Athletic (3:0) Middlesbrough FC

    3rd Round

    Wigan Athletic (1:0) Liverpool FC


    In der zweiten Runde hatten die "Latics" keinerlei Probleme mit Middlesbrough FC... obwohl Teammanager Paul Jewell hauptsächlich Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis gab, wurden die Gäste dominiert und durch Tore von Andreas Weimann, sowie einem Doppelpack von Emyr Huws hochverdient mit 3:0 abgefertigt und der WAFC zog locker in die nächste Runde ein... dort traf man auf Jürgen Klopps Liverpool FC... in einem hochklassigen Match wuchsen beide Keeper über sich hinaus und bewahrten mit zahlreichen Glanzparaden ihre Teams vor einem Rückstand, sowohl Daniel Bachmann im Tor der Gastgeber, als auch Ádám Bogdán verdienten sich Bestnoten... kurz vor Schluss gelang Jay Fulton doch noch der 1:0 Siegtreffer und die "Latics" standen im Achtelfinale... nächster Gegner war Newcastle United!




    Matchday 4 - 7

    Die "Latics" sind gut aus den Startlöchern gekommen und belegten nach drei Spieltagen den achten Tabellenplatz... die Tabelle hatte zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Aussagekraft aber in den ersten Begegnungen wurde bereits deutlich, dass Paul Jewells Team mithalten konnte... Auswärts ging es in London bei Crystal Palace und bei Chelsea FC weiter... zu Hause im heimischen DW Stadium empfing man als nächstes Mitaufsteiger Burnley FC und Stoke City!


    Matchday 4


    (Selhurst Park)

    Crystal Palace (1:1) Wigan Athletic

    (1:0 Ramírez 53')
    (1:1 Aarons 81')


    Das nächste Auswärtsspiel stand an, die "Latics" mussten im Selhurst Park bei Crystal Palace antreten... beide Teams agierten sehr offensiv und es entwickelte sich eine spannende und intensive Partie... die erste Möglichkeit hatten die Gäste aber Nile Ranger hämmerte den Ball in der 13. Minute aus knapp 15 Metern ans Lattenkreuz... auf der anderen Seite scheiterten Dwight Gayle und Yannick Bolasie mehrfach an Keeper Ben Hamer... nach einem Fehler in der Abwehr, war Kemar Roofe in der 31. Minute alleine durch, doch er jagte den Ball weit über das Tor... kurz vor dem Halbzeitpfiff kratzte Ben Hamer einen Kopfball von Scott Dann gerade so von der Linie, das hätte es sein können... mit einem sehenswerten 0:0 ging es schließlich in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel erwischten die "Eagles" den besseren Start und gingen nach einer tollen Kombination in der 53. Minute durch den Uruguayer Gastón Ramírez mit 1:0 in Führung... nach einer Stunde brachte Teammanager Paul Jewell drei frische Spieler und verordnete noch höheren Druck... der Aufsteiger drängte die Gastgeber immer mehr in die Defensive aber der Ball wollte einfach nicht rein und nach einem Konter in der 72. Minute hatte Connor Wickham die Vorentscheidung auf dem Fuß aber ihm versagten die Nerven und er scheiterte kläglich an Keeper Ben Hamer... dann die 81. Minute... Rolando Aarons hatte den Ball, spielte einen Doppelpass mit Alejandro Faurlín, zog vom 16er ab und traf mit einem satten Linksschuss zum verdienten 1:1 Ausgleich... plötzlich war die gute Stimmung im Selhurst Park dahin und der Gästeblock feierte... in der Schlussphase hatte dann noch einmal Connor Wickham die Möglichkeit, die "Eagles" erneut in Führung zu bringen aber er scheiterte ebenso wie auf der anderen Seite Nathan Delfouneso... so blieb es beim 1:1 Unentschieden und der WAFC nahm den einen Punkt sehr gerne mit!




    Wickham vergab zahlreiche Torchancen


    Matchday 5


    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (3:0) Burnley FC

    (1:0 Ranger 32')
    (2:0 Ranger 44')
    (3:0 King 70')


    Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Mitaufsteiger Burnley FC und die Fans der "Latics" sollten ein denkwürdiges Spiel erleben... von Beginn an Einbahnstraßenfußball im mit 27.000 Zuschauern erneut ausverkauften DW Stadium... der WAFC dominierte die schwachen Gäste nach Belieben und die "Clarets" konnten sich bei ihrem Keeper Tom Heaton bedanken, nicht nach einer halben Stunde bereits aussichtslos zurückzuliegen... in der 32. Minute gab es bereits den achten Eckball für die Gastgeber, Rolando Aarons brachte den Ball rein, Nile Ranger hielt seinen Kopf hin und ließ dem bedauernswerten Tom Heaton keine Abwehrchance, das hochverdiente 1:0 für Paul Jewells Team... die "Latics" machten weiter Druck aber Ryan Ledson und Nile Ranger vergaben weitere Möglichkeiten... dann die 44. Minute... ein Traumpass von Alejandro Faurlín auf Nile Ranger, der nahm den Ball kurz mit, zog aus etwa 13 Metern ab und traf mit einem Flachschuss zum 2:0 für die Gastgeber... in der zweiten Halbzeit versuchten die "Clarets" nach vorne zu spielen aber die kläglichen Versuche blieben an der Abwehr hängen und so musste Keeper Rob Elliot auch nach einer Stunde noch keinen einzigen Ball abwehren... in der 65. Minute kam Adam King für Ryan Ledson ins Spiel und bereits fünf Minuten nach seiner Einwechslung traf der junge Schotte mit einem schönen Schlenzer aus knapp 18 Metern zum 3:0 für den WAFC... danach hätten die "Latics" noch weitere Treffer erzielen können, scheiterten aber entweder an Keeper Tom Heaton oder an der eigenen Überheblichkeit... in der Schlussphase bekam Rob Elliot dann doch noch einige Bälle auf sein Tor aber es war nichts Zwingendes dabei... in der Nachspielzeit scheiterte der eingewechselte Abel Hernández aus kurzer Distanz an Tom Heaton und so wartete der Neuzugang weiterhin auf seinen ersten Treffer... am Ende ein hochverdienter 3:0 Erfolg für den WAFC!




    Heaton verhinderte ein Debakel


    Matchday 6


    (Stamford Bridge)

    Chelsea FC (1:0) Wigan Athletic

    (1:0 Hazard 87')


    Wenige Tage später musste der Aufsteiger erneut in London antreten, es ging zum amtierenden Meister Chelsea FC... die "Latics" wurden von knapp 5.000 Fans begleitet, die mit lauten Sprechchören für eine Heimspielatmosphäre an der Stamford Bridge sorgten und ihr Team nach vorne peitschten... die ersten Minute gehörten dem Aufsteiger, der durch Nathan Delfouneso und Kemar Roofe durchaus in Führung hätte gehen können aber an Keeper Thibaut Courtois war kein Vorbeikommen... die Gastgeber hatten in der 18. Minute eine riesen Möglichkeit aber Ben Hamer lenkte einen Kopfball von Diego Costa noch gerade so über die Latte... nach einer halben Stunde verflachte die Partie und es passierte so gut wie nichts mehr bis zum Halbzeitpfiff... im zweiten Durchgang wurde der Meister deutlich stärker und die "Latics" hatten Probleme, Willian und Victor Moses in den Griff zu bekommen... nach einem Konter hätte Rolando Aarons den Spielverlauf in der 64. Minute fast auf den Kopf gestellt aber er scheiterte am hervorragenden Keeper Thibaut Courtois, der frühzeitig aus seinem Tor kam und so geschickt den Winkel verkürzte... nach einem Eckball in der 76. Minute traf Kurt Zouma per Kopf nur den Außenpfosten und der Aufsteiger hielt weiterhin das 0:0 Unentschieden... dann die 87. Minute... David Meyler leistete sich ein dummes Foul kurz vor dem eigenen Strafraum, es gab Gelb und Freistoß für die "Blues", Torentfernung etwa 18 Meter... Eden Hazard legte sich den Ball zurecht, drei Schritte Anlauf, ein Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug unhaltbar im Winkel ein, das 1:0 für die Gastgeber... der Aufsteiger versuchte in der Schlussphase zu antworten aber es ergaben sich keine guten Möglichkeiten mehr und so musste man mit leeren Händen die Heimreise antreten... die mitgereisten Fans der "Latics" wussten die knappe Niederlage einzuschätzen und feierten noch lange nach Spielende lautstark ihr Team!




    Hazard gelang der späte Siegtreffer


    Matchday 7


    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:1) Stoke City

    (1:0 Isgrove 52')
    (1:1 Muniesa 90')


    Nach der unglücklichen Niederlage an der Stamford Bridge, ging es zu Hause gegen Stoke City weiter... das DW Stadium war mit 26.064 Zuschauern sehr gut gefüllt aber nicht ganz ausverkauft... es schüttete wie aus Kübeln und eine ansehnliche Partie kam nicht zu Stande, beide Teams versuchten zwar nach vorne zu spielen aber die Angriffe waren harmlos... so vergingen die Minuten, ohne dass die Zuschauer nennenswerte Strafraumszenen zu sehen bekamen... mit einem müden 0:0 ging es schließlich in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel machte der Aufsteiger sofort Druck und wurde belohnt... Linksverteidiger Erik Pieters verlor den Ball auf seiner Seite an Lloyd Isgrove, der drang in den 16er ein und überwand Keeper Jack Butland mit einem Flachschuss in die kurze Ecke, das 1:0 für den WAFC in der 52. Minute... danach ergaben sich weitere Möglichkeiten für Paul Jewells Team aber Jack Butland verhinderte mit einigen Glanzparaden die vorzeitige Entscheidung... in der Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne und wurden ausgekontert, doch Andreas Weimann traf in der 84. Minute nur den linken Außenpfosten... es lief bereits die 90. Minute und die "Potters" hatten noch einen Eckball, Ibrahim Afellay brachte den Ball rein, fand Marc Muniesa und der spanische Innenverteidiger traf volley zum 1:1 Ausgleich... riesen Jubel im Gästeblock... kurz danach war die Partie zu Ende und der WAFC trauerte den vergebenen Torchancen nach!




    Muniesas Tor brachte den Potters einen Punkt


    Matchday 7


    (League Table)

    (1.) Manchester City (19)
    (2.) West Ham United (16)
    (3.) Manchester United (15)
    (4.) Newcastle United (14)
    (5.) Southampton FC (13)
    (6.) Leeds United (13)
    (7.) Chelsea FC (12)
    (8.) Wigan Athletic (11)
    (9.) Crystal Palace (11)
    (10.) Bournemouth AFC (10)
    (11.) Arsenal FC (9)
    (12.) Leicester City (9)
    (13.) Swansea City (9)
    (14.) Stoke City (7)
    (15.) Liverpool FC (6)
    (16.) Everton FC (5)
    (17.) Tottenham Hotspur (5)
    (18.) Burnley FC (4)
    (19.) Watford FC (3)
    (20.) Aston Villa (0)



    Der Saisonstart der "Latics" konnte sich sehen lassen, nach sieben Partien stand man auf einem guten achten Tabellenplatz und hatte bereits 11 Punkte auf dem Konto... Teammanager Paul Jewell war zuversichtlich, dass man auch weiterhin den Leistungsstand würde halten und den Abstand zu den Abstiegsplätzen in den nächsten Spielen weiter ausbauen können... bei Arsenal FC war man dagegen alles andere als zufrieden und es mussten schnell Siege her... auch Liverpool FC war sehr schlecht gestartet und es kamen die ersten kritischen Stimmen im Umfeld, sowie am Konzept von Jürgen Klopp auf... bei Tottenham Hotspur gingen die Medien sogar davon aus, dass Teammanager Mauricio Pochettino bei einer weiteren Niederlagen vor der Entlassung stand!


    Latics Wall



    +++ Breaking News +++


    Transfers

    +++ Eigentlich war die Zusammenstellung des Kaders bereits abgeschlossen und es waren keine weiteren Ab- und Zugänge geplant. Doch wenige Tage vor Schließung der Transferliste, teilte Linksverteidiger Bryan Oviedo (28) Teammanager Paul Jewell in einem Vieraugengespräch mit, dass ihm ein finanziell lukratives Angebot aus Russland von Zenit St. Petersburg vorlag und dass er dieses sehr gerne annehmen würde. Als Ablöse boten die Russen 5.000.000 € (Markwert des Spielers lag bei 2.700.000 €), doch der WAFC verlangte mindestens 8.000.000 €! Schließlich einigte man sich auf eine Ablöse von 6.500.000 € und der Spieler wechselte zu Zenit St. Petersburg in die russische Premjer-Liga +++




    Oviedo ging zu Zenit St. Petersburg


    +++ Es blieb nicht viel Zeit, um einen geeigneten Linksverteidiger zu verpflichten. Nach Sichtung einiger Kandidaten, gab man ein Angebot über 3.500.000 € für Bradley Garmston (24) von Nottingham Forest ab. Nach kurzer Bedenkzeit akzeptierten die "Tricky Trees" und der irische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag über fünf Jahre bei Wigan Athletic +++




    Garmston wechselte zu den Latics



    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (15.03.2016 um 20:44 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (17.03.2016)

Ähnliche Themen

  1. Athletic Club Bilbao - Das Baskenland auf dem Vormarsch?
    Von ralf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 13:55
  2. Athletic Bilbao - Angriff auf die Spitze!
    Von FabianKlos31 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 17:25
  3. Athletic Club - Gure Ametsa Euskal Herria
    Von 1948 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 16:50
  4. Athletic Club, die Herausforderung
    Von Werderfan im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate