0

Tops |
Erhalten: 6.625 Vergeben: 1.563 |
Danke... Aarons wäre nicht so einfach zu ersetzen gewesen, deshalb war es wichtig ihn zu kaufen... ebenso Lascelles... mit dem Kader bin ich hochzufrieden und ich denke, dass man sehr gut für die Saison aufgestellt ist!
Danke... die Zugänge sind auf jeden Fall stärker als die Abgänge, deshalb erhoffe ich mir eine gute Saison und möchte möglichst um den Aufstieg mitspielen... Spieler wie Moore, King oder auch Odubajo werden mir sicherlich weiterhelfen und es war auch wichtig, Leute wie Isgrove oder Chalobah zu halten... Aarons und Lascelles sind absolute Stammspieler und es war mir wichtig, dass sie bleiben... jetzt ist das Budget zwar aufgebraucht aber der Kader steht... ofizielles Saisonziel sind die Play-Offs aber ich persönlich erhoffe mir ggf. etwas mehr aber das muss die Saison dann zeigen... ein guter Start wäre hilfreich!
Danke... so ist es, bisher hat Wigan sich hauptsächlich mit Leihspielern über Wasser gehalten aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, aktiv zu werden und Nägel mit Köpfen zu machen d.h. auch mal Geld in die Hand nehmen und Spieler fest verpflichten... Chalobah ist ein guter Junge und soll zusammen mit anderen jungen Spielern Druck auf die drei Stammspieler (Faurlín, Barton und Meyler) im ZM machen!
Danke... ja, es war wichtig auch mal Spieler zu kaufen und nicht immer nur auszuleihen... Wigan ist/war jetzt in der Position auch mal etwas Geld in die Hand zu nehmen... von den drei ablösefreien Spielern erhoffe ich mir eine Menge, besonders von Moore in der Innenverteidigung und von Meyler als Kämpfer und Ballschlepper im zentralen Mittelfeld!
GAD777 (09.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.625 Vergeben: 1.563 |
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Gut, dass du die Option bei den Leihspielern gezogen hast, richtige Entscheidung. Liam Moore ist ein echt starker IV, klasse dass du den geholt hast.
GAD777 (08.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.625 Vergeben: 1.563 |
Danke... ja, irgendwann muss man auch mal Nägel mit Köpfen machen und auch mal etwas Geld in die Hand nehmen d.h. Spieler fest verpflichten, auch wenn das Geld hinterher weg ist... aber für den Kader waren es sicherlich gute Entscheidungen, schließlich möchte man in Wigan etwas aufbauen, auch schon mit Blick auf einen eventuellen Aufstieg!
Tops |
Erhalten: 6.625 Vergeben: 1.563 |
The Latics - Est. 1932
Matchday 1 - 5
Der Kader stand, die Vorbereitung war abgeschlossen und Paul Jewells Team freute sich auf den Saisonstart 2017/2018 in der Football Championship... als große Favoriten gingen die Premier League Absteiger Norwich City, Sunderland AFC und Queens Park Rangers in die neue Spielzeit... aber auch Fulham FC, Nottingham Forest oder Middlesbrough FC haben sich gut verstärkt und wollten ebenfalls oben mitspielen... gespannt konnte man auch auf die drei Aufsteiger Milton Keynes Dons, Preston North End und Doncaster Rovers sein... die "Latics" empfingen zum Start die Blackburn Rovers, danach ging es in Wales bei Cardiff City weiter!
DW Stadium Wigan
Beim WAFC wurde in der Sommerpause nicht nur der Kader aufgefrischt, sondern auch das heimische DW Stadium ein wenig modernisiert und von 25.138 auf 27.000 Sitzplätze ausgebaut... außerdem wurden neue Logen installiert und die Infrastruktur um weitere Parkplätze, sowie einen zusätzlichen Fan-Shop erweitert!
DW Stadium - Greater Manchester
The Home of Wigan Athletic
Now has 27.000 Places
Matchday 1
(DW Stadium)
Wigan Athletic (0:0) Blackburn Rovers
(No Goals)
Eigentlich hätten die Fans gleich im Stadion bleiben können, denn mit einem Heimspiel gegen die Blackburn Rovers hörte die Saison auf und mit einem Heimspiel gegen den gleichen Gegner startete man in die neue Spielzeit... 22.845 Zuschauer wollten dabei sein und die Fans beider Lager freuten sich, dass es nun endlich wieder losging... Teammanager Paul Jewell brachte mit Liam Moore, Moses Odubajo und David Meyler drei Neuzugänge in der Startelf, nicht dabei waren Jamaal Lascelles und Tyias Browning, die eine Rotsperre aus der Vorsaison absitzen mussten, dennoch waren drei Punkte beim WAFC fest eingeplant... doch das Spiel konnte die Erwartungen in der ersten Halbzeit nicht erfüllen, beide Teams agierten nervös und leisteten sich zahlreiche Ballverluste... die größte Chance für die "Latics" vergab Kemar Roofe, sein strammer Rechtsschuss in der 41. Minute ging knapp drüber, so dass man mit 0:0 in die Kabinen ging... nach dem Seitenwechsel wurden die "Latics" stärker und erspielen sich durch Nile Ranger und Joey Barton auch einige gute Möglichkeiten aber das Tor der Gäste schien wie vernagelt... in der 78. Minute hatte der eingewechselte Dipo Akinyemi den Führungstreffer auf dem Fuß, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Pfosten, auf der anderen Seite scheiterte Stürmer Anton Forrester gleich mehrfach an Keeper Rob Elliot... es blieb schließlich bei 0:0 Unentschieden und die "Rovers" entführten nicht unverdient einen Punkt aus dem DW Stadium!
Forrester hätte die Führung erzielen können
Matchday 2
(Cardiff City Stadium)
Cardiff City (0:3) Wigan Athletic
(0:1 Ranger 18')
(0:2 Ranger 26')
(0:3 Ranger 77')
Weiter ging es in Wales, Auswärtsspiel bei Cardiff City... die Gäste aus Wigan erwischten den besseren Start und setzten die Waliser von Beginn an unter Druck... in der 12. Minute wäre es fast passiert aber Rolando Aarons zielte zu genau und sein Schuss ging knapp drüber... dann die 18. Minute... ein toller Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der drehte sich kurz um seinen Gegenspieler und jagte die Kugel aus etwas 12 Metern mit einem satten Rechtsschuss zum 0:1 in die Maschen... und der WAFC wollte mehr... erneut hatte Ryan Ledson den Ball, der junge Engländer bekam den Vorzug vor Joey Barton und machte ein großes Spiel... er passte den Ball nach Außen in den Lauf von Rolando Aarons, der flankte in die Mitte, fand Nile Ranger und der köpfte in der 26. Minute zum 0:2 ein... von diesem Rückstand erholten sich die Waliser bis zur Halbzeit nicht mehr... im zweiten Durchgang versuchten die Gastgeber zurück ins Spiel zu kommen und erspielten sich auch die eine oder andere Möglichkeit aber es war nichts Zwingendes dabei... erst in der 71. Minute musste sich Keeper Rob Elliot nach einem Kopfball von Federico Macheda richtig strecken, das hätte der Anschlusstreffer sein können... dann kamen wieder die Gäste... ein Doppelpass zwischen Ryan Ledson und dem eingewechselten Adam King, ein Pass in die Tiefe auf Nile Ranger, der nahm den Ball geschickt mit und haute das Ding in die kurze Ecke zum 0:3 in der 77. Minute, so etwas wie die Vorentscheidung... danach passierte nicht mehr viel und der WAFC entführte verdient drei Punkte aus Wales!
Ledson zum Man of the Match gewählt
Matchday 3
(DW Stadium)
Wigan Athletic (2:0) Preston North End
(1:0 Grigg 11')
(2:0 Akinyemi 87')
Zum nächsten Heimspiel empfing man vor 19.872 Zuschauern Aufsteiger Preston North End im heimischen DW Stadium... Teammanager Paul Jewell rotierte ein wenig und brachte einige frische Leute in seiner Startelf... der WAFC begann sehr aggressiv, entfachte zu Beginn großen Druck und drängte die überfordert wirkenden Gäste weit in die eigene Hälfte... in der 11. Minute brachte schließlich Will Grigg die "Latics" nach einem schönen Solo mit 1:0 in Führung... danach ging es weiter, die Bälle flogen Keeper Chris Kirkland nur so um die Ohren aber der Routinier im Kasten der "Lilywhites" hielt was zu halten war und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand... in der zweiten Halbzeit flachte die Partie etwas ab aber von den schwachen Gästen kam so gut wie nichts nach vorne und Keeper Rob Elliot verlebte einen sehr ruhigen Nachmittag... nach einer Stunde brachte Paul Jewell mit Dipo Akinyemi für Will Grigg einen frischen Stürmer, außerdem kamen Nathaniel Chalobah und Emyr Huws ins Spiel... die Zeit verging, ohne dass etwas nennenswertes passierte... dann lief bereits die 87. Minute... Nathaniel Chalobah schickte den schnellen Dipo Akinyemi steil, der bullige Stürmer schüttelte seinen Gegenspieler wie eine lästige Fliege ab, drang in den 16er ein, umspielte Keeper Chris Kirkland und schob die Kugel zum längst überfälligen 2:0 in den leeren Kasten... dabei blieb es und der WAFC feierte einen hochverdienten Heimsieg gegen schwache Gäste!
Grayson war nach der Niederlage bedient
Matchday 4
(Stadium:mk)
MK Dons (1:1) Wigan Athletic
(0:1 Roofe 15')
(1:1 Maynard 68')
Im nächsten Auswärtsspiel ging es wieder gegen einen Aufsteiger, die "Latics" mussten bei den Milton Keynes Dons antreten... der WAFC wurde von knapp 2.000 Fans begleitet und Paul Jewell erwartete nicht weniger als den nächsten Sieg seines Teams... es begann auch recht gut, die Gäste kamen hervorragend ins Spiel und erarbeiteten sich mehrere brauchbare Möglichkeiten... die größte Chance nutzte schließlich Kemar Roofe nach einem Zuspiel von Ryan Ledson zum 0:1 in der 15. Minute... danach hätten die "Latics" die Führung weiter ausbauen müssen aber Nile Ranger und Rolando Aarons ließen ihre Torchancen liegen... zur Halbzeit eine verdiente Führung der Gäste... nach dem Seitenwechsel aber ein völlig anderes Bild, die "Dons" wurden deutlich stärker und brachten die Abwehr der "Latics" ein ums andere Mal in große Verlegenheit und so war es einzig und allein Keeper Rob Elliot zu verdanken, dass man noch führte... der WAFC versuchte es mit schnellen Kontern über die Außen aber am Strafraum der "Dons" war meistens Endstation... dann die 68. Minute... Tom Hitchcock mit einem klasse Pass auf Nicky Maynard, der Stürmer fackelte nicht lange, zog sofort ab und traf aus etwa 15 Metern mit einem knallharten Rechtsschuss genau in den Winkel... der inzwischen verdiente 1:1 Ausgleich, da war für Rob Elliot nichts zu halten... die frischer wirkenden Gastgeber machten weiter Druck und wären fast durch Nicky Maynard in Führung gegangen aber Rob Elliot konnte den strammen Schuss gerade noch zur Ecke lenken... auf der anderen Seite hatte der eingewechselte Nathan Delfouneso in der 83. Minute eine riesen Chance, die Gäste erneut in Führung zu bringen aber seinen unplatzierten Kopfball konnte David Martin problemlos abwehren... in der Nachspielzeit rettete Keeper David Martin dann noch einmal gegen Nathan Delfouneso und so blieb es schließlich beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden!
Maynard traf zum verdienten Ausgleich
Matchday 5
(DW Stadium)
Wigan Athletic (0:2) Leeds United
(0:1 Mowatt 87')
(0:2 Cook 90')
Wenige Tage später empfing man vor 23.056 Zuschauern zu Hause Leeds United... die Gäste waren hervorragend gestartet und es war so etwas wie ein erstes Spitzenspiel der noch jungen Saison... in der ersten Halbzeit sahen die Fans beider Lager allerdings kein gutes Spiel, die "Whites" standen in einer gesicherten Abwehr und lauerten auf Konter und den "Latics" fiel so gut wie nichts ein, so blieben nennenswerte Torchancen größtenteils aus... in der 41. Minute wäre es dann fast passiert aber der Fernschuss von Alejandro Faurlín streifte nur die Latte, da wäre Keeper Ross Turnbull wohl nicht mehr drangekommen... im zweiten Durchgang wurde es besser und auch die Gäste aus Leeds spielte endlich nach vorne aber am Strafraum des WAFC war meistens Endstation... in der 64. Minute hätte es nach einem klaren Handspiel von Giuseppe Bellusci im 16er eigentlich Elfmeter für Wigan geben müssen aber der Unparteiische ließ weiterspielen... so plätscherte die Partie vor sich hin und die Zuschauer stellten sich bereits auf ein torloses Unentschieden ein, als es passierte... ein harmloser Pass in die Tiefe, doch Jamaal Lascelles hat gepennt, Alex Mowatt war plötzlich durch und jagte den Ball in der 87. Minute unhaltbar zum 0:1 ins lange Eck... die Gastgeber warfen alles nach vorne und liefen in einen Konter... ein weiter Pass auf Alex Mowatt, der legte quer auf Lewis Cook und der hatte keine Mühe in der 90. Minute aus kurzer Distanz das 0:2 zu besorgen... zwei junge Einwechselspieler haben die Partie entschieden und der WAFC musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen!
Die Whites feierten einen späten Auswärtssieg
Matchday 5
(League Table)
(1.) Norwich City (12)
(2.) Leeds United (11)
(3.) Sunderland AFC (10)
(4.) Burnley FC (10)
(5.) Middlesbrough FC (9)
(6.) Sheffield United (9)
(7.) Cardiff City (9)
(8.) Wigan Athletic (8)
(9.) Nottingham Forest (8)
(10.) Fulham FC (8)
(11.) Birmingham City (7)
(12.) Brentford FC (7)
(13.) Reading FC (6)
(14.) MK Dons (6)
(15.) Ipswich Town (6)
(16.) Charlton Athletic (6)
(17.) Derby County (5)
(18.) Wolverhampton WFC (5)
(19.) Brighton & Hove Albion (4)
(20.) Blackburn Rovers (4)
(21.) Preston North End (4)
(22.) Queens Park Rangers (3)
(23.) Bristol City (3)
(24.) Doncaster Rovers (2)
Die "Latics" sind ganz gut aus den Startlöchern gekommen und belegten mit nur einer Niederlage nach fünf Spielen den achten Tabellenplatz... an der Tabellenspitze stand Norwich City, gefolgt von Leeds United, Sunderland AFC und Burnley FC... einen sensationellen Start haben die "Blades" von Sheffield United hingelegt, das Team von Nigel Adkins war die erste Überraschung der noch jungen Saison... ganz unten standen die Queens Park Rangers, Bristol City und Aufsteiger Doncaster Rovers!
Capital One Cup 2017/2018
1st Round
Leeds United (1:0) Wigan Athletic
In der ersten Runde des Capital One Cups mussten die "Latics" an der gefürchteten Elland Road bei Leeds United antreten... die "Whites" entwickelten sich langsam zum Angstgegner, denn seit dem Wiederaufstieg konnte Wigan noch kein Spiel gegen Leeds United gewinnen... dennoch ließ Teammanager Paul Jewell rotieren und brachte eine völlig andere Elf auf den Platz, als noch vor wenigen Tagen beim 0:2 im DW Stadium... es entwickelte sich eine umkämpfte Partie auf Augenhöhe, allerdings ohne die ganz großen Höhepunkte, so dass man mit 0:0 in die Kabinen ging... in der zweiten Halbzeit brachte Steve Evans mit Souleymane Doukara einen frischen Stürmer und bereits in der 53. Minute köpfte der Franzose die "Whites" mit 1:0 in Führung... was die Gäste auch versuchten, es gelang nichts und so musste man schließlich wie bereits in den vergangenen zwei Jahren (2015/2016 Aus gegen Queens Park Rangers und 2016/2017 Aus gegen Doncaster Rovers) in der ersten Runde des Capital One Cups die Segel streichen!
Doukaras Tor besiegelte das Aus der Latics
Geändert von GAD777 (09.02.2016 um 12:40 Uhr)
Black_Tiger (09.02.2016)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Sehr schöner Bericht, die Infos zum Stadion sind interessant.
Im ersten Spiel gab es noch keinen Sieg, aber dann schlägt Ranger gleich 3 x zu in der zweiten Partieauch gegen Preston gab es drei Punkte, gegen die MK DOns einen Paunkt macht 8 Punkte aus 5 Spielen, kann sich sehen lassen.
Nur gegen Leeds United will es irgendwie nicht klappen, zuerst die Niederlage im Ligaspiel und dann auch die Niederlage im COC und damit das Aus, wobei der Wettbewerb nicht so wichtig ist.
Viel Erfolg für die nächsten Partien.![]()
GAD777 (09.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Leeds scheint echt nicht dein Lieblingsgegner zu sein... Wieder zwei Niederlagen gegen die Whites. Aber ansonsten war der Saisonstart ja ganz vielversprechend. Auch wenn du dich selbst bei den Favoriten nicht nennen möchtest, denke ich schon, dass du dazu gehörst.Freue mich schon auf die nächsten Spiele
Wünsche mir einen Aufstieg von Wigan und Leeds.
![]()
GAD777 (09.02.2016)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ein solider Saisonstart, das direkte aus im Capital One Cup gegen den gefürchteten Liga konkurrenten dämpft etwas, doch sollte nicht überbewertet werden, schließlich hat der Aufstieg Priorität und alles andere sollte dem untergeordnet werden, deshalb evtl. die verständliche Rotation von Jewell.
GAD777 (09.02.2016)
Tops |
Erhalten: 401 Vergeben: 2 |
Coole Idee mit dem kleinen Stadionausbau, Wigan rüstet sich scheinbar schon für die BPL. Leeds scheint nicht gerade dein Lieblingsgegner zu sein, Niederlage in der Liga und leider auch schon wieder das frühe Aus im CO Cup. Ranger mit dem Hattrick zeigt, dass er derzeit wohl Stürmer Nummer 1 ist, Grigg und Akinyemi haben auch schon angeschrieben, fehlt nur noch Delfouneso.
GAD777 (09.02.2016)
Lesezeichen