Matchday 24 
(DW Stadium)
Wigan Athletic (2:2) Burnley FC
(1:0 Ranger 11')
(1:1 Barnes 18')
(2:1 Perkins 47')
(2:2 Barnes 52')
Zum Rückrundenstart empfing der WAFC vor 18.983 Zuschauern im DW Stadium Burnley FC... die "Clarets" spielten eine eher enttäuschende Hinrunde und standen nur auf dem 13. Tabellenplatz... die Gastgeber kamen etwas besser ins Spiel und gingen nach einem tollen Zuspiel von Rolando Aarons auf Nile Ranger bereits in der 11. Minute durch einen strammen Linksschuss mit 1:0 in Führung... doch die Gäste fanden schnell eine Antwort... nach einer schönen Flanke von George Boyd war Ashley Barnes zur Stelle und erzielte in der 18. Minute per Kopf den 1:1 Ausgleich... danach ging es hin und her, beide Teams spielten voll auf Sieg und die Fans kamen auf ihre Kosten... die "Latics" hatten weitere gute Möglichkeiten durch Nile Ranger und Kemar Roofe aber es kam nichts dabei raus, auf der anderen Seite scheiterte Sam Vokes zweimal an Rob Elliot... mit 1:1 ging es in die Kabinen... direkt nach Wiederbeginn wurde Alejandro Faurlín kurz vor dem Strafraum gefoult... da Joey Barton gegen seinen ehemaligen Verein nur auf der Bank saß, legte David Perkins sich den Ball zurecht und versenkte den fälligen Freistoß schließlich in der 47. Minute unhaltbar zum 2:1 im Netz... doch erneut hatten die "Clarets" eine passende Antwort parat... nach einem super Zuspiel von David Jones, stand Ashley Barnes in der 52. Minute völlig frei im 16er der Gastgeber und jagte den Ball aus knapp 13 Metern zum 2:2 Ausgleich unter die Latte... danach verflachte die Partie zunehmend, offensichtlich wollte niemand mehr ein unnötiges Risiko eingehen... erst in der Schlussphase ergaben sich noch zwei gute Torchancen für die "Latics" aber sowohl David Perkins, als auch der eingewechselte Will Grigg scheiterten an Keeper Tom Heaton... so blieb es letztendlich beim leistungsgerechten 2:2 Unentschieden!

Barnes traf doppelt gegen Wigan
Matchday 25 
(King Power Stadium)
Leicester City (2:1) Wigan Athletic
(1:0 Vardy 42')
(1:1 Abeid 68')
(2:1 Okazaki 89')
Wenige Tage später stand das Spiel bei Spitzenreiter Leicester City an und der Aufsteiger aus Wigan rechnete sich im King Power Stadium durchaus etwas aus... in der Anfangsphase gaben jedoch die "Foxes" den Ton an und der WAFC musste einige brenzlige Situationen überstehen, doch im Laufe der ersten Halbzeit wurden die Gäste stärker und es entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe... in der 34. Minute hätte Nathan Delfouneso die "Latics" in Führung bringen können aber sein Schuss streifte nur den Außenpfosten... danach übernahm der Tabellenführer wieder die Initiative und wurde belohnt... nach einer schönen Linksflanke von Christian Fuchs, nahm Jamie Vardy den Ball direkt und ließ Rob Elliot im Kasten der Gäste keine Chance, das 1:0 für Leicester in der 42. Minute... nach dem Seitenwechsel ging es weiter offensiv zur Sache und sowohl Keeper Rob Elliot auf Seiten der Gäste, als auch Kasper Schmeichel im Tor der "Foxes" avancierten zu den besten Spielern ihrer Teams... dann die 68. Minute... Kemar Roofe führte den Ball auf Rechts, ließ Christian Fuchs mit einer Körpertäuschung aussteigen, flankte in die Mitte und fand Nathan Delfouneso, doch Kasper Schmeichel konnte den Kopfball des Stürmers abwehren... der Ball fiel Mehdi Abeid vor die Füße und der Allgerier jagte den Ball aus etwa 10 Metern zum 1:1 Ausgleich in die Maschen... in der 76. Minute verhinderte Rob Elliot die erneute Führung der Gastgeber, als er einen harten Schuss von Jamie Vardy noch zur Ecke klären konnte... in der Schlussphase ein offener Schlagabtausch, beide Teams wollten den Sieg und gingen hohes Risiko... in der 89. Minute wurde der eingewechselte Shinji Okazaki von Danny Drinkwater steil geschickt, umspielte Leon Barnett und legte den Ball gekonnt ins lange Eck zur 2:1 Führung für die Gastgeber... riesen Jubel im King Power Stadium... dann der Schlusspfiff und die "Latics" mussten nach der unglücklichen Niederlage mit leeren Händen die Heimreise antreten!

Okazaki gelang kurz vor Schluss der Siegtreffer
Matchday 26 
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:1) Sheffield United
(0:1 Smárason 68')
(1:1 Delfouneso 75')
Nach der unglücklichen Last Minute Niederlage in Leicester ging es gegen Sheffield United weiter und 19.255 Zuschauer wollten beim Duell der Aufsteiger im DW Stadium dabei sein... Teammanager Paul Jewell stellte auf diversen Positionen um und gab einigen Spielern aus der Zeiten Reihe eine Bewährungschance... doch das Spiel konnte in der ersten Halbzeit niemanden vom Hocker reißen... diverse Fouls, langweiliges Ballgeschiebe, kaum Torraumszenen und viele Fehlpässe... so vergingen die Minuten und man ging mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang wurde es nicht besser, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig und das ohnehin schwache Spiel wurde immer langweiliger... dann gab es mal einen Freistoß für die Gäste, Torentfernung etwa 22 Meter... der Isländer Arnór Smárason legte sich den Ball zurecht, sein Schuss ging über die schlecht postierte Mauer und schlug genau im Winkel ein... das 0:1 in der 68. Minute... erst dann wachten die "Latics" auf und wurden deutlich offensiver... nach einem schönen Zuspiel von Andreas Weimann stand Nathan Delfouneso völlig frei im 16er der Gäste und erzielte in der 75. Minute aus kurzer Distanz den 1:1 Ausgleich... danach stürmten die Gastgeber weiter und hatten durch Lloyd Isgrove und Nathan Delfouneso mehrfach die Chance zur Führung aber es sollte nicht sein... am Ende trennte man sich in einem unspektakulären Spiel 1:1 Unentschieden!

Langweiliges Duell zweier Aufsteiger
Matchday 27 
(Valley Parade)
Bradford City (1:3) Wigan Athletic
(1:0 Hanson 13')
(1:1 Akinyemi 48')
(1:2 Akinyemi 57')
(1:3 Isgrove 72')
Das nächste Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger fand eine Woche später statt, der WAFC war bei Bradford City zu Gast... die "Bantams" steckten tief im Abstiegskampf und brauchten jeden Punkt, die Gäste konnten dagegen trotz drei siegloser Ligaspiele in Folge relativ befreit aufspielen... und Bradford erwischte den besseren Start... Gary Liddle erkämpfte im Mittelfeld den Ball, passte weiter zu James Hanson, der Stürmer zog sofort ab und traf bereits in der 13. Minute zum 1:0 für die "Bantams"... da sah Keeper Rob Elliot nicht gut aus und musste diesen Gegentreffer klar auf seine Kappe nehmen... danach war das Spiel ziemlich ausgeglichen aber nennenswerte Torchancen gab es kaum noch und so gingen die "Latics" mit einem knappen Rückstand in die Kabine... zur Halbzeit brachte Teammanager Paul Jewell mit Dipo Akinyemi, Lloyd Isgrove und Rolando Aarons drei neue Leute und das Spiel der Gäste wurde sichtlich besser... in der 48. Minute bediente Alejandro Faurlín den schnellen Dipo Akinyemi am 16er, der Stürmer nahm den Ball an, umspielte einen Gegenspieler und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ins Netz... in der 57. Minute war Rolando Aarons auf Links durch, flankte in die Mitte auf Dipo Akinyemi und dieser erzielte mit einem wuchtigen Kopfball die 2:1 Führung für die "Latics"... das Spiel war gedreht und die Gastgeber mussten wieder mehr tun... nach einem Ballverlust im Mittelfeld konterte Wigan die "Bantams" aus... Lloyd Isgrove umspielte auf Rechts einen Gegenspieler, tanzten den Zweiten aus, drang in den Strafraum ein, behielt den Überblick und schlenzte den Ball mit seinem schwächeren linken Fuß gekonnt ins lange Eck... das 1:3 in der 72. Minute und so etwas wie die Vorentscheidung... danach passierte nicht mehr viel und die Gäste aus Wigan siegten schließlich auch Dank der Wechsel von Paul Jewell am Ende verdient mit 3:1 und nahmen alle Punkte mit!

Hanson traf mal wieder gegen die Latics
Matchday 28 
(DW Stadium)
Wigan Athletic (4:1) Derby County
(1:0 Aarons 37')
(1:1 Johnson 44')
(2:1 Ranger 68')
(3:1 James 87')
(4:1 Ledson 90')
Eine Woche später empfing man Derby County bei strömendem Regen vor 18.524 Zuschauern im heimischen DW Stadium... bis auf den noch immer verletzten Innenverteidiger Craig Morgan standen alle Spieler zur Verfügung und Teammanager Paul Jewell konnte endlich wieder seine stärkste Elf aufbieten... die "Latics" machten sofort Druck und drängten die Gäste in die Defensive, ein Angriff nach dem Anderen rollte auf das Tor der "Rams" zu und es war nur eine Frage der Zeit, bis der WAFC in Führung ging... in der 29. Minute hätte es passieren müssen aber Nile Ranger zielte zu genau und traf aus kürzester Entfernung nur den Außenpfosten... dann die 37. Minute, eine schöne Flanke von Kemar Roofe auf Nile Ranger, der legte den Ball mit der Brust zurück, aus dem Hinterhalt feuerte Rolando Aarons einen Linksschuss ab und der Ball schlug unhaltbar zum verdienten 1:0 im Netz der Gäste ein... erst nach dem Gegentreffer wachten die "Rams" auf und kamen ihrerseits zu Offensivaktionen... Doppelpass zwischen Craig Bryson und Bradley Johnson, eine kurze Körpertäuschung, ein Schuss aus etwa 18 Metern und schon fiel der 1:1 Ausgleich... eine Unachtsamkeit kostete Wigan die Führung... nach dem Seitenwechsel übernahmen die "Latics" aber sofort wieder die Initiative und erspielten sich weitere Möglichkeiten... die Abwehr der Gäste war unter Dauerbeschuss und irgendwann musste einfach ein weiterer Treffer fallen... dann die 68. Minute... ein schöner Pass von Joey Barton genau in den Lauf auf Nile Ranger, der Stürmer nahm den Ball kurz mit, zog dann aus etwa 15 Metern von Halbrechts ab und traf zum 2:1 für die Gastgeber... danach wurde die Partie wieder offener aber den Gästen fehlte in der zweiten Halbzeit die Durchschlagskraft... dann lief bereits die Schlussphase, Linksverteidiger Reece James führte den Ball im Mittelfeld, wurde nicht angegriffen, zog einfach mal ab und traf mit einem Fernschuss aus knapp 25 Metern in der 87. Minute zum 3:1 für Wigan... in der 90. Minute gab es noch einen Eckball für die "Latics"... Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand den eingewechselten Ryan Ledson und die Leihgabe von Everton FC erhöhte sogar noch auf 4:1 für den Aufsteiger... am Ende ein verdienter Sieg für Paul Jewells Team!

James war mit einem Fernschuss erfolgreich
Matchday 29 
(St. Andrew's Stadium)
Birmingham City (2:1) Wigan Athletic
(1:0 Thomas 37')
(1:1 Delfouneso 54')
(2:1 Donaldson 88')
Der WAFC war seit drei Ligaspielen ungeschlagen und trat mit breiter Brust im St. Andrew's Stadium bei Birmingham City an... es entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit einigen unschönen Fouls auf beiden Seiten und der Unparteiische hatte alle Hände voll zu tun... man neutralisierte sich gegenseitig im Mittelfeld, so dass es zunächst einmal kaum Torraumszenen gab... erst in der 34. Minute ein erster ernsthafter Versuch der Gäste aber der Schuss von David Perkins ging knapp drüber... dann kamen die Gastgeber... ein schöner Pass von Andrew Shinnie auf Wes Thomas, Innenverteidiger Leon Barnett rutschte aus, der Stürmer hatte freie Bahn und brachte die "Blues" in der 37. Minute mit einem Flachschuss ins kurze Eck mit 1:0 in Führung... in der 44. Minute wäre Joey Barton fast der Ausgleich gelungen aber er traf aus knapp 18 Metern nur die Querlatte... zur zweiten Halbzeit brachte Paul Jewell mit Nathan Delfouneso für den wieder einmal enttäuschenden Will Grigg einen frischen Stürmer und der sollte gleich im Mittelpunkt stehen... nach einem Zuspiel von Alejandro Faurlín stand Nathan Delfouneso plötzlich völlig frei im 16er der Gastgeber, konnte sich die Ecke aussuchen und besorgte in der 54. Minute den 1:1 Ausgleich für die "Latics"... danach verflachte die Partie wieder und es passierte lange Zeit so gut wie nichts... eine Rangelei zwischen Joey Barton und David Cotterill in der 76. Minute war noch ein Höhepunkt einer langweiligen zweiten Hälfte... in der Schlussphase wurde es dann wieder interessant... zunächst hätte Kemar Roofe den Aufsteiger in Führung bringen können aber er scheiterte in der 85. Minute an Keeper Tomasz Kuszczak... dann die 88. Minute... noch einmal versuchten es die "Blues" über Links, eine schöne Flanke auf den eingewechselten Clayton Donaldson und der Stürmer brachte die Gastgeber mit einem Kopfball mit 2:1 in Führung... riesen Jubel auf den Rängen... es blieb beim 2:1 für Birmingham und der Aufsteiger musste eine unglückliche Niederlage hinnehmen!

Donaldson erzielte den späten Siegtreffer |
Lesezeichen