0

Tops |
Erhalten: 6.621 Vergeben: 1.563 |
The Latics - Est. 1932
Schock für Wigan - FIFA sperrt Chalobah
Nur zwei Tage nach dem der Wigan Athletic Football Club den überraschenden Wechsel des englischen U21 Nationalspielers Nathaniel Chalobah von Chelsea FC als perfekt vermeldet hat, gab die FIFA bekannt, dass der Spieler keine Spielgenehmigung erhält und für sechs Monate gesperrt wird. Offensichtlich ist der Transfer doch nicht so reibungslos abgelaufen, wie man es in der Öffentlichkeit dargestellt hat. Doch wer hat den Fehler gemacht? Wer sagt die Unwahrheit? Was hat David Whelan, der Besitzer der "Latics", mit Chelseas Roman Abramowitsch ausgehandelt? In wie weit war der Spieler eingeweiht und involviert? Welche Rolle hat die Fairplay Sports Group gespielt, die den Spieler vertritt? Fragen über Fragen, welche bis heute nicht restlos aufgeklärt wurden!
Gesperrt - Nathaniel Chalobah
Fakt ist, dass der Spieler vor der Saison von Chelsea FC für ein Jahr nach Italien zum SSC Neapel ausgeliehen wurde. In der nächsten Transferphase im Winter vermeldeten die "Latics", dass man sich mit Chelsea FC und dem SSC Neapel auf die Auflösung des Leihvertrages geeinigt und den Spieler in die Football League One weiter transferiert hat. In Wigan hat Nathaniel Chalobah einen neuen Leihvertrag über zwei Jahre unterschrieben. Doch nun hat der SSC Neapel geklagt und Recht bekommen. Der WAFC darf Nathaniel Chalobah sechs Monate lang in Pflichtspielen nicht einsetzen. Somit darf der U21 Nationalspieler nur trainieren und wird in dieser Saison gar nicht mehr zum Einsatz kommen!
Chaos geht weiter - Caldwell tritt zurück
Nach dem bekannt wurde, dass Nathaniel Chalobah von der FIFA für sechs Monate gesperrt wurde und für die "Latics" nicht spielberechtigt ist, platzte Teammanager Gary Caldwell der Kragen. Nach einem Gespräch mit David Whelan am späten Nachmittag, ließ der Schotte in einer kurzen Pressemitteilung verlauten, dass er mit sofortiger Wirkung sein Amt als Teammanager beim Wigan Athletic Football Club niederlegt. Zur gegebenen Zeit möchte er sich äußern aber momentan steht er für keine weitere Stellungnahme zur Verfügung!
Zurückgetreten - Gary Caldwell
Somit stand der Spitzenreiter der Football League One drei Tage vor dem Rückrundenauftakt im heimischen DW Stadium gegen Millwall FC ohne Teammanager da. Der Verein gab seinerseits bekannt, dass Co-Trainer Graham Barrow interimsweise und bis ein neuer Teammanager gefunden ist, die "Latics" betreuen wird. Für den 61 jährigen Graham Barrow nichts Neues, schließlich musste er schon öfter einspringen, zuletzt in der abgelaufenen Saison in der Football Championship nach der Entlassung von Malcolm George "Malky" Mackay!
Interimstrainer - Graham Barrow
Was genau vorgefallen ist und wer neuer Teammanager beim WAFC werden würde, darüber konnte nur spekuliert werden. Die ersten Namen machten bereits die Runde. Wie der Manchester Evening erfahren haben will, war Erfolgscoach Paul Jewell angeblich Wunschkandidat. Aber auch dem ehemaligen österreichischen Nationalspieler Paul Scharner, welcher seit seiner Zeit in Wigan Kultstatus genießt, wurden Außenseiterchancen eingeräumt. Der Daily Star berichtete hingegen, dass Harry Redknapp, sowie die Ex-Nationalspieler Sol Campbell und Teddy Sheringham mögliche Kandidaten waren. Alles reine Spekulationen, an denen sich der Verein offiziell nicht beteiligen wollte!
Geändert von GAD777 (14.12.2015 um 15:05 Uhr)
Black_Tiger (14.12.2015)
Lesezeichen