MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 638

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #1
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.766
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics


    The Latics - Est. 1932



    The Emirates FA Cup

    Nach dem die "Latics" sowohl im Capital One Cup (0:1 bei Queens Park Rangers), als auch in der Johnstone's Paint Trophy (0:1 bei Bradford City) bereits in der ersten Runde ausgeschieden sind, wollte man im FA Cup unbedingt die eine oder andere Runde überstehen und so wichtige Einnahmen erzielen... die erste Runde war für den WAFC spielfrei, man stieg erst in der zweiten Runde in den Wettbewerb ein und musste Auswärts bei Wimbledon AFC antreten!




    2nd Round


    (Kingsmeadow Stadium)

    Wimbledon AFC (0:4) Wigan Athletic

    (0:1 Holt 11')
    (0:2 Holt 26')
    (0:3 Holt 42')
    (0:4 Cowie 81')





    Grant Holt mit einem Hattrick


    Teammanager Gary Caldwell rotierte nahezu auf allen Positionen und stellte hauptsächlich Spieler aus der zweiten Reihe auf, dennoch bestimmten die "Latics" von Beginn an das Spiel... in der 11. Minute spielte Don Cowie einen schönen Pass auf Grant Holt, der bullige Stürmer drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und legte die Kugel aus knapp 15 Metern gekonnt zum 0:1 ins lange Eck... und der WAFC machte weiter Druck... Chris McCann flankte von Links in den 16er genau auf Grant Holt und dessen Kopfball schlug in der 26. Minute zum 0:2 ein... von den Gastgebern war nichts zu sehen... in der 39. Minute traf Sean Murray nach einem schönen Solo nur die Querlatte... dann die 42. Minute, erneut bediente Don Cowie den im Strafraum lauernden Grant Holt, der Stürmer fackelte nicht lange, zog sofort ab und traf zum 0:3 für die Gäste... Hattrick und die Vorentscheidung im mit 4.850 ausverkauften Kingsmeadow Stadium... im zweiten Durchgang schalteten die Gäste einige Gänge runter und verwalteten die sichere Führung... in der 81. Minute traf Don Cowie mit einem Fernschuss schließlich zum 0:4 Endstand... klarer Sieg für Wigan Athletic... in der dritten Runde des FA Cups musste man erneut reisen, es ging zu den "Blues" von Birmingham City!




    Matchday 18 - 23

    In der Football League One musste Gary Caldwells Team nach zuletzt einigen Unentschieden, sowie der zweiten Saisonniederlage die Tabellenführung an die überraschend starken "Spireites" von Chesterfield FC abtreten... dennoch lag der Wigan Athletic Football Club als Tabellenzweiter weiterhin sehr gut im Rennen... die gute Ausgangsposition galt es zu verteidigen... zum nächsten Heimspiel erwartete man Rochdale AFC, danach musste man Auswärts bei Aufsteiger Southend United antreten!


    Matchday 18 (DW Stadium)

    Wigan Athletic (0:0) Rochdale AFC

    (No Goals)


    Zum Nachbarschaftsduell gegen Rochdale AFC kamen 12.875 Zuschauer ins DW Stadium... das Spiel gegen "The Dale" war das dritte kleine Derby für Wigan in der Football League One aber anders als noch vor wenigen Wochen gegen Oldham, herrsche eine entspannte Stimmung auf den Rängen... die "Latics" versuchten gegen einen tief stehenden Gegner Druck zu machen aber meistens war am 16er Schluss, die Gäste standen sicher in der Abwehr und lauerten auf Konter... so vergingen die ersten 45 Minuten ohne allzu große Höhepunkte und es ging mit 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel hatte der WAFC einige sehr gute Möglichkeiten aber David Perkins und Will Grigg ließen alles liegen... auf der anderen Seite verhinderte Jussi Jääskeläinen mit zwei Glanzparaden einen Rückstand... in der Schlussphase vergab der eingewechselte Jordy Hiwula noch eine große Chance... das war's, keine Tore im DW Stadium und beide Teams mussten sich am Ende mit einem Punkt begnügen!




    Jääskeläinen mit tollen Paraden


    Matchday 19 (Roots Hall Stadium)

    Southend United (0:2) Wigan Athletic

    (0:1 Grigg 4')
    (0:2 Grigg 7')


    Weiter ging es an der Ostküste bei Aufsteiger Southend United... die "Shrimpers" spielten eine relativ entspannte Saison und standen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle... die Gäste aus Wigan erwischten in dieser Partie den besseren Start und gingen durch einen Drehschuss von Will Grigg bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung... nur wenige Minuten später der nächste Angriff der "Latics"... Michael Jacobs setzte sich auf Links durch, passte in die Mitte zu Will Grigg und der Nordire hatte in der 7. Minute keine Mühe aus kurzer Distanz auf 2:0 zu erhöhen... die Gastgeber zeigten sich geschockt und machten viele Fehler, allein Keeper Daniel Bentley bewahrte den Aufsteiger vor einem noch höheren Rückstand... auch in der zweiten Halbzeit war Wigan das dominierende Team, vergab aber durch Kemar Roofe und Tim Payne klarste Chancen... in der 78. Minute tauchte Will Grigg plötzlich ganz frei vor Daniel Bentley auf, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Pfosten... von den Gastgebern kam so gut wie nichts und so blieb es schließlich beim verdienten 2:0 Auswärtssieg für Gary Caldwells Team!




    Grigg und Jacobs verstehen sich gut


    Matchday 20 (DW Stadium)

    Wigan Athletic (2:0) Gillingham FC

    (1:0 Huws 16')
    (2:0 Grigg 31')


    Nur drei Tage später empfing der WAFC zu Hause im DW Stadium vor 9.368 Zuschauern Gillingham FC... Teammanager Gary Caldwell rotierte auf einigen Positionen, doch das wirkte sich keinesfalls negativ auf die Leistung der "Latics" aus... im Gegenteil, Wigan bestimmte von Beginn an das Geschehen und drängte die "Gills" in die Defensive... in der 16. Minute schnappte sich Emyr Huws den Ball im Mittelfeld, ging noch einige Meter, wurde nicht richtig angegriffen, zog vom 16er ab und die Kugel schlug zum 1:0 im Winkel ein... in der 27. Minute hatte Linksverteidiger Reece James eine gute Möglichkeit aber sein Fernschuss ging knapp vorbei... dann die 31. Minute... Kemar Roofe tanzte auf Rechts zwei Gegenspieler aus, spielte den Ball in die Mitte zu David Perkins, der leitete die Kugel weiter zu Will Grigg und der Stürmer erzielte völlig freistehend das 2:0 für die Gastgeber... im zweiten Durchgang versuchten die Gäste etwas offensiver zu werden aber zwingende Torchancen blieben aus... auch Wigan schaltete zwei Gänge zurück und so plätscherte das Spiel vor sich hin... in der Schlussphase hatten die eingewechselten Grant Holt und Sean Murray noch zwei gute Möglichkeiten, vergaben diese und so blieb es letztendlich beim 2:0 für den WAFC!




    Holt ist in der Liga noch ohne Torerfolg


    Matchday 21 (Ricoh Arena)

    Coventry City (0:1) Wigan Athletic

    (0:1 Grigg 90')


    Das nächste Auswärtsspiel mussten die "Latics" in der Ricoh Arena bei Coventry City bestreiten... die "Sky Blues" spielten bisher eine eher enttäuschende Saison und waren weit von den direkten Aufstiegsplätzen entfernt... beide Teams spielten von Beginn an munter nach vorne und es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe... allein Keeper Reice Charles-Cook auf Seiten der Gastgeber, wie auch Jussi Jääskeläinen im Tor der Gäste war es zu verdanken, dass kein Team in Rückstand geraten ist und man mit einem guten 0:0 in die Kabinen ging... nach dem Seitenwechsel wollte Coventry mit aller Macht die Führung, lief dabei in zwei gefährliche Konter und hatte Glück, dass Kemar Roofe und Gaël Bigirimana auch die besten Chancen nicht nutzen konnten... als sich alle bereits mit dem Unentschieden abgefunden haben, startete Kemar Roofe noch einen letzten Versuch über Rechts... ein präzise Flanke in den 16er, Will Grigg nahm den Ball volley und hämmerte die Kugel unhaltbar unter die Latte... das Siegtor in der 90. Minute und drei wichtige Punkte für Wigan Athletic!




    Charles-Cook mit herausragender Leistung


    Matchday 22 (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:1) Fleetwood Town

    (0:1 Sarcevic 50')
    (1:1 Grigg 79')


    Als nächstes war Fleetwood Town, das Tabellenschlusslicht der Football League One in Wigan zu Gast und nur 7.993 Fans wollten die "Trawlermen" im DW Stadium sehen... das Spiel kam dann auch nicht so recht in die Gänge, die Gäste standen relativ sicher in der Defensive und dem WAFC fiel so gut wie nichts ein, so dass kaum Strafraumszenen zu verzeichnen waren... in der 41. Minute versuchte es Tim Payne mal mit einem Fernschuss aber der Ball ging ziemlich deutlich am Tor vorbei... so endete ein schwache erste Halbzeit mit 0:0... im zweiten Durchgang dann mal ein erster Angriff der Gäste... der Ball wurde in den 16er geschlagen, Antoni Sarcevic zog aus knapp 10 Metern einfach mal ab und traf tatsächlich zum 0:1 in der 50. Minute... da sah auch Keeper Jussi Jääskeläinen nicht sehr glücklich aus, den Schuss hätte man halten können... das Gegentor war so etwas wie ein Weckruf, denn von da an spielten nur noch die "Latics"... ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der Gäste zu, doch selbst klarste Torchancen wurden ausgelassen... in der 79. Minute versuchte es David Perkins mit einem Gewaltschuss vom 16er, der Keeper konnte den Ball nicht festhalten, Will Grigg war zur Stelle und staubte zum 1:1 Ausgleich ab... doch damit wollte man sich gegen den Tabellenletzten nicht begnügen, es sollten drei Punkte her... in den letzten Minuten stellte Gary Caldwell um und brachte mit Jordy Hiwula und Grant Holt zwei weitere Stürmer... doch das alles sollte nichts mehr nutzen, denn es blieb schließlich beim enttäuschenden 1:1 Unentschieden!




    Sarcevic Treffer reicht für einen Punkt


    Matchday 23 (ABAX Stadium)

    Peterborough United (1:1) Wigan Athletic

    (1:0 Washington 7')
    (1:1 Grigg 68')


    Zum Ende der Hinrunde mussten die "Latics" bei Peterborough United antreten... die Gastgeber machten sofort Druck und überraschten den WAFC... nach einem Zuspiel von Michael Bostwick stand Conor Washington relativ frei am 16er, ließ Craig Morgan mit einer Körpertäuschung aussteigen und schlenzte den Ball gekonnt ins lange Eck zum 1:0 für "The Posh"... Gary Caldwells Team fing sich und startete einige Gegenangriffe aber zwingende Chancen gab es keine... kurz vor dem Halbzeitpfiff verhinderte Jussi Jääskeläinen mit einer tollen Parade einen höheren Rückstand... nach dem Seitenwechsel zogen sich die Gastgeber zunehmend zurück und Wigan Athletic bestimmte mehr und mehr das Geschehen... in der 63. Minuten hätte Gaël Bigirimana den Ausgleich erzielen müssen, scheiterte aber völlig freistehend an Keeper Ben Alnwick... dann die 68. Minute, David Perkins setzte sich im Zentrum durch und bediente Will Grigg im Strafraum, der Nordire ließ noch einen Gegenspieler stehen, zog ab und traf aus knapp 8 Metern zum inzwischen verdienten 1:1 Ausgleich... von Peterborough war nicht mehr viel zu sehen und Wigan erhöhte den Druck aber Tim Payne und Michael Jacobs konnten die sich ihnen bietenden Möglichkeiten nicht nutzen... in der Nachspielzeit ging noch ein Kopfball von Will Grigg knapp drüber... mehr passierte nicht und es blieb letztendlich beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden!




    Washington mit der frühen Führung


    Matchday 23 League Table

    (1.) Wigan Athletic (47)
    (2.) Sheffield United (46)
    (3.) Chesterfield FC (46)
    (4.) Port Vale FC (42)
    (5.) Scunthorpe United (39)
    (6.) Bradford City (35)

    (7.) Barnsley FC (34)
    (8.) Blackpool FC (33)
    (9.) Rochdale AFC (33)
    (10.) Walsall FC (33)
    (11.) Millwall FC (32)
    (12.) Swindon Town (32)
    (13.) Southend United (30)
    (14.) Coventry City (29)
    (15.) Gillingham FC (29)
    (16.) Peterborough United (27)
    (17.) Shrewsbury Town (26)
    (18.) Burton Albion (24)
    (19.) Doncaster Rovers (24)
    (20.) Colchester United (23)

    (21.) Oldham Athletic (23)
    (22.) Bury FC (21)
    (23.) Crewe Alexandra (18)
    (24.) Fleetwood Town (13)


    Matchday 23 Top Scorers


    Will Grigg 24

    Ollie Banks 10

    Junior Brown 9

    Jamie Ness 9

    Billy Sharp 8


    Zum Ende der Hinrunde holte sich der Wigan Athletic Football Club die Tabellenführung zurück und stand mit 47 Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von Sheffield United und Überraschungsteam Chesterfield FC mit je 46 Punkten aber auch Port Vale FC war mit 42 Punkten noch gut im Rennen... etwas enttäuschend verlief die Hinrunde für die "Seasiders" aus Blackpool und für die "Lions" aus Millwall, zwar hatten beide Absteiger noch Kontakt zu den Play-Off Plätzen aber man hat sich sicherlich etwas mehr erhofft... auch die "Sky Blues" aus Coventry haben nach einem guten Saisonstart zuletzt enttäuscht und wurden in der Tabelle durchgereicht... ganz tief im Abstiegskampf steckten Crewe Alexandra, sowie Fleetwood Town und beide mussten aufpassen, nicht vorzeitig den Anschluss zu verlieren!

    Insgesamt war man beim WAFC sehr zufrieden mit dem Verlauf der Hinrunde... das neu formierte Team hat den Abstieg gut verdaut und die Football League One angenommen, auch der junge Teammanager Gary Caldwell machte einen tollen Job, so dass man zuversichtlich in die Rückrunde gehen konnte. In der nächsten Transferperiode war zu dem nicht ausgeschlossen, dass sich die "Latics" nochmals verstärken und die Mission direkter Wiederaufstieg als einer der Top-Favoriten angehen würden!


    Latics Wall




    +++ Breaking News +++


    +++ Die Leihe von Keeper Lee Nicholls (23) bei Bristol Rovers war beendet und er kehrte zu Wigan Athletic zurück. In der Football League Two konnte der Keeper ein wenig Spielpraxis sammeln, musste sich bei den "Latics" allerdings hinten anstellen. Lee Nicholls bekam die Rückennummer 22 +++


    +++ Ebenfalls abgelaufen war die Leihe des kleinen Portugiesen Francisco Júnior (23). Der zentrale Mittelfeldspieler konnte sich beim Wigan Athletic Football Club leider zu keinem Zeitpunkt entscheidend durchsetzen und kam lediglich zu zwei Kurzeinsätzen. Er kehrte zu seinem Verein Everton FC zurück +++


    +++ Schlechte Nachrichten erreichten Teammanager Gary Caldwell unter der Woche. Sowohl Rechtsverteidiger Kevin McNaughton (32), als auch Stürmer Grant Holt (34) haben eine vorzeitige Vertragsverlängerung abgelehnt und angedeutet, ihre aktiven Karrieren nach der laufenden Saison zu beenden +++



    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (08.12.2015 um 17:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Athletic Club Bilbao - Das Baskenland auf dem Vormarsch?
    Von ralf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 13:55
  2. Athletic Bilbao - Angriff auf die Spitze!
    Von FabianKlos31 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 17:25
  3. Athletic Club - Gure Ametsa Euskal Herria
    Von 1948 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 16:50
  4. Athletic Club, die Herausforderung
    Von Werderfan im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate