MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 638

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.594
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics



    The Latics - Est. 1932








    Road to Wembley 2017/2018

    Im Capital One Cup war für den Wigan Athletic Football Club mal wieder in der ersten Runde Endstation, an der Elland Road musste man sich Leeds United mit 0:1 geschlagen geben... so blieb den "Latics" nur noch der FA Cup... in der ersten Runde hatte man Spielfrei und stieg erst in der zweiten Runde mit einem Heimspiel gegen die "Cottagers" von Fulham FC in den Wettbewerb ein!


    2nd Round

    Wigan Athletic (1:0) Fulham FC

    Im Zweitrundenspiel vor 18.486 Zuschauern im DW Stadium gegen Fulham FC traten beide Teams nicht in Bestbesetzung an... das spiegelte sich dann auch auf dem Platz wieder, es kam kein Spielfluss zu Stande und die Zuschauer sahen ein langweiliges Spiel, ohne nennenswerte Torchancen... im zweiten Durchgang wurden die "Latics" etwas stärker und gingen nach einer schönen Kombination durch Adam King in der 67. Minute mit 1:0 in Führung... von den Gästen kam nicht allzu viel nach vorne und Keeper Daniel Bachmann verlebte einen ruhigen Nachmittag... aber auch der WAFC tat nicht mehr als nötig und so blieb es schließlich beim knappen 1:0 Sieg für Paul Jewells Team... in der nächsten Runde erwartete man dann die Startruppe von Chelsea FC im DW Stadium!




    Adam King besorgte den Siegtreffer


    3th Round

    Wigan Athletic (1:2) Chelsea FC

    Mit 27.000 Zuschauern war das DW Stadium gegen Chelsea FC restlos ausverkauft und die Fans beider Lager freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf einen packenden Pokal-Fight... Teammanager Paul Jewell brachte seine stärkste Elf und wollte es den "Blues" so schwer wie möglich machen, nur Daniel Bachmann durfte weiterhin das Tor der Gastgeber hüten... in der Anfangsphase belauerten sich beide Teams und man sah, dass die Gäste durchaus Respekt vor den "Latics" hatten... nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr gingen die "Blues" schließlich durch einen Kopfball von Diego Costa in der 34. Minute in Führung, doch der WAFC antwortete und erspielte sich seinerseits einige Möglichkeiten aber es war nichts Zwingendes dabei... kurz nach dem Seitenwechsel gab es dann einen Freistoß für die Gastgeber, Joey Barton schlenzte diesen aus 20 Metern genau in den Winkel zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich in der 52. Minute... die "Blues" gaben danach wieder den Ton an, mussten allerdings auf Konter der Gastgeber aufpassen... nach einem Traumpass von Willian war in der 78. Minute erneut Diego Costa zur Stelle und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung... der WAFC hatte noch zweimal die Chance zum Ausgleich aber Nile Ranger scheiterte an Keeper Thibaut Courtois... so blieb es beim 1:2 und für die "Latics" war in der dritten Runde Endstation!




    Diego Costa traf doppelt gegen die Latics


    Latics Wall



    +++ Breaking News +++


    Transfers


    +++ In der Wintertransferphase gab es einige Bewegungen im Kader der "Latics". Der chronisch unzufriedene Ersatzkeeper Lee Nicholls (25) blieb in der Hinrunde ohne Einsatz und hat sich den Wolverhampton Wanderers angeschlossen, als Ablöse wurden 850.000 € fällig. Die Innenverteidiger Leon Barnett (32) und Jason Pearce (30) hatten ihre Stammplätz längst verloren, wollten aber mehr Einsatzzeiten haben. Dies konnte ihnen Teammanager Paul Jewell nicht in Aussicht stellen und beide Spieler haben die Freigabe erhalten. Leon Barnett (32) wechselte ebenfalls für 850.000 € zu Charlton Athletic und Jason Pearce (30) ging für 1.500.000 € zu Middlesbrough FC. Der Wechselwunsch von Rechtsverteidiger Michael Boxall (29) kam überraschend und wurde zunächst einmal verweigert aber nach Rücksprache mit dem Vorstand, wollte Paul Jewell dem Neuseeländer keine Steine in den Weg legen und so ging er für 1.000.000 € in die MLS zu den Colorado Rapids. Schließlich verabschiedete sich auch noch Publikumsliebling Will Grigg (26). Der Nordire erhielt ein Angebot aus der Premier League von Sheffield Wednesday. Der Stürmer wollte diese Chance unbedingt nutzen und wechseln. Zunächst waren die Vorstellungen weit auseinander aber nach einigen harten Verhandlungstagen einigte man sich schließlich auf 3.000.000 € und der Wechsel zu den "Owls" war perfekt +++




    Lee Nicholls (25) wechselte zu Wolverhampton WFC


    +++ Im Gegenzug planten Paul Jewell und Graham Barrow bereits den Kader für die Rückrunde und gleichzeitig auch schon für die nächste Saison. Man hat endlose Verhandlungen mit Spielerberatern und Vereinen geführt und schließlich vier Spieler bereits für die neue Saison Ablösefrei verpflichtet. Mit Ben Hamer (30) von Leicester City konnte man einen erfahrenen Keeper für sich gewinnen. Der spanische Innenverteidiger Jordi Amat (25) von Swansea City würde ebenso im Sommer kommen wie Rechtsverteidiger Ashley Richards (26) von Fulham FC. Lange verhandelte man auch mit Mittelfeldspieler Mohamed Diamé (30) von Hull City aber den übertriebenen Gehaltsforderungen des Senegalesen wollte man nicht nachkommen und hat schließlich von einer Verpflichtung Abstand genommen. Dafür einigte man sich recht schnell mit Danny Drinkwater (27) von Leicester City. Diese Neuzugänge waren fix und würden im Sommer Ablösefrei zum WAFC wechseln +++




    Jordi Amat (25) kommt Ablösefrei von Swansea City


    +++ Nach dem man zwei Innenverteidiger abgegeben hat, musste man auf dieser Position aber sofort was tun und so hat man mit Janoi Donacien (24) den absoluten Wunschspieler für 2.700.000 € von Aston Villa geholt. Für die Rechtsverteidigerposition hat man kurz vor Schließung der Transferliste schließlich auch noch kurzfristig gehandelt und den jungen Ola Aina (21) von Chelsea FC bis Saisonende ohne Kaufoption ausgeliehen +++




    Ola Aina (21) soll beim WAFC Spielpraxis sammeln





    Unter der Woche gab Paul Jewell dem Manchester Evening ein bereits länger geplantes Interview. Der Teammanager des Wigan Athletic Football Clubs ging auf die getätigten Transfers ein, bezog Stellung zu den zukünftigen Zielen der "Latics" und stellte sich den unbequemen Fragen von Chefredakteur Collin Andrews!


    ~ Collin Andrews ~

    Vielen Dank Mr. Jewell, dass Sie so kurzfristig Zeit gefunden haben und sich bei uns zum Interview stellen. Ich muss sagen, wir alle waren schon ziemlich überrascht darüber, welche Transfers Sie gemeinsam mit Ihrem Co-Trainer Graham Barrow getätigt haben!


    ~ Paul Jewell ~

    Gerne. Ich habe zwar nicht viel Zeit, doch ich habe Ihnen schon länger versprochen, mal vorbei zu schauen. Aber sagen Sie Mr. Andrews, inwiefern waren Sie überrascht?


    ~ Collin Andrews ~

    Nun ja, es wurden in den vergangenen Wochen diverse Namen in den Medien gehandelt. Man war angeblich an dem Niederländer Leroy Fer interessiert?! Auch der uruguayische Stürmer Abel Hernández war angeblich ein Thema beim WAFC?! Nun ist die Transferliste geschlossen aber weder der eine, noch der andere Spieler wurde geholt!


    ~ Paul Jewell ~

    Ich habe die Gerüchte natürlich auch gelesen und musste schmunzeln. Aber was die Medien für Gerüchte verbreiten, dafür können wir nichts!


    ~ Collin Andrews ~

    Warum mussten Sie schmunzeln? War an den Gerüchten nichts dran?


    ~ Paul Jewell ~

    Schauen Sie Mr. Andrews, wir sind Wigan Athletic und nicht Manchester City oder Chelsea FC! Wir können nicht mal eben so 15.000.000 € oder mehr für einen Spieler auf den Tisch legen. Die genannten Spieler sind auf einem Niveau, welches wir ihnen nicht bieten könnten. Auch gehaltstechnisch würde ein solcher Transfer bei uns komplett den Rahmen sprengen, deshalb musste ich schmunzeln. Solche Spieler sind für uns einfach nicht finanzierbar und wir konzentrieren uns nur auf Dinge, welche auch realisierbar sind!


    ~ Collin Andrews ~

    Ich verstehe! Dann kommen wir zum aktuellen Geschehen und zu den Fakten. Mit Leon Barnett und Jason Pearce hat man zwei Innenverteidiger abgegeben aber mit Janoi Donacien im Gegenzug nur einen Innenverteidiger verpflichtet. Reicht das Ihrer Meinung nach aus?


    ~ Paul Jewell ~

    Wenn dies nicht ausreichen würde, hätten wir die genannten Spieler nicht ziehen lassen. Mit Janoi Donacien haben wir einen jungen und entwicklungsfähigen Innenverteidiger geholt, von dessen Potential wir absolut überzeugt sind und mit Tyias Browning ist noch ein Spieler im Kader, der auf seine Einsatzzeiten brennt, deshalb sehen wir uns da sehr gut aufgestellt!


    ~ Collin Andrews ~

    Der Wechsel von Rechtsverteidiger Michael Boxall kam ebenso überraschend, da nichts darauf gedeutet hat, dass er den Verein verlassen wollte. Warum hat man dem Transfer dennoch zugestimmt?


    ~ Paul Jewell ~

    Der Spieler bekam ein finanziell sehr gutes Angebot aus der MLS und wollte gerne wechseln. Er ist nicht mehr der Jüngste und wollte gerne zum Abschluss noch einmal was Neues kennenlernen, deshalb haben wir ihm keine Steine in den Weg gelegt. Mit Ola Aina haben wir einen sehr guten und jungen Rechtsverteidiger von Chelsea FC bis Saisonende ausgeliehen, der bei uns Spielpraxis sammeln soll und im Sommer kommt mit Ashley Richards von Fulham FC ein zusätzlicher Rechtsverteidiger, deshalb sehe ich da keine Probleme!


    ~ Collin Andrews ~

    Ein Wechsel der sich bereits seit Wochen angedeutet hat war der Ihres Stürmers Will Grigg! Den Publikumsliebling hat man in die Premier League zu Sheffield Wednesday ziehen lassen. Wollte der Spieler weg oder hat man ihm nahgelegt, sich was Neues zu suchen?


    ~ Paul Jewell ~

    Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir Will Grigg behalten aber er hatte die Möglichkeit in die Premier League zu wechseln und diese für ihn große Chance, wollten wir ihm aufgrund seiner großen Verdienste für den WAFC nicht verbauen! Ich persönlich wünsche Will Grigg alles erdenklich Gute bei den "Owls". Er hat die Qualität, um sich dort durchzusetzen und wird seinen Weg gehen!


    ~ Collin Andrews ~

    Das klingt einleuchtend. Kommen wir zu den Spielern, welche man Ablösefrei bereits für die nächste Saison verpflichtet hat. Mit Keeper Ben Hamer hat man einen erfahrenen Torhüter geholt. Ist er für die neue Saison als Nummer Eins vorgesehen?


    ~ Paul Jewell ~

    Das wird man sehen. Ben Hamer ist ein sehr guter und erfahrener Mann aber wir vertrauen natürlich auch unserer Nummer Eins Rob Elliot. Beide werden sich dem Konkurrenzkampf stellen müssen und wer dann letztendlich spielen wird, das kann ich jetzt noch nicht sagen!


    ~ Collin Andrews ~

    Mit Jordi Amat von Swansea City und Danny Drinkwater von Leicester City konnte man zwei weitere erfahrene und Premier League erprobte Spieler für sich gewinnen. Sind diese Transfers bereits auf die Premier League Ambitionen der "Latics" ausgerichtet und gehen Sie persönlich davon aus, dass man den Aufstieg in dieser Saison schaffen wird?


    ~ Paul Jewell ~

    Wir haben nicht nur junge, sondern auch erfahrene und qualitativ hochwertige Spieler verpflichtet, die uns weiterbringen werden. Der Kader ist sehr gut besetzt und ja, wir gehen alle beim WAFC davon aus, dass wir aufsteigen werden. Das mag zwar sehr arrogant klingen aber wir wissen was wir können, wir sind von unseren Qualitäten absolut überzeugt und wir wollen auf jeden Fall hoch. Aber dafür müssen wir weiter in jedem Ligaspiel alles geben und unser Potential abrufen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir uns am Ende für die Premier League qualifizieren werden!


    ~ Collin Andrews ~

    Das sind Aussagen, an denen Sie sich nach der Saison werden messen lassen müssen. Wir vom Manchester Evening bedanken uns jedenfalls für die ehrlichen Worte. Wir werden den Weg der "Latics" aufmerksam verfolgen und wünschen Ihnen persönlich Mr. Jewell, wie auch dem Verein und dem Team alles Gute und viel Erfolg für die Rückrunde!


    ~ Paul Jewell ~

    Daran werde ich mich auch messen lassen. Wenn ich von uns nicht überzeugt wäre, dann würde ich solche Aussagen auch nicht treffen. Wir werden jedenfalls alles versuchen um unsere Fans glücklich zu machen und ihnen die Rückkehr in die Premier League zu ermöglichen. Die Fans, die Stadt und alle im Verein haben sportlich gesehen eine schwere Zeit hinter sich. Aber es kommen wieder bessere Zeiten und dafür arbeite ich täglich mit meinem Team. Wir wollen den maximalen Erfolg. So, jetzt muss ich aber los, Termine. Ich bedanke mich ebenfalls und sage bis zum nächsten mal!




    Teammanager Paul Jewell



    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (25.02.2016 um 08:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Athletic Club Bilbao - Das Baskenland auf dem Vormarsch?
    Von ralf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 13:55
  2. Athletic Bilbao - Angriff auf die Spitze!
    Von FabianKlos31 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 17:25
  3. Athletic Club - Gure Ametsa Euskal Herria
    Von 1948 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 16:50
  4. Athletic Club, die Herausforderung
    Von Werderfan im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate