0

Tops |
Erhalten: 248 Vergeben: 0 |
lautern ist eine tolle mannschaft.dein rückblick in die geschichte lauterns als einstieg zunehmen gefällt mir richtig gut.ich wusste zum beispiel nicht das lautern und 1860 eine fan-freundschaft zusammen haben.deine kaderüberischt ist einfach aber sehr übersichtlich geworden.ich denke du wirst uns hier eine großartige story darstellen und ich freue mich auf ein paar neue teile von dir und deinem team![]()
GAD777 (05.05.2016)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Lautern hat echt nen ganz feinen Kader, auch viele interessante junge Leute, die sich sicherlich gut entwickeln können (Zimmer, Müller, Vucur, Bödvarsson, Przybylko). Potential zum Aufstieg ist auf jeden Fall da, in real Life wurde es mal wieder nicht genutzt, ich denke in deiner Karriere wird das anders aussehen![]()
GAD777 (05.05.2016)
Tops |
Erhalten: 6.761 Vergeben: 1.563 |
Danke... freut mich, dass du auch mal bei den "Roten Teufeln" reinschaust und dass dir die Einleitung ebenso gefallen hat... ob es mit dem Aufstieg sofort klappt, wird man sehen, es ist zumindest das Saisonziel... ja, ich dachte mir, ich könnte mich mal in Deutschland versuchen, bisher war ich ja hauptsächlich in England unterwegs!
Danke... ich muss lachen
... wegen mir und meiner Story, spielst du jetzt auch eine Karriere mit dem FCK? Ist ja irgendwie lustig aber auch cool... ich bin gespannt, ob ich nach 19 Spieltagen ähnliche Erfolge wie du vorweisen kann?! Das mit dem Sponsoring ist mir spontan eingefallen und ich dachte mir, so etwas könnte man ja auch mal kurz ansprechen... Trikotwerbung, Partner, Ausrüster und so weiter... auf meine Stürmer bin ich auch mal gespannt, stehen ja genügend im Kader!
Tops |
Erhalten: 6.761 Vergeben: 1.563 |
Danke... schön dass du auch mal bei mir reinschaust und dass dir meine Einleitung gefallen hat... da sind einige Infos über die Pfälzer drin und die eine oder andere Sache hat bestimmt auch nicht jeder gewusst, wie dein Beispiel mit der Fanfreundschaft zeigt, insofern hat sich das schon gelohnt... ich hoffe, dass es mir gelingen wird, eine interessante Story zu präsentieren?!
Danke... ja stimmt, einige gute bzw. interessante und hoffnungsvolle Jungs sind im Kader... allerdings auch einige Spieler, die schon auf die 30 zugehen, da werde ich wohl bald mal aktiv werden müssen... sehe ich auch so, Potential um zumindest oben mitzuspielen ist auf jeden Fall vorhanden... mal sehen, was ich aus den "Roten Teufeln" so rausholen kann?!
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 0 |
Sehr geile Vereinswahl! Traditionsklub, der in die 1. Liga gehört, im RL aber heftigst nicht zu kämpfen hat. Ich wünsche dir viel Erfolg!
GAD777 (09.05.2016)
Tops |
Erhalten: 6.761 Vergeben: 1.563 |
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Eine sehr schöne Kadervorstellung der Teufel vom Betzenberg. Die Lauter haben einen sehr interessante Kader mit wirklich interessanten Leute wie Zimmer, Halfar und den Isländer Bödvarsson
Bin gespannt was du aus dem Kader heraus hohlst
The Lions from London
GAD777 (09.05.2016)
Tops |
Erhalten: 6.761 Vergeben: 1.563 |
Danke... ich bin selbst gespannt, wie sich der eine oder andere Spieler der "Roten Teufel" spielen lassen wird und was ich aus dem Kader herausholen kann... der Aufstieg ist das erklärte Ziel aber das ist kein Wunschkonzert und man steht mit vielen Konkurrenten (Freiburg, Leipzig, Nürnberg, Bochum etc.) vor einer langen und schweren Saison, zumindest gehe ich davon aus!
Tops |
Erhalten: 6.761 Vergeben: 1.563 |
Tradition stirbt nie!
Saisonstart 2015/2016
Das Trainingslager in Maria Alm in Österreich war ein voller Erfolg. Bei einem Vorbereitungsturnier belegten die "Roten Teufel" einen guten dritten Platz, der eine oder andere Akteur konnte sich in den Fokus spielen und für die Startelf empfehlen. Zu dem gab es keine Verletzten zu beklagen und so blickte Trainer Kosta Runjaić optimistisch dem Saisonstart 2015/2016 entgegen!
2. Bundesliga
1. SpieltagBenteler Arena
![]()
1:0 (0:0)
1:0 Stöger 85'
Trainer Kosta Runjaić probierte in der Vorbereitung diverse Formationen aus und entschied sich am 1. Spieltag beim Auswärtsspiel in Paderborn für ein 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld. Im Tor stand Marius Müller. Die Außenverteidiger bildeten Jean Zimmer auf Rechts, sowie Chris Löwe auf Links. In der Innenverteidigung spielten Stipe Vučur und Tim Heubach. Im rechten Mittelfeld sollte Daniel Halfar ebenso Druck machen, wie Ruben Jenssen auf der linken Seite. Zentral defensiv spielte Kapitän Markus Karl und zentral offensiv Alexander Ring. Die Spitzen bildeten Kacper Przybyłko und Jón Daði Böðvarsson. Das Spiel lief jedoch nicht wie erwartet, zwar waren die Pfälzer über weite Strecken optisch überlegen und hatten auch die klar besseren Torchancen, doch nach einem Konter erzielte Kevin Stöger in der 85. Minute den glücklichen 1:0 Siegtreffer für die Hausherren und die Gäste mussten mit leeren Händen die Heimreise antreten!
2. SpieltagFritz Walter Stadion
![]()
1:1 (1:0)
1:0 Halfar 16'
1:1 Brandy 72'
Auch am 2. Spieltag konnten die "Roten Teufel" nicht so recht überzeugen. Zwar war man zu Beginn überlegen, erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten und ging durch einen Fernschuss von Daniel Halfar in der 16. Minute verdient mit 1:0 in Führung, doch die Gäste aus Berlin waren ein sehr unbequemer Gegner. Union wurde zunehmend stärker, machte viel Druck und in der 72. Minute besorgte schließlich Sören Brandy per Kopf den verdienten 1:1 Ausgleich für die Gäste. Der FCK versuchte noch einmal zu antworten aber nichts funktionierte und so blieb es bei einem aus Sicht der Gastgeber enttäuschenden 1:1 Unentschieden!
3. SpieltagSchüco Arena
![]()
0:2 (0:0)
0:1 Heubach 72'
0:2 Deville 86'
Am 3. Spieltag beim Aufsteiger aus Bielefeld waren die Gäste dann schon etwas unter Druck. Trainer Kosta Runjaić vertraute weiterhin seiner Startformation, doch es dauerte bis zur 72. Minute, ehe Innenverteidiger Tim Heubach nach einem Eckball per Kopf der 1:0 Führungstreffer gelang. Die Gastgeber setzten alles auf eine Karte und liefen in einen Konter, den der kurz zuvor eingewechselte Luxemburger Maurice Deville schließlich in der 86. Minute zum 2:0 Endstand abschloss. Der erste Sieg war unter Dach und Fach!
4. SpieltagFritz Walter Stadion
![]()
0:0 (0:0)
Der Fehlstart schien abgewendet und so ging man recht optimistisch am 4. Spieltag in das Heimspiel gegen Duisburg, doch bei strömendem Regen kam kein gutes Spiel zustande. Der FCK versuchte zwar alles und hatte auch einige gute Möglichkeiten, doch die tief stehenden Gäste verteidigten aufopferungsvoll bis zum Schlusspfiff das torlose Unentschieden. Nach dem mageren 0:0 kamen die ersten Pfiffe von der Haupttribüne und nach Spielende musste Trainer Kosta Runjaić unbequeme Fragen beantworten!
5. SpieltagRewirpowerstadion
![]()
2:1 (0:1)
0:1 Klich 29'
1:1 Terodde 67'
2:1 Terodde 81'
Weiter ging es am 5. Spieltag mit einem Auswärtsspiel an der Castroper Straße in Bochum. Nach dem enttäuschenden 0:0 im letzten Heimspiel, brachte Trainer Kosta Runjaić gleich vier neue Leute in seiner Anfangself, hielt aber weiter am 4-4-2 System fest. In der Innenverteidigung durfte Sascha Mockenhaupt für den Österreicher Stipe Vučur beginnen, im defensiven Mittelfeld wurde Markus Karl durch Patrick Ziegler ersetzt, im offensiven Mittelfeld bekam Mateusz Klich eine Chance und im Angriff durfte der Kroate Antonio Čolak neben Kacper Przybyłko stürmen. Die Pfälzer kamen ganz gut ins Spiel, waren die dominierende Mannschaft und gingen folgerichtig in der 29. Minute durch einen Kopfball von Mateusz Klich mit 1:0 in Führung. Der VfL machte erst Mitte der zweiten Halbzeit mehr für die Offensive und nach einem Schnitzer von Marius Müller, staubte Simon Terodde in der 67. Minute zum 1:1 ab. Von da an waren die Gastgeber klar besser, drückten die "Roten Teufel" mehr und mehr in die Defensive und in der 81. Minute war es schließlich erneut Simon Terodde, der mit einem Schlenzer den 2:1 Siegtreffer für die Hausherren besorgte. Eine unnötige Niederlage für den FCK!
6. SpieltagFritz Walter Stadion
![]()
0:3 (0:2)
0:1 Berisha 4'
0:2 Stiepermann 35'
0:3 Gjasula 62' (E)
Nur fünf Punkte aus fünf Spielen waren viel zu wenig für die Ansprüche der Pfälzer und so forderte Trainer Kosta Runjaić unbedingt einen Sieg am 6. Spieltag gegen Fürth. Doch das Spiel fing gar nicht gut an. Bereits in der 4. Minute besorgte Veton Berisha die frühe 1:0 Gästeführung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld erhöhte Marco Stiepermann in der 35. Minute sogar auf 2:0 für die Franken. Als es nach einem Handspiel Elfmeter gab und Jürgen Gjasula in der 62. Minute zum 3:0 für die Gäste traf, war das Spiel entschieden. Zwar versuchte der FCK alles und hatte einige gute Möglichkeiten aber an Keeper Sebastian Mielitz gab es kein Vorbeikommen. Nach dem Schlusspfiff gab es ein riesen Pfeifkonzert und die ersten "Runjaić Raus" Rufe gelten von den Rängen!
Fassungslosigkeit in Kaiserslautern
Nach der deutlich 0:3 Niederlage im heimischen Fritz Walter Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth, herrschte allgemeine Fassungslosigkeit. Der Mannschaft war eigentlich kein großer Vorwurf zu machen. Die Spieler kämpften, erspielten sich gute Chancen aber der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor!
Ratlosigkeit nach der bitteren Niederlage
Den Spielern war klar, dass sie den Saisonstart verbockt haben und dass der Trainerstuhl am Betzenberg nun gewaltig wackeln würde. Die Ergebnisse stimmten einfach nicht und nach der guten Vorbereitung wusste niemand so recht, woran es letztendlich lag?! Aber es war klar, dass man im nächsten Spiel unbedingt punkten musste, um nicht noch weiter abzurutschen!
7. SpieltagAllianz Arena
![]()
0:0 (0:0)
Unter der Woche wurde bei den "Roten Teufeln" viel diskutiert und auch eine Trainerentlassung stand zur Debatte, doch der Vorstand stellte sich vor den Trainer und so saß auch am 7. Spieltag beim Auswärtsspiel in München Kosta Runjaić auf der Bank der Pfälzer. Doch es war klar, viel Kredit hatte er nicht mehr. Vor der Partie versuchte der Trainer es erneut mit neuem Personal, hielt allerdings stur an seinem 4-4-2 System mit Raute im Mittelfeld fest. Das Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte endete schließlich mit einem müden 0:0 Unentschieden und die Pfälzer fielen weiter in der Tabelle zurück. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zeigte sich Kosta Runjaić ratlos und so war davon auszugehen, dass etwas passieren musste, so konnte es nicht weitergehen!
Tabelle 7. Spieltag
(1.) SC Freiburg (14)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (14)
(3.) 1. FC Nürnberg (13)
(4.) RB Leipzig (13)
(5.) Fortuna Düsseldorf (11)
(6.) SC Paderborn 07 (11)
(7.) Karlsruher SC (10)
(8.) TSV 1860 München (9)
(9.) FSV Frankfurt (9)
(10.) FC St. Pauli (9)
(11.) Eintracht Braunschweig (8)
(12.) SV Sandhausen (8)
(13.) VfL Bochum (8)
(14.) 1. FC Heidenheim (7)
(15.) MSV Duisburg (7)
(16.) 1. FC Kaiserslautern (6)
(17.) 1. FC Union Berlin (6)
(18.) Arminia Bielefeld (4)
Kaiserslautern feuert Runjaić
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Der Fußball Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat nach den jüngsten Ergebnissen, sowie dem Absturz auf einen Abstiegsplatz reagiert und einen Tag nach dem Spiel in München seinen Trainer Kosta Runjaić mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden!
Runjaić wurde in Kaiserslautern gefeuert
Wie der Verein in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gab, bedankt man sich bei Kosta Runjaić für seine Arbeit und seine Verdienste um den 1. FC Kaiserslautern. Jedoch sah man sich in der aktuellen Situation zum Handeln gezwungen, um die Ziele des Vereins nicht zu gefährden. Bis auf Weiteres und bis ein neuer Trainer verpflichtet wird, werden Co-Trainer Oliver Schäfer und Torwarttrainer Gerry Ehrmann das Training bei FCK leiten und auch beim nächsten Spiel in Braunschweig auf der Bank sitzen!
Geändert von GAD777 (20.05.2016 um 09:14 Uhr)
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Finde die Darstellung völlig in Ordnung. Als Trainer würde mir jetzt auf die Schnelle keiner einfallen. Eventuell Fink? Oder Vogel?
Sportlich läuft es auf jeden Fall noch überhaupt nicht.
GAD777 (10.05.2016)
Lesezeichen