MMOGA-EA FC25
Seite 43 von 64 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 430 von 638
  1. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #421
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.751
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics



    The Latics - Est. 1932




    Matchday 36 - 41

    Die "Latics" standen noch immer an der Tabellenspitze der Football Championship, dicht gefolgt von Leeds United und Burnley FC... keines der Teams konnte sich in den vergangenen Spielen entscheidend absetzen und so spitzte sich der Dreikampf um zwei direkte Aufstiegsplätz weiter zu... für den Spitzenreiter ging es im heimischen DW Stadium gegen Bristol City weiter, danach musste man an der Carrow Road bei Premier League Absteiger Norwich City antreten!


    Matchday 36

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:0) Bristol City

    (1:0 Ranger 37')


    Nach dem der WAFC im letzten Spiel bei den "Addicks" einen arroganten Auftritt hinlegte und völlig zurecht als Verlierer vom Platz ging, sollte es vor 18.296 Zuschauern im Heimspiel gegen Bristol City besser werden... doch bei strömendem Regen und einem schwer zu bespielenden Platz kam kein gutes Spiel zustande, beide Teams taten sich schwer und es gab kaum nennenswerte Strafraumaktionen... erst nach einer halben Stunde wurden die Gastgeber etwas stärker und hatten durch Nile Ranger und Rolando Aarons zwei gute Möglichkeiten, welche allerdings nichts einbrachten... dann die 37. Minute... Kemar Roofe flankte von Rechts in den 16er, fand Nile Ranger und der Toptorjäger brachte die "Latics" mit einem harten Kopfball mit 1:0 in Führung... auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser, der Spitzenreiter versuchte zwar offensive Akzente zu setzen aber es kam so gut wie nichts brauchbares dabei heraus und von den Gästen war bis dahin gar nichts zu sehen... in der 74. Minute musste Keeper Rob Elliot dann allerdings sein ganzes Können aufbieten, als er einen Linksschuss von Kieran Agard gerade noch um den Pfosten lenken konnte... in der 82. Minute tauchte wieder Kieran Agard frei im Strafraum auf, scheiterte aber erneut am Keeper der "Latics"... kurz vor dem Abpfiff hatte der eingewechselte Dipo Akinyemi dann noch eine Möglichkeit für den WAFC aber sein Schuss ging knapp vorbei und so blieb es beim knappen Sieg für den Tabellenführer!




    Agard vergab den möglichen Ausgleich


    Matchday 37

    (Carrow Road)

    Norwich City (2:1) Wigan Athletic

    (1:0 Andreu 41')
    (1:1 Ranger 44')
    (2:1 Jerome 79')


    Nur drei Tage später musste Paul Jewells Team an der Carrow Road bei Norwich City antreten... die Gastgeber brauchten jeden Punkt, um sich einen Play-Off Platz zu sichern und so gingen die "Canaries" dann auch ins Spiel... von Beginn an entfachte der Premier League Absteiger großen Druck und drängte den Tabellenführer in die Defensive... in der 11. Minute hatte Dieumerci Mbokani die erste gute Möglichkeit, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Keeper Rob Elliot und in der 18. Minute traf Nathan Redmond mit einem Rechtsschuss aus knapp 15 Metern nur den Außenpfosten... die "Latics" konterten und wären in der 25. Minute fast in Führung gegangen aber Andreas Weimann scheiterte mit einem satten Linksschuss aus guter Position freistehend an Keeper John Ruddy... in der 33. Minute dann ein Zweikampf im Mittelfeld, Joey Barton ließ sich den Ball abnehmen und trat Youssuf Mulumbu brutal von hinten in die Beine, dem Unparteiischen blieb nichts anderes übrig, als den ehemaligen Nationalspieler mit Rot vom Platz zu stellen... der Druck der Hausherren nahm nochmals zu und in der 41. Minute brachte der Franzose Anthony Andreu die "Canaries" nach einer gelungenen Kombination mit einem Schlenzer aus etwa 18 Metern mit 1:0 in Führung... doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf Rechts, passte in die Mitte zu Ryan Ledson, der spielte Nile Ranger im 16er an und der Stürmer traf zum 1:1 Ausgleich in der 44. Minute... im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, die Gastgeber waren optisch überlegen und hatten mehr Ballbesitz, der WAFC lauerte in Unterzahl auf Konter... in der 58. Minute hätte es nach einem Foul im Strafraum Elfmeter für Norwich geben können aber der Schiri ließ weiterspielen... in der 67. Minute kam Nathan Delfouneso für Nile Ranger ins Spiel und auch die Gastgeber brachten mit Cameron Jerome für den an diesem Tag glücklosen Dieumerci Mbokani einen neuen Angreifer... in der 74. Minute hatte Cameron Jerome dann auch eine erste gute Torchance, scheiterte aber mit einem Kopfball an Keeper Rob Elliot... dann die 79. Minute... Nathan Redmond bekam den Ball auf der Rechten Seite, flankte aus vollem Lauf in den 16er, Cameron Jerome nahm den Ball direkt und brachte die Gastgeber mit einem Volleyschuss 2:1 in Führung... was für ein Treffer, da war für Rob Elliot nichts zu machen... die "Latics" versuchten nochmals zu antworten aber es ging in der Schlussphase nicht mehr viel zusammen... es blieb beim 2:1 Sieg der "Canaries" aber der WAFC verteidigte weiterhin die Tabellenspitze, denn die Verfolger aus Leeds und Burnley konnten ihre Spiele ebenfalls nicht gewinnen!




    Jerome gelang der Siegtreffer für die Canaries


    Matchday 38

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (0:1) Brighton & Hove Albion

    (0:1 Hemed 81') (E)


    Es blieb keine Pause zum Verschnaufen, denn das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen stand auf dem Programm, der Spitzenreiter empfing vor 20.042 Zuschauern Brighton & Hove Albion... Teammanager Paul Jewell musste auf seinen Torjäger Nile Ranger verzichten, der sich im Training die Schulter ausgekugelt hat und den "Latics" mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen würde, für ihn stürmte Nathan Delfouneso von Beginn an... in der Anfangsphase bestimmte der WAFC das Geschehen und erarbeitete sich auch die eine oder andere Möglichkeit aber es war nichts zwingendes dabei, die Gäste standen hinten sicher und setzten auf schnelle Konter... nach einem Ballverlust im Mittelfeld, folgte in der 32. Minute dann solch ein Konter der "Seagulls" über Links... der schnelle Kazenga LuaLua lief seinem Gegenspieler einfach davon und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss aus knapp 15 Metern an den Querbalken, da konnte Keeper Rob Elliot nur hinterherschauen... die Gastgeber taten sich schwer und kamen kurz vor dem Halbzeitpfiff nur noch zu einer Torchance aber Nathan Delfouneso scheiterte an Keeper David Stockdale... so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend schlechter und es passierte lange Zeit so gut wie nichts... so dauerte es bis zur 69. Minute, ehe es im Strafraum der "Seagulls" wieder brenzlig wurde... zunächst gab Alejandro Faurlín aus etwa 18 Metern einen strammen Linksschuss ab, den Keeper David Stockdale nicht festhalten konnte, der Ball fiel Nathan Delfouneso vor die Füße aber sein Nachschuss klatschte gegen die Latte, aus dem Hinterhalt ein zweiter Nachschuss von Alejandro Faurlín aber die Kugel ging knapp drüber... das hätte es sein können... in der 76. Minute scheiterte dann auch noch der eingewechselte Dipo Akinyemi am Keeper der Gäste und es machte sich langsam Verzweiflung breit... die "Seagulls" kamen dann auch noch einmal über Links, Kazenga LuaLua legte den Ball an Ola Aina vorbei, drang in den 16er ein, wurde vom Rechtsverteidiger am Trikot gezogen und ließ sich geschickt fallen... zum Entsetzen der "Latics" zeigte der Unparteiische sofort auf den Punkt... Tomer Hemed legte sich den Ball zurecht, schickte Rob Elliot in die falsche Ecke und traf locker zum 0:1 in der 81. Minute... in der Schlussphase dann wütende Angriffe des Spitzenreiters aber der Ball wollte einfach nicht rein... es blieb beim 0:1 und der WAFC musste die zweite Niederlage in Folgen hinnehmen!




    Hemed verwandelte einen Elfer für die Seagulls


    Matchday 39

    (Craven Cottage)

    Fulham FC (0:0) Wigan Athletic

    (No Goals)


    Der WAFC hatte die letzten beiden Begegnungen verloren, war aber noch immer Tabellenführer, weil die Konkurrenz aus Leeds und Burnley ebenfalls schwächelte... eine Woche lang konnte Paul Jewells Team seine Wunden lecken, dann ging es bei Fulham FC im Craven Cottage weiter... es herrschte dichter Nebel in London, das Flutlicht brannte und die Zuschauer erwarteten am frühen Abend ein spannendes Match... doch die Fans beider Lager wurden maßlos enttäuscht, denn weder die Gastgeber, noch die "Latics" fanden zu ihrem Spiel... eine katastrophale erste Halbzeit ohne nennenswerte Höhepunkte, planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, Fehlpässe und unnötige Fouls waren die Folge und so ging es mit einem trostlosen 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser aber zumindest die Gäste waren bemüht, ihrem Spiel ein wenig Struktur zu verleihen... in der 57. Minute hatte Kemar Roofe eine erste gute Möglichkeit, überlegte aber zu lange und vertändelte den Ball im 16er... dann wachten auch die "Cottagers" auf und taten mehr für die Offensive... allein Moussa Dembélé hatte mehrfach die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber immer wieder an Keeper Rob Elliot, der zunehmend im Mittelpunkt stand... in der 69. Minute forderten die Gäste einen Elfmeter nach einem üblen Foul an Ryan Ledson im Strafraum der Gastgeber aber der schwache Schiri ließ weiterspielen... ausgleichende Gerechtigkeit dann in der 76. Minute, als der Unparteiische ein klares Handspiel von Jamaal Lascelles übersah, auch da lief die Partie einfach weiter... in der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg aber die Bemühungen kamen zu spät, die Zeit lief davon und so blieb es schließlich beim gerechten 0:0 Unentschieden im Craven Cottage!




    Dembélé hatte die Führung auf dem Fuß


    Matchday 40

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:0) Queens Park Rangers

    (1:0 King 90')


    Seit drei Begegnungen warteten die "Latics" auf einen Sieg, im Heimspiel gegen die Queens Park Rangers sollte es vor 21.562 Zuschauern im heimischen DW Stadium endlich wieder mit einem Dreier klappen... in der Anfangsphase war den Gastgebern die Verunsicherung deutlich anzumerken aber nach einer halben Stunde fand Paul Jewells Team zu seinem Spiel und zeigte gegen schwache Gäste tollen Kombinationsfußball, ohne sich jedoch die ganz großen Möglichkeiten zu erarbeiten... in der 37. Minute hätte es eigentlich passieren müssen aber Dipo Akinyemi, der eine Chance von Beginn an bekommen hat, scheiterte kläglich aus kurzer Distanz an Keeper Alex Smithies... in der 43. Minute ging ein Fernschuss von David Meyler knapp drüber... mit einem 0:0 Unentschieden ging es in die Kabinen... im zweiten Durchgang wurde die Partie nach der gelb-roten Karte für Nedum Onuoha in der 58. Minute noch einseitiger... die "Latics" beherrschten den Gegner fast schon nach Belieben und hatten eine Torchance nach der anderen aber Keeper Alex Smithies hatte einen guten Tag und verhinderte mit zahlreichen Glanzparaden die längst überfällige Führung... in der 77. Minute dann mal ein Konter der Gäste aber der Versuch von Junior Hoilett war kein Problem für Rob Elliot im Kasten des Tabellenführers... in der Schlussphase ein einziger Sturmlauf der Gastgeber aber das Tor schien wie vernagelt... die Fans unterstützten unermüdlich die Bemühungen der "Latics" und peitschten den WAFC mit lauten Gesängen weiter nach vorne... dann lief schon die 90. Minute und es gab einen Freistoß für Paul Jewells Team... etwa 20 Meter zentral vor dem Tor der Gäste... niemand wollte so recht ausführen, schließlich schnappte sich der junge Adam King den Ball... zwei Schritte Anlauf, ein herrlicher Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug tatsächlich im Winkel ein... riesen Jubel im DW Stadium... in der Nachspielzeit passierte dann nichts mehr und der WAFC feierte einen hochverdienten Heimsieg!




    Onuoha flog mit Gelb-Rot vom Platz


    Matchday 41

    (Keepmoat Stadium)

    Doncaster Rovers (0:2) Wigan Athletic

    (0:1 Lascelles 57')
    (0:2 Delfouneso 71')


    Es herrschte große Erleichterung bei den "Latics"... nach dem man drei Begegnungen in Folge sieglos blieb, gab es im letzten Heimspiel endlich wieder einen Dreier... das Gastspiel beim Schlusslicht Doncaster Rovers war eine Pflichtaufgabe und mit einem weiteren Erfolg, wollte man den ersten Tabellenplatz festigen... doch der WAFC tat sich zunächst einmal schwer, durch die eng gestaffelte Deckung des Tabellenletzten durchzukommen... in der 27. Minute versuchte es Nathan Delfouneso mit einem Kopfball und in der 34. Minute gab Alejandro Faurlín einen Fernschuss ab aber beides war kein Problem für Keeper Thorsten Stuckmann... die Gastgeber trauten sich nicht so recht über die Mittellinie und wenn es mal gelang, dann war spätestens am Strafraum der "Latics" Endstation... mit einem enttäuschenden 0:0 ging es in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener, der Tabellenletzte riskierte mehr und so ergaben sich Räume für die Gäste... in der 57. Minute gab es Eckball für den WAFC, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Jamaal Lascelles und der Innenverteidiger besorgte mit dem Kopf die 1:0 Führung für Paul Jewells Team... danach ergaben sich auch für die "Donny Rovers" einige Möglichkeiten aber die Versuche waren harmlos und Keeper Rob Elliot hatte keine Mühe seinen Kasten sauber zu halten... dann ein schöner Angriff der Gäste über Rechts, Kemar Roofe umspielte seinen Gegenspieler, passte flach in die Mitte zu Nathan Delfouneso und der Stürmer traf aus kurzer Distanz zum 0:2 in der 71. Minute... in der 78. Minute wurde es noch einmal spannend, nach einem Rempler von Jamaal Lascelles an Harry Forrester ging dieser im 16er theatralisch zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Gastgeber... der Gefoulte trat selbst an und scheiterte kläglich an Keeper Rob Elliot... in der Schlussphase hätten die "Latics" das Ergebnis noch deutlich höher gestalten können aber die eingewechselten Dipo Akinyedmi und Emyr Huws vergaben selbst die besten Möglichkeiten... so blieb es schließlich bei 0:2 und der WAFC feierte einen glanzlosen Auswärtssieg!




    Forrester scheiterte kläglich vom Punkt


    Matchday 41

    (League Table)

    (1.) Wigan Athletic (82)
    (2.) Leeds United (77)
    (3.) Burnley FC (77) *
    (4.) Sunderland AFC (69) *
    (5.) Norwich City (68)
    (6.) Fulham FC (65)
    (7.) Brighton & Hove Albion (65)
    (8.) Reading FC (62)
    (9.) Nottingham Forest (60)
    (10.) Birmingham City (59) *
    (11.) Cardiff City (56)
    (12.) Queens Park Rangers (55)
    (13.) Middlesbrough FC (53)
    (14.) Wolverhampton WFC (53) *
    (15.) Brentford FC (52)
    (16.) Derby County (49)
    (17.) Ipswich Town (48) *
    (18.) Bristol City (48)
    (19.) Preston North End (44)
    (20.) Charlton Athletic (43)
    (21.) Blackburn Rovers (38)
    (22.) MK Dons (38) *
    (23.) Sheffield United (33)
    (24.) Doncaster Rovers (29)


    * (Ein Spiel weniger)


    Der WAFC konnte zuletzt nicht mehr überzeugen, zeigte in den vergangenen Spielen relativ unkonstante Leistungen und hat einige wichtige Punkte liegengelassen... Leeds United und Burnley FC wussten dies jedoch nicht auszunutzen und so stand Paul Jewells Team fünf Spieltage vor Schluss noch immer mit einem knappen Vorsprung an der Tabellenspitze... dahinter machten sich noch sieben Teams Hoffnungen auf einen der begehrten Play-Off Plätze... im Tabellenkeller haben sich die "Lilywhites" aus Preston und die "Addicks" aus Charlton ein wenig Luft verschafft, weiter um den Klassenerhalt zittern mussten die Blackburn Rovers, Aufsteiger Milton Keynes Dons und Sheffield United... die Doncaster Rovers konnte bereits für die Football League One planen!


    Matchday 41

    (Top Scorers)


    Nile Ranger 21

    Dieumerci Mbokani 17

    Souleymane Doukara 16

    Idriss Saadi 12

    Christian Stuani 12



    Die Torjägerliste führte weiterhin Nile Ranger von Spitzenreiter Wigan Athletic mit 21 Treffern an... ihm folgte der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City mit 17 Toren... knapp dahinter kam Souleymane Doukara von Leeds United, der 16 Treffer auf dem Konto hatte... Idriss Saadi von Cardiff City und der Uruguayer Christian Stuani von Middlesbrough FC waren je 12 mal erfolgreich!


    Latics Wall



    +++ Breaking News +++


    +++ Bisher hatte der WAFC keine allzu großen Verletzungssorgen in der laufenden Saison aber einen Tag vor dem Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion ist es Vormittags im Training zu einem tragischen Zusammenprall zwischen Innenverteidiger Liam Moore (24) und Stürmer Nile Ranger (26) gekommen...




    Torjäger Ranger fiel mehrere Wochen aus


    ... Während der Abwehrspieler relativ schnell wieder aufstehen und weiterspielen konnte, blieb der Stürmer auf dem Rasen liegen und musste länger behandelt werden. Wie sich dann Nachmittags raus stellte, hatte sich der Toptorjäger die linke Schulter ausgekugelt und würde etwa acht Wochen nicht zur Verfügung stehen +++



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (03.03.2016)

  3. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #422
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Da hat man aber einige Punkte liegen gelassen und man kann von Glück reden, dass die Verfolger deine Ausrutscher nicht ausnutzen konnten. Es sind also immer noch 5 Punkte Vorsprung, aber noch mehr Ausreißer sollte sich dein Team nicht mehr leisten, wenn der direkte Aufstieg eingetütet werden soll

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (04.03.2016)

  5. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #423
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 144
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Immerwieder lassen die Latics Punkte liegen, allerdings nutzen die Konkurrenten dies nicht zu Ihren Gunsten aus.
    Deshalb steht Wigan verdient immernoch an der Spitze der Tabelle, ich hoffe Sie können den Vorsprung halten.
    Der Ausfall von Nile Ranger ist natürlich extremst bitter, ist er doch ein Torgarant gewesen in den letzten Wochen, allerdings bin ich der Meinung mit Teamgeist und Wille kann man diesen Ausfall verkraften und auch kompensieren.

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (04.03.2016)

  7. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #424
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 20
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Nach einem knappen Sieg gegen Bristol verliert man in Unterzahl gegen Norwich, lange kämpfte man zu zehnt um den Punkt, kassierte aber letztlich doch noch das 1:2. Und auch gegen die Seaguls verliert man (gab es überhaupt schonmal 2 Niederlage in Folge? ), da spielte man auch nicht wirklich gut, vielleicht war die Mannschaft vom Ausfall von Topscorer Ranger geschockt.. Auch bei Fulham kam man nicht über ein torloses Remis hinaus, doch gegen QPR gelang dann endlich wieder ein Sieg, auch wenn es dort lange so aussah als würde man sich selbst um die hochverdienten drei Punkte bringen, aber kurz vor Schluss bringt ein Freistoß dann doch noch das erlösende Tor. Schliesslich siegte man noch glanzlos gegen das Schlusslicht aus Doncaster.

    Trotz einigen Punkten die du liegen gelassen hast, hat man noch fünf Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz (zwei wenn Burnley das Nachholspiel gewinnt), die Konkurrenz konnte dies also nicht ausnutzen, sehr gut
    Ranger wird wohl bis zum Saisonende ausfallen, also wäre es gut wenn man schon frühzeitig den Aufstieg klarmacht, sodass er am Ende nicht noch angeschlagen ran muss.
    Viel Glück für die letzten Spiele!

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (04.03.2016)

  9. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #425
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Zum Glück bist Du trotz Schwächephase weiterhin an der Spitze. Damit hab ich nach den zwischenzeitlichen Ergebnissen nicht mehr gerechnet, aber ein Freistoß in der Nachspielzeit leitet die Kehrtwende ein - geil!

    5 Punkte Vorsprung hast Du mindestens vor dem dritten Rang, auch wenn Burnley das Nachholspiel gewinnt. Bei noch 5 Partien ist es ein gutes Polster, das eigentlich reichen sollte!

    0 Nicht möglich!





  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (05.03.2016)

  11. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #426
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 670
    Vergeben: 100

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    da schwächelst du erstmals und kannst die Führung doch ausbauen...im finish sind auch die nerven der anderen Mannschaften strapaziert wie man sieht....die Niederlage gegen Norwich an der carrow road kann man nachvollziehen...ist nicht leicht dort zu spielen...aber zuhause gegen Brighton haben wahrscheinlich alle mit einem dreier gerechnet...gegen fuham ein x ist okay, aber auch schon nicht mehr.....ansonsten wichtige siege für den aufstieg....burnley ist mit verlustpunkten knapp hinter wigan...auf leeds sind es schon 5 punkte vorsprung....die zeichen stehen auf premier league in wigan....das sich dein toptorschütze nun aber verletzt ist kein gutes omen...du hast zwar genug Qualität auf der bank, es ist aber psychologisch bestimmt kein Vorteil....drücke dir die Daumen für die letzten spiele, sodass wigan next season die premier league rockt

    0 Nicht möglich!

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (05.03.2016)

  13. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #427
    Fanatisch Avatar von Miller_Boy
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Bayern / London
    Beiträge
    914
    Danke
    587
    Erhielt 531 Danke für 515 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5
    Vergeben: 3

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Uii Uii die Latics können scheinbar mit der Rolle des gejagten nicht umgehen. Gleich mal 3 Niederlagen und Punkt gegen die Cottagers . Dann wichtigen Sieg gegen die Super Hopers was natürlich wichtiger Sieg für die Moral und zum Abschluss noch Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten. Obwohl solche Spiel natürlich verdammt ungemütlich werden können. In der Tabelle grüßen die Latics trotzdem noch von der Spitze aber Leeds und Burnley hängen dir im Nacken. Werden noch heiße 5 Spiele zum Abschluss.

    Der Ausfall von Ranger ist natürlich bitter, hoffe trotzdem du schaffst den Sprung ins Oberhaus

    0 Nicht möglich!
    The Lions from London





  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu Miller_Boy für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (06.03.2016)

  15. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #428
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 772
    Vergeben: 26

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Oha du wirst ein wenig nervös und erst am 40 und 41 gewinnst du mal wieder zwei am Stück. Denke wenn du noch einen Sieg holst wirst du aufsteigen. Wen du dir echt ansehen solltest sind meiner Meinung nach Agard(Stürmer aus deinem Bericht) und Idriss Saadi. Ich und ein Kollege haben beide bei Portsmouth und beide sind sehr geil zu spielen. Besonders Agard ist ein Brett. Spielt bei uns im RM in der ersten Liga und hat nur 70, aber bereits 11 Tore nach der Hinrunde.

    0 Nicht möglich!

  16. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (07.03.2016)

  17. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #429
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.751
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics



    The Latics - Est. 1932







    Matchday 42 - 46

    Die "Latics" zeigten zuletzt relativ unkonstante Leistungen und haben einige wichtige Punkte liegengelassen... die Verfolger konnten dies jedoch nicht ausnutzen und so stand Paul Jewells Team fünf Spieltage vor Schluss noch immer mit einem knappen Vorsprung an der Tabellenspitze... diesen Vorsprung galt es in den letzten Partien zu verteidigen und sich den Traum von der Rückkehr in die Premier League zu erfüllen... die ganze Stadt stand hinter dem Team und beim WAFC war man davon überzeugt, den direkten Aufstieg bald perfekt zu machen!


    Matchday 42

    (Madejski Stadium)

    Reading FC (0:3) Wigan Athletic

    (0:1 Delfouneso 22')
    (0:2 Delfouneso 34')
    (0:3 Delfouneso 41')


    Nach dem glanzlosen Auswärtssieg beim Tabellenletzten, mussten die "Latics" erneut reisen, eine Woche später ging es im Madejski Stadium bei Reading FC weiter... die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und waren das dominierende Team... nach einem Zuspiel von Adam King, stand Nathan Delfouneso in der 22. Minute plötzlich völlig frei vor Keeper Ali Al-Habsi und schob den Ball aus 10 Metern locker zum 0:1 ins lange Eck... und der WAFC machte weiter Druck... in der 26. Minute scheiterte Alejandro Faurlín mit einem Fernschuss am Keeper der Gastgeber und in der 31. Minute vergab Kemar Roofe eine sehr gute Möglichkeit... dann die 34. Minute... Rolando Aarons setzte sich auf Links durch, flankte in die Mitte und Nathan Delfouneso traf mit dem Kopf zum 2:0 für den Spitzenreiter... nach einem Eckball wurden die "Royals" dann auf eigenem Platz böse ausgekontert... der schnelle Kemar Roofe war auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte zum mitgelaufenen Nathan Delfouneso und der Stürmer hatte keine Mühe in der 41. Minute das 3:0 zu besorgen... ein Hattrick innerhalb von neunzehn Minuten und die Partie war zur Halbzeit fast schon entschieden... im zweiten Durchgang versuchten es die Gastgeber noch einmal und es ergaben sich auch vielversprechende Torchancen, allein Mittelfeldspieler Aaron Tshibola hatte einige sehr gute Möglichkeiten, scheiterte aber mehrfach am glänzend aufgelegten Keeper Rob Elliot... nach einer Stunde ging den "Royals" dann die Puste aus und die Gäste verwalteten den Vorsprung... in der 79. Minute hätte der eingewechselte Dipo Akinyemi einen weiteren Treffer beisteuern können aber ihm klebte seit Wochen das Pech an den Stiefeln und so vergab er seine Möglichkeit... es blieb schließlich beim 0:3 und die "Latics" feierten im Madejski Stadium einen ungefährdeten Auswärtssieg !




    Verdiente Niederlage für die Royals


    Matchday 43

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (1:0) Brentford FC

    (1:0 Delfouneso 86')


    Mit einem Heimsieg gegen Brentford FC konnte Paul Jewells Team dem ersehnten Aufstieg ein großes Stück näher kommen, die Zuschauer glaubten an ihre Jungs und das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft... doch die "Latics" schienen in der ersten Halbzeit mit dem großen Druck nicht so recht umgehen zu können, die Folge war ein fast schon ängstlicher und mutloser Auftritt gegen schwache Gäste und so ging es mit einem enttäuschenden 0:0 in die Kabinen... direkt nach dem Wiederanpfiff leistete sich Jake Bidwell an der Eckfahne ein böses Foul an Lloyd Isgrove, der Kapitän der Gäste wurde völlig zurecht mit glatt Rot vom Platz gestellt und für die "Bees" ging es in Unterzahl weiter... die Gastgeber wurde von den Fans nach vorne gepeitscht und endlich ergaben sich auch gute Torchancen, welche jedoch Keeper David Button alle vereiteln konnte... es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, der WAFC feuerte aus allen Lagen aber entweder war ein Abwehrspieler dazwischen oder der Ball landete bei David Button... die Zeit lief den "Latics" langsam davon und wie es dann oftmals so ist, hatten die "Bees" plötzlich eine Konterchance... in der 75. lief der Däne Lasse Vibe nach einem Steilpass allein auf Keeper Rob Elliot zu, beim Versuch ihn zu umspielen wurde er von Innenverteidiger Jamaal Lascelles eingeholt, ließ sich im Zweikampf fallen und zum Entsetzen der Gastgeber zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt... zu allem Überfluss wurde der bereits mit Gelb vorbelastete Jamaal Lascelles mit der Ampelkarte hinausgestellt... der gefoulte Lasse Vibe legte sich den Ball selbst zurecht und scheiterte an Keeper Rob Elliot... der WAFC wollte unbedingt die drei Punkte haben und es lief bereits die 86. Minute... Adam King führte den Ball im Mittelfeld, passte in den 16er zu Nathan Delfouneso, der Stürmer drehte sich kurz um seinen Gegenspieler und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss aus knapp 12 Metern unhaltbar in die Maschen... unbeschreiblicher Jubel im DW Stadium, doch das Spiel war noch nicht zu Ende... in der 89. Minute gab es noch einmal Eckball für die Gäste, der Ball flog hoch in den Strafraum, Innenverteidiger Harlee Dean stieg hoch zum Kopfball aber das Ding ging knapp drüber... da mussten die Fans die Luft anhalten, doch wenige Augenblicke später folgte der Schlusspfiff... die "Latics" holten die drei Punkte und zitterten sich gegen einen schwachen Gegner zum verdienten aber auch sehr glücklichen Sieg!




    Bidwell flog mit glatt Rot vom Platz


    Matchday 44

    (Riverside Stadium)

    Middlesbrough FC (2:2) Wigan Athletic

    (1:0 Downing 35')
    (1:1 Delfouneso 77')
    (1:2 James 81')
    (2:2 Downing 90')


    Das Auswärtsspiel im Riverside Stadium bei Middlesbrough FC konnte ein historisches werden, denn einen eigenen Sieg vorausgesetzt und gleichzeitigen Patzern der Konkurrenz konnte das für die "Latics" den vorzeitigen Aufstieg bedeuten... etwa 5.000 Fans des Spitzenreiters haben die knapp 200 km auf sich genommen und unterstützen lautstark ihr Team... es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe, sowohl die Gastgeber als auch der Tabellenführer hatten in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten aber nach einer halben Stunde stand es noch immer 0:0 Unentschieden... dann die 35. Minute... Stürmer David Nugent wurde knapp 18 Meter zentral vor dem Tor der Gäste gefoult und es gab Freistoß für "Boro"... Mittelfeldspieler Stewart Downing legte sich den Ball zurecht, drei Schritte Anlauf, ein Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug genau im Winkel ein... das 1:0 für die Gastgeber, da war für den guten Rob Elliot nichts zu machen... die "Latics" versuchten zu antworten, erspielten sich gute Möglichkeiten aber Nathan Delfouneso und Andreas Weimann scheiterten mehrfach an Keeper Tomás Mejias... so blieb es bis zur Halbzeit bei der knappen Führung für die Gastgeber... nach dem Seitenwechsel übernahm dann der Spitzenreiter mehr und mehr die Initiative, hatte deutlich mehr Ballbesitz und war optisch klar überlegen aber nennenswerte Möglichkeiten gab es zunächst einmal keine... im Gegenteil, in der 65. Minute hatten die Gäste Glück, dass der eingewechselte Uruguayer Christian Stuani nach einem Konter nur den Außenpfosten traf, das hätte bereits die Vorentscheidung bedeuten können... aber so waren die "Latics" noch im Spiel und machten unbeirrt weiter Druck... das Bemühen der Gäste sollte belohnt werden... in der 77. Minute flankte Andreas Weimann den Ball von Links in den 16er, fand Nathan Delfouneso, der nahm den Ball volley und besorgte mit einem sehenswerten Treffer den verdienten 1:1 Ausgleich... kurz danach war der WAFC erneut im Angriff, zunächst wurde ein Schuss von Adam King abgeblockt, aus dem Hinterhalt zog Linksverteidiger Reece James ab und traf in der 81. Minute unhaltbar zur 2:1 Führung, die "Latics" hatten das Spiel gedreht... im Gästeblock herrschte gute Stimmung und die sollte wenige Augenblicke noch besser werden... plötzlich riesen Jubel beim mitgereisten Anhang aus Wigan, auf den anderen Plätzen musste etwas passiert sein, denn die Fans des Spitzenreiters feierten lautstark den Aufstieg... doch das Spiel war noch nicht vorbei... zunächst einmal passierte nicht mehr viel aber in der 90. Minute gab es noch einen Eckball für die Gastgeber... der Ball flog in den 16er, Stewart Downing stieg hoch zum Kopfball und traf tatsächlich zum 2:2 Ausgleich... plötzlich Stille im Gästeblock, denn dieser Treffer bedeutete, dass es noch nicht vorbei war... nach dem Schlusspfiff war klar, dass dem Spitzenreiter rein theoretisch noch ein einziger Punkt zum direkten Aufstieg fehlte... der mitgereiste Anhang aus Wigan hatte den Schock über den späten Ausgleich inzwischen überwunden und feierte mit lautstarken Gesängen Paul Jewell und sein Team... der Aufstieg war nur vertagt!




    Downing traf doppelt gegen die Latics


    Matchday 45

    (DW Stadium)

    Wigan Athletic (6:1) MK Dons

    (1:0 Delfouneso 17')
    (2:0 Delfouneso 31')
    (2:1 Maynard 42')
    (3:1 Donacien 64')
    (4:1 King 72')
    (5:1 Ranger 86')
    (6:1 Ranger 89')


    Für beide Teams ging es um alles, die MK Dons brauchten einen Auswärtssieg um den Abstieg zu vermeiden und dem Spitzenreiter fehlte noch ein Punkt, zum direkten Aufstieg in die Premier League... es war angerichtet, das DW Stadium platzte aus allen Nähten und war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft... auf dem Schwarzmarkt, wurden teilweise absurde Preise für Tickets verlangt und der WAFC hätte locker mehr als das Doppelte an Karten verkaufen können... von Beginn an machten die "Latics" Druck und drängten den Abstiegskandidaten weit in die Defensive, die Bälle flogen David Martin nur so um die Ohren und die Gäste konnten sich bei ihrem Keeper bedanken, dass es nach 15 Minuten noch 0:0 stand... dann die 17. Minute... ein Traumpass von Adam King auf Nathan Delfouneso, der Stürmer zog sofort ab und traf aus etwa 10 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck, das 1:0 für den Spitzenreiter... von den bedauernswerten Gästen war kaum was zu sehen und Paul Jewells Team machte weiter Druck... in der 31. Minute setzte sich Kemar Roofe schön auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte und Nathan Delfouneso brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, das 2:0 für den WAFC und der Aufstieg war zum Greifen nah... dann trauten die Gäste sich mal über die Mittellinie, ein Steilpass auf Nicky Maynard, ein trockener Schuss aus 18 Metern und der Stürmer verkürzte auf 1:2 in der 42. Minute... kurz danach ging es in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit nahm der Tabellenführer das Heft wieder sofort in die Hand und erspielte sich eine Chance nach der anderen... in der 64. Minute gab es Eckball für Wigan, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Innenverteidiger Janoi Donacien und der Winterneuzugang erhöhte per Kopf auf 3:1 für die "Latics"... die Fans standen und feierten lautstark ihr Team... als Adam King in der 72. Minute mit einem Aufsetzer auf 4:1 erhöhte war klar, dass der Spitzenreiter sich den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen würde... die Gegenwehr der Gäste war gebrochen und die "Dons" ergaben sich in ihr Schicksal... in der 75. Minute wurde es noch einmal emotional, der wieder genesene Stürmer Nile Ranger wurde eingewechselt und Nathan Delfouneso wurde mit Sprechchören vom Platz begleitet... in der 86. Minute tanzte Rolando Aarons seinen Gegenspieler auf Links aus, flankte in die Mitte und Nile Ranger traf mit dem Kopf zum 5:1 für die "Latics"... doch damit nicht genug, in der 89. Minute wurde Nile Ranger von Adam King im 16er angespielt, Keeper David Martin kam aus seinem Kasten und Nile Ranger überwand ihn mit einem tollen Heber, das 6:1 für Wigan... dann liefen die letzten Sekunden und die Fans belagerten bereits das Spielfeld... schließlich hatte der Unparteiische ein Einsehen, pfiff die Partie ab und es brachen alle Dämme... die Fans stürmten das Spielfeld... Nathan Delfouneso wurde von einigen Zuschauern auf Schultern getragen, Rob Elliot kugelte sich mit Liam Moore über den Rasen, Nile Ranger wurde das Trikot vom Leib gerissen und auch Teammanager Paul Jewell ging in der Menge unter... die niedergeschlagenen Gästespieler waren längst in die Kabine geflüchtet und auf dem Rasen des DW Stadiums stieg eine riesen Party, der WAFC hatte nach sechs Jahren die Rückkehr geschafft und war wieder Erstklassig!




    Teammanager Jewell kurz vor dem Abpfiff


    Matchday 46

    (Ewood Park)

    Blackburn Rovers (1:2) Wigan Athletic

    (1:0 Forrester 39')
    (1:1 Roofe 75')
    (1:2 Aarons 81')


    Der Wigan Athletic Football Club stand als Aufsteiger bereits fest, doch ein Spiel musste noch absolviert werden, Paul Jewells Team war im Ewood Park bei den Blackburn Rovers zu Gast... den "Latics" sah man die Feierlichkeiten der vergangenen Tage deutlich an, denn es spielte und kombinierte im ersten Durchgang nur ein Team und das waren die Gastgeber... Keeper Daniel Bachmann bekam eine Chance im Tor, stand unter Dauerbeschuss und hielt seinen Kasten mit zahlreichen Glanzparaden lange sauber... in der 39. Minute dann ein schöner Pass von Chris Taylor auf Anton Forrester, der Stürmer war alleine durch und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung... eine verdiente Halbzeitführung für Blackburn... so wollte sich Teammanager Paul Jewell mit den "Latics" jedoch nicht aus der Liga verabschieden und verlangte für den zweiten Durchgang eine deutliche Leistungssteigerung... die Gäste machten nach dem Seitenwechsel dann auch endlich Druck und kamen zu ersten Möglichkeiten aber zunächst war nichts Zwingendes dabei... in der 75. Minute setzte Kemar Roofe auf Rechts zu einem Dribbling an, umspielte zwei Gegenspieler und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich... von den Gastgebern kam nichts mehr und der WAFC war inzwischen deutlich überlegen... in der 81. Minute war es schließlich Rolando Aarons, dem mit einem Distanzschuss aus mehr als 25 Metern der 2:1 Siegtreffer gelang... dabei blieb es und die "Latics" holten zum Abschluss noch einen Dreier!




    Forresters Tor reichte Blackburn nicht


    Matchday 46

    (League Table)

    (1.) Wigan Athletic (95)
    (2.) Leeds United (92)
    (3.) Burnley FC (91)
    (4.) Norwich City (83)
    (5.) Sunderland AFC (80)
    (6.) Brighton & Hove Albion (75)
    (7.) Fulham FC (73)
    (8.) Reading FC (68)
    (9.) Nottingham Forest (65)
    (10.) Cardiff City (64)
    (11.) Wolverhampton WFC (62)
    (12.) Queens Park Rangers (61)
    (13.) Birmingham City (60)
    (14.) Middlesbrough FC (58)
    (15.) Derby County (57)
    (16.) Ipswich Town (57)
    (17.) Bristol City (54)
    (18.) Brentford FC (51)
    (19.) Charlton Athletic (46)
    (20.) Blackburn Rovers (45)
    (21.) Preston North End (44)
    (22.) MK Dons (40)
    (23.) Sheffield United (36)
    (24.) Doncaster Rovers (31)



    Eine lange und spannende Saison 2017/2018 in der Football Championship war beendet... Wigan Athletic und Leeds United haben den direkten Aufstieg in die Barclays Premier League geschafft, die "Latics" feierten somit nach sechs Jahren ein Comeback in der höchsten Spielklasse, die "Whites" kehrten nach fünfzehn langen Jahren zurück... dritter Aufsteiger war Burnley FC, die "Clarets" setzten sich in den Play-Offs gegen Norwich City knapp mit 1:0 durch... mit Preston North End konnte ein Aufsteiger überraschend die Klasse halten... nach nur einem Jahr mussten die Milton Keynes Dons wieder runter, auch für Sheffield United ging es nach zwei Jahren zurück in die Football League One... Schlusslicht Doncaster Rovers stand schon länger als erster Absteiger fest!


    Matchday 46

    (Top Scorers)


    Nile Ranger 23

    Dieumerci Mbokani 20

    Souleymane Doukara 19

    Nathan Delfouneso 17

    Idriss Saadi 17



    Die Torjägerkanone der Football Championship sicherte sich am Ende Nile Ranger von Wigan Athletic mit 23 Treffern... der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City kam auf 20 Tore... ihm folgte der Franzose Souleymane Doukara von Leeds United, der 19 mal erfolgreich war... Nathan Delfouneso, ebenfalls von Wigan Athletic und Idriss Saadi von Cardiff City kamen auf je 17 Treffer!


    Other Leagues and Cup Competions 2017/2018



    In einem dramatischen Endspurt sicherte sich Chelsea FC mit 81 Punkten die siebte Meisterschaft der Vereinsgeschichte und verteidigte somit den Titel... Rekordmeister Manchester United wurde mit 80 Punkten Zweiter... weit abgeschlagen folgten Manchester City, Tottenham Hotspur, Arsenal FC und Jürgen Klopps Liverpool FC... den bitteren Gang in die Football Championship mussten Sheffield Wednesday und West Bromwich Albion antreten, weit abgeschlagen auf dem letzte Platz landete Hull City... den Kopf aus der Schlinge konnten Watford FC und Aston Villa ziehen, die jeweils einen Punkt mehr als die Absteiger auf dem Konto hatten!




    Einen mehr als souveränen Wiederaufstieg in die Football Championship schafften die Bolton Wanderers, die am Ende auf stolze 104 Punkte kamen... Millwall FC folgte knapp dahinter mit 98 Punkten... beide Teams dominierten die Liga und stiegen letztendlich hochverdient auf... in einem dramatischen Play-Off Finale setzte sich Peterborough United gegen Bradford City mit 3:2 durch und war somit dritter Aufsteiger... knapp abgestiegen sind Luton Town und Blackpool FC, denen am Ende jeweils ein Punkt zur Rettung fehlte abgeschlagen am Tabellenende landeten Bury FC und der Londoner Dagenham & Redbridge Football Club!




    Mit Swindon Town und Oxford United setzten sich die beiden stärksten Teams der Saison am Ende souverän durch und schafften mit großen Vorsprung den Aufstieg in die Football League One... Northampton Town schnappte Plymouth Argyle am letzten Spieltag den dritten Platz weg und feierte nach zehn Jahren ein Comeback... in den Play-Offs setzte sich dann überraschend Außenseiter Wimbledon AFC mit 1:0 gegen den Favoriten Plymouth Argyle durch, war somit vierter Aufsteiger und zum ersten mal seit der Vereinsneugründung Drittklassig... bitter für die "Pilgrims"!





    Manchester United (1:0) Tottenham Hotspur






    Chelsea FC (4:1) Crystal Palace





    Northampton Town (1:0) Bristol Rovers



    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (07.03.2016 um 22:34 Uhr)

  18. AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    #430
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 772
    Vergeben: 26

    Standard AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics

    Ist ja schon lustig das du ausgerechnet gegen die MK Dons den Aufstieg schaffst. Bin nun echt gespannt was du so personell zulegen kannst. Freue mich auf das oberhaus mit dir.

    0 Nicht möglich!

  19. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (07.03.2016)

Seite 43 von 64 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Athletic Club Bilbao - Das Baskenland auf dem Vormarsch?
    Von ralf im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 13:55
  2. Athletic Bilbao - Angriff auf die Spitze!
    Von FabianKlos31 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 17:25
  3. Athletic Club - Gure Ametsa Euskal Herria
    Von 1948 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 16:50
  4. Athletic Club, die Herausforderung
    Von Werderfan im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate