0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Diese Tabelle ist der reinste Wahnsinn. So viele Mannschaften schielen auf die Play Offs. Alle sind auf einem ähnlichen Niveau. Du holst wieder 11 von 18 Punkten, was okay ist. Würde aber eine andere Mannschaft nur eine kleine Serie hinlegen, sind sie vor dir. Der Last-Minute Treffer von Bournemouth war natürlich bitter, aber das ist einfach der Unterschied in dieser Saison, der dich vom souveränen Aufstieg trennt (vom schwachen Saisonstart mal abgesehen)
Bin schon auf die letzten Spiele gespannt. Dabei kommt es nicht auf die Konkurrenz an, du musst "einfach nur" deine Hausaufgaben erledigen. Viel Erfolg!
GAD777 (02.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Uiuiui das Restprogramm wird hart. Du spielst noch gegen vier Mannschaften die Chancen haben in die Play-Offs zu rutschen. Die enge Tabelle bedeutet glücklicherweise für dich, dass du trotz Punktverluste gegen direkte Konkurrenten auf dem Play-Off-Platz stehst, hätte ich nicht gedacht.Play-Offs wären genial, die sind immer heißt umkämpft. Und es wäre sensationell Wigan so schnell wieder in der PL zu sehen.
![]()
GAD777 (02.02.2016)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Play-Offs und dann raus, wäre denke ich das Beste für die Storybin echt nicht sicher, ob du da in Liga 1 überleben könntest, dir würde noch ein Jahr weiter in der 2. Liga guttun.
GAD777 (02.02.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Da hat sich Wigan auf die Playoff-Plätze gemogelt. Nun hat man es selber in der Hand um am Ende diese extra Spiele mitzunehmen. Denke der Aufstieg kommt dennoch zu früh, denn in der Premier League könntest du mit diesem Kader eher nicht bestehen. Nochmals eine kleine Ehrenrunde wäre sinnvoll für Wigan und damit hätte man ebenfalls ein weiteres Jahr Zeit sich entsprechend zu entwickeln.
GAD777 (02.02.2016)
Tops |
Erhalten: 280 Vergeben: 16 |
Die Ergebnisse sind unheimlich stabil, wichtig so kurz vor Ende der Spielzeit. Dazu hast
du mit Nile Ranger einen echten Torjäger, der alles trifft was er will. Die Tabelle um die
Relegationsplätze ist unheimlich eng. Von Platz vier bis elf ist tatsächlich noch alles drin.
Die direkte Rückkehr in die Premier League könnte, wie du auch in deiner Einleitung
geschrieben hast, etwas zu schnell zu kommen. Auf der anderen Seite muss man die
Chance natürlich wahrnehmen. Ich wünsch die jedenfalls viel Erfolg für den Endspurt!
H S V | L F C
GAD777 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 0 |
Sauber, sehr gute Ergebnisse im letzten Teil wieder. Dadurch bist auch auf die Playoff-Plätze vorgerückt, kannst dir wieder berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen, auch wenn der wie die anderen schon sagen, wahrscheinlich zu früh kommt...
GAD777 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 390 Vergeben: 2 |
Bittere Niederlage gegen Bournemouth nach zweimaliger Führung. Auch der Last Minute Ausgleich gegen Nottingham Forrest tat weh. Das Restprogramm ist wahrlich nicht einfach, viele Patzer darfst du dir auch nicht erlauben, ich lass mich überraschen, ob es reicht für die Playoffs.
GAD777 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.441 Vergeben: 1.563 |
The Latics - Est. 1932
Matchday 43 - 46
Die "Latics" hatten den direkten Durchmarsch von der Football League One bis in die Barclays Premier League in der eigenen Hand... zuletzt ist dieses Kunststück Southampton FC in der Saison 2011/2012 gelungen... im heimischen DW Stadium empfing man noch Fulham FC und die Blackburn Rovers... Auswärts musste der Aufsteiger noch bei Reading FC und bei Leeds United antreten... alles Duelle mit direkten Konkurrenten um die begehrten Play-Off Plätze!
Matchday 43
(Madejski Stadium)
Reading FC (1:1) Wigan Athletic
(1:0 Orlando Sá 44')
(1:1 Lascelles 81')
Das erste von vier Endspielen fand im Madejski Stadium statt, der WAFC musste bei Reading FC antreten... beide Teams kämpften noch um einen Play-Off Platz und Paul Jewells Team wollte zumindest einen Punkt mitnehmen... nach einer hitzigen Anfangsphase beruhigte sich die Partie und Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware... die größte Möglichkeit für die Gäste vergab Nile Ranger in der 35. Minute... kurz vor der Halbzeit noch ein Angriff der "Royals"... ein schöner Pass von Stephen Quinn auf Orlando Sá, der Portugiese drehte sich geschickt um Leon Barnett, zog aus etwa 15 Metern ab und brachte die Gastgeber in der 44. Minute mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel zogen sich die Hausherren weit zurück und lauerten auf Konter, die Gäste aus Wigan bestimmten die Partie und erspielten sich einige gute Möglichkeiten aber Nile Ranger, Alejandro Faurlín und Kemar Roofe scheiterten immer wieder an Keeper Ali Al-Habsi, der bis 2015 noch das Tor der "Latics" hütete... der Aufsteiger versuchte es immer wieder über die Außen aber das Tor der Gastgeber schien wie vernagelt... in der 81. Minute gab es dann noch einen Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein, Innenverteidiger Jamaal Lascelles stieg hoch zum Kopfball, traf die Kugel perfekt und köpfte zum verdienten 1:1 Ausgleich ein... in den letzten Minuten passierte nicht mehr viel, man trennte sich schließlich 1:1 Unentschieden und die "Latics" nahmen den einen Punkt gerne mit!
Orlando Sá erzielte die Führung für Reading
Matchday 44
(DW Stadium)
Wigan Athletic (0:0) Fulham FC
(No Goals)
Weiter ging es im mit 25.138 Zuschauern ausverkauften DW Stadium gegen Fulham FC... unter den Fans war auch der ehemalige Teammanager Paul Scharner, der kurz vor dem Anpfiff in der Kabine war und den Jungs viel Glück wünschte... die "Latics" starteten wie die Feuerwehr und drängten die überfordert wirkenden Gäste aus London weit in die eigenen Hälfte, die Bälle flogen Keeper Andy Lonergan nur so um die Ohren aber ein Tor sollte einfach nicht gelingen... die "Cottagers" enttäuschten komplett, hatten im ersten Durchgang keine einzige Torchance und gingen mit einem sehr schmeichelhaften 0:0 in die Kabine... in der zweiten Halbzeit erhöhte der Aufsteiger seine offensiven Bemühungen, brachte mit Will Grigg für Nathan Delfouneso einen neuen Stürmer aber es änderte sich zunächst einmal nichts, der Ball wollte nicht über die Linie und langsam lief den "Latics" die Zeit davon... die Fans feuerten ihr Team lautstark an aber als Will Grigg in der 79. Minute selbst das leere Tor nicht traf war klar, dass nur ein Glückstreffer drei Punkte bringen konnte... in der 84. Minute wären die Gäste fast aus dem Nichts und völlig unverdient in Führung gegangen aber Moussa Dembélé traf aus knapp 10 Metern nur den Pfosten... es lief bereits die Nachspielzeit, die Gastgeber steckten nicht auf und hatten noch einmal die riesen Möglichkeit, doch noch das Tor zu machen aber der Schuss von Joey Barton streifte nur die Querlatte... dann der Schlusspfiff, die Gäste aus London nahmen einen sehr glücklichen Punkte mit und beim Aufsteiger konnte niemand glauben, dass man diese Partie nicht gewonnen hat!
Lonergan brachte die Latics zur Verzweiflung
Matchday 45
(Elland Road)
Leeds United (2:1) Wigan Athletic
(1:0 Doukara 65')
(2:0 Dallas 71')
(2:1 Ledson 84')
Letztes Auswärtsspiel der Saison, der WAFC musste an der gefürchteten Elland Road bei Leeds United antreten und wurde von mehr als 4.000 Fans begleitet... die "Whites" hatten auch noch berechtigte Hoffnungen auf einen Play-Off Platz aber dafür war unbedingt ein Heimsieg nötig... das mit Spannung erwartete Match konnte in der ersten Halbzeit die Erwartungen nicht ganz erfüllen, beide Teams waren taktisch sehr gut auf den Gegner eingestellt und man neutralisierte sich größtenteils im Mittelfeld aber nennenswerte Torraumszenen blieben dabei auf der Strecke... die beste Möglichkeit für die Gäste vergab Nile Ranger, der einen Kopfball in der 27. Minute knapp über das Tor setzte, auf der anderen Seite parierte Rob Elliot in der 39. Minute glänzend gegen Souleymane Doukara... im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber stärker und offensiver, schließlich brauchten sie dringend den Sieg, die "Latics" lauerten auf Konter... in der 65. Minute dann ein schöner Angriff der "Whites"... Luke Murphy spielte einen genauen Pass auf Casper Sloth, der Däne flankte in den Strafraum, fand Souleymane Doukara und der Franzose köpfte zum vielumjubelten 1:0 für Leeds ein... da war das Tor, welches die Gastgeber unbedingt brauchten, doch die "Whites" wollten mehr und machten weiter Druck... erneut ein toller Pass von Casper Sloth auf Souleymane Doukara, der Stürmer zog vom 16er ab und wurde geblockt, den Nachschuss traf Stuart Dallas perfekt und der Ball schlug genau im Winkel ein, das 2:0 in der 71. Minute... die Gäste versuchten schnell zu antworten aber die Abwehr der "Whites" stand gut und fing die Angriffe ab... dann lief bereits die 84. Minute und es gab Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein und Nile Ranger köpfte an die Latte, den Nachschuss von Alejandro Faurlín konnte Ross Turnbull abwehren aber gegen den zweiten Nachschuss von Ryan Ledson war er machtlos und es stand nur noch 1:2 aus Sicht der Gäste... in den letzten Minuten versuchten die "Latics" alles, um wenigstens noch ein Unentschieden zu holen aber es sollte nicht sein... dann der Schlusspfiff an der Elland Road, das Spiel ging verloren und Paul Jewells Team rutschte in der Tabelle auf den 8. Platz ab!
Doukaras Tor ebnete den Weg für Leeds
Matchday 46
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:1) Blackburn Rovers
(1:0 Ranger 35')
(1:1 Akpan 77') (E)
Unfassbar, der Aufsteiger hat seine komfortable Situation leichtfertig verspielt... im letzten Saisonspiel musste somit unbedingt ein Sieg her, wenn man noch einen Play-Off Platz holen wollte... die Blackburn Rovers waren zu Gast und das DW Stadium war erneut mit 25.138 Zuschauern restlos ausverkauft... die "Latics" entfachten von Beginn an großen Druck und drängten die Gäste in die Defensive... Nile Ranger, David Perkins und Rolando Aarons hätten bereits früh für eine beruhigende Führung sorgen können, scheiterten aber mehrmals an Keeper Jason Steele... dann die 35. Minute... eine schöne Flanke von Kemar Roofe von Rechts in den 16er, Nile Ranger nahm den Ball mit der Brust an und hämmerte die Kugel volley zum 1:0 in die Maschen... kurz vor der Halbzeit traf Joey Barton noch den Außenpfosten, so dass die Gäste mit dem knappen Rückstand sehr gut bedient waren... nach dem Seitenwechsel war die Nervosität bei den Gastgebern deutlich zu spüren, die Angst vor einem Gegentreffer wuchs von Minute zu Minute und so brachte man die bis dahin schwachen Gäste zurück ins Spiel... plötzlich ergaben sich gute Möglichkeiten für die "Rovers" aber Keeper Rob Elliot hatte alles im Griff... vom Aufsteiger war kaum noch was zu sehen und Blackburn witterte seine Chance... in der 76. Minute ein schöner Pass in den 16er auf Anton Forrester, Innenverteidiger Jamaal Lascelles ging hart dazwischen, Anton Forrester ließ sich fallen und der Schiri zeigte tatsächlich auf den Punkt, zu allem Überfluss gab es auch noch glatt Rot für den Innenverteidiger der "Latics"... der Nigerianer Hope Akpan trat an und versenkte die Kugel in der 77. Minute sicher zum 1:1 Ausgleich im Netz der Gastgeber... der Aufsteiger zeigte sich geschockt und ließ sich kurz danach auskontern... erneut war Anton Forrester beteiligt, als der gerade eingewechselte Tyias Browning ihn an der Eckfahne mit einer brutalen Grätsche in der 85. Minute niederstreckte... für dieses Frustfoul gab es erneut Rot... jeder im Stadion kannte die Spielstände der anderen Partien und man wusste, dass es vorbei war... in den letzten Minuten passierte dann nichts mehr, es blieb beim 1:1 Unentschieden und die Jungs von Teammanager Paul Jewell sanken frustriert und tief traurig auf den Rasen... es dauerte aber keine drei Minuten, bis die ebenfalls geschockten Fans die Situation erkannten und ihr Team mit lautstarken Sprechchören versuchten aufzurichten!
Akpan versengte den Elfer für Blackburn
Stimmen unmittelbar nach dem Spiel!
Teammanager Paul Jewell: "Ich bin stolz auf meine Jungs. Wir haben alles versucht aber es hat nicht sollen sein. Doch wir werden es wieder versuchen und in der neuen Saison erneut oben angreifen!"
Keeper Rob Elliot: "So ist der Fußball. Vielleicht haben wir uns schon zu sicher gefühlt und dachten, es geht von allein?! Vielleicht hat uns die Entschlossenheit gefehlt?! Ich weiß es auch nicht!"
Kapitän Leon Barnett: "Ich bin tief traurig und möchte eigentlich nicht viel sagen. Bedanken möchte ich mich aber bei unseren tollen Fans für die grandiose Unterstützung in der gesamten Saison!"
Spielmacher Joey Barton: "Das ist so schade, dass wir es nicht geschafft haben. Ich hätte sehr gerne noch einmal in der Premier League gespielt. Aber wir kommen wieder, da bin ich mir sicher!"
Stürmer Nile Ranger: "Unfassbar, unglaublich, ich weiß gar nicht was ich sagen soll?! Wir hatten es in der eigenen Hand und haben versagt. Es tut mir unheimlich leid für unsere geilen Fans!"
Matchday 46
(League Table)
(1.) Leicester City (96)
(2.) Bournemouth AFC (95)
(3.) Cardiff City (82)
(4.) West Ham United (73)
(5.) Fulham FC (73)
(6.) Nottingham Forest (72)
(7.) Middlesbrough FC (71)
(8.) Wolverhampton WFC (71)
(9.) Wigan Athletic (70)
(10.) Burnley FC (70)
(11.) Leeds United (70)
(12.) Reading FC (69)
(13.) Brentford FC (68)
(14.) Blackburn Rovers (67)
(15.) Charlton Athletic (63)
(16.) Birmingham City (59)
(17.) Derby County (55)
(18.) Brighton & Hove Albion (51)
(19.) Sheffield United (49)
(20.) Ipswich Town (45)
(21.) Bristol City (39)
(22.) Bolton Wanderers (35)
(23.) Bradford City (33)
(24.) Huddersfield Town (28)
Eine lange und spannende Saison 2016/2017 in der Football Championship war beendet... Leicester City und Bournemouth AFC schafften den direkten Wiederaufstieg in die Barclays Premier League... dritter Aufsteiger war West Ham United, die "Hammers" konnten sich in den Play-Offs gegen Nottingham Forest knapp mit 2:1 durchsetzen und kehrten ebenfalls nach nur einem Jahr ins Oberhaus zurück... das große Überraschungsteam war sicherlich Wigan Athletic, am Ende fehlten dem Aufsteiger nur zwei Punkte auf einen Play-Off Platz... mit Sheffield United konnte sich ein weiterer Aufsteiger über den Klassenerhalt freuen... erwischt hat es letztendlich die Bolton Wanderers, Aufsteiger Bradford City und die "Terriers" von Huddersfield Town, am Ende stand der Abstieg!
Matchday 46
(Top Scorers)
Shinji Okazaki25
Nile Ranger21
Enner Valencia17
Lasse Vibe15
Franck Moussa15
Die Torjägerkanone in der Football Championship sicherte sich der Japaner Shinji Okazaki von Leicester City mit 25 Toren... Nile Ranger von Wigan Athletic gelangen am Ende 21 Treffer... dahinter folgte der Ecuadorianer Enner Valencia von Bournemouth AFC mit 17 Toren... der Däne Lasse Vibe von Brentford FC und der Belgier Franck Moussa von Charlton Athletic waren 15 mal erfolgreich!
Other Leagues and Cup Competions 2016/2017
Am letzten Spieltag kämpften noch drei Teams um die Meisterschaft... am Ende hat sich Chelsea FC den sechsten Titel der Vereinsgeschichte mit 82 Punkten gesichert... knapp dahinter landeten Titelverteidiger Manchester United mit 81 Punkten und Jürgen Klopps Liverpool FC mit 80 Punkten... weit abgeschlagen folgten Arsenal FC und Manchester City... den bitteren Gang in die Football Championship mussten Norwich City, Sunderland AFC und die Queens Park Rangers antreten... Southampton FC und Watford FC hatten je einen Punkt mehr auf dem Konto und kamen mit einem blauen Auge davon... am letzten Spieltag konnte sich zu dem Aufsteiger Sheffield Wednesday sensationell retten!
Einen mehr als souveränen Wiederaufstieg in die Football Championship schafften die MK Dons und Preston North End... beide Teams dominierten die Liga nach Belieben und kehrten nach nur einem Jahr Abstinenz zurück... dritter Aufsteiger war Doncaster Rovers... in einem dramatischen Play-Off Finale setzten sich die "Donny Rovers" überraschend mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Millwall FC durch und feierten nach drei Jahren ihr Comeback... nach einem Endspurt zum Saisonende konnte sich Blackpool FC retten... knapp abgestiegen ist Swindon Town, den "Robins" fehlte am Ende ein Punkt zum Klassenerhalt... abgeschlagen am Tabellenende landeten Port Vale FC, Burton Albion und Wycombe Wanderers!
Mit Bury FC und Shrewsbury Town schafften zwei Absteiger souverän den direkten Wiederaufstieg in die Football League One... dritter Aufsteiger waren die "Hatters" von Luton Town... in den Play-Offs setzte sich der Dagenham & Redbridge Football Club gegen die "Pilgrims" von Plymouth Argyle mit 1:0 durch und war nach sieben Jahren wieder Drittklassig... weit abgeschlagen am Tabellenende standen Barnet FC und Newport County!
Arsenal FC (3:1) Sunderland AFC
Manchester United (1:0) Liverpool FC
Southend United (2:1) Plymouth Argyle
Geändert von GAD777 (04.02.2016 um 16:45 Uhr)
Black_Tiger (04.02.2016)
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 2 |
Ääähm.. Wow :O Am Ende "nur" Rang 9 - punktgleich mit zwei anderen(!) - und nur drei Punkte hinter Platz 4. Schade, daß es am Ende nicht gereicht hat - aber dennoch eine starke Saison auf die du stolz sein kannst
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
GAD777 (03.02.2016)
Tops |
Erhalten: 764 Vergeben: 26 |
Krass. Das hätte mich ich jetzt nicht erwartet. Hätte gedacht du packst die Playoffs. Am Ende aber kackt die Ente. Und wo du die ganze Saison so stabil warst bist du in den letzten Spielen halt nicht mehr zu einem Sieg gekommen. Aber ich denke für die Story ist das sogar sehr interessant. Hoffe du machst weiter und führst den weg weiter.
GAD777 (03.02.2016)
Lesezeichen