0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Europa League Gruppenphase 5. Spieltag
29.11.18, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
1:1 (0:0)
0:1 Axel Witsel (51.), 1:1 Luc Castaignos (55.)
Remis gegen Roma genügt zum Gruppensieg
Viel hatte man der Eintracht zugetraut, aber alle Experten sahen die Mannschaft eher auf Platz zwei hinter dem AS Rom. Weit gefehlt - mit einem 1:1-Remis zu Hause gegen die Roma zementiert die Eintracht in der Gruppenphase ihren Platz an der Spitze und ist sicher als Gruppensieger in der nächsten Runde. Zwar war es ein hartes Stück Arbeit gegen die Römer, die durch Ashley Cole und Seydou Doumbia in der ersten Halbzeit gleich zwei hochkarätige Chancen zur Führung hatten. Dagegen gelang Axel Witsel in der 51. Spielminute das erste Tor für AS Rom, als der Ball etwas glücklich vom Pfosten ins Tor sprang. Die Führung hielt dank Luc Castaignos allerdings nur vier Minuten: Nahdem Rodríguez den Ball in den Sechzehner lupfte, war der Niederländer mit der Fußspitze knapp vor Torhüter Skorupski am Ball und sicherte mit seinem Treffer den Gruppensieg für die Eintracht.
Vitesse Arnheim - KAA Gent 1:0
1. Eintracht Frankfurt 13 P.
2. AS Rom 8 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 3 P.
Bundesliga 14. Spieltag
02.12.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
0:0 (0:0)
Schlusslicht ermauert sich Punkt in Frankfurt
Gerade erst hatte sich die Eintracht in furioser Weise die Tabellenführung der Bundesliga geholt, da musste man sie auch schon wieder an Leverkusen hergeben - da die Mauertaktik des Tabellenletzten VfL Bochum in Frankfurt perfekt aufging. Zwar hatte die SGE wie erwartet mehr vom Spiel, dribbelte sich aber immer und immer wieder in der vielbeinigen Verteidigung des VfL fest. Nur zwei mal kam ein Schuss der Eintracht tatsächlich aufs Tor, beide Male allerdings war dann Endstation bei Bochums Schlussmann Manuel Riemann, der die Schüsse von Gacinovic und Waldschmidt entschärfte. Der VfL war nur aufs Verteidigen bedacht und tat nur bei gelegentlichen Kontern etwas für die eigene Offensive, die sich mit bislang neun Toren in vierzehn Spielen kaum so nennen darf. Die Eintracht trauerte zwar einem dreifachen Punktgewinn nach - präsentierte sich aber auch über weite Strecken ideenlos.
Borussia M'gladbach - TSG Hoffenheim 0:2
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2:1
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1:2
Hertha BSC Berlin - 1. FC Köln 2:3
RB Leipzig - Werder Bremen 1:2
Eintracht Braunschweig - Hannover 96 1:1
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:0
FC Bayern München - VfB Stuttgart 2:0
++ Braunschweig punktet im Derby ++ Bayern schießt Stuttgart weiter in den Keller ++ Revierderby geht an den BVB ++
Bundesliga 15. Spieltag
08.12.18, 15:30 Uhr, HDI-Arena
0:2 (0:0)
0:1 Sebastian Rode (53.), 0:2 Gianluca Gaudino (64.)
Auswärtssieg bei starken Hannoveranern
Die zu diesem Zeitpunkt beste Defensive der Liga aus Hannover präsentierte sich nicht nur hinten, sondern auch im Spiel nach vorne über weite Strecken ebenbürtig. Auch wenn die Eintracht, die unter der Woche Jungtalent Timo Kimmich aus der eigenen Jugend mit einem Profivertrag ausstattete, durch Luc Castaignos die erste gute Chance hatte, zeigte auch Hannover seine derzeit gute Form und kam durch Jairo Samperio zu einer guten Torgelegenheit, die allerdings Hradecky vereitelte. In der 29. Minute wiederum hatte Castaignos die Führung auf dem Fuß, doch 96-Keeper Radlinger fischte den Ball noch von der Linie. Während auch Sakai auf der anderen Seite erneut nicht treffen konnte, sorgte dann Sebastian Rode nach Doppelpass mit Sebastian Jung im zweiten Durchgang endlich für den ersten Treffer - ehe Gianluca Gaudino die SGE mit dem zweiten Tor endgültig auf die Siegerstraße brachte, nachdem Radlinger den Ball nach einem Rode-Schuss nur abprallen ließ.
Werder Bremen - FC Augsburg 2:0
TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:1
VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:2
VfL Bochum - FC Bayern München 2:1
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 0:0
1. FC Köln - Borussia M'gladbach 1:1
Bayer Leverkusen - Eintracht Braunschweig 4:0
FC Schalke 04 - Hamburger SV 0:2
++ Krise in Stuttgart verschärft sich ++ VfL Bochum mit Sensationssieg gegen FC Bayern ++ Leverkusen schießt Braunschweig ans Tabellenende ++
Europa League Gruppenphase 6. Spieltag
13.12.18, 20:00 Uhr, Ghelamco-Arena
1:2 (0:2)
0:1 Enis Bunjaki (13.), 0:2 Luca Waldschmidt (28.), 1:2 Laurent Depoitre (74.)
Zweiter Anzug siegt in Gent
Da die Eintracht schon als Gruppensieger qualifiziert war, und der Gegner keine Chance mehr aufs Weiterkommen hatte, gab Schur in Gent einigen Ersatzspielern die Einsatzzeit - und siegte dennoch. Den ersten Warnschuss gaben die Belgier in Person von Moses Simon ab, der den Außenpfosten traf, doch die Führung erzielte nach schönem Pass von Waldschmidt der junge Enis Bunjaki für die Eintracht. Während Eintracht-Ersatzkeeper Zummack anschließend gegen Depoitre zugreifen musste, setzte sich Luca Waldschmidt nach einem feinen SGE-Konter durch und haute den Ball zum 0:2 unter die Latte. Im zweiten Durchgang aber rappelten sich die Belgier noch einmal auf und kamen, nachdem zunächst Sven Kums vergab, durch den besten Spieler Gents, Laurent Depoitre verdientermaßen zum Anschlusstreffer. Am Ende hätte man sich auch ein Remis verdient gehabt, doch sowohl Neto als auch Gershon verfehlten das Ziel deutlich.
In der Runde der letzten 32 trifft die Frankfurter Eintracht nun auf Stoke City
AS Rom - Vitesse Arnheim 3:0
1. Eintracht Frankfurt 16 P.
2. AS Rom 11 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 3 P.
Bundesliga 16. Spieltag
15.12.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
0:0 (0:0)
Erneut nur torloses Remis gegen Abstiegskandidat
Offenbar hatten sich die Braunschweiger das 0:0 des VfL Bochum bei der Eintracht gut angesehen - denn wieder hatten die Hausherren große Probleme gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft. Wie gegen den VfL gelang gegen einen Beton anrührenden Aufsteiger kein Tor, wie gegen Bochum hatte die Eintracht wenige zündende Ideen vorzuweisen - wieder spielte man bis zum Strafraum ordentlich, ließ dann aber den letzten Touch vermissen. Gegen eine massiv verteidigende Braunschweiger Eintracht, die selbst nicht einen Torschuss zustande brachte, schoss man sieben Mal aufs Tor, ließ aber auch gefährliche Chancen vermissen. Die beste Chance hatte Luc Castaignos in der 34. Spielminute, als er aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.
FC Bayern München - Hannover 96 0:0
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg 0:2
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 0:1
Hamburger SV - TSG Hoffenheim 2:2
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 2:1
RB Leipzig - VfL Bochum 1:2
FC Augsburg - VfB Stuttgart 3:1
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 2:2
++ Stuttgart stürzt auf Abstiegsplatz ++ Dortmund strauchelt - Köln auf CL-Platz ++ Leverkusen behält nach 2:2 auf Schalke die Spitzenposition ++
1. Bayer Leverkusen 32 P.
2. Eintracht Frankfurt 31 P.
3. 1. FC Köln 30 P.
4. FC Bayern München 28 P.
5. FC Schalke 04 26 P.
6. Borussia Dortmund 25 P.
7. VfL Wolfsburg 24 P.
8. Borussia M'gladbach 24 P.
9. Hannover 96 22 P.
10. Hertha BSC Berlin 21 P.
11. Hamburger SV 20 P.
12. FC Augsburg 19 P.
13. TSG Hoffenheim 18 P.
14. Werder Bremen 18 P.
15. VfL Bochum 14 P.
16. RB Leipzig 13 P.
17. VfB Stuttgart 12 P.
18. Eintracht Braunschweig 10 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Wappen AS Rom: http://dfs-wappen.de/media/verein/it...ita_rom_as.gif
Wappen VfL Bochum: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...bochum_vfl.gif
Wappen Hannover 96: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...annover_96.gif
Wappen KAA Gent: http://dfs-wappen.de/media/verein/be...l_gent_kaa.gif
Wappen Eintracht Braunschweig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (26.02.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Gegen Bochum und Braunschweig unnütze Punktverluste ... damit auch nicht mehr Tabellenführer, aber dennoch eine starke Saison der Adler. In der Europa League sieht es richtig gut aus. Man konnte Gruppensieger werden und am Ende gewinnt man auch gegen Gent. Mal schauen wer in der nächsten Runde wartet ... zumindest hat man gezeigt, dass man mithalten kann, denn die Römer wurden ja schließlich hinter einem gelassen
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 0 |
Aufsteiger sind so schrecklich zu spielen, willkommen in meiner Welt! In der Europa League als Gruppensieger weiter, in der Bundesliga weiterhin oben mit dabei - alles in bester Ordnung!
Tops |
Erhalten: 6.624 Vergeben: 1.563 |
Nur zwei 0:0 Unentschieden zu Hause gegen Bochum und Braunschweig... ausgerechnet gegen zwei Abstiegskandidaten hat man unnötig Punkte abgegeben... in Hannover war man dann wieder voll da und siegte Auswärts mit 2:0... auf die Frankfurter Defensive ist Verlass... in der Tabelle führt momentan die Werkself von Bayer 04 Leverkusen, vor der Frankfurter Eintracht und dem 1. FC Köln (das gefällt mir gar nicht, die haben da oben nichts verloren)! In der Euro-League hat man wieder zwei gute Auftritte hingelegt, ein 1:1 zu Hause gegen AS Rom und ein 2:1 Auswärtssieg bei KAA Gent können sich sehen lassen... die Hessen holen sich souverän den Gruppensieg und treffen nun auf Stoke City... werden interessante Duelle mit den "Potters"!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben![]()
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Erst einmal zum vorletzten Bericht: Besser geht es nicht! Wahnsinnig gute Ergebnisse, überall gewonnen, sodass Du sogar an der Tabellenspitze standest. Jetzt hast Du die Leistung zumindest in der EL bestätigt. 16 Punkte sind sehr stark. Leider riss die Serie in der BL dann gegen beide Aufsteiger, wo 2 Punkte aus 2 Spielen zu wenig sind - aber das kommt vor.
Sehr schade war die Verletzung von Felix Platte, das ist echt ein Aushängeschild deiner Story irgendwie. Dafür ist die Vertragsverlängerung ein super Zeichen für ihn![]()
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
In der Europa League setzt du dich als Gruppensieger souverän durch, bei dieser Gruppe sicherlich ne kleine Überraschung, dazu ungeschlagen gegen die Roma, also echt stark! Im Sechzehntelfinale geht es gegen Stoke City, wird sicherlich kein einfacher Gegner, aber wer sich so locker gegen Roma durchsetzt kann auch gegen Stoke weiterkommen, drücke dir da die Daumen.
In der Liga wärst du tatsächlich Spitzenreiter gewesen.. wäre da nicht das 0:0 gegen den BTSV. Aber auch so ist das natürlich eine Spitzenposition für die Eintracht.
Tops |
Erhalten: 401 Vergeben: 2 |
Bochum und Braunschweig als Stolpersteine in der Liga, da hast du wertvolle Punkte verschenkt und musst dich nun hinter Leverkusen einreihen, Dahinter Köln auf Platz 3, noch vor den Bauern.
In der EL hast du ohne Niederlage und mit 16 Punkten sicher die Gruppe überstanden, nun kommt Stoke, könnten interessante Duelle werden.
Tops |
Erhalten: 1.085 Vergeben: 0 |
Unglaublich, wie stark deine Frankfurter in der EL aufgespielt haben, die Roma und die Gruppe fest unter Kontrolle gehabt und mit 16 Punkten und ohne Niederlage in die KO-Phase eingezogen. Stoke ist sicherlich nicht ganz einfach, denke aber, dass du gute Chancen hast.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Tops |
Erhalten: 638 Vergeben: 100 |
hier geht es aber richtig schnell voran....im vorletzten teil eroberst du durch super spiele die Tabellenführung- großes Kompliment...in der Euro League sicherst du dir mit einem X bei der roma den Gruppensieg- ebenfalls großes Kompliment...dafür strauchelst du in der Liga gegen die vermeintlich kleineren Teams (ach wie gut ich das kenne) und spielst gegen Bochum und Braunschweig nur x....die Tabelle ist aber weiterhin der hammer....Frankfurt an zweiter und köln an dritter stelle....wirklich schön muss ich sagen....Stuttgart derzeit auf einem abstiegsplatz...na dann hoffen wir mal das die da unten wieder rauskommen
![]()
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
DFB-Pokal Achtelfinale
18.12.18, 19:00 Uhr, Commerzbank-Arena
4:1 (2:1)
1:0 Luc Castaignos (8.), 2:0 Luc Castaignos (14.), 2:1 Anthony Losilla (39.), 3:1 Luc Castaignos (86.), 4:1 Luc Castaignos (88.)
Castaignos schießt Eintracht mit Viererpack ins Viertelfinale
Es war die Große Show des Luc Castaignos im Achtelfinale des DFB-Pokals. Während sich die Eintracht vor kurzer Zeit im Ligaspiel zu Hause gegen den VfL Bochum noch unheimlich schwer tat, und nur ein 0:0 verbuchte, sah man im Pokalspiel eine bärenstarke Eintracht, die aber dennoch mit Respekt gegen den VfL antrat - nicht nur wegen des 0:0 im Ligaspiel, sondern auch wegen der zuletzt zwei Ligasiege in Folge des VfL Bochum, der unter anderem den FC Bayern bezwang. In der achten Minute aber schon tankte sich Julian Green auf links durch, legte ab auf den heranstürmenden Castaignos, der sich keine Blöße gab und zum 1:0 traf. Nur sechs Minuten später war es Marc Stendera, der dem Niederländer das Leder in den Lauf spielte und dieser die Weichen früh auf Sieg stellte - auch wenn er wieder vier Minuten danach den Hattrick "dank" der Torlatte verpasste. Dagegen gelang zwar dem VfL Bochum durch Anthony Losilla der Anschlusstreffer - am Ende allerdings war es der bärenstarke Castaignos, der mit einem schnellen Doppelpack in der Schlussphase den Sack zumachte. In der 86. Minute schlief die VfL-Abwehr bei einem schnell ausgeführten Freistoß - in der 88. Minute tauchte Castaignos nach einem schönen Pass von Jung allein vorm Torhüter auf und setzte den Schlusspunkt.
Im Viertelfinale genießt die Eintracht Heimrecht gegen Zweitligst FC St. Pauli
FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 5:6 n.E.
Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 4:1
FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin 2:0
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg 6:5 n.E.
FC Bayern München - VfB Stuttgart 3:1
SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt 04 0:2
RB Leipzig - Arminia Bielefeld 5:4 n.E.
++ Hertha träumt vom Finale im eigenen Stadion ++ HSV fertigt Zweitligist Heidenheim ab ++ Wolfsburg scheitert im Elfmeterschießen in Düsseldorf ++
Bundesliga 17. Spieltag
22.12.18, 15:30 Uhr, BayArena
0:1 (0:0)
0:1 Luc Castaignos (90.+1)
Castaignos schießt Eintracht zur Herbstmeisterschaft
Vorneweg: Es war ein schmeichelhafter Sieg der Eintracht in Leverkusen - und dennoch steht die Mannschaft von Alexander Schur nicht unverdient an der Spitze einer noch immer sehr engen Tabelle. Im Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten - der stärksten gegen die zweitstärkste Offensive der Liga - sorgte am Ende nach einer schwachen ersten Halbzeit der Niederländer Luc Castaignos mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für den Platztausch in der Tabelle. Im ersten Durchgang dagegen dominierte die Werkself und hatte durch Bellarabi, Calhanoglu und insbesondere Stefan Kießling hervorragende Einschussmöglichkeiten. Allein Kießling scheiterte in der 35. und 41. Minute gleich zweimal am Pfosten, während Hradecky drei, vier weitere Großchancen vereitelte. Im zweiten Durchgang schien Bayer jedoch müde, die Eintracht aber konnte lange Zeit mit ebenfalls schwachem Spiel kein Kapital daraus schlagen. Erst eine Einzelaktion Castaignos' in der 91. Minute sorgte für den schmeichelhaften Sieg der Eintracht.
1. FC Köln - Hamburger SV 1:1
Eintracht Braunschweig - FC Bayern München 1:1
Hannover 96 - RB Leipzig 2:0
TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 1:1
VfL Bochum - FC Augsburg 0:1
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:2
Werder Bremen - Borussia M'gladbach 0:1
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin 1:1
++ Braunschweig knöpft den Bayern einen Punkt ab ++ 1. FC Köln nimmt Europa ins Visier ++ Wolfsburg verliert Top-Spiel gegen Dortmund ++
1. Eintracht Frankfurt 34 P.
2. Bayer Leverkusen 32 P.
3. 1. FC Köln 31 P.
4. FC Bayern München 29 P.
5. Borussia Dortmund 28 P.
6. FC Schalke 04 27 P.
7. Borussia M'gladbach 27 P.
8. Hannover 96 25 P.
9. VfL Wolfsburg 24 P.
10. Hertha BSC Berlin 22 P.
11. FC Augsburg 22 P.
12. Hamburger SV 21 P.
13. TSG Hoffenheim 19 P.
14. Werder Bremen 18 P.
15. VfL Bochum 14 P.
16. RB Leipzig 13 P.
17. VfB Stuttgart 13 P.
18. Eintracht Braunschweig 11 P.
Castaignos hat seinen Platz gefunden
Niederländer in Bestform
Zur Saison 2015/2016 wechselte der Niederländer Luc Castaignos zur Eintracht - und auch wenn er immer mal wieder einen Treffer erzielte, stand er doch immer im Schatten von Alexander Meier, Luca Waldschmidt und Felix Platte. Nun allerdings, in der Saison 2018/2019 scheint er endlich richtig angekommen zu sein in der Bankenstadt. Geduldig suchte er seine Chance - und scheint sie nun im neuen 4-2-4-System des Trainers endlich zu nutzen. Er ist definitiv einer der Spieler, der vom neuen System profitiert. Während er sich im 4-2-3-1 meist hinter Platte oder Waldschmidt anstellen musste, oder hin und wieder im linken bzw. rechten Mittelfeld eingsetzt wurde, ist nun im 4-2-4 immer ein Platz in der offensiven Viererreihe für den Niederländer frei. Er zahlt es in der Hinrunde mit vielen Toren und Vorbereitungen zurück - im Pokalspiel gegen den VfL Bochum schaffte er einen Viererpack.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Wappen VfL Bochum: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...bochum_vfl.gif
Wappen Bayer Leverkusen: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...usen_bayer.gif
Bild Luc Castaignos: http://www.soccer-infos.com/wp-conte...os-610x400.jpg
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (26.02.2016)
Lesezeichen