0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Europa League Gruppenphase 5. Spieltag
29.11.18, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
1:1 (0:0)
0:1 Axel Witsel (51.), 1:1 Luc Castaignos (55.)
Remis gegen Roma genügt zum Gruppensieg
Viel hatte man der Eintracht zugetraut, aber alle Experten sahen die Mannschaft eher auf Platz zwei hinter dem AS Rom. Weit gefehlt - mit einem 1:1-Remis zu Hause gegen die Roma zementiert die Eintracht in der Gruppenphase ihren Platz an der Spitze und ist sicher als Gruppensieger in der nächsten Runde. Zwar war es ein hartes Stück Arbeit gegen die Römer, die durch Ashley Cole und Seydou Doumbia in der ersten Halbzeit gleich zwei hochkarätige Chancen zur Führung hatten. Dagegen gelang Axel Witsel in der 51. Spielminute das erste Tor für AS Rom, als der Ball etwas glücklich vom Pfosten ins Tor sprang. Die Führung hielt dank Luc Castaignos allerdings nur vier Minuten: Nahdem Rodríguez den Ball in den Sechzehner lupfte, war der Niederländer mit der Fußspitze knapp vor Torhüter Skorupski am Ball und sicherte mit seinem Treffer den Gruppensieg für die Eintracht.
Vitesse Arnheim - KAA Gent 1:0
1. Eintracht Frankfurt 13 P.
2. AS Rom 8 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 3 P.
Bundesliga 14. Spieltag
02.12.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
0:0 (0:0)
Schlusslicht ermauert sich Punkt in Frankfurt
Gerade erst hatte sich die Eintracht in furioser Weise die Tabellenführung der Bundesliga geholt, da musste man sie auch schon wieder an Leverkusen hergeben - da die Mauertaktik des Tabellenletzten VfL Bochum in Frankfurt perfekt aufging. Zwar hatte die SGE wie erwartet mehr vom Spiel, dribbelte sich aber immer und immer wieder in der vielbeinigen Verteidigung des VfL fest. Nur zwei mal kam ein Schuss der Eintracht tatsächlich aufs Tor, beide Male allerdings war dann Endstation bei Bochums Schlussmann Manuel Riemann, der die Schüsse von Gacinovic und Waldschmidt entschärfte. Der VfL war nur aufs Verteidigen bedacht und tat nur bei gelegentlichen Kontern etwas für die eigene Offensive, die sich mit bislang neun Toren in vierzehn Spielen kaum so nennen darf. Die Eintracht trauerte zwar einem dreifachen Punktgewinn nach - präsentierte sich aber auch über weite Strecken ideenlos.
Borussia M'gladbach - TSG Hoffenheim 0:2
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2:1
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1:2
Hertha BSC Berlin - 1. FC Köln 2:3
RB Leipzig - Werder Bremen 1:2
Eintracht Braunschweig - Hannover 96 1:1
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:0
FC Bayern München - VfB Stuttgart 2:0
++ Braunschweig punktet im Derby ++ Bayern schießt Stuttgart weiter in den Keller ++ Revierderby geht an den BVB ++
Bundesliga 15. Spieltag
08.12.18, 15:30 Uhr, HDI-Arena
0:2 (0:0)
0:1 Sebastian Rode (53.), 0:2 Gianluca Gaudino (64.)
Auswärtssieg bei starken Hannoveranern
Die zu diesem Zeitpunkt beste Defensive der Liga aus Hannover präsentierte sich nicht nur hinten, sondern auch im Spiel nach vorne über weite Strecken ebenbürtig. Auch wenn die Eintracht, die unter der Woche Jungtalent Timo Kimmich aus der eigenen Jugend mit einem Profivertrag ausstattete, durch Luc Castaignos die erste gute Chance hatte, zeigte auch Hannover seine derzeit gute Form und kam durch Jairo Samperio zu einer guten Torgelegenheit, die allerdings Hradecky vereitelte. In der 29. Minute wiederum hatte Castaignos die Führung auf dem Fuß, doch 96-Keeper Radlinger fischte den Ball noch von der Linie. Während auch Sakai auf der anderen Seite erneut nicht treffen konnte, sorgte dann Sebastian Rode nach Doppelpass mit Sebastian Jung im zweiten Durchgang endlich für den ersten Treffer - ehe Gianluca Gaudino die SGE mit dem zweiten Tor endgültig auf die Siegerstraße brachte, nachdem Radlinger den Ball nach einem Rode-Schuss nur abprallen ließ.
Werder Bremen - FC Augsburg 2:0
TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:1
VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:2
VfL Bochum - FC Bayern München 2:1
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 0:0
1. FC Köln - Borussia M'gladbach 1:1
Bayer Leverkusen - Eintracht Braunschweig 4:0
FC Schalke 04 - Hamburger SV 0:2
++ Krise in Stuttgart verschärft sich ++ VfL Bochum mit Sensationssieg gegen FC Bayern ++ Leverkusen schießt Braunschweig ans Tabellenende ++
Europa League Gruppenphase 6. Spieltag
13.12.18, 20:00 Uhr, Ghelamco-Arena
1:2 (0:2)
0:1 Enis Bunjaki (13.), 0:2 Luca Waldschmidt (28.), 1:2 Laurent Depoitre (74.)
Zweiter Anzug siegt in Gent
Da die Eintracht schon als Gruppensieger qualifiziert war, und der Gegner keine Chance mehr aufs Weiterkommen hatte, gab Schur in Gent einigen Ersatzspielern die Einsatzzeit - und siegte dennoch. Den ersten Warnschuss gaben die Belgier in Person von Moses Simon ab, der den Außenpfosten traf, doch die Führung erzielte nach schönem Pass von Waldschmidt der junge Enis Bunjaki für die Eintracht. Während Eintracht-Ersatzkeeper Zummack anschließend gegen Depoitre zugreifen musste, setzte sich Luca Waldschmidt nach einem feinen SGE-Konter durch und haute den Ball zum 0:2 unter die Latte. Im zweiten Durchgang aber rappelten sich die Belgier noch einmal auf und kamen, nachdem zunächst Sven Kums vergab, durch den besten Spieler Gents, Laurent Depoitre verdientermaßen zum Anschlusstreffer. Am Ende hätte man sich auch ein Remis verdient gehabt, doch sowohl Neto als auch Gershon verfehlten das Ziel deutlich.
In der Runde der letzten 32 trifft die Frankfurter Eintracht nun auf Stoke City
AS Rom - Vitesse Arnheim 3:0
1. Eintracht Frankfurt 16 P.
2. AS Rom 11 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 3 P.
Bundesliga 16. Spieltag
15.12.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
0:0 (0:0)
Erneut nur torloses Remis gegen Abstiegskandidat
Offenbar hatten sich die Braunschweiger das 0:0 des VfL Bochum bei der Eintracht gut angesehen - denn wieder hatten die Hausherren große Probleme gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft. Wie gegen den VfL gelang gegen einen Beton anrührenden Aufsteiger kein Tor, wie gegen Bochum hatte die Eintracht wenige zündende Ideen vorzuweisen - wieder spielte man bis zum Strafraum ordentlich, ließ dann aber den letzten Touch vermissen. Gegen eine massiv verteidigende Braunschweiger Eintracht, die selbst nicht einen Torschuss zustande brachte, schoss man sieben Mal aufs Tor, ließ aber auch gefährliche Chancen vermissen. Die beste Chance hatte Luc Castaignos in der 34. Spielminute, als er aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.
FC Bayern München - Hannover 96 0:0
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg 0:2
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 0:1
Hamburger SV - TSG Hoffenheim 2:2
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 2:1
RB Leipzig - VfL Bochum 1:2
FC Augsburg - VfB Stuttgart 3:1
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 2:2
++ Stuttgart stürzt auf Abstiegsplatz ++ Dortmund strauchelt - Köln auf CL-Platz ++ Leverkusen behält nach 2:2 auf Schalke die Spitzenposition ++
1. Bayer Leverkusen 32 P.
2. Eintracht Frankfurt 31 P.
3. 1. FC Köln 30 P.
4. FC Bayern München 28 P.
5. FC Schalke 04 26 P.
6. Borussia Dortmund 25 P.
7. VfL Wolfsburg 24 P.
8. Borussia M'gladbach 24 P.
9. Hannover 96 22 P.
10. Hertha BSC Berlin 21 P.
11. Hamburger SV 20 P.
12. FC Augsburg 19 P.
13. TSG Hoffenheim 18 P.
14. Werder Bremen 18 P.
15. VfL Bochum 14 P.
16. RB Leipzig 13 P.
17. VfB Stuttgart 12 P.
18. Eintracht Braunschweig 10 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Wappen AS Rom: http://dfs-wappen.de/media/verein/it...ita_rom_as.gif
Wappen VfL Bochum: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...bochum_vfl.gif
Wappen Hannover 96: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...annover_96.gif
Wappen KAA Gent: http://dfs-wappen.de/media/verein/be...l_gent_kaa.gif
Wappen Eintracht Braunschweig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (26.02.2016)
Lesezeichen