0

Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Irgendwie läuft es gerade nicht so wirklich bei der Eintracht, in der Liga gab es zuletzt Niederlagen gegen den HSV, Leverkusen und Wolfsburg, wobei die letzten zwei Gegner echt nicht einfach zu schlagen sind. Gegen die Fortuna gab es den wichtigen Sieg
In der EL dann eine Niederlage gegen Genk, ein ganz starker Auftritt gegen Manchester City leider nicht mit nem Punkt krönen können. Im Pokal knapp das weiterkommen gegen den FCH. Gegen Gladbach ein ein starkes Remis und im Spiel gegen Genk ein verdienter Sieg dank einem erneut gut aufgelegten Stendera. Berichte wweiterhin richtig gut geschrieben.
In der Liga steht die Eintracht auf Platz 15, nur drei Punkte weg von einem direkten Abstiegsplatz, da sollte schleunigst etwas passieren, hoffentlich schon im nächsten Ligaspiel.
Das die beiden Youngster der Eintracht treu bleiben freut mich, was ich echt bitter finde ist der Platte Ausfall.
Tops |
Erhalten: 404 Vergeben: 2 |
Enorm wichtiger Sieg in Belgien, ohne diesen wäre es wohl schon aus gewesen in der EL. Nun hast du gute Chancen auf das Weiterkommen. In der Liga läuft es weiterhin nicht gut, nur ein Relegationsplatz zur Zeit, das ist deutlich hinter den Frankfurter Erwartungen. Im Pokal knapp die Pflicht erfüllt, das ist die Hauptsache, auch wenns ein Gewürge war.
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Die Doppelbelastung scheint der Eintracht nicht gut zu tun. Ich als FCNler (2007/08) und du als Eintrachler (2013/14) wissen ja, dass das ganz schön gefährlich werden kann. Wünsche dir, dass du den Schalter spätestens zur Winterpause umlegen kannst.
Tops |
Erhalten: 6.666 Vergeben: 1.563 |
Die Hessen stecken weiter in der Kriese... beim Hamburger SV gab es eine 0:2 Niederlage und zu Hause gegen Borussia M'gladbach ein 3:3 Unentschieden... somit steht die Eintracht mit nur 10 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz... ein kleine Serie von 2-3 Siegen wäre schön aber einfacher gesagt als getan... wenigstens im DFB-Pokal konnte man durch einen späten 2:1 Siegtreffer gegen den 1. FC Heidenheim in die nächste Runde einziehen, was etwas Selbstvertrauen geben sollte... und auch in der Euro-League hat die SGE einen ganz wichtigen Auswärtssieg landen können und hat beim größten Konkurrenten KRC Genk mit 3:2 gewonnen, somit ist noch alles drin! Eine sehr spannende Saison zeichnet sich ab und man darf gespannt sein, ob die Hessen in der Bundesliga die Kurve kriegen?!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele![]()
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Vielleicht beflügelt der Dreierpack gegen Genk Stendera und er kann dann auch wieder in der Liga mehr für das Team bringen, denn langsam braucht man Punkte um nicht im Abstiegskampf zu landen. In der Winterpause sollte die Eintracht sich um Neuzugänge bemühen, die sofort helfen.
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Weiterhin verläuft es in der Bundesliga alles sehr schleppend, aber die Doppebelastung ist schon nicht einfach für die Eintracht. Dafür aber noch im Rennen um das Weiterkommen in der Europa League. Immerhin ein kleiner Lichtblick, aber an diese Leistungen muss man dringend in der Bundesliga anknüpfen, sonst ist es bald zu spät zum reagieren![]()
Tops |
Erhalten: 650 Vergeben: 100 |
derzeit hast auch du (wie manche hier) eine schwere Phase zu durchlaufen...ob es die Doppelbelastung ist oder doch falsches System bzw. Taktik.....jedenfalls muss man akzeptieren, dass man im abstiegskampf angekommen ist...kann schwierig sein, da man eigentlich die viel zu gute Mannschaft dafür hat...es gibt aber genug Beispiele denen es ähnlich ergangen ist....Europa league soll eigentlich nur noch zugabe sein und die Konzentration schnell auf die Bundesliga, da es ansonsten auch böse enden könnte.....
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Der Abwärtstrend hält an, diese Saison ist irgendwie der Wurm drin. Auf jeden Fall muss man sich jetzt das Ziel Europa League aus dem Kopf schlagen, es gilt auf jeden Fall so schnell wie möglich aus dem Abstiegssumpf zu entfliehen, ob dann noch was möglich ist wird sich zeigen.
In der Europa League ist es der erwartete Kampf mit Genk um Rang 2 geworden, im direkten Duell konnten beide einen Sieg einfahren, bitter für dich, dass gegen Man City kein Punkt rausgesprungen ist, der war am Ende möglich, auch wenn es schmeichelhaft gewesen wäre. Zu Hause muss man wohl mindestens einen Zähler gegen die Engländer holen, da Genk wohl gegen die Schotten gewinnen wird.
Im Pokal steht man im Achtelfinale, wo das Derby gegen den FSV wartet.
Auf jeden Fall sehr interessant, dass nicht alles glatt verläuft und man sich mal unten in der Tabelle wiederfindet, macht die Story sehr spannend!
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Vielen Dank für das Lob an meinem Bericht-Stil. Freut mich, daß es dir gefällt. Ja, in der Liga muss jetzt was kommen - sonst wird es düster. Ich hoffe, der Vorstand ist nicht zu nervös, wenn die Ziele nicht erfüllt werden...
"Gewürge" trifft es wirklich im Pokal. Heidenheim als Vorletzter der zweiten Liga hat es mir echt schwer gemacht. Trotz Heimspiel konnte ich nicht dominieren...
Stimmt, wir wissen beide wie anstrengend die Doppelbelastung sein kann. Und ich hoffe echt, daß es nicht zum Abstieg führt in meiner Story. Das würde mich extrem zurückwerfen. Einerseits denke ich wenn ich aus der EL ausscheide, läuft es vielleicht in der Liga besser - andererseits will ich unbedingt weiterkommen in der EL - denn das ist schon das Salz in der Suppe. Dafür hat man ja letzte Saison geschuftet.
Danke. Ja, ihr könnt sehr gespannt sein wie es weitergehen wird. Der Sieg in Genk war sehr wichtig und gibt mir jetzt hoffentlich etwas Auftrieb für die kommenden Spiele. Jetzt muss eine Serie her!!
Stendera hat gegen Genk erstmal so RICHTIG überzeugt. Ich muss aber auch zu seiner Entlastung sagen, daß er mitunter auch deshalb nicht mehr sooo viele Tore erzielt, weil ich ihn stellenweise auch defensiver eingsetzt habe, als noch in der letzten Saison. Er kommt in dieser Saison mal auf ZOM und mal auf ZDM zum Einsatz. Je nachdem, wie ich ihn brauche![]()
Vollkommen richtig. In der Liga muss jetzt was passieren, damit ich nicht im Abstiegskampf versacke. Der Vorstand forderte einen Europa League-Platz
Ich habe Ende letzter Saison mein System von 4-2-3-1 auf 4-4-2 mit Raute umgestellt. Und das spiele ich in dieser Saison auch meist. Ich will nur nicht schon wieder umstellen. Ich dachte schonmal an ein 4-3-3, aber das traue ich mir mit der Mannschaft nicht wirklich zu. Ich hoffe eigentlich noch darauf, daß ich mit der Raute im 4-4-2 wieder zum Erfolg finde.
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
IFurai (18.01.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Bundesliga 12. Spieltag
05.11.17, 15:30 Uhr, Red Bull-Arena
0:1 (0:1)
0:1 Marc Stendera (34.)
Tradition schlägt Moderne - Wichtiger Sieg in Leipzig
Nach dem Erfolg in Genk konnte die Eintracht den Schwung endlich auch einmal in die Bundesliga mitnehmen - auch wenn im Duell gegen den finanzstarken Aufsteiger aus Leipzig am Ende "nur" ein knapper 1:0-Erfolg herauskam. Ein enorm wichtiger Auswärtssieg für die Adlerträger, die zunächst Glück hatten, als Kevin Volland für die roten Bullen einen Freistoß in die Arme Hradeckys schoss. Danach allerdings übernahm die SGE das Kommando - und nachdem zunächst Torhüter Gulácsi einen Schuss des jungen Nahom Gebru abwehren konnte, brachte Marc Stendera die Eintracht in der 34. Minute in Front. Nach einer schönen Kombination über Kittel und Castaignos, der den Ball flach in die Mitte passte, hatte Stendera keine Mühe mehr. Noch vor Ablauf der ersten Hälfte verhinderte Gulácsi Stenderas zweiten Treffer - ehe er im zweiten Durchgang artistisch gegen einen Kopfball Castaignos' zur Stelle war. Erst in der Schlussphase kam der Aufsteiger etwas stärker auf - in der 81. Minute allerdings wehrte Hradecky einen Schuss Poulsens ab und hielt den Sieg fest.
1. FC Köln - FC Augsburg 0:1
Werder Bremen - FC Schalke 04 0:2
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:1
FSV Mainz 05 - SC Freiburg 3:2
Bayer Leverkusen - Fortuna Düsseldorf 5:0
Borussia M'gladbach - Hertha BSC Berlin 3:0
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 1:2
VfB Stuttgart - Hannover 96 1:1
++ Leverkusen mit Kantersieg gegen Fortuna ++ Gladbach is back: 3:0 gegen Hertha ++ 1:1 im deutschen "Clasico" BVB gegen FCB ++
Bundesliga 13. Spieltag
19.11.17, 17:30 Uhr, Commerzbank-Arena
2:1 (1:0)
1:0 Marc Stendera (25.), 2:0 Luca Waldschmidt (53./FE), 2:1 Nicolas López (59.)
Eintracht besiegt den "Heim-Fluch"
Vor dem 13. Spieltag warteten die Frankfurter in der Liga noch immer auf den ersten Heimsieg, dazu war der Gegner niemand geringeres als die Überraschungs-Mannschaft aus Stuttgart, die mit erfrischendem Fußball die europäischen Plätze ansteuerte, während die Eintracht diese eigentlich anvisierten Plätze aus den Augen verlor. Am Ende aber hieß der Sieger Eintracht Frankfurt - und das verdientermaßen. Bis zum ersten Tor dauerte es zwar gute 25 Minuten - doch Marc Stendera erlöste die wartenden Fans mit dem 1:0, als er vom aufgerückten Sebastian Jung super angespielt wurde. Der VfB nahm sich letztlich im zweiten Durchgang selbst jede Chance auf den Ausgleich, als man Meier im Sechzehner umlegte und Luca Waldschmidt in der Folge den fälligen Elfmeter zum 2:0 verwandelte. Zwar kamen die Stuttgarter sechs Minuten später noch zum Anschlusstreffer durch Nicolas López, doch im Großen und Ganzen ließ die Eintracht keine weiteren Möglichkeiten mehr zu. Am Ende verhinderte Langerak im Kasten des VfB noch das 3:1 gegen den sehr agilen Luca Waldschmidt
FC Augsburg - Werder Bremen 1:2
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV 1:2
FC Bayern München - 1. FC Köln 1:2
Hertha BSC Berlin - RB Leipzig 2:1
SC Freiburg - Borussia Dortmund 0:2
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 2:1
VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach 1:2
Hannover 96 - FSV Mainz 05 1:3
++ Köln stürmt die Allianz-Arena! ++ Schalke gewinnt Verfolger-Duell gegen Leverkusen ++ Gladbach macht weiteren Schritt aus der Krise ++
Europa League Gruppenphase 5. Spieltag
23.11.17, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
1:1 (1:1)
0:1 Jamie Walker (38.), 1:1 Enis Bunjaki (45.)
1:1 gegen Hearts zu wenig
Nach zuletzt zwei Siegen in der Liga hatte man sich im Europa League-Heimspiel gegen die Hearts aus Schottland defintiv mehr vorgenommen als nur ein mageres Unentschieden. Zunächst hatte auch Luca Waldschmidt für die SGE zweimal die Führung auf dem Fuß. In der 13. Minute jagte er den Ball aus zwei Metern in die Wolken, während er kurze Zeit später am Keeper Jack Hamilton scheiterte. Als die Führung der Eintracht schon in der Luft lag allerdings schockte Jamie Walker die Hausherren als er die erste Offensivaktion der bis dato biederen Gäste mit einem Volleyschuss gleich zur Führung verwertete. Den Ausgleich allerdings legten sich die Gäste auch fast selbst ins Netz. Nach einer Flanke Gebrus verlängerte ein schottischer Abwehrspieler den Ball eher versehentlich per Kopf zum im Abseits stehenden Enis Bunjaki, der den Ball aus spitzem Winkel zum 1:1 ins Tor schoss. Keeper Hamilton hatte wegen der Abseitsstellung Bunjakis wohl abgeschaltet - der Treffer zählte zu Recht. Im zweiten Durchgang ging die Eintracht enorm hohes Tempo und wollte im extrem offensiven 4-3-3 den Sieg erzwingen, doch auch mit der Brechstange wollte kein Tor mehr fallen. Die Schotten igelten sich hinten ein und ermauerten sich das 1:1. Da man am letzten Spieltag Manchester City erwartet und der KRC Genk bei den Hearts favorisiert ist, muss man stark mit dem Ausscheiden aus der Europa League rechnen.
KRC Genk - Manchester City 1:2
1. Manchester City 13 P.
2. Eintracht Frankfurt 7 P.
3. KRC Genk 6 P.
4. Heart of Midlothian 2 P.
Bundesliga 14. Spieltag
26.11.17, 15:30 Uhr, Coface-Arena
1:3 (1:1)
0:1 Luca Waldschmidt (23./HE), 1:1 Jairo (34.), 1:2 Luca Waldschmidt (70.), 1:3 Marc Stendera (81.)
Eintracht holt im Derby dritten Sieg in Folge
Auch wenn man in der Europa League bereits mit dem Ausscheiden rechnete, wollte man in der Liga die kleine Serie gerne forsetzen - was in Mainz auch mit dem dritten Sieg hintereinander gelang. Nachdem Moritz für die Gastgeber (10.) und Waldschmidt für die Gäste (21.) noch scheiterten, luden die Mainzer die SGE mit einem dämlichen Handspiel im Strafraum in der 23. Spielminute ein - und Luca Waldschmidt nahm die Einladung zum 0:1 vom Punkt aus gerne an. In die Halbzeit ging es aber mit einem 1:1 - da der FSV viel investierte, und sich folgerichtig belohnte. Nachdem Baumgartlinger noch an Hradecky scheiterte, konnte Jairo für die Mainzer ausgleichen, als Nahom Gebru den Ball in Strafraumnähe vertändelte. Die Eintracht allerdings ließ sich nicht schrecken und kam auch zurück, als sowohl Meier angeschlagen raus musste, als auch Zambrano vom Platz humpelte. In der 70. Spielminute steckte Luc Castaignos den Ball schön durch die Abwehr hindurch, Luca Waldschmidt kam zum Schuss, prallte dabei mit Torhüter Curci zusammen und der Ball trudelte in Richtung Tor. Beide Spieler rappelten sich auf und Curci und Waldschmidt lieferten sich nun ein Laufduell in Richtung Ball. Nachdem Waldschmidt als Erster dran war, donnerte er ihn kompromisslos ins Tor - die Eintracht führte auswärts mit 2:1. Die Mainzer wollten nun den Ausgleich, ließen der Eintracht dabei entsprechend Räume zum Kontern - und wurden in der 81. Spielminute auch gleich kalt erwischt, als Marc Stendera zum 3:1-Endstand traf.
1. FC Köln - SC Freiburg 0:1
Werder Bremen - FC Bayern München 1:1
FC Augsburg - FC Schalke 04 1:1
Borussia M'gladbach - Fortuna Düsseldorf 3:0
Borussia Dortmund - Hannover 96 1:2
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1:2
RB Leipzig - VfL Wolfsburg 1:2
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin 2:2
++ Werder Bremen erkämpft sich Punkt gegen Bayern ++ Dortmund mit Heimniederlage gegen Hannover ++ Freiburg landet zweiten Saisonsieg ++
Bundesliga 15. Spieltag
02.12.17, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
0:1 (0:0)
0:1 Alexandre Lacazette (73.)
Lacazette macht den Unterschied
Die Zuschauer im Frankfurter Stadion sahen beim Spiel gegen den BVB kein schlechtes Spiel, aber dennoch ein extrem chancenarmes Match, in dem viel taktisches Geplänkel geboten wurde - und besonders die Defensivreihen auf sich aufmerksam machen konnten. Beide Teams spielten sehr offensiv, kamen aber nie wirklich durch die Abwehr des Gegners hindurch. Nur einmal gelang Alexandre Lacazette für den BVB eine schöne Solo-Aktion, die er mit dem Siegtreffer verwerten konnte. Letztlich ein verdienter Sieg für den BVB, wenn die Eintracht auch jederzeit gut dagegen halten konnte und trotz Niederlage eine sehr gute Leistung zeigte.
FC Schalke 04 - Hamburger SV 1:1
Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach 1:1
Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig 0:2
FC Bayern München - FC Augsburg 3:0
Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 2:1
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 1:1
Hannover 96 - 1. FC Köln 0:1
SC Freiburg - Werder Bremen 2:1
++ VfB Stuttgart wieder mit starkem Ergebnis ++ Leipzig siegt im Aufsteigerduell in Düsseldorf ++ Köln schielt in Richtung Europa ++
1. FC Bayern München 32 P.
2. Bayer Leverkusen 28 P.
3. FC Schalke 04 27 P.
4. VfL Wolfsburg 26 P.
5. Borussia Dortmund 24 P.
6. 1. FC Köln 24 P.
7. FC Augsburg 21 P.
8. VfB Stuttgart 20 P.
9. Hannover 96 20 P.
10. Hamburger SV 19 P.
11. Eintracht Frankfurt 19 P.
12. Werder Bremen 18 P.
13. Hertha BSC Berlin 18 P.
14. Borussia M'gladbach 17 P.
15. RB Leipzig 17 P.
16. FSV Mainz 05 15 P.
17. SC Freiburg 13 P.
18. Fortuna Düsseldorf 11 P.
Zambrano auf dem Absprung?
Peruaner verweigert trotz Rekordgehalt Vertragsgspräche
Wird Carlos Zambrano der Eintracht schon bald den Rücken kehren? Die Verantwortlichen der Frankfurter waren vorgeprescht und hatten dem mittlerweile 28 Jahre alten Peruaner einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt. Nach Insider-Berichten wäre Zambrano mit diesem Kontrakt Rekordverdiener bei den Hessen geworden. Doch der Innenverteidiger lehnt jegliche Vertragsgespräche ab - und bringt stattdessen über seinen Berater Wechselabsichten innerhalb der Bundesliga in Umlauf. Demnach sollen einige namhafte Bundesligaclubs den Peruaner auf dem Zettel haben und bereit sein ihn bereits im Winter zu verpflichten. Insbesondere bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund soll der Abwehrspieler begehrt sein. Ein Wechsel vor Vertragsablauf im Winter würde der Eintracht natürlich einiges an Geld in die Kassen spülen - womit man selbst auch den ein oder anderen Neuzugang verpflichten könnte...
Europa League Gruppenphase 6. Spieltag
07.12.17, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
0:2 (0:1)
0:1 Fernandinho (4.), 0:2 Robert Lewandowski (90.)
Eintracht verliert unglücklich, kommt aber dank Hearts-Schützenhilfe weiter
Dank der Schützenhilfe der Hearts, die den KRC Genk mit 1:0 besiegten, bucht die Eintracht trotz der Niederlage gegen Manchester City das Ticket für die nächste Runde. Die Niederlage gegen die Citizens kam denkbar unglücklich zustande. Nach vier gespielten Minuten missglückte der SGE ein Seitenwechsel, die Engländer reagierten schnell, Fernandinho kam frei zum Schuss und erzielte die frühe Führung. Danach allerdings die Eintracht die spielbestimmende Mannschaft, die in der 28. Minute den nächsten Nackenschlag hinnehmen musste, als Luc Castaignos im Strafraum elfmeterreif gefoult wurde, die Pfeife des Unparteiischen aber stumm blieb und Castaignos zudem noch verletzt ausgewechselt werden musste. Noch vor Ablauf des ersten Durchgangs rettete Willy Caballero im Tor der Engländer den Ausgleich gegen Luca Waldschmidt. Im zweiten Durchgang, besonders gegen Ende, spielte die Eintracht Alles oder Nichts und kam weiter zu hervorragenden Chancen - die beste vergab Stefan Aigner in der 71. Minute. Statt den hochverdienten Ausgleich zu erzielen, kamen die Gäste in der 90. Minute zum Schuss, Hradecky parierte - wurde dann aber von Chandler behindert und Robert Lewandowski konnte das 0:2 zu erzielen. Trotz 7:2 Torschüssen pro Frankfurt siegt Manchester City mit 2:0. Dennoch steht die Eintracht als Gruppen-Zweiter in der nächsten Runde, wo man auf den Sieger der Gruppe J, Athletic Bilbao treffen wird.
Heart of Midlothian - KRC Genk 1:0
1. Manchester City 16 P.
2. Eintracht Frankfurt 7 P.
3. KRC Genk 6 P.
4. Heart of Midlothian 5 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Wappen RB Leipzig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...nballsport.gif
Wappen VfB Stuttgart: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...ttgart_vfb.gif
Wappen Heart of Midlothian: http://dfs-wappen.de/media/verein/sc...rgh_hearts.gif
Wappen FSV Mainz 05: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...inz_fsv_05.gif
Wappen Borussia Dortmund: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...d_borussia.gif
Wappen Manchester City: http://dfs-wappen.de/media/verein/en...97_2015%5D.gif
Bild Carlos Zambrano: http://images.performgroup.com/di/li...28&w=620&h=430
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Lesezeichen