Bundesliga 22. Spieltag
20.02.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


0:1 (0:1)
0:1 Sven Schipplock (7.)

Im sechsten Spiel in Folge gelingt der Eintracht kein Sieg. Im Heimspiel gegen den Hamburger SV gerät man dazu auch noch früh in Rückstand. Ein ungewohnter Patzer des sonst so starken Eintracht-Schlussmannes Lukas Hradecky leitet den frühen Gegentreffer durch Sven Schipplock ein. Zwar hat die SGE kurz darauf durch Stefan Aigner ebenfalls eine gute Tormöglichkeit, doch Drobny im Tor des HSV pariert den Schuss locker. Als hätte man an dem frühen Gegentor nicht schon genug zu knabbern, musste dazu Stefan Aigner nach achtzehn Minuten vorzeitig zum Duschen als er nach einem überharten Einsteigen gegen Holtby vollkommen zu Recht die rote Karte sah. In Unterzahl wurde es für die Eintracht nun nicht leichter, doch man kämpfte sich in die Partie und kam in der 36. Minute zu einer guten Möglichkeit, als Alexander Meier einen Kopfball nur knapp am linken Pfosten vorbeisetzte. Im zweiten Durchgang verwaltete der HSV in Überzahl clever die Führung - die einzige Chance, die sich für die aufopferungsvoll kämpfenden Frankfurter ergab, war ein Distanzschuss Stefan Reinartz', der von Jaroslav Drobny jedoch leicht pariert wurde.

FC Ingolstadt 04 - Werder Bremen 2:2
FC Bayern München - SV Darmstadt 98 3:1
Hannover 96 - FC Augsburg 1:2
TSG Hoffenheim - FSV Mainz 05 0:2
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 1:0
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 2:1
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 2:1
Borussia M'gladbach - 1. FC Köln 1:0



Bundesliga 23. Spieltag
02.03.2016, 20:00 Uhr, Olympiastadion


0:0 (0:0)
Keine Tore

Im Olympiastadion sehen die Zuschauer ein jederzeit spannendes, aber am Ende torloses Spiel zwischen der Hertha und den Gästen aus Frankfurt, die es trotz überlegenem Spiel nicht schaffen ihre Sieglos-Serie zu beenden. Am Ende steht für die Hertha ein schmeichelhaftes 0:0 zu Buche. Nur eine einzige Tormöglichkeit der Hertha muss von Frankfurts Keeper Hradecky pariert werden, als er nach einem Konter in der 58. Minute den Ball sicher in den Händen hält. Ansonsten laufen die neunzig Minuten in Berlin nur in eine Richtung: In Richtung des Tores von Hertha-Keeper Kraft, der die Eintracht mit einigen tollen Paraden zur Verzweiflung treibt: So pariert er in der 28. Spielminute bravourös gegen einen Schuss Luca Waldschmidts - im zweiten Durchgang tauchen sowohl Mijat Gacinovic als auch Alex Meier gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auch - beide Male ist wieder Kraft zur Stelle und rettet seiner Mannschaft das Unentschieden.

Bayer Leverkusen - Werder Bremen 4:0
Borussia M'gladbach - VfB Stuttgart 0:2
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Köln 0:2
Hannover 96 - VfL Wolfsburg 1:1
SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund 1:1
FC Bayern München - FSV Mainz 05 2:0
FC Schalke 04 - Hamburger SV 2:2
TSG Hoffenheim - FC Augsburg 0:2



Bundesliga 24. Spieltag
05.03.2016, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


1:2 (0:2)
0:1 Alfredo Morales (17.), 0:2 Mathew Leckie (39.), 1:2 Luc Castaignos (82.)

Auch im achten Spiel hintereinander geht die Sieglos-Serie der Frankfurter Eintracht weiter - und findet in der peinlichen Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Ingolstadt einen bösen Tiefpunkt. Nur selten finden die Gastgeber eine Lücke in der Abwehr der Ingolstädter, die sich im bisherigen Saisonverlauf mit 44 Gegentreffern und der statistisch schwächsten Abwehr der Liga eigentlich immer recht offen präsentierten. Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang gehört Luca Waldschmidt, der allerdings an Keeper Nyland scheitert. Dagegen präsentiert sich die Eintracht im bislang schlechtesten Spiel unter Trainer Schur defensiv selbst wie ein Hühnerhaufen und gerät nach 17 Minuten in Rückstand: Hradecky eilt aus seinem Kasten um eine Flanke des FCI abzufangen, stößt dabei aber mit Zambrano zusammen. Das Spiel läuft weiter und Alfredo Morales schießt den Ball ins verwaiste Tor. In der 39. Spielminute kann Mathew Leckie sogar ungehindert durch die Abwehr marschieren und erzielt mühelos das 0:2. Erst in der Schlussphase des Spiels ist auf Frankfurter Seite eine Aufbäumen zu erkennen, doch der Anschlusstreffer von Luc Castaignos in der 82. Minute kommt zu spät. Unter einem gellenden Pfeifkonzert schleichen die Frankfurter nach Schlusspfiff vom Platz.



VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach 0:1
1. FC Köln - FC Schalke 04 0:1
Werder Bremen - Hannover 96 1:2
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:2
FC Augsburg - Bayer Leverkusen 1:2
VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim 2:2
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0:1
FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98 1:0



Tabelle nach 24 Spieltagen
1. FC Bayern München 54 P.
2. VfL Wolfsburg 47 P.
3. Bayer Leverkusen 46 P.
4. Borussia M'gladbach 44 P.
5. FC Schalke 04 40 P.
6. Borussia Dortmund 40 P.
7. FC Augsburg 37 P.
8. FSV Mainz 05 36 P.
9. Hannover 96 35 P.
10. Eintracht Frankfurt 34 P.
11. Hamburger SV 32 P.
12. TSG Hoffenheim 31 P.
13. Hertha BSC Berlin 26 P.
14. Werder Bremen 25 P.
15. 1. FC Köln 24 P.
16. VfB Stuttgart 23 P.
17. FC Ingolstadt 04 12 P.
18. SV Darmstadt 98 11 P.



Bildquellen:
wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
Nachrichten aus Hessen | hessenschau.de