MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 357

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    #6
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?

    Bundesliga 5. Spieltag
    19.09.2015, 15:30 Uhr, Volksparkstadion


    2:0 (1:0)
    1:0 Marcelo Diáz (7.), 2:0 Pierre-Michel Lasogga (82.)

    Dass der HSV nicht erneut der Bundesliga-Punktelieferant sein wollte, und nicht erneut gegen den Abstieg spielen wollte, bewies man in den ersten vier Spielen bereits - und auch im Spiel gegen die Eintracht holte man drei Punkte. Bereits nach sieben Minuten bejubelten die Zuschauer den durch einen satten Distanzschuss von Marcelo Diáz erzielten Führungstreffer. In der Folge kämpfte sich die Eintracht aber in die Partie und hatte durch Stendera eine erste gute Möglichkeit, die allerdings Drobny im Tor parierte. Auch gegen einen Schuss von Mijat Gacinovic war Drobny zur Stelle. Zwar gehörte die letzte Möglichkeit des ersten Durchgangs erneut dem Hamburger Diáz, der allerdings das Tor verfehlte - doch auch in der zweiten Hälfte rettete Jaroslav Drobny im HSV-Tor seiner Mannschaft die Führung, als er gegen Medojevic hervorragend halten konnte. Am Ende setzte Lasogga mit einem Schuss von der Strafraumkante den Schlusspunkt zum 2:0 für den HSV. Ein nicht unverdienter Sieg der Hamburger, die einfach abgezockter waren, doch mit etwas mehr Schussglück und etwas weniger Drobny hätte die Eintracht etwas mitnehmen können.

    FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim 2:1
    1. FC Köln - Borussia M'gladbach 0:2
    Werder Bremen - FC Ingolstadt 04 3:1
    SV Darmstadt 98 - FC Bayern München 1:1
    VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 2:1
    Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:1
    FC Augsburg - Hannover 96 0:1
    VfB Stuttgart - FC Schalke 04 0:2



    Bundesliga 6. Spieltag
    23.09.2015, 20:00 Uhr, Veltins-Arena


    0:3 (0:1)
    0:1 Haris Seferovic (35.), 0:2 Marc Stendera (69.), 0:3 Stefan Reinartz (86.)

    Die Eintracht zeigt auf die Niederlage beim HSV eine starke Reaktion und siegt in der Schalker Arena deutlich. Schon nach elf Minuten hätte Medojevic die SGE in Front bringen können, scheiterte hierbei aber am Ex-Frankfurter Fährmann im Tor des FC Schalke 04. Die Führung erzielte dagegen nach 35 Minuten Haris Seferovic nach einem schönen Querpass von Reinartz. Doch auch die Schalker waren nicht chancenlos. Noch in der Schlussminute der ersten Hälfte setzte Franco di Santo den Ball an den Pfosten, ehe er im zweiten Durchgang am starken Hradecky im Frankfurter Tor scheiterte. Di Santo, der in den letzten Spielen regelmäßig traf, fehlte diesmal das nötige Glück. Dagegen legte die Eintracht in der Schlussphase eiskalt nach. Mit einem wunderschönen Steilpass von Haris Seferovic erzielte Marc Stendera das wichtige 2:0, ehe Stefan Reinartz nach einem schönen Spielzug über Waldschmidt und Kittel den Treffer zum 3:0-Endstand gelang.


    Die Eintracht stürmt die Veltins-Arena mit einem eindruksvollen 3:0

    SV Darmstadt 98 - Werder Bremen 0:1
    FC Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0
    FC Ingolstadt 04 - Hamburger SV 1:1
    Hertha BSC Berlin - 1. FC Köln 0:1
    Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 2:1
    Borussia M'gladbach - FC Augsburg 4:0
    Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:0
    TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 2:3



    Bundesliga 7. Spieltag
    27.09.2015, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena


    1:0 (0:0)
    1:0 Slobodan Medojevic (64.)

    Im Heimspiel gegen die Berliner Hertha sahen die Zuschauer ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, in dem die Eintracht allerdings bereits nach vier Minuten einen herben Nackenschlag hinnehmen musste, als sich Haris Seferovic in einem Zweikampf mit Brooks eine Ellbogenfraktur zuzog und früh ausgewechselt werden musste. Nach zwölf Minuten dann die erste Chance der SGE, doch Kraft im Berliner Kasten hielt sowohl gegen Marc Stendera als auch gegen den Nachschuss des für Seferovic eingewechselten Luca Waldschmidt. Während Hertha in Person Haraguchis in der 28. Minute am Torpfosten scheiterte, machte sich auf der anderen Seite wieder Kraft im Tor gegen einen Schuss Marc Stenderas lang. Im zweiten Durchgang hatten die Gäste die erste Chance, der Kopfball Kalous landete allerdings genau in den Armen von Lukas Hradecky. Das Tor des Tages sollte dann auf der anderen Seite fallen. Nach einem Pass des Niederländers Castaignos netzte Slobodan Medojevic, bedrängt von drei Gegenspielern zum 1:0 ein. In der Schlussphase des Spiels kamen dann die Berliner noch einmal stark auf, doch Julian Schieber versagten in der 83. Minute frei vor Hradecky die Nerven.

    1. FC Köln - FC Ingolstadt 04 2:0
    Werder Bremen - Bayer Leverkusen 0:2
    FC Augsburg - TSG Hoffenheim 0:0
    Hamburger SV - FC Schalke 04 2:1
    FSV Mainz 05 - FC Bayern München 0:1
    VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach 0:2
    VfL Wolfsburg - Hannover 96 2:1
    Borussia Dortmund - SV Darmstadt 98 3:1



    Im Blickpunkt: Alexander Meier

    Wohin führt der Weg des amtierenden Torschützenkönigs?

    In der letzten Saison unter Thomas Schaaf noch gesetzter Stammspieler und Bundesliga-Torschützenkönig mit 19 Treffern, steht die Eintracht-Legende Alex Meier aktuell am Scheideweg. Unter Neu-Trainer Alexander Schur ist sitzt Meier bislang nur auf der Ersatzbank und hat nach sieben Spieltagen einen Treffer als Joker auf dem Konto. Schur begründet den Bank-Platz für Meier schlicht und ergreifend mit der Leistung: "Alex' Spiel ist zu statisch, er muss sich im Spiel mehr bewegen.". Auch nach der Verletzung von Haris Seferovic blieb Meier auf der Bank, stattdessen wurde Youngster Luca Waldschmidt eingewechselt. Ein herber Schlag für den verdienten Eintracht-Spieler, der bereits über 300 mal für die SGE auf dem Platz stand. Trainer Schur macht unmissverständlich klar, daß ein Spieler wie Meier in seinem System aktuell keine Chance hat - somit muss der amtierende Torschützenkönig nun überlegen, wohin ihn sein Weg führt, sprich: Will er seinen Vertrag bei der Eintracht im wahrsten Sinne des Wortes 'aussitzen' oder wäre ein Wechsel zu im Winter oder zum Saisonende ein Thema für den unzufriedenen Meier?



    Frage an die Leser:
    Was soll ich mit Meier machen? Soll ich ihn im Winter abgeben? Oder erst im Sommer? Oder ihn behalten und ihm mehr Einsatzzeit geben?



    Bildquellen:
    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
    http://www.schalkeleaks.de
    http://www.weltsport.net


    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Humbratis für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (08.11.2015)

Ähnliche Themen

  1. Eintracht Frankfurt - die Adler im Aufwind
    Von LilaWeiß im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 13:08
  2. Eintracht Frankfurt Kit
    Von TomAustin im Forum Grafiken FIFA 12
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 12:00
  3. Eintracht Frankfurt - Der Aufstieg am Main
    Von Vidic15 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate