0

Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 1 |
Durchzogenen Ergebnisse zum Start, Platz 13. erfüllt sicher nicht die Ansprüche der Eintracht!
Es waren aber auch ein paar harte und knappe Spiele dabei, aber der Dreier gegen Freiburg fehlt schon enorm.
Hoffe, dass du dich bald fangen und etwas Boden auf die Abstiegsplätze gut machen kannst!Viel Erfolg!
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Danke. Der Abgang von Anderson schmerzt mich erst dann, wenn einige in der Verteidigung ausfallen sollten. Daher muss ich vielleicht im Winter nochmal ein Backup holen.
Platz 13 ist definitiv hinter meinen Erwartungen, aber die letzten Spiele waren schon ein Aufwärtstrend (0:0 auf Schalke, 3:0 in Berlin).
Danke trotzdem für's Befeedbacken
Ja, gegen Freiburg und Hannover habe ich definitiv Punkte verloren. Auf internationaler Bühne zwar das erste Spiel gewonnen, aber bei einem schwachen Gegner auch nur knapp und glücklich. Ich muss mich steigern!
Ja, bin gespannt wie lange Stuttgart da oben mitmischen kannIch denke es geht in der EL-Gruppe ganz klar um Platz 2
Ich hatte damit auch nicht gerechnet, muss aber wohl konstatieren, daß ich auf der ein oder anderen Position hätte nachlegen können/müssen.... Platte funktioniert auf jeden Fall hervorragend. Mit ihm komm ich super Klar
Platte wirklich Top. Ich hoffe ich kann ihn lange halten
Der Sieg in Berlin war für mich enorm wichtig. Wenn es da mal wieder nicht geklappt hätte, wäre ich richtig im Schlamassel. So immerhin Platz 13 und nach oben noch alles relativ offen
Von Stendera bin ich bislang auch etwas enttäuscht. Er ruht sich nach der Torjägerkanone nun wohl ein wenig auf seinen Lorbeeren aus
Das hoffe ich auch. Mein Anspruch ist (trotz Doppelbelastung) eigentlich schon irgendwie erneut in die EL zu kommen.
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (15.01.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Bundesliga 7. Spieltag
23.09.17, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
1:2 (1:2)
0:1 Vieirinha (13.), 1:1 Felix Platte (22.), 1:2 Carlos Ascues (39.)
Heimniederlage gegen Wolfsburg wirft SGE zurück
Nach dem ersten Saisonsieg in Berlin erlitt die Eintracht gegen Champions League-Aspirant VfL Wolfsburg wieder einen kleinen Rückschlag. In einem Spiel, in das man viel investierte und sich ein Remis verdient gehabt hätte, geriet man früh in Rückstand als Nathan Aké sich nach einer Flanke Kruses verschätzte und Vieirinha den Ball relativ unbedrängt ins Tor grätschen konnte. Die Eintracht kämpfte sich zurück, und nachdem zunächst Knoche einen Schuss Waldschmidts auf der Linie klärte kam Felix Platte nach Vorlage Stenderas mit etwas Glück zum Ausgleich, als der Ball vom Innenpfosten ins Tor sprang. Während anschließend sowohl Stendera für die SGE, als auch de Bruyne für den VfL verpassten, sorgte Carlos Ascues nach einem schnellen Spielzug der Wolfsburger mit viel Gefühl für den 1:2-Pausenstand. Dieser war zugleich der Endstand - nach einer ereignisarmen zweiten Hälfte, in der einzig die Eintracht eine wirklich gute Chance durch Marc Stendera auf den Ausgleich hatte, musste sich die Eintracht trotz gutem Spiel knapp geschlagen geben.
1. FC Köln - VfB Stuttgart 1:1
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 3:1
FC Augsburg - Borussia M'gladbach 2:1
FC Bayern München - Hamburger SV 4:1
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 3:2
SC Freiburg - Bayer Leverkusen 0:0
FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin 4:0
Werder Bremen - RB Leipzig 1:2
++ Freiburg ertrotzt Remis gegen Leverkusen ++ Bayern München schießt HSV ab ++ Schalke kommt ins Rollen: 4:0 gegen Hertha ++
Europa League Gruppenphase, 2. Spieltag
28.09.17, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
0:1 (0:0)
0:1 Ilombe Mboyo (64./HE)
Unglückliche Heimniederlage gegen biedere Belgier
Im zweiten Gruppenspiel der Europa League-Saison verpasst die Eintracht nach einem hoch überlegenen Spiel mit 12:5 Torschüssen einen verdienten Erfolg gegen den KRC Genk, der einzig druch Pieter Gerkens Pfostentreffer in der 33. Minute eine wirklich gute Tormöglichkeit hatte - und am Ende nach einem Aussetzer Carlos Zambranos durch einen von Ilombe Mboyo verwandelten Handelfmeter glücklich die drei Punkte entführte. Im Gegenzug schaffte es die Eintracht nicht acht bis neun hochkarätige Chancen auch in Zählbares umzumünzen - und verlor zudem Felix Platte, der sich bei einem Torschuss verletzte und für gut drei Monate ausfallen wird. Bis zu seiner Auswechslung in der 36. Spielminute hatte allein Platte drei mal die Führung für die SGE auf dem Fuß. Nach dem Rückstand hatten sowohl Zambrano per Kopf (78.) und Slobodan Medojevic (80.) den Ausgleich auf dem Fuß - am Ende aber hatte es nicht sollen sein.
Heart of Midlothian - Manchester City 1:1
1. Manchester City 4 P.
2. Eintracht Frankfurt 3 P.
3. KRC Genk 3 P.
4. Heart of Midlothian 1 P.
Bundesliga 8. Spieltag
01.10.17, 15:30 Uhr, Esprit-Arena
1:2 (0:0)
0:1 Sebastian Jung (59.), 0:2 Luc Castaignos (68.), 1:2 Lars Unnerstall (90.)
Fortunas Torwart-Tor kommt zu spät - Eintracht holt wichtigen Sieg
Einen enorm wichtigen Sieg konnte die Eintracht in Düsseldorf verbuchen. Die Fortuna schwächte sich nach früher roter Karte gegen Lukas Schmitz selbst und spielte sechzig Minuten in Unterzahl, weshalb die Frankfurter ab diesem Zeitpunkt relativ leichtes Spiel gegen eine ideenlose Düsseldorfer Elf hatte - dennoch aber erst im zweiten Durchgang zu Toren kam, nachdem in der ersten Hälfte sowohl Castaignos per Foulelfmeter als auch Waldschmidt die Nerven versagten. In der 59. Minute war es mit Sebastian Jung ein aufgerückter Abwehrspieler, der nach Vorlage Medojevcis zum 1:0 traf, ehe Luc Castaignos nur neun Minuten später einen langen Ball aus dem Mittelfeld traumhaft mitnahm, sich vors Tor dribbelte und zum 2:0 abschloss. Erst in der Schlussphase bäumten sich die Gastgeber in Unterzahl noch einmal auf. Nachdem zunächst Gacinovic das 3:0 verpasste, traf Fortuna-Keeper Lars Unnerstall, als er bei einem Eckball mit nach vorne ging, zum 1:2-Endstand.
Borussia M'gladbach - FC Bayern München 2:2
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 0:1
RB Leipzig - FC Augsburg 1:1
Bayer Leverkusen - Hannover 96 3:1
Hamburger SV - SC Freiburg 2:0
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 2:2
VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:2
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 2:1
++ Im Keller brennt noch Licht: Gladbach punktet gegen FCB ++ Revier-Derby geht knapp an Schalke ++ Stuttgart schwächelt nach starkem Start ++
Bundesliga 9. Spieltag
15.10.17, 17:30 Uhr, Commerzbank-Arena
0:1 (0:1)
0:1 Hakan Calhanoglu (9.)
Bayer eine Nummer zu groß für SGE
Im Spiel gegen die bis dato beste Abwehr die Liga gab es für die Frankfurter nicht nur kaum ein Durchkommen für den zwar quirligen, aber glücklosen Stürmer Luca Waldschmidt - auch hatte man in der Abwehr Schwierigkeiten gegen den Tabellen-Zweiten, der schon in der neunten Spielminute den Siegtreffer erzielen konnte. Nach einem schönen Doppelpass mit Julian Brandt netzte Hakan Calhanoglu für die Leverkusener zum 1:0 ein. Die guten Möglichkeiten Waldschmidts wurden die Beute des sicheren Keepers Bernd Leno - auf der anderen Seite war Hradecky mehrfach gegen Bellarabi und Co. zur Stelle, um zumindest eine höhere Niederlage zu verhindern.
1. FC Köln - Borussia Dortmund 2:1
FC Augsburg - VfB Stuttgart 2:1
FC Bayern München - RB Leipzig 1:0
Hannover 96 - Hamburger SV 2:2
Hertha BSC Berlin - Fortuna Düsseldorf 2:1
SC Freiburg - Borussia M'gladbach 2:1
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1:1
Werder Bremen - FSV Mainz 05 2:2
++ Luft wird dünner: Gladbach verliert Kellerduell in Freiburg ++ Köln schlägt BVB und klettert auf Platz 5 ++ Bayern knackt Leipzig nur knapp ++
1. FC Bayern München 23 P.
2. Bayer Leverkusen 20 P.
3. FC Schalke 04 17 P.
4. VfL Wolfsburg 17 P.
5. 1. FC Köln 17 P.
6. Borussia Dortmund 14 P.
7. Hannover 96 14 P.
8. VfB Stuttgart 13 P.
9. FC Augsburg 13 P.
10. Werder Bremen 11 P.
11. RB Leipzig 10 P.
12. Fortuna Düsseldorf 9 P.
13. Hamburger SV 9 P.
14. Eintracht Frankfurt 9 P.
15. FSV Mainz 05 8 P.
16. Hertha BSC Berlin 8 P.
17. SC Freiburg 7 P.
18. Borussia M'gladbach 5 P.
Europa League Gruppenphase, 3. Spieltag
19.10.17, 20:00 Uhr, Etihad Stadium
2:1 (0:1)
0:1 Luc Castaignos (36.), 1:1 David Silva (79.), 2:1 Raheem Sterling (85.)
Eintracht verliert in Manchester durch zwei Eckbälle
Zwar war ein Sieg der Eintracht im Etihad Stadium in Manchester kaum zu erwarten und die Niederlage am Ende somit kein Weltuntergang, doch hätte die Eintracht bei zwei Eckbällen nicht kollektiv geschlafen, wäre hier ein Auswärtssieg möglich gewesen. Dieser allerdings wäre angesichts des Spielverlaufs auch nicht angemessen gewesen - auch wenn ein starker Lukas Hradecky aus dem Spiel heraus kein Tor zuließ. So war er früh im Spiel schon gegen Sterling und Cavani zur Stelle und ermöglichte damit auch die überraschende Führung. Nach einer Ablage Stenderas kam Luc Castaignos im Sechzehner frei zum Abschluss und ließ die Abwehr der Citizens in dieser Situation alt aussehen. Im zweiten Durchgang war erneut Hradecky der Retter der Eintracht, ehe man durch zwei Ecken das Spiel verlor. In der 79. Minute schlenzte David Silva den Ball ins Gehäuse, ehe Raheem Sterlingin der 85. Minute durch seinen Kopfball zum Matchwinner avancierte.
KRC Genk - Heart of Midlothian 3:0
1. Manchester City 7 P.
2. KRC Genk 6 P.
3. Eintracht Frankfurt 3 P.
4. Heart of Midlothian 1 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Wappen VfL Wolfsburg: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...fsburg_vfl.gif
Wappen KRC Genk: http://dfs-wappen.de/media/verein/be...l_genk_krc.gif
Wappen Fortuna Düsseldorf: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...rf_fortuna.gif
Wappen Bayer Leverkusen: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...usen_bayer.gif
Wappen Manchester City: http://dfs-wappen.de/media/verein/en...97_2015%5D.gif
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (15.01.2016)
Tops |
Erhalten: 405 Vergeben: 2 |
Läuft nicht wirklich in Frankfurt, Platz 14 nur und mittlerweile steckt man da im Abstiegsstrudel fest. In der EL zwei knappe und unglückliche Niederlage, da ist aber durchaus noch was möglich. Drück dir die Daumen, dass die spielerische Krise bald vorüber geht.
Tops |
Erhalten: 6.670 Vergeben: 1.563 |
Die Eintracht befindet sich aktuell in keiner so guten Verfassung... gegen Wolfsburg (1:2) und gegen Leverkusen (0:1) gab es zwei knappe Heimniederlagen aber wenigstens konnte man in Düsseldorf gewinnen (2:1)... Unnerstall hat für F95 getroffen, unfassbar... in der Tabelle steht man zu Zeit mit neun Punkten nur auf dem 14. Platz... aber dass man noch schlechter starten kann, zeigen aktuell die Borussen vom Niederrhein (Tabellenletzter)... in der EL hat man auch beide Partien verloren, besonders die Heimniederlage gegen Genk schmerzt... eine kleine Serie (2-3 Siege) täte der SGE jetzt mal gut!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele![]()
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Neeiiiiin, Platte fällt lange aus![]()
Ich hoffe nicht, dass dieser Verlust große Auswirkungen haben wird, denn es läuft ja so schon nicht. Auch wenn man mit den Ergebnissen in der BL zumindest Leben kann, Wolfsburg und Leverkusen sind halt stärker. Dafür die Pflicht gegen Düsseldorf erfüllt.
Aber besonders schmerzt die Niederlage gegen Genk, die direkten Duelle werden das Weiterkommen entscheiden und jetzt sieht es schonmal nicht gut aus. Die Niederlage gegen City ist angesichts der Entstehung (zwei Ecken) ultra bitter... aber naja, eigentlich kann es ja nur noch bergauf gehen![]()
Ich bin gespannt, wieviel Du im Winter am Transfermarkt machen wirst, nötig scheint es ja zu sein.
Tops |
Erhalten: 1.096 Vergeben: 0 |
Läuft noch so gar nicht in der neuen Saison bei Frankfurt, dazu fällt mit Platte nun auch noch dein gefühlt stärkster Spieler aus. Drei Monate sind schon eine sehr lange Zeit, ich hoffe, das wirkt sich nicht allzu sehr aus.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Ja, ich bin defintiv im Abstiegskampf angekommen - was so nicht geplant warIn der EL ist das Weiterkommen natürlich noch drin - aber besonders wichtig ist die Klasse zu halten
Ja, die Niederlage gegen Genk hat mich fast wahnsinnig gemacht. Ich war haushoch überlegen - und verliere 0:1. Und gerade wenn es um den Kampf um Platz zwei hinter ManCity geht ist die Niederlage gegen Genk übler Mist
Gegen Genk das war mehr als unnötig - und wirft mich im Kampf um Platz zwei zurück. In Manchester kann man ruhig verlieren, aber die Entstehung ärgert mich sehr, weil ich tatsächlich bei den Eckbällen einfach gepennt habe. Bis zum 1:1 war ich mir sicher, daß ich das gewinne...
Und ja, ich möchte im Winter den ein oder anderen zur Eintracht lotsen. Mal sehen was so drin ist
Stimmt, bis zur Verletzung war Platte der gefühlt beste Spieler - und es schmerzt mich sehr, daß er fehlt. Waldschmidt ist auch sehr gut, hat aber nicht die Qualität von Platte.
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Naja die Saison gelobt einfach keine Besserung, aber noch sind einige Spieltage die erst absolviert werden müssen. Dennoch müssen langsam Punkte her
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Humbratis (15.01.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Bundesliga 10. Spieltag
22.10.17, 15:30 Uhr, Volksparkstadion
2:0 (1:0)
1:0 Marcelo Díaz (15.), 2:0 Pierre-Michel Lasogga (74.)
Eintracht nach Niederlage in Hamburg auf Relegationsplatz
So hatte man sich die Saison in Frankfurt nicht vorgestellt. In Hamburg setzt es für eine verunsicherte Mannschaft eine 0:2-Niederlage. Zwar gehörte der Eintracht die erste Aktion des Spiels, doch wurde der bereits jubelnde Waldschmidt nach seinem Treffer in der elften Minute wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Nur vier Minuten später war es Marcelo Díaz der dagegen den HSV jubeln ließ, als er eine feine Hereingabe des quirligen Lewis Holtby perfekt verwertete. In der Folgezeit war es einzig Lukas Hradecky, der mit zwei Glanzparaden einen höheren Rückstand zur Pause verhindern konnte. Im zweiten Durchgang gab die Eintracht zwar Gas, doch sowohl Castaignos als auch Marc Stendera fanden im HSV-Schlussmann Andreas Hirzel ihren Meister. Dagegen entschied Pierre-Michel Lasogga eine Viertelstunde vor dem Ende die Partie, als er nach einer Flanke von links mit etwas Glück an den Ball kam, da Zambrano das Leder vertändelte - und wuchtig zum 2:0 einschoss.
Borussia M'gladbach - Hannover 96 2:2
1. FC Köln - FC Schalke 04 1:1
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 0:1
Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:1
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg 2:2
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 0:0
RB Leipzig - SC Freiburg 2:1
VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:1
++ Stuttgart weiter erfolgreich: 1:1 gegen den FCB ++ Leipzig siegt im Duell der ungleichen Aufsteiger ++ Kellerkind Hertha siegt in Leverkusen ++
DFB-Pokal, 2. Runde
25.10.17, 19:00 Uhr, Commerzbank-Arena
2:1 (1:0)
1:0 Luca Waldschmidt (39.), 1:1 Ben Halloran (61.), 2:1 Luca Waldschmidt (89.)
Waldschmidt verhindert Blamage gegen Heidenheim
Gegen den Hinterbänkler der zweiten Liga bot Eintracht-Trainer Schur die bestmögliche Elf auf - lediglich im Tor gab er Youngster Marcel Süle den Vorzug vor Hradecky, um diesem Spielpraxis zu gewähren. Zwar trat die SGE durchaus feldüberlegen auf, und hatte durch Castaignos auch die erste gute Chance, doch immer wieder machte man fast haarsträubende Fehler, die der Zweitligist jedoch nur selten konsequent zu nutzen wusste. So verhinderte Eintracht-Keeper Süle bei einem Heidenheimer Konter gegen den freien Schnatterer das 0:1. Nur kurz darauf jubelten die Gastgeber als sich Luca Waldschmidt durch die engmaschige Abwehr der Gäste durchdribbelte und das erste Tor der Partie erzielte. Im zweiten Durchgang jedoch kamen die Gäste zurück: Nachdem Voglsammer auf links geschickt wurde und eine Maßflanke in den Strafraum brachte erzielte Ben Halloran im Fallen das 1:1 und brachte Schur am Seitenrand zum Toben. Nur wenig später hielt Marcel Süle im Tor der SGE seine Mannen mit einer Wahnsinnstat durch den durchgebrochenen Grimaldi im Spiel - und am Ende war es Luca Waldschmidt der eine komplette Blamage abwenden konnte. Nach einem langen Flachpass Stenderas auf Green, der wiederum Waldschmidt bediente war der Eintracht-Youngster einen Tick vor dem herauseilenden Keeper am Ball und spitzelte ihn zum Siegtreffer ins Tor. Im Achtelfinale führt es die Eintracht zum FSV Mainz 05
1. FC Köln - Hamburger SV 2:0
1860 München - Bayer Leverkusen 2:3 n.V.
Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 3:0
FC Bayern München - 1. FC Union Berlin 5:0
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 4:1
SC Freiburg - TSG Hoffenheim 2:3
SC Paderborn 07 - VfB Stuttgart 1:2
SV Sandhausen - Borussia M'gladbach 2:3 n.V.
Arminia Bielefeld - FSV Frankfurt 2:0
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC Berlin 0:1
FC Ingolstadt 04 - FC St. Pauli 5:4 n.E.
Karlsruher SC - FC Schalke 04 1:0
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 2:1
RB Leipzig - Werder Bremen 0:1
VfL Bochum - VfL Wolfsburg 0:2
++ Gladbach würgt sich in Sandhausen ins Achtelfinale ++ KSC bezwingt Schalke 04 mit 1:0 ++ BVB und Bayern souverän weiter ++
Bundesliga 11. Spieltag
28.10.17, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
3:3 (0:1)
0:1 André Hahn (44.), 1:1 Nahom Gebru (57.), 1:2 Branimir Hrgota (59.), 2:2 Stefan Aigner (76.), 3:2 Slobodan Medojevic (78.), 3:3 Raffael (81./HE)
Unerwartetes Spekatakel im Kellerduell
Beide Teams können mit dem Verlauf der bisherigen Saison nicht zufrieden sein. Die Eintracht auf dem Relegationsplatz, die Gladbacher Fohlen gar Tabellenletzter vor dem Krisengipfel. Dazu bekleckerten sich beide im Pokal nicht gerade mit Ruhm - die Eintracht bezwang Heidenheim nur knapp, während die Borussia in Sandhausen gar in die Verlängerung musste um das Achtelfinalticket zu lösen. Im ersten Durchgang die Eintracht mit leichten Vorteilen und auch ersten guten Chancen durch Gebru und Green, doch die Gladbacher präsentierten sich enorm abgezockt und markierten mit der ersten guten Offensivszene in der 44. Minute die Führung als ein Schlenzer von André Hahn den Weg ins Tor fand. Das große Spektakel folgte erst in der zweiten Hälfte, als beide Teams plötzlich mit offenem Visier antraten. In der 57. Spielminute setzte Patrick Weihrauch den jungen Nahom Gebru in Szene, der die Nerven behielt und den durchaus verdienten Ausgleich erzielte. Die Freue währte jedoch nur zwei Minuten, ehe sich Branimir Hrgota im Kopfballduell gegen Zambrano und Jung durchsetzte und eine maßgenaue Flanke zur erneuten Gladbacher Führung verwertete. In der Schlussphase jedoch war die gastgebende Eintracht die aktivere Mannschaft und kam erneut zum Ausgleich. Nach dem Zieler im Borussia-Tor einen Schuss Gacinovics abprallen ließ gelang Stefan Aigner mit dem Nachschuss aus spitzem Winkel das 2:2. Nur zwei Minuten später brachte Slobodan Medojevic die Eintracht nach einem schönen Solo erstmals in Front. Der Traum des ersten Liga-Heimsieges platzte aber in der 81. Spielminute als Gladbachs Raffael einen Handelfmeter sicher zum 3:3-Endstand verwandelte.
Werder Bremen - 1. FC Köln 1:0
FC Augsburg - Borussia Dortmund 2:1
Hannover 96 - RB Leipzig 1:1
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 0:2
SC Freiburg - VfB Stuttgart 1:2
FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 1:1
FC Bayern München - FSV Mainz 05 1:0
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 1:1
++ BVB unterliegt in Augsburg ++ Wolfsburg und Leverkusen stagnieren nach Remis ++ Bayern mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze ++
1. FC Bayern München 27 P.
2. Bayer Leverkusen 21 P.
3. FC Schalke 04 19 P.
4. VfL Wolfsburg 19 P.
5. 1. FC Köln 18 P.
6. Borussia Dortmund 17 P.
7. VfB Stuttgart 17 P.
8. FC Augsburg 17 P.
9. Hannover 96 16 P.
10. Hamburger SV 15 P.
11. Werder Bremen 14 P.
12. RB Leipzig 14 P.
13. Fortuna Düsseldorf 11 P.
14. Hertha BSC Berlin 11 P.
15. Eintracht Frankfurt 10 P.
16. FSV Mainz 05 9 P.
17. Borussia M'gladbach 7 P.
18. SC Freiburg 7 P.
Zwei Talente bekennen sich zur Eintracht
Gerezgiher und Henrichs verlängern
In sportlich schweren Zeiten schwören zwei Frankfurter Jungtalente der Eintracht dennoch die Treue. Nach dem spektakulären 3:3 gegen Borussia Mönchengladbach vermeldet die Eintracht, daß die zum Saisonende auslaufenden Verträge mit Joel Gerezgiher und dem erst kürzlich aus der eigenen Jugend gekommenen Marc Henrichs um jeweils drei Jahre bis zum Ende der Saison 2020/2021 verlängert werden konnten.
Europa League Gruppenphase, 4. Spieltag
02.11.17, 20:00 Uhr, Cristal Arena
2:3 (2:1)
1:0 Ilombe Mboyo (6.), 1:1 Marc Stendera (38.), 2:1 Ilombe Mboyo (41.), 2:2 Marc Stendera (48.), 2:3 Marc Stendera (67.)
Stendera-Dreierpack hält Eintracht im Rennen um Rang Zwei
Nach den Nackenschlägen in den letzten Spielen begann das Spiel in der beligschen Provinz Limburg für die Eintracht erneut denkbar ungünstig, als Ilombe Mboyo in der sechsten Minute erneut einen haarsträubenden Fehler der Eintracht-Defensive ausnutzte und den Gastgeber in Führung schoss. In der Folge schwächten sich die Belgier allerdings selbst, als Sebastien Dewaest in der 18. Spielminute nach einer Notbremse an Marc Stendera vom Unparteiischen zum Duschen geschickt wurde. In Überzahl agierte die Eintracht besser und kurz darauf prüfte Waldschmidt Keeper Balgradean, ehe auch Castaignos am Schlussmann des KRC scheiterte. Nach einem tödlichen Pass von Waldschmidt auf Castaignos bediente der Niederländer allerdings nach 38 Minuten Marc Stendera, der zum 1:1 einschieben konnte. Doch auch in Unterzahl blieben die Hausherren weiter gefährlich: Nach einem Ballverlust Sonny Kittels machten es die Belgier schnell und kamen durch Eintracht-Schreck Ilombe Mboyos zweiten Treffer zum 2:1. Mboyo erzielte bereits den Siegtreffer im Hinspiel in Frankfurt. Diesmal allerdings sollte die Eintracht siegreich sein. Schon früh im zweiten Durchgang wurde Marc Stendera von Meier in den Sechzehner geschickt, gab sich keine Blöße und traf zum 2:2. In der 67. Spielminute setzte Stendera mit seinem dritten Treffer das Sahnehäubchen obendrauf. Um den knappen Auswärtssieg nach Hause zu bringen musste allerdings auch SGE-Keeper Hradecky noch einmal angreifen. In der 90. Minute war er gegen einen starken Flachschuss von Ndidi blitzschnell unten und verhinderte in letzter Sekunde das 3:3.
Manchester City - Heart of Midlothian 4:0
1. Manchester City 10 P.
2. KRC Genk 6 P.
3. Eintracht Frankfurt 6 P.
4. Heart of Midlothian 1 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge..._eintracht.gif
Wappen Hamburger SV: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...amburg_hsv.gif
Wappen 1. FC Heidenheim: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...denheim_fc.gif
Wappen Borussia M'gladbach: http://dfs-wappen.de/media/verein/ge...h_borussia.gif
Wappen KRC Genk: http://dfs-wappen.de/media/verein/be...l_genk_krc.gif
Bild Joel Gerezgiher: http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...WRAlxHyy1.jpeg
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Black_Tiger (15.01.2016)
Lesezeichen