MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Basketball Allstar Cup - Woche 1, Tag 5

    #11
    inaktiv
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    1.283
    Danke
    648
    Erhielt 422 Danke für 401 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 11
    Vergeben: 23

    Standard Basketball Allstar Cup - Woche 1, Tag 5



    Basketball Allstar Cup - Woche 1, Tag 5

    Spiel 10 - Mittwoch, 04.11.2015 - Verizon Center, Washington, DC,

    Die Cavaliers schlagen die Wizards mit 86:80 und kommen in die nächste Runde.

    Washington Wizards 80:86 Cleveland Cavaliers
    (20:25)(20:17)(18:24)(22:20)


    Spieler des Tages: J.R. Smith | 27 Punkte | 3 Assists | 1 Rebounds
    Meiste Punkte: J.R. Smith | 27 Punkte | 3 Assists | 1 Rebounds

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Spiel 13 - Mittwoch, 04.11.2015 - Ülker Sports Arena, Istanbul

    Andrew Goudelock ist Spieler des Tages nach einem 82:73 gegen die Lakers.

    Fenerbahce Ulker 82:73 Los Angeles Lakers ('90-'91)
    (15:13)(17:15)(24:25)(26:20)



    Spieler des Tages: Andrew Goudelock | 18 Punkte | 4 Assists | 0 Rebounds
    Meiste Punkte: James Worthy | 21 Punkte | 2 Assists | 6 Rebounds


    Weitere Ergebnisse:
    Spiel 11: ('94-'95) New York Knicks 78:79 Boston Celtics
    Spiel 12: Los Angeles Lakers ('00-'01) 105:99 New York Knicks ('71-'72)


    Freilose
    /
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Tagesbericht
    Am 4. Spieltag des Allstar Cups gab es keine Freilose sondern 4 Spiele wo 8 Teams darum kämpften in
    die 2. Runde zu kommen. Im ersten Spiel empfingen die Washington Wizards, die Cleveland Cavaliers.
    Dort sahen die Fans ein sehr gutes Spiel wo beide Teams alles gaben. Während im ersten Viertel die
    Cavaliers vorallem durch LeBron James mit 25:20 gewannen, verloren sie das zweiten mit 17:20.
    In der Zweiten Hälfte kam J.R. Smith immer mehr in fahrt und konnte 7 mal einen 3er landen.
    so konnte man mit einem 24:18 einen guten vorsprung erzielen. Doch das letzte Viertel konnten
    die Wizards mit 22:20 für sich entscheiden, aber am Ende reichte es nicht und die Cleveland Cavaliers
    kommen nach einem 86:80 Sieg in die nächste Runde. Im Spiel 11 Parallel zum 10. Spiel trafen die
    New York Knicks ('94-'95) auf die Boston Celtics. Dort wurde nach einem engen Spiel erst in letzter
    sekunde entschieden wer in die nächste Runde kommt. Kurz vor schluss konnte Avery Bradley mit einem
    3er den 78:76 in ein 78:79 drehen und somit den Sieg für sein Team holen.

    2 Stunden später ging es mit den Spielen 12 & 13 los. Im Spiel 12 kam es zum Duell zwischen Los Angeles Lakers ('00-'01) und
    New York Knicks ('71-'72). Dort machten die Knicks zu beginn Druck doch bereits nach dem ersten Viertel lagen sie 10 Punkte zurück
    Auch wenn der abstand durch Kobe Bryant und Shaquille O'Neal auf 25 Punkte stieg, waren die Knicks im letzten Viertel dabei sich
    zurück zu spielen und konnten den daraus einen 6 Punkte Rückstand machen. Grund dafür war u.a. Walter Frazier der am Ende
    mit 48 Punkten der Spieler mit den meisten Punkten war. Doch es reichte nicht und so mussten die New York Knicks sich mit 99:105
    geschlagen geben. Und die Lakers ziehen damit in die nächste Runde ein. Parallel dazu kam es in Istanbul zum nächsten Spiel zwischen
    einem Team der NBA und Europa. Fenerbahce Ulker empfing die Los Angeles Lakers ('90-'91). Nach der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber
    nach 2 gewonnen Vierteln durch ein 32:28 mit 4 Punkten vorsprung in die Pause gehen. Nach der Pause kam James Worthy der mit
    14 Punkten im 3. Viertel dafür sorgte das die Lakers das Viertel mit 25:24 für sich eintscheiden konnten. Im letzten Viertel konnten die
    Lakers sogar zwischenzeitlich die führung übernehmen. Aber der 2 Punkte vorsprung der Lakers war nicht von langer dauer denn mit
    Andrew Goudelock drehte Fenerbahce wieder das Spiel und am Ende konnten die Gastgeber sich über den Einzug in die nächste Runde freuen.
    Fenerbahce schlägt die Los Angeles Lakers mit 82:73.

    Quellen:
    Allstar Cup Logo - http://www.l4d2tv.net/images/cp_comp...llstarscup.png
    NBA Team Logos - http://www.somosbasket.com/2015/08/2...s-de-nba-2k16/
    USA Flagge - https://upload.wikimedia.org/wikiped...States.svg.png
    J.R. Smith - http://wfny.shoutitoutdesign.netdna-...crop_north.jpg
    Fenerbahce Ulker Logo - http://windataco.s3-website-eu-west-...go_ml/5848.png
    Türkei Flagge - https://upload.wikimedia.org/wikiped...Turkey.svg.png
    Andrew Goudelock - http://fenerbahcerepublic.org/wp-con...7400262640.jpg


    0 Nicht möglich!

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke gast44 für deinen sinnvollen Beitrag:

    Black_Tiger (25.11.2015), Wolverine (06.11.2015)

Ähnliche Themen

  1. Jana Menzel - Mein zweites Jahr beim FC Luzern (2016/2017)
    Von BMG43v3r im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 331
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate