MMOGA-EA FC24
Seite 50 von 85 ErsteErste ... 40484950515260 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 843
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #491
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!






    FC Bayern München (Carlo Ancelotti)
    Ausgaben: 33.000.000 € | Einnahmen: 0 €
    Trotz des Trainerwechsels beim deutschen Meister scheint die Philosophie von Pep Guardiola fortgeführt zu werden. Wieder wurde eine große Summe ausgegeben, um Talente zu verpflichten. Dieses Mal waren es Pereiro (Stürmer, PSV), Boschilia (Mittelfeld, Monaco), Pereira (Rechtes Mittelfeld, Sporting) und Tasdemir von Besiktas. Ausgeliehen wurden dafür Kuzmin und Dembele.

    Bayer Leverkusen (Roger Schmidt)
    Ausgaben: 43.000.000 € | Einnahmen: 95.000.000 €
    Nach der starken Saison der Leverkusener musste man einige Leistungsträger ziehen lassen. Bernd Leno wechselt zu Manchester United, Bellarabi zum FC Arsenal und Tin Jedvaj schließt sich dem FC Chelsea an. Dafür verpflichtete man Daniel Amartey und Kevin Volland für insgesamt 43 Millionen Euro.

    Borussia Dortmund (Thomas Tuchel)
    Ausgaben: 11.800.000 € | Einnahmen: 0 €
    Dortmund ging ebenfalls auf Talentejagd und verpflichtete Tounkara von Lazio Rom, Drazic von Celta Vigo und Cotugno von Rubin Kasan. Abgänge gab es keine zu verzeichnen.

    VfL Wolfsburg (Dieter Hecking)
    Ausgaben: 71.400.000 € | Einnahmen: 0 €
    Volkswagen hat sich erholt und investiert nun kräftig in den VfL Wolfsburg. Die Wölfe verpflichteten Ben Yedder von Toulouse (27 Mio), Hector Villalba (18.5 Mio) und Zakkaria Bakkali vom FC Valencia für 20 Millionen, ohne auch nur einen einzigen Spieler abzugeben.


    Zakkaria Bakkali (VfL Wolfsburg)




    TSG Hoffenheim (Julian Nagelsmann)
    Ausgaben: 17.500.000 € | Einnahmen: 23.500.000 €
    Hoffenheim rüstete für die Europa League nicht auf. Lediglich Sebastian Haller wurde für 17.5 Millionen Euro als Volland-Ersatz verpflichtet, der zu Bayer Leverkusen gewechselt ist.

    Borussia M’Gladbach (André Schubert)
    Ausgaben: 0 € | Einnahmen: 2.800.000 €
    Mönchengladbach wurde im ganzen Sommer nicht aktiv. Stattdessen hat man nur Andreas Christensen an Wolfsburg und Nico Elvedi an Lazio Rom abgegeben.

    VfB Stuttgart (Alexander Zorniger)
    Ausgaben: 12.500.000 € | Einnahmen: 12.500.000 €
    Der VfB ging nach einer starken Saison mit einer neutralen Transferbilanz aus dem Sommer heraus. Man musste Alexandru Maxim zur Hertha ziehen lassen. Für dieses Geld wurde Martinez von Universidad de Chile verpflichtet.

    FC Schalke 04 (Lucien Favre)
    Ausgaben: 0 € | Einnahmen: 26.000.000 €
    Bei Schalke 04 ist nach der Seuchensaison Sparen angesagt. Zugänge gab es keine. Stattdessen schlossen sich mit Timon Wellenreuther und Ralf Fährmann gleich zwei Torhüter dem FC Chelsea an. Die Königsblauen kassierten hierfür 26 Millionen Euro.

    FC Augsburg (Markus Weinzierl)
    Ausgaben: 16.000.000 € | Einnahmen: 3.500.000 €
    Der FC Augsburg machte sich das Ausmisten des Felix Magath zunutze und nahm Pierre-Michel Lasogga für 16 Millionen Euro unter Vertrag. Im Gegenzug wechselte der alternde Salomon Kalou zum Bundesligaaufsteiger nach Bochum.

    Hertha BSC (Pal Dardai)
    Ausgaben: 12.500.000 € | Einnahmen: 0 €
    Die letzte Saison war für den Hauptstadtklub enttäuschend. Man rutschte ins triste Tabellenmittelfeld ab. Diese Saison soll es wieder nach oben gehen, denn ohne einen Spieler abzugeben bezahlte man zwölfeinhalb Millionen Euro nach Stuttgart, um Alexandru Maxim loszueisen.

    Alexandru Maxim (Hertha BSC)




    1. FC Köln (Peter Stöger)
    Ausgaben: 0 € | Einnahmen: 0 €
    Beim Karnevalsverein gab es nach dem elften Platz in der Vorsaison keine Transferaktivitäten.

    Hannover 96 (Michael Frontzeck)
    Ausgaben: 16.500.000 € | Einnahmen: 0 €
    Hannover war diesen Sommer ungewöhnlich investierfreudig. Mit Figuereido von Sporting Lissabon verplfichtete man zwar nur einen Spieler, der aber ganze 16.5 Millionen Euro kostete. Abgänge gab es keine.

    Eintracht Frankfurt (Jens Keller)
    Ausgaben: 7.500.000 € | Einnahmen: 3.600.000 €
    Eintracht Frankfurt gab den unzufriedenen Vaclav Kadlec an den FC Empoli ab und ersetzte ihn durch Abdou Razack Traore von Konyaspor, der siebeneinhalb Millionen Euro teuer war.

    1. FSV Mainz 05 (Tayfun Korkut)
    Ausgaben: 6.000.000 € |Einnahmen: 0 €
    Tayfun Korkut tat gut daran, den Kader beisammen zu halten und gezielt zu verstärken. Mit Bjelland vom FC Brentford holt sich der FSV einen erfahrenen und gestandenen Innenverteidiger ins Boot.

    Hamburger SV (Felix Magath)
    Ausgaben: 15.000.000 € | Einnahmen: 36.500.000 €
    Nach der Verpflichtung von Felix Magath warteten die Fans gespannt auf die Transferphase. Einige Köpfe fielen dem „Aufräumen“ zum Opfer und mussten den Verein verlassen. Lewis Holtby wechselt für neun Millionen zum FK Krasnodar, René Adler für rund elf Millionen sogar in die zweite Liga zum SC Freiburg. Ebenso ist Pierre-Michel Lasogga nun beim FC Augsburg unter Vertrag. Auf der Zugangsseite steht mit Ali Ghazal von CD Nacional allerdings nur ein Akteur, der dafür aber 15 Millionen kostete. Da kein Torwart verpflichtet wurde, setzt Felix Magath auf Tom Mickel als Nummer Eins.

    Werder Bremen (Mirko Slomka)
    Ausgaben: 12.000.000 € | Einnahmen: 6.500.000 €
    Aufgrund der schwachen Offensive war der Klassenerhalt bis zuletzt fraglich. Deshalb trennte sich Werder von Aron Johansson, der sich für sechseinhalb Millionen Euro Leicester City anschließt. Sein Ersatz kostet nahezu doppelt so viel und kommt von Stoke City: Lucas Pratto.

    VfL Bochum (Gertjan Verbeek)
    Ausgaben: 5.400.000 € | Einnahmen: 0 €
    Für die Bundesliga rüstete der VfL mit reichlich Erfahrung auf: Nikica Jelavic und Salomon Kalou schließen sich den Bochumern an.

    1. FC Kaiserslautern (Konrad Fünfstück)
    Ausgaben: 4.700.000 € | Einnahmen: 0 €
    Auch der FCK ist nach langer Zeit wieder in der ersten Liga zu finden. Um dort auch zu bleiben, sicherte man sich die Dienste von Rani Khedira für rund fünf Millionen Euro.

    Lucas Pratto (Werder Bremen)








    Champions League Auslosung
    Nachdem die Transferphase beendet ist, war die nächste Station auf dem Programm die Champions League Auslosung. Für Deutschland mit dabei sind neben dem deutschen Meister Bayern München auch Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg.

    Bei Bayer Leverkusen musste man leicht schmunzeln, als das Ergebnis verkündet wurde. Wie schon in der Vorsaison trifft die Werkself auf den FC Porto und Manchester United. Damit gibt es erneut ein Wiedersehen mit Ex-Spielern. Dieses Mal geht es allerdings nicht nur um Calhanoglu, sondern auch um Bernd Leno. Die Gruppe komplettiert der FC Basel.

    In der Gruppe E trifft der VfL Wolfsburg auf Manchester City, Celtic Glasgow und Olympique Marseille. Damit haben die Wölfe hinter den Citizens die Favoritenrolle für das Weiterkommen inne.

    Die Schwarz-Gelben Dortmunder bekommen es in Gruppe G mit Inter Mailand, dem FC Sevilla und Red Bull Salzburg zutun. Eine spannende Gruppe, bei der der BVB als Titelverteidiger leichter Favorit ist. Während Inter Mailand und Sevilla jedoch durchaus mithalten können, wird es der österreichische Vertreter schwer haben.

    Der Rekordmeister aus München freut sich auf das Wiedersehen mit Jürgen Klopp. Denn sowohl der FC Bayern, als auch der FC Liverpool befinden sich in Gruppe H und sind die Hauptanwärter auf das Achtelfinale. Feyenoord Rotterdam und Zenit St. Petersburg könnten den Favoriten aber ein Bein stellen. Besonders die Russen sind gefährlich.




    Marc Brasnic verlängert
    Gute Nachrichten für alle Bayer-Fans. Nur wenige Monate, nachdem Marc Brasnic nach seiner Leihe zum ersten Mal wirklich Teil der Werkself geworden ist, verlängert er seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2020. Damit drückt der Vorstand ihr Vertrauen gegenüber dem jungen Kroaten aus, der in der Sturmspitze zu Hause ist. Marc Brasnic durchlief bei Bayer seit 2011 alle Jugendabteilungen und war zuletzt für zwei Jahre an den SC Paderborn in die zweite Liga ausgeliehen.

    Quelle

    0 Nicht möglich!
    Geändert von DZehn (18.02.2016 um 09:59 Uhr)





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (18.02.2016)

  3. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #492
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.880
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 135
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Wieder zwei richtig tolle Berichte in deiner grandiosen Leverkusen Storie.
    Nun ist auch noch Jedvaj weg, für die Summe auch ebenfalls nachvollziehbar, da macht die Premier League wirklich ernst und holt drei deiner Topspieler (Leno, Bellarabi und Jedvaj)
    Ergebnisse gegen Bayern und Bochum können sich sehen lassen, ich finde es toll das Leverkusen die zweite Kraft hinter den Bayern werden möchte, ich denke das Zeug und die Spieler dazu sind da.
    Die CL Gruppe ist in Ordnung, es gibt also ein Wiedersehen mit dem Ex-Keeper Bernd Leno, dazu kommt dann noch Porto und Basel, also Rang eins durchaus möglich für die Werkself.
    Auch die anderen deutschen Teams haben absolut machbare Gruppengegner zugelost bekommen.
    Brasnic hat verlängert, finde ich gut und sinnvoll.

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (19.02.2016)

  5. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #493
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 13
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Nein, nicht Maxim! Und dann auch noch zur Hertha..

    Ansonsten sticht natürlich Wolfsburg hervor, die müssen nach so einer Investition liefern, könnte dadurch einen Vierkampf in der Bundesliga geben.
    In der Champions League trifft man wieder auf alte bekannte, mit ManU und Porto wird es sicherlich kein Selbstläufer sich für das Achtelfinale zu qualifizieren, und Basel sollte man auch nicht unterschätzen.

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (19.02.2016)

  7. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #494
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.791 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 24
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Sehr nette Idee mit der Übersicht über die Aktivitäten der deutschen Teams auf dem Transfermarkt. Bayern hat jetzt nur Talente geholt und Wolfsburg war richtig aktiv. Haben sich enorm verstärkt und Leverkusen ist derzeit so eine Sache. Haben Leistungsträger abgegeben, aber diese wird es schwer zu ersetzen.

    Mit Porto, Manchester United und Basel hat man eine machbare, aber auch schwere Gruppe erwischt. Die Engländer dürften der klare Favorit sein und dahinter wird man sich eventuell mit Porto um das Weiterkommen streiten

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (19.02.2016)

  9. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #495
    Ehrenfussballer Avatar von fcbwaldi
    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    1.494
    Danke
    632
    Erhielt 436 Danke für 400 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 36
    Vergeben: 10

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Das ist ja mal ein richtig geiler Einfall! Und die Umsetzung sowieso...
    Wolfsburg hat ja ganz schön investiert, Bayern verpflichtet nur Talente - obwohl der Meisterkampf vorige Saison so knapp war...
    Die CL-Gruppe ist nicht einfach, schön aber, dass Bayer 04 auf Ex-Spieler trifft.

    Und Brasnic hat verlängert!

    0 Nicht möglich!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu fcbwaldi für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (20.02.2016)

  11. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #496
    Stammuser
    Registriert seit
    29.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 227
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Also die Transfers des HSV soll echt mal einer verstehen, hast du schon so weit vorgespielt gehabt, dass du deshalb Magath installiert hast, um das besser 'erklären' zu können. Mit Porto und Manchester United hast du eine unangenehme Gruppe, dazu noch Basel, wo man auch nicht einfach so 3 Punkte holt, da bin ich gespannt drauf.

    0 Nicht möglich!

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (20.02.2016)

  13. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #497
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!










    BayArena - Nach drei Spielen steht der Vizemeister im Tabellenmittelfeld, was angesichts des schweren Programms gegen Dortmund und Bayern aber in Ordnung ist. Nun reiste aber der aktuelle Tabellenführer nach Leverkusen und wollte sich oben festsetzen. Die Jungs von Felix Magath starteten fulminant in die Partie und stürmten auf das Tor von Bartlomiej Dragowski. Sven Schipplock zielte nach vier Minuten knapp am Tor vorbei. Zoltan Stieber versuchte es wenige Sekunden später aus 20 Metern, doch der Schuss landete direkt in den Armen vom Polen.

    Bayer hatte zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Den ersten Angriff schloss dann Chicharito nach rund zehn Minuten ab, schoss aber rechts am Tor vorbei. Dann stand Hamburgs neue Nummer Eins Tom Mickel im Mittelpunkt: Admir Mehmedi brachte den Ball flach und scharf in den Sechzehner, wo Christoph Kramer reinlief. Der gebürtige Solinger hielt den Schlappen rein und erzielte das 1:0. Zwar ging alles sehr schnell, doch der Ball ging genau auf Mickel, der das Spielgerät sogar berührte, jedoch nur ins eigene Tor lenkte.

    Der HSV war von dem unglücklichen Rückstand nicht beeinträchtigt und machte weiter Druck. 15-Millionen-Mann Ali Ghazal hätte fast umgehend den Rückstand egalisiert, scheiterte jedoch am überragend reagierenden Dragowski. Kurz vor der Pause scheiterte Carlos Mané sogar am Außenpfosten.

    Die Pause schien genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen zu sein, denn nach Wiederanpfiff waren die Hausherren wie ausgwechselt. Ein Sturmlauf nach dem anderen prasselte auf die Hamburger ein. Volland, Mehmedi und Kramer scheiterten entweder am Aluminium oder am Tom Mickel, der immer wieder bewies, warum Felix Magath auf ihn baut. Insgesamt gingen 14 Schüsse auf seinen Kasten, von denen er 13 wirklich stark entschärfte. Dennoch reichte es für den HSV zu keinem einzigen Punkt.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Leverkusen - Hamburg
    Schüsse: 18(14) - 5(2)
    Ballbesitz: 55 - 45













    Old Trafford – Unter der Woche stand das Wiedersehen mit Bernd Leno und Hakan Calhanoglu an. Im Old Trafford startete die Champions League Saison 2017/2018. Roger Schmidt schöpfte aus den Vollen und stellte die wohl bestmögliche Elf auf. Louis Van Gaal setzte auf der Gegenseite auf Bernd Leno anstatt auf David De Gea.

    Im letzten Jahr unterlag die Werkself hier noch mit 1:2. Dieses Jahr wollte man besser mithalten, was in der ersten Halbzeit auch wunderbar klappte. Einziger Wehrmutstropfen war die Schulterverletzung vom stark spielenden Admir Mehmedi. Der Schweizer wird rund acht Wochen ausfallen. Im ersten Druchgang passierte herzlich wenig. Die Red Devils hatten weniger vom Spiel, dafür aber die beste Torchance. Wayne Rooney stand kurz vor der Pause nach schnellem Umschaltspiel völlig allein vor Dragowski, doch der Leverkusener Keeper konnte sich im Eins gegen Eins behaupten. Von den Deutschen gab es nur Distanzschüsse von Kramer und Kampl.

    Zum Leidtragen der Fans verlief das Spiel im zweiten Abschnitt genauso unspektakulär, sodass nie ein Tor in der Luft lag. In der 68. Minute zeigte Manchester dann seine Klasse. Nach einer kurz ausgeführten Ecke kombinierten sich Rooney und Konoplyanka gut durch die Abwehr, ehe der Kapitän die Flanke reinbrachte. Blind stieg am höchsten und nickte ein. Im Anschluss war Leverkusen bemüht und zwang Bernd Leno zu einigen Paraden, doch nach dem Abpfiff stand es immernoch 0:1.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Manchester - Leverkusen
    Schüsse: 3(3) - 14(8)
    Ballbesitz: 49 - 51

    DIE KONKURRENZ
    FC Basel 1-1 FC Porto

    DIE TABELLE
    Manchester United - 3 Punkte
    FC Porto - 1 Punkt
    FC Basel - 1 Punkt
    Bayer Leverkusen - 0 Punkte












    Coface Arena – In der Mainzer Coface Arena trat Bayer Leverkusen mit einer durchrotierten Elf auf. Zimmer, Dudziak, Brandt, Stefaniak und Kießling waren neu in der Startformation. Jean Zimmer hatte auch die erste Chance der Partie. Nachdem Kampl den Ball im gegnerischen Sechzehner behaupten konnte, spielte er nach rechts auf den eingerückten Zimmer, der sofort abzog, aber nur den Pfosten traf.

    Doch wer nun Hoffnung auf ein spektakuläres Spiel hatte, wurde enttäuscht. Leverkusen war nach vorne erschreckend schwach; Mainz nicht effektiv genug. Die Hausherren hätten eigentlich in Führung gehen müssen, scheiterten aber immer wieder an Dragowski, der sich mehr und mehr als Weltklasse-Torhüter entpuppt. Leverkusen hätte aus eigener Kraft niemals ein Tor schießen können, aber es gibt ja noch Geschenke. Genau ein Solches verteilte der Mainzer Keeper Gianluca Curci eine halbe Stunde vor Schluss. Der Italiener tat sich bei einem Rückpass schwer und unterschätzte den Anlauf von Stefan Kießling. Kießling spitzelte den Ball weg und schob zur Führung und somit zum Sieg ein.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Mainz - Leverkusen
    Schüsse: 7(7) - 7(5)
    Ballbesitz: 50 - 50










    BayArena – Wenn Leverkusen am Spiel beteiligt ist, gibt es aktuell nicht viele Highlights. Der Offensivmotor, der letzte Saison für Furore sorgte, scheint noch zu stocken; so auch am sechsten Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Stefan Kießling hätte in Durchgang Eins zwei Mal die Führung erzielen müssen (23‘ | 34‘), aber der Ex-Dortmunder Mitch Langerak entschärfte beide Situationen sensationell. Anstatt darauf aufzubauen, wurde Leverkusen immer ungefährlicher. Eine gewisse Erlösung ging dann kurz vor Schluss durch die BayArena, als Viktor Fischer zum Sprint ansetzte und den Ball aus knapp 18 Metern unhaltbar unter die Latte knallte (75‘). Der VfB schien nun geschlagen zu sein; immerhin hatten die Schwaben noch nicht einmal aufs Tor geschossen. Aber eine einzige gute Kombination kurz vor Schluss hebelte die Hausherren völlig aus. Antonio Rüdiger verirrte sich nach vorne und stand plötzlich völlig allein vor Dragowski. Der Schuss des Innenverteidigers prallte von der Latte auf die Linie und sprang wieder raus. Das anschließende Kopfball verlor der eingewechselte Kehrer gegen Martin Harnik – 1:1!

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Leverkusen - Stuttgart
    Schüsse: 7(4) - 5(2)
    Ballbesitz: 45 - 55










    Borussia Park – Auch wenn man bei Bayer das Gefühl hatte, in einer Krise zu stecken, spielten mit Gladbach gegen Leverkusen der Zweite gegen den Dritten. Doch auch an diesem Wochenende brauchte die Partie eine lange Anlaufzeit. Mehr als Distanzschüsse von Stindl auf der einen (5‘) und Julian Brandt auf der anderen Seite (8‘), waren in den ersten 44 Minuten nicht zu sehen. Ja, 44 Minuten, denn mit dem Pausenpfiff erzielte Raffael den Führungstreffer, nachdem der Ball zuvor pingpongartig hin und her gesprungen war. Fabian Johnson behielt die Übersicht, spielte Raffael an, der den Ball per Direktabnahme in Rückenlage verwertete.

    Die Führung ging zu diesem Zeitpunkt aber auch in Ordnung, denn die Fohlen waren schlichtweg zielstrebiger in ihren Aktionen. Leverkusen tat sich schwer, ihr Spiel aufzuziehen und nach vorne zu gelangen.

    Vermutlich waren bei Roger Schmidt auch deshalb die Sorgenfalten so groß, denn ein Ausgleich lag nicht in der Luft. Der Fussballgott meinte es mit der Werkself jedoch gut und sorgte für den Ausgleich in Minute 51: Roel Brouwers wollte einen sicheren Rückpass zu Yann Sommer spielen, aber Julian Brandt sprang dazwischen – ähnlich wie Kießling in Mainz. Brandt lief auf das Tor zu und schlenzte den Ball eiskalt ins lange Eck – 1:1.

    Daraufhin brachten beide Seiten einen neuen Stürmer: André Schubert vertraute Branimir Hrgota und Roger Schmidt dem jungen Marc Brasnic. Den besseren Riecher hatte wohl der Leverkusener Trainer, denn Brasnic sorgte für den dringend benötigten Schwung im Spiel der Gäste. Er war es auch, der die Riesenchance für Marvin Stefaniak in der Nachspielzeit vorbereitete, doch der Ex-Dresdener scheiterte aus kurzer Distanz an Sommer. Damit blieb es beim erneuten 1:1 im kleinen Rheinderby.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Gladbach - Leverkusen
    Schüsse: 5(3) - 6(5)
    Ballbesitz: 55 - 45






    +++ Ancelotti und Bayern marschieren vorne weg +++
    +++ Hannover überrascht +++
    +++ Hamburgs Höhenflug beendet +++







    Offensive erschreckend schwach
    Letztes Jahr war die Offensive der Werkself das Aushängeschild und der Garant, dass man bis zuletzt vom ersten Bundesliga-Titel träumen durfte. Doch nun funktioniert es vorne nicht mehr. Einerseits klappt bei Javier Hernandez und Stefan Kießling nicht mehr alles, andererseits ist das große Problem aber die Zehn. Kevin Kampl war letzte Saison der überragende Mann auf dem Platz, hatte unzählige Tore und Assists. Doch aktuell befindet sich der Slowene im Formtief. Kaum ein Pass landet beim Mitspieler; und ohne Vorlagen fallen auch keine Tore.

    In den Startlöchern steht eigentlich auch Levin Öztunali, um die Rolle des Spielmachers zu übernehmen. Doch Roger Schmidt setzt nicht auf ihn. Zu schwach seien seine Auftritte. Eine Verlängerung seines im kommenden Sommer auslaufenden Vertrages scheint unwahrscheinlich.

    Als Leverkusen-Fan kann man nur hoffen, dass Kampl möglichst schnell aus der Krise herauskommt und der Vorstand im Winter eine passende Alternative findet, denn eins ist klar: Die Abhängigkeit von einem Spieler ist eine Schwäche.

    Quelle

    0 Nicht möglich!





  14. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #498
    Star Avatar von Trainerfuchs
    Registriert seit
    29.01.2016
    Beiträge
    256
    Danke
    187
    Erhielt 139 Danke für 137 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 0

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Knappe, aber gute Ergebnisse in meinen Augen. Die Niederlage gegen United ist denke ich zu verkraften, ist noch nichts verloren. Der Abstand auf Platz 1 in der Liga, beträgt allerdings schon sechs Punkte..

    0 Nicht möglich!

  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu Trainerfuchs für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (21.02.2016)

  16. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #499
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 661
    Vergeben: 26

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Ja das kenne ich sehr gut, wenn die 10 im 4-2-3-1 nicht brummt ist das ganze System wie ein Kartenhaufen. Eine Zeit lang können es die Außen halten aber am Ende stürzt es dann zusammen. Hoffe aber für dich das Kampl bald wieder in Schwung kommt.

    0 Nicht möglich!

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (21.02.2016)

  18. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #500
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.791 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 24
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    Bisher konnte die Offensive ohne Bellarabi nur wenig überzeugen ... sehr enge Ergebnisse, denke da muss demnächst auf jedenfall etwas passieren. In der Champions League eine Niederlage zu Beginn ... das Positive ist, dass Porto nur Remis gegen Basel gespielt hat, aber die Schweizer könnten durchaus zu einem Stolperstein mutieren.

    0 Nicht möglich!

  19. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    DZehn (21.02.2016)

Seite 50 von 85 ErsteErste ... 40484950515260 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 21:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate