MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 843

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #1
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!







    CHAMPIONS LEAGUE, Achtelfinale Hinspiel
    FC Liverpool 2:3 (2:3) Bayer Leverkusen
    Schüsse: 10(7) – 11(8) | Ballbesitz: 47 % - 53 %
    Dragowski – Wendell (85. Dudziak), Toprak, Papadopoulos, Carvajal – Kramer, Bender – Fischer, Meyer (69. Cui), Volland – Sanabria (74. Mehmedi)

    Die berühmte Anfield Road bekam im Achtelfinale der Champions League ein Spektakel zu sehen, was an die einstige Begegnung zwischen den Reds und dem BVB in der Europa League erinnerte. Bayer Leverkusen trat in Bestbesetzung an, ebenso wie Jürgen Klopps Liverpool, das mit Eremenko, Nainggolan und Jasper Cillessen begann. Das klassische Klopp-Pressing führte bereits nach sieben Minuten zum Erfolg, weil Roman Eremenko Dragowski spielend überwinden konnte. Die Werkself brauchte etwas, bis sie in die Partie fand. Die erste Chance hatte Volland aus der Distanz nach einer Viertelstunde, ehe der Ball dann doch im Netz zappelte. Fischer brachte den Ball per Flanke rein, wo Volland uneigennützig auf Meyer ablegte. Der Ex-Schalker spitzelte den Ball sofort in die Luft, drehte sich um und schoss volley ins lange Eck (18‘). Es wurde sogar noch besser, als Sanabria nur elf Minuten später erneut einnetzte (29‘). Die Reds waren jedoch nicht geschockt und attackieren sofort, woraufhin nur unmittelbar danach Sturridge erneut ausgleichen konnte (31‘). Widerum nur zwei Zeigerumdrehungen später erreichte das Spektakel seinen Höhepunkt: Viktor Fischer eroberte den Ball auf der Seite, suchte Antonio Sanabria, der sich von Sakho entfernte, den Ball annahm und abschloss. Cillessen war geschlagen – 3:2 (33‘).
    Nach den drei Toren in vier Minuten verflachte die Partie, bis es ins letzte Spieldrittel ging. Der FC Liverpool machte Druck und kam regelmäßig zu guten Torchancen. Doch erst als Sturridge von Carvajal im Strafraum zu Fall gebracht wurde, lag der Ausgleich in der Luft. Aber Dragowski parierte den vom Gefoulten getretenen Elfmeter souverän. In der Schlussminute scheiterte Alberto Moren noch am Außenpfosten, ehe der 3:2 Auswärtssieg für Leverkusen perfekt war!


    BUNDESLIGA, 22. Spieltag
    Bayer Leverkusen 1:0 (0:0) FC Schalke 04
    Schüsse: 6(4) – 7(4) | Ballbesitz: 48 % - 52 %
    Dragowski – Wendell, Tah, Papadopoulos, Carvajal – Kramer (78. Sané), Amartey – Brandt, Meyer (59. Öztunali), Volland – Sanabria (59. Mehmedi)

    Der FC Schalke war ein Gegner, gegen den man im Fernduell mit dem FC Bayern schnell mal Punkte liegen lassen kann. Deutlich wurde es innerhalb der 90 Minuten immer wieder, denn die Königsblauen waren besonders in der ersten Hälfte konsequenter im Offensivspiel. Bayer 04 schien noch platt vom Anfield-Auftritt zu sein und hatte Mühe, ins Spiel zu finden. Mehr als ein Pfostenschuss aus dem Nichts durch Julian Brandt war nicht drin (5‘). Für die zweite Hälfte brachte Roger Schmidt Admir Mehmedi und Levin Öztunali in die Partie, was sich auszahlen sollte. Nach Ben Yedders Pfostenkracher für Schalke leitete Öztunali das einzige Tor des Spiels ein, indem er den Schweizer Mehmedi bediente, der mit der ersten großen Chance den Sieg festmachte (66‘). Während der FC Bayern in Leipzig eine weiße Weste behielt (2:0), muss Borussia Dortmund nach dem 1:1 gegen den FC Augsburg abreißen lassen.



    BUNDESLIGA, 23. Spieltag
    Eintracht Frankfurt 1:4 (0:1) Bayer Leverkusen
    Schüsse: 5(3) – 11(8) | Ballbesitz: 57 % - 43 %
    Arnold – Dudziak, Brooks, Papadopoulos, Donati – Sané, Amartey – Fischer (55. Hirsch), Cui (55. Öztunali), Stefaniak – Kießling (55. Mehmedi)

    Eintracht Frankfurt versuchte am 23. Spieltag gegen Leverkusen nicht erneut unter die Räder zu kommen, wie im Pokal (0:6), weshalb viel Ballbesitz auf der Agenda stand. Der amtierende DFB Pokalsieger ließ sich von dieser Herangehensweise nicht verunsichern und wartete in einer Zweitbesetzung auf Kontermöglichkeiten, die auch genutzt wurden. Fischer (4‘), Kießling (52‘), Amartey (69‘) und Öztunali (85‘) erzielten die Tore beim 4:1 Erfolg. In der Nachspielzeit gelang Stefan Aigner der Ehrentreffer für die Adler. Borussia Dortmund unterlag Werder Bremen mit 1:2 und verabschiedete sich damit quasi aus dem Titelrennen. Bayern gewann 5:0 gegen Düsseldorf.









    BUNDESLIGA, 24. Spieltag
    FC Augsburg 0:1 (0:0) Bayer Leverkusen
    Schüsse: 1(0) – 14(12) | Ballbesitz: 47 % - 52 %
    Arnold – Wendell, Toprak, Tah, Carvajal – Kramer, Amartey – Fischer, Öztunali (46. Meyer (57. Sanabria)), Volland – Mehmedi (81. Brandt)

    In Augsburg war es ein Spiel auf ein Tor, nämlich das von Augsburgs Keeper Marwin Hitz. Doch der Ball wollte am Schweizer nicht vorbeigehen. Ein ums andere Mal parierte Hitz einen Hochkaräter nach dem anderen, doch für Punkte reichte es dann doch nicht. Der Grund war Rechtsverteidiger Daniel Opare, der zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit Fischer zu Fall brachte – Elfmeter, Sanabria, Tor – 1:0 für Bayer Leverkusen. Das war auch wichtig, denn der FC Bayern besiegte ein starkes Schalkes mit ebenfalls mit 1:0. Max Meyer musste in dieser Partie zwar verletzt ausgewechselt werden, doch ein längerfristiger Ausfall steht nicht im Raum.



    BUNDESLIGA, 25. Spieltag
    Bayer Leverkusen 2:1 (2:0) Werder Bremen
    Schüsse: 9(6) – 4(3) | Ballbesitz: 52 % - 48 %
    Dragowski – Dudziak, Brooks, Tah, Donati – Sané, Amartey – Fischer, Öztunali (66. Meyer), Garcia (66. Volland) – Brasnic (66. Kießling)

    Etwas souveräner, als der Auftritt in Augsburg war die Partie gegen „Angstgegner“ Werder Bremen. Die Grün-Weißen haben sich in der Liga erholt und nun etwas Luft vor der Abstiegsregion. Dennoch war gegen Leverkusen heute nichts zu holen, denn die Werkself wurde trotz großer Rotation ihrer Favoritenrolle gerecht. Dabei überzeugte der in die Startelf gerückte Marc Brasnic, der in Halbzeit Eins gleich doppelt traf (32‘ | 36‘). Der Anschluss durch Philipp Bargfrede kurz vor dem Schlusspfiff änderte nichts mehr an der Punkteverteilung (90‘), was noch immens wichtig werden könnte, denn der FC Bayern spielte gegen die Frankfurter Eintracht nur 1:1.



    CHAMPIONS LEAGUE, Achtelfinale Rückspiel
    Bayer Leverkusen 2:0 (1:0) FC Liverpool
    Schüsse: 6(3) – 7(2) | Ballbesitz: 58 % - 42 %
    Dragowski – Wendell, Brooks, Toprak, Carvajal – Kramer, Bender (46. Amartey) – Brandt (56. Sanabria), Öztunali (46. Meyer), Volland – Mehmedi

    Alle warteten gespannt auf das Rückspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Liverpool, nachdem die Werkself an der Anfield Road mit 3:2 gewinnen konnte. Klopps Jungs brauchten also mindestens zwei Tore Vorsprung, was man vom Anpfiff weg merkte. Die Reds pressten unheimlich und kreierten dadurch zahlreiche Chancen, aber beispielsweise Coutinho (2‘) und Markovic (12‘) scheiterten am starken Dragowski. Von den Hausherren war bis zur 22. Minute gar nichts zu sehen, doch das war egal, denn Levin Öztunali, Kevin Volland und Christoph Kramer stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Zunächst suchte Volland Öztunali für einen Doppelpass. Öztunali zog nach innen und spielte exakt im richtigen Moment durch die Schnittstelle zwischen Moreno und Lovren, wo Volland dem herausstürmenden Cillessen gegenüberstand. Der Ex-Hoffenheimer behielt die Übersicht, bediente den gestarteten Kramer – 1:0! In Folge dessen waren die Reds gebrochen, auch wenn sie weiterhin versuchten, aber trotz fünf zu eins Torschüssen für Liverpool stand es 0:1. Als Admir Mehmedi kurz nach Wiederanpfiff eiskalt auf 2:0 stellte, war die Messe gelesen.



    +++ Borussia Dortmund raus aus dem Titelkampf +++
    +++ Leipzig muss abreißen lassen +++
    +++ Werder Bremen im Aufwind +++


    0 Nicht möglich!





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (16.05.2016)

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 21:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate