MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 843

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!







    Red Bull Arena – Gegen Leipzig war der Tabellenführer aus Leverkusen zwar haushoher Favorit, doch in den Köpfen war das Endspiel in der Champions League, das in wenigen Tagen anstand. Unter anderem brachte Roger Schmidt deshalb den 16 jährigen Jiong Xie in der Starformation aufs Feld. Das Spiel war wirklich eines der ganz schlechten Sorte. Die beste Chance zum Treffer hatte Massimo Bruno nach 44 Minuten, doch er scheiterte an der Querlatte. Auf Leverkusener Seite vergaben Brandt (3‘), Chicharito (45‘ | 48‘), der eingewechselte Ryu (78‘) und Ramalho (84‘) gute Möglichkeiten, sodass es am Ende beim 0:0 Unentschieden blieb.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Leipzig - Leverkusen
    Schüsse: 3(0) - 14(7)
    Ballbesitz: 55 - 45
    Bester Spieler: Kyriakos Papadopoulos (7,3)







    BayArena – Der ultimative Showdown in der Champions League steht an. In der BayArena empfängt Bayer Leverkusen den Gruppenersten Manchester United. Die Red Devils sind schon sicher weiter, während Bayer auf Platz Drei zwei Punkte Rückstand auf Besiktas und zwei Zähler Vorsprung vor Porto hat. Also braucht die Werkself mindestens einen Zähler, um sicher in der Europa League zu sein. Porto muss währenddessen auswärts bei Besiktas Istanbul antreten.

    Roger Schmidt überraschte Fans und Experten, indem er Andre Ramalho auf der Sechs aufbot, nachdem er gegen Leipzig vor drei Tagen und zuvor gegen Berlin überzeugte. Louis Van Gaal setzt im Sturmzentrum auf Wayne Rooney, der von Hakan Calhanoglu und Evgen Konoplyanka mit Bällen gefüttert werden soll.

    Leverkusen machte von Anfang an klar, dass der Fokus nicht ausschließlich auf der Defensive liegen wird, denn bereits in der ersten Minute suchte Ex-Devil Chicharito den Abschluss und zwang De Gea zu einer Parade. In den Anfangsminuten waren die Engländer sichtbar nervös, obwohl es um nichts ging. Leverkusen verpasste es jedoch daraus Kapital zu schlagen, denn Kampl scheiterte alleinstehend am erneut glänzend aufgelegten De Gea.

    Gerade als Manchester United langsam aber sicher die Kontrolle übernahm, stellte sich Schneiderlin denkbar blöd im Zweikampf an und brachte Javier Hernandez zu Fall. Den fälligen Strafstoß trat der Mexikaner selbst an und visierte die rechte obere Ecke an. Der Schuss war gut platziert, aber De Gea wuchs abermals über sich hinaus, zeigte warum er zu den besten Keepern der Welt gehört, und lenkte den Ball aus dem Tor. Das war das Geschenk, dass man in solchen Situationen annehmen muss!

    Somit ging es mit 0:0 in die Pause. In Istanbul führt der FC Porto unterdessen mit 1:0, was bedeutet, dass Bayer nur ein Tor braucht, um den zweiten Platz der Gruppe F zu erobern.

    Mit diesem Wissen ging es raus in Hälfte Zwei, doch Manchester United war die bessere Mannschaft. Rooney (48‘) und Konoplyanka (51‘) vergaben gute Möglichkeiten zur Führung. Nachdem in den weiteren Minuten nichts passierte, wechselte Schmidt und brachte in der 68. Spielminute Daniel Didavi für Julian Brandt. Ein goldener Wechsel, denn nur 120 Sekunden später setzte sich Kevin Kampl wunderbar auf links durch und flankt halbhoch zu eben jenem Didavi, der den Ball ins Tor grätscht – 1:0! Leverkusen wäre nun im Achtelfinale, wenn Besiktas Istanbul nicht gewinnt. Und danach sah es aus, denn die Türken lagen bereits 0:2 hinten.

    Aber dafür musste Bayer erstmal selbst die drei Zähler einheimsen, was gegen sich aufbäumende Red Devils unheimlich schwer war. Wayne Rooney köpfte in Minute 83 dann den Ball ins Netz, doch der Schiri pfiff ab. Grund: Ein angebliches Foulspiel des Kapitäns. Ich denke alle Leverkusener wissen, wie viel Glück dort dabei war.

    Kurz darauf hatte Mehmedi noch die Entscheidung auf dem Fuß, doch es blieb beim 1:0. Völlig egal, denn die drei Zähler und der Sieg von Porto in Istanbul buchsieren die Werkself ins Achtelfinale der Champions League!

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Leverkusen - Manchester
    Schüsse: 10(7) - 5(3)
    Ballbesitz: 44 - 56
    Bester Spieler: Bernd Leno (8,5)

    DIE KONKURRENZ
    Besiktas Istanbul 1:2 FC Porto

    DIE TABELLE
    Manchester United - 12 Pkt
    Bayer Leverkusen - 8 Pkt
    Besiktas Istanbul - 7 Pkt
    FC Porto - 6 Pkt










    BayArena – Am 16. Spieltag empfing Bayer Leverkusen die Frankfurter Eintracht. Die Rollen waren klar verteilt, denn Leverkusen war als Tabellenführer der haushohe Favorit. Nachdem Didavi (6‘) und Brandt (14‘) die ersten Möglichkeiten im Spiel vergaben, netzte Castaignos für die Gäste zur überraschenden Führung ein (29‘). Doch die Werkself blieb davon unberührt und spielte weiter seinen Stiefel herunter, sodass der Ausgleich durch den immer stärker werdenden Brandt nur noch Formsache war (36‘). Im zweiten Abschnitt mauerten die Frankfurter und versuchten, irgendwie einen Punkt zu entführen, aber der Druck wurde zu groß. Erst traf Charles Aranguiz (54‘), dann Daniel Didavi (84‘). 3:1 der Endstand.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    Leverkusen - Frankfurt
    Schüsse: 16(8) - 8(4)
    Ballbesitz: 49 - 51
    Bester Spieler: Daniel Didavi (8,1)









    Charles Aranguiz unglücklich
    In den letzten Wochen gerät ein Mittelfeldspieler bei Bayer Leverkusen immer weiter ins Hintertreffen: Charles Aranguiz. Der Chilene konnte in dieser Spielzeit zu keiner Zeit den Stammplatz im defensiven Mittelfeld bekleiden und überzeugte bei seinen Auftritten nur selten. Unterdessen hat sich sogar André Ramalho auf der Sechs in den Fokus gespielt, sodass Aranguiz nur noch dritte Wahl ist. Zu wenig für den 28 jährigen Aranguiz. Dementsprechend gibt es viele Gerüchte über einen Abgang in Richtung Premier League. Bereits vor seinem Wechsel zu Leverkusen wurde er intensiv mit Leicester City in Verbindung gebracht. Doch ob Bayer Leverkusen durch den Verkauf im Winter das Risiko eingeht, einen Unruheherd aufzumachen? Angesichts der aktuellen Hochform scheint es unwahrscheinlich.


    Sucht Leverkusen Aranguiz-Ersatz?
    Angesichts des drohenden Verlustes von Aranguiz auf der Sechs, könnte Leverkusen Ausschau nach einem Ersatz halten. Auf der Liste stehen unter anderem Sebastian Rode, Pierre-Emil Hojbjerg aus der Bundesliga, aber auch Leandro Paredes (AS Rom) und Daniel Amartey vom FC Kopenhagen. Jedoch sollten diese Namen erst im kommenden Sommer interessant werden, denn im Winter würde ein Kauf keinen Sinn machen, wenn man bedenkt, dass der Aranguiz-Abgang nur wegen zu hoher Konkurrenz droht.


    Marlon Frey und Stefan Kießling verlängern

    Sicher ist unterdessen die Zukunft von zwei Bayer-Akteuren. Nachdem Marlon Frey zuletzt immer häufiger im Kader stand, kam er mit Bayer 04 zur einer Einigung in Sachen Vertragsverlängerung. Er verlängert um weitere drei Jahre bis 2021. Auch Stefan Kießling hängt noch ein weiteres Jahr dran und bleibt der Werkself weiter seit 2006 erhalten.


    Quelle


    0 Nicht möglich!





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (06.01.2016)

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 21:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate