MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 843

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!





    Ein Drittel der Saison ist vorbei. Es wird Zeit einen Blick auf die Bundesliga zu werfen. Die Mannschaft der Stunde ist seit Saisonbeginn immer noch Bayer Leverkusen. Mit fünf Siegen in den ersten fünf Spielen setzte sich die Truppe von Roger Schmidt oben fest. Unter anderem zogen Dortmund (0:3) und München (1:2) den Kürzeren gegen die Werkself. Der FC Bayern ist auf Schlagdistanz, aber dann klafft schon eine Lücke.

    Julian Nagelsmann, den viele zu Beginn belächelt hatten, macht einen wunderbaren Job und führt den Erfolgsweg von Huub Stevens weiter. Die TSG Hoffenheim steht so gut dar wie lange nicht mehr. Enttäuschend ist dagegen der FC Schalke 04, der sich nur auf Rang Neun befindet. Schon Acht Zähler fehlen auf den fünften Rang, wo der Erzrivale steht.

    Von den „neuen“ Trainern machen André Schubert bei Gladbach und Tayfun Korkut bei Mainz mit Platz Acht alles richtig. Jens Keller kann mit seinen Frankfurtern recht zufrieden sein, während Mirko Slomka schon mächtig in der Krise steckt. Nach elf Spielen hat der SV Werder gerade einmal vier Zähler auf dem Konto, keinen Sieg. Wie lang der sieglose Slomka noch Zeit hat, ist unbekannt.


    Quelle





    2. BUNDESLIGA

    In der zweiten Bundesliga deutet sich erneut in Spitzentrio an. Kaiserslautern, Bundesliga-Absteiger Ingolstadt und Union Berlin sind ganz oben in der Tabelle, gefolgt von Bochum und Darmstadt 98 mit Markus Gisdol. Die beiden Aufsteiger aus Aue und Osnabrück machen mit Platz 14 respektive 11 einen soliden Job zu Saisonbeginn. Am enttäuschendsten ist jedoch der SC Freiburg. Christian Streich peilte eigentlich den Aufstieg an, doch nun befindet sich der SCF auf Rang 15.



    3. LIGA

    Wehen-Wiesbaden grüßt von der Tabellenspitze in Liga Drei, gefolgt von den Absteigern aus Fürth und Heidenheim. Überraschend ist die SG Dynamo Dresden nach zwölf Spieln nur auf Rang 16 und muss sich nach hinten orientieren. Die Abstiegsränge besetzen Rot-Weiß Erfurt, Fortuna Köln und Viktoria Köln. Besonders Viktoria ist ein gnadenloses Desaster, denn man hat gerade einmal einen mickrigen Zähler auf dem Konto



    REGIONALLIGA

    Der Pokalgegner der Leverkusener grüßt von Platz Eins in der Regionalliga. Aufstiegsambitionen haben auch Unterhaching und Carl-Zeiss Jena. Aachen befindet sich erneut nur im Mittelfeld. Die Zweitvertetungen von Stuttgart und Bremen bilden das Schlusslicht der Liga.


    Quelle




    DFB POKAL
    Nachdem es in der zweiten Runde des DFB Pokals keine Überraschungen gab, bietet die nächste Runde einiges an Spannung. So trifft zum Beispiel Borussia Dortmund auf Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern auf 1860 München. Aus den unteren Ligen mit dabei sind noch Greuther Fürth, Rot-Weiss Ahlen, Sonnenhof Großaspach und Preußen Münster. Besonders Großaspach kann sich Chancen auf ein Überleben im Wettbewerb machen, denn mit dem KSC wartet ein vermeintlich einfacher Gegner, gegen den eine Überraschung allemal möglich ist.

    Bremen - Köln
    Dortmund - Gladbach
    Ingolstadt - Braunschweig
    Mainz - Stuttgart
    Münster - Hoffenheim
    Großaspach - Karlsruhe
    St. Pauli - Darmstadt
    Osnabrück - Wolfsburg
    Bielefeld - Leverkusen
    Düsseldorf - Sandhausen
    Augsburg - Paderborn
    FC Bayern - 1860 München
    Frankfurt - Kaiserslautern
    Hertha BSC - Hamburg
    RW Ahlen - Hannover
    Schalke 04 - Fürth





    CHAMPIONS LEAGUE
    Die Hinrunde in den internationalen Wettbewerben ist vorbei und es läuft durchwachsen für die deutschen Verteter. Dortmund steht nach drei Spielen hinter Lyon und Fenerbahce nur auf Platz Drei der Gruppe C, Leverkusen ist sogar Tabellenletzter – ebenso wie Mönchengladbach. Nur Bayern grüßt von Platz Eins:
    Gruppe C
    Gruppe E
    Gruppe F
    Gruppe G
    Lyon - 6 Pkt
    Bayern - 7 Pkt
    Besiktas - 7 Pkt
    Feyenoord - 6 Pkt
    Fenerbahce - 5 Pkt
    AS Rom - 4 Pkt
    ManUtd - 6Pkt
    Chelsea - 6 Pkt
    BVB - 4 Pkt
    Zenit - 4 Pkt
    Porto - 2 Pkt
    Lazio - 3 Pkt
    Olympiakos - 1 Pkt
    Midtjylland - 1 Pkt
    Bayer 04 - 1 Pkt
    Gladbach - 3 Pkt


    EUROPA LEAGUE
    Für Schalke, Köln und Wolfsburg läuft es in der Europa League dafür deutlich besser. Aktuell sind alle Drei Verein auf Kurs Zwischenrunde. Besonders der FC Köln überzeugt international und sorgt für Furore – nicht nur die Fans:

    Gruppe C
    Gruppe D
    Gruppe L
    Schalke - 9 Pkt
    Tottenham - 9 Pkt
    Lille - 9 Pkt
    Bordeaux - 4 Pkt
    Köln - 6 Pkt
    Wolfsburg - 6 Pkt
    Estoril Praia - 3 Pkt
    Vitesse - 1 Pkt
    Aberdeen - 1 Pkt
    Heracles Almeio - 1 Pkt
    Strömsgodset IF - 1 Pkt
    Genk - 1 Pkt






    Christoph Kramer: Für die defensiven Mittelfeldspieler waren es harte Zeiten. In der klassischen Raute ist nur Platz für einen Sechser und mit Bender ist der Kapitän gesetzt. Doch Kramer empfahl sich immer wieder und kam so sogar zu Startelf-Einsätzen. Jetzt nach dem Umstellen auf eine Doppelsechs ist Kramer genau so gesetzt wie Bender. Definitiv ein Erfolg für Christoph Kramer

    Ömer Toprak: Im Winter des letzten Jahres wurde Ömer Toprak indirekt suspendiert. Ein Abgang stand kurz bevor. Toprak kämpfte sich zurück und spielte sich in der Rückrunde wieder in den Fokus. In der neuen Saison ist er neben wechselnden Defensivkollegen die Konstante in der Viererkette, unersetzbar.

    Karim Bellarabi: Letztes Jahr waren die Außenspieler enttäuschend. Wenig Torgefahr, wenige Scorerpunkte. Doch Bellarabi schaffte es in den letzten Wochen, den Torriecher zu entwickeln und hat nun in acht Einsätzen bereits vier Treffer in der Bundesliga. Top!



    Charles Aranguiz: Des einen Freud, des anderen Leid. Weil Kramer aktuell in Topform ist, zieht Aranguiz den Kürzeren. Kurzeinsätze sind rar und wenn er mal die Chance bekommt, nutzt er sie aktuell nicht. Bestes Beispiel war der neunzigminütige Einsatz im Pokal, in dem er mit Fehlpässen auffiel.

    Vladlen Yurchenko: Der Überflieger der letzten Saison ist nun das Sorgenkind. Am 34. Spieltag verletzte sich Yurchenko und verpasste die gesamte Vorbereitung. Nun fällt es dem talentierten Ukrainer schwer, wieder den Anschluss zu finden. Zudem ist die Konkurrenz riesig

    Tin Jedvaj: Tin Jedvaj kommt einfach nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. In der Innenverteidigung hat er mit Toprak, Papadopoulos und Tah sehr starke Spieler vor der Brust. Besonders gegenüber Tah hängt er vom Prestige her hinterher. Vorschusslorbeeren hat der Kroate keine. Auf lange Sicht dürfte es mit Jedvaj so nicht weitergehen.

    Quelle





    Tin Jedvaj verlängert bis 2021
    Von wegen so kann es nicht weitergehen! Tin Jedvaj verlängert seinen ohnehin bis 2020 laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr und zeigt damit deutlich, hier noch nicht aufgegeben zu haben. Stattdessen möchte er sich in Leverkusen etablieren und durchsetzen – über kurz oder lang. Sportchef Rudi Völler kann stolz auf sich sein, einen solch talentierten Spieler trotz der mäßigen Einsatzzeiten von einer vorzeitigen Verlängerung überzeugt zu haben.


    Königsblau sortiert sich neu
    Nach dem verkorksten Saisonstart in der Bundesliga und der letzten mäßigen Saison muss André Breitenreiter nun endgültig den Hut nehmen. Sportdirektor Horst Heldt, welcher selbst nicht unumstritten ist, rechtfertigt die „einvernehmliche Trennung“ mit „fehlendem Fortschritt in der Mannschaft mit viel Potenzial“. Oder besser gesagt: Die Ergebnisse bleiben aus.

    Aber nun herrscht in Gelsenkirchen wieder Euphorie, denn Heldt gelang ein echter Coup: Lucien Favre übernimmt ab sofort den FC Schalke 04. Nicht wenige träumen von einer ähnlichen Entwicklung unter Favre wie sie Borussia M’Gladbach genommen hat.

    Quelle





    0 Nicht möglich!





  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke DZehn für deinen sinnvollen Beitrag:

    Black_Tiger (31.12.2015), soerenfcn (03.01.2016)

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 09:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate