MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 843

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #1
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!



    Herzlich Willkommen zum DFB Pokalfinale 2017/2018! Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach setzten sich gegen alle deutschen Konkurrenten durch und durften dieses Jahr nach Berlin reisen. Aufgrund der Leistungen in der Bundesliga geht die Werkself heute als leichter Favorit in die Partie. Auch weil es den Leverkusenern gelang, den BVB vor heimischer Kulisse mit 1:0 zu schlagen. Die Fohlen von André Schubert setzten sich unterdessen mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg im Viertelfinale und gegen Hannover 96 (3:1) durch.





    Das Duell zwischen Leverkusen und Mönchengladbach ist ein traditionsreiches. Auch wenn die jeweiligen Rivalitäten mit dem 1. FC Köln größer sind, so ist auch dieses Aufeinandertreffen immer wieder hitzig und von Derbyatmosphäre umgeben. Doch wie ist die Bilanz zwischen den Vereinen? Hier ein paar Facts:

    • Im DFB Pokal trafen die Rhein-Nachbarn ingesamt sechs Mal aufeinander. Abgesehen vom Jahre 1971, in dem es noch Hin- und Rückspiele gab, gingen von fünf weiteren Begegnungen zwei ins Elfmeterschießen und eine weitere in die Verlängerung. Nur ein einziges Mal war Bayer Leverkusen der Sieger, nämlich beim 2:0 im Jahre 1995.


    • Das letzte Kräftemessen im Pokal stammt aus der Saison 2011/2012. Damals siegten die Fohlen mit 6:5 nach Elfmeterschießen, nachdem es nach 90 Minuten 0:0 und nach 120 Minuten 1:1 gestanden hatte. Eren Derdiyok brachte Leverkusen in der 107. Spielminute in Führung, ehe Mohamadou Idrissou umgehend den Ausgleich markierte. Im Elfmeterschießen war es Patrick Helmes, der als einziger versagte und wie schon in der 63. Minute seinen Elfmeter vergab.


    • In der Bundesliga sieht die Bilanz hingegen anders aus: In 84 Spielen ging Bayer Leverkusen 32 Mal als Sieger vom Platz; Borussia Mönchengladbach hingegen nur 21 Mal. Die Statistik wird komplettiert durch 31 Unentschieden.


    • Aus den letzten Sechs direkten Duellen setzte sich die Werkself fünf Mal als Sieger durch, ein einziges Mal bekamen die Fohlen etwas Zählbares.


    • Borussia Mönchengladbach hat durch das Bundesligafinale einen Euphorieschub durchlebt, weil man im allerletzten Moment den 1. FC Köln überholen und ihnen das internationale Geschäft streitig machen konnte.


    • Mit Christoph Kramer steht ein Spieler bei Leverkusen im Kader, der erst beim Gegner groß rausgekommen war. Nach seiner zweijährigen Leihe gab es zunächst Unstimmigkeiten, ob Kramer zur Werkself zurückkehren will und wird, oder nicht. Doch letztendlich schloss sich der defensive Mittelfeldspieler und Weltmeister dem amtierenden Vizemeister an.








    Aber in der Startformation steht Christoph Kramer nicht; wieder einmal. Den Vorzug bekommen erneut Daniel Amartey und Lars Bender. Ansonsten sind alle Stammspieler verletzungsfrei, sodass sich Roger Schmidts Startformation sehen lassen kann. Dragowski, Wendell, Tah, Toprak und Donati sollen das Tor sauber halten, während vorne Fischer, Kampl und Volland herumwirbeln sollen. Überraschend ist aber die Entscheidung, mit Admir Mehmedi im Sturmzentrum zu starten. Der Mexikaner Javier Hernandez findet sich nur auf der Bank wieder





    André Schubert will den DFB Pokal in einem 4-4-2 mit hängender Spitze gewinnen. Auch bei den Fohlen gibt es keine Überraschung, denn mit Lenz, Jantschke, Marvin Schulz und Julian Korb steht die Viererkette der letzten Spiele erneut von Anfang an auf dem Platz. Neben Kapitän Granit Xhaka startet Havard Nordtveit. Über die Flügel sollen Nico Schulz und André Hahn für Furore sorgen, während Raffael als hängende Spitze agiert und Branimir Hrgota bedienen soll, der sich in den letzten Monaten als neuer Stammspieler entpuppte.















    (1‘) Anstoß
    Bayer Leverkusen darf anstoßen und spielt von links nach rechts. Der Unparteiische pfeift die Partie an. Das Pokalfinale 2018 ist eröffnet!

    (5‘) Mehmedi kurios im Strafraum
    Bayer startet hier deutlich sicherer in die Partie, als die Gladbacher. Allerdings gab es bisher keine nennenswerte Szene. Jetzt setzt sich Volland auf dem rechten Flügel durch und flankt in die Mitte. Mehmedi springt aber einmal vorbei, Sommer kommt raus. Und wieder rutscht Mehmedi durch den Sechzehner – kurios!

    (12‘) Bender setzt Ausrufezeichen
    Von den Gladbachern ist überhaupt nichts zu sehen. Viele unnötige Ballverluste, wie jetzt auch. Schulz verliert leichtsinnig den Ball an Lars Bender. Bender nimmt Tempo auf und schießt aus knapp 20 Metern – Sommer klärt zur Ecke!

    (16‘) Borussia Mönchengladbach wird ballsicherer
    Allmählich kippen die Spielanteile, zumindest nach Ballbesitz. Gladbach versucht sicher zu spielen und Vertrauen zu gewinnen. Gefährlich wird es in der Offensive aber nicht.

    (20‘) Freistoß Mönchengladbach
    Jetzt könnte vielleicht etwas gehen. Aus halbrechter Position tritt Raffael einen Freistoß in die Mitte… der Ball rutscht aber durch, sodass Dragowski ihn ohne Probleme aufnehmen kann.

    (27‘) Korb mit katastrophalen Zuspiel
    Ja was ist das denn? Julian Korb spielt völlig ohne Bedrängnis einen Querpass genau in die Füße zu Mehmedi. Der Schweizer nimmt das Tempo auf und spielt dann auf Kevin Kampl. Das Zuspiel ist aber zu ungenau, Kampls Schuss wird geblockt.

    (30‘) Bender prüft Sommer aus der Distanz
    Admir Mehmedi weicht nach außen auf den Flügel aus und bekommt den Ball. Nach einer Drehung spielt er den Ball in die Mitte zu Fischer… Wieder Mehmedi am Ball, er bedient Amartey, der sich dreht und abzieht … nein er legt ab auf Lars Bender! Bender zieht gnadenlos ab, aber der Schuss ist zu ungenau. Sommer wehrt den Schuss nach vorne ab, ehe Xhaka klären kann.

    (45‘) Halbzeit
    Hier geht es torlos in die Halbzeitpause. Bayer Leverkusen ist klar überlegen, von den Gladbachern kommt absolut garnichts. Kein Schuss, Kein Torabschluss. Da muss in der zweiten Halbzeit mehr kommen, sonst wird es früher oder später klingeln.

    (46‘) Weiter geht’s
    Die Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Gladbach startet mit dem Anstoß in die zweiten 45 Minuten.


    (48‘) TOOOOOR!
    Endlich belohnt sich die Werkself! Wieder verliert Julian Korb den Ball; dieses Mal an Kevin Kampl. Kampl schaltet schnell und nimmt Bender mit, der mit einem Kontakt sofort weiterleitet. Sein Pass geht genau durch die Schnittstelle. Mehmedi schüttelt Tony Jantschke ab und bleibt eiskalt vor Yann Sommer – 1:0 für Bayer!

    (51‘) Schubert wechselt
    Nun wechselt die Borussia. Nico Schulz verlässt den Platz und macht den Weg frei für Patrick Herrmann, der nach seiner dreiwöchigen Knöchelverletzung sein Comeback gibt. Bringt er den nötigen Schwung?

    (53‘) Leverkusen drückt
    Anscheinend nicht, denn weiterhin spielen nur die Jungs von Roger Schmidt. Kampl führt eine Ecke flach aus. Mehmedi fasst sich ein Herz und zieht aus 18 Metern ab. Der Ball wird leicht abgefälscht und geht neben das Tor.

    (54‘) Wieder Sommer!
    Dieses Mal eine lange Hereingabe der Leverkusener. Ömer Toprak steigt am höchsten und bringt das Leder auf das Tor. Yann Sommer reißt aber die Hände noch rechtzeitig hoch. Glück für die Fohlen!

    (65‘) Brandt kommt für Fischer
    Heute etwas blass geblieben ist Viktor Fischer. Nun wird der Däne ausgewechselt, Julian Brandt kommt rein.

    (68‘) Gladbach in der Offensive
    Weiterhin geht bei den Gladbachern gar nichts. Sie sind nur noch im Spiel, weil Leverkusen erst ein Tor geschossen hat. Jetzt startet André Hahn mal über links, aber seine Flanke landet direkt in den Armen von Bartlomiej Dragowski. Kann man es als Torschuss werten? Wohl eher nicht.

    (70‘) Brandt vergibt die Vorentscheidung
    Um ein Haar wäre es das gewesen! Admir Mehmedi spielt den Ball nach außen zum eingewechselten Julian Brandt, der keine Probleme hat, Julian Korb aussteigen zu lassen. Brandt schlenzt ins lange Eck, aber Yann Sommer ist rechtzeitig unten – weiter nur 1:0!

    (76‘) Mehmedi bester Mann auf dem Platz
    Schmidts Entscheidung, Admir Mehmedi von Anfang an zu bringen, war goldrichtig. Der Schweizer ist der beste Mann auf dem Feld und zeigt es immer wieder. Wie jetzt auch: Volland schickt Mehmedi auf der Außenbahn. Er zieht nach innen und geht vorbei an Marvin Schulz. In der Mitte wartet Kampl … der Slowene bekommt auch den Ball … drüber! Der muss eigentlich rein! Nicht, dass sich das noch rächt, liebe Leverkusener!

    (77‘) Wechsel über Wechsel
    Nun wird kräftig rotiert. Gleich drei Wechsel auf einmal. Auf Seiten der Gladbacher geht Havard Nordtveit und wird vom deutlich offensiveren Lars Stindl ersetzt. Auf der anderen Seite geht Admir Mehmedi vom Feld und macht Platz für Stefan Kießling – und nicht Chicharito! Außerdem kommt Marvin Stefaniak für Kevin Volland.


    (80‘) TOOOOOR!
    Ist das die Vorentscheidung? Nach einer Kampl-Ecke steigen Amartey und Kießling am höchsten. Während Kießling den herausstürmenden Sommer blockt, buchsiert Amartey den Ball mit dem Kopf ins Tor – 2:0! Ich lege mich fest: Hier kann den Fohlen nur noch ein Wunder helfen.

    (89‘) Hrgota mit einzigen „Torabschluss“
    Leverkusen zog sich in den letzten Minuten zurück und ließ den Gegner das Spiel machen. Schuberts Jungs entwickeln aber keinen Druck, sodass eine zu kurz geratene Hereingabe von Korb bei Hrgota landet, der aus 18 Metern aufs Tor köpft. Harmloser geht es nicht!

    (90‘) TOOOOOR!
    Ein astreiner Konter der Leverkusener! Dragowski schlägt den Ball zur Mittelinie, wo Stefan Kießling den Ball verwertet und auf Kampl ablegt. Der Zehner schickt Stefaniak, der allein aufs Tor zuläuft. Im richtigen Moment spielt der Ex-Dresdner den Querpass zum mitgelaufenen Stefan Kießling, der einschiebt. Die 34 jährige Clublegende trifft im Finale – was für eine Geschichte!

    (90‘) Abpfiff!
    Jetzt ist Schluss. Bayer Leverkusen schlägt Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:0 und ist DFB Pokalsieger 2018!





    Stefan Kießling: "Es ist ein unbeschreiblicher Moment, den Pokal in die Höhe zu strecken! Endlich zahlt sich die jahrelange Arbeit aus. Wir sind 'ne super Truppe und sind in den letzten Jahren sehr gewachsen. Jetzt ernten wir die Früchte! Und dass ich sogar noch getroffen habe, hätte ich mir nicht erträumen können!"

    Roger Schmidt:
    "Meine Mannschaft hat überragend gespielt heute, wir hatten den Gegner über 90 Minuten völlig im Griff. Wir haben nichts anbrennen lassen und das sehr souverän über die Bühne gebracht. Jetzt wird erst einmal gebührend gefeiert!"













    0 Nicht möglich!
    Geändert von DZehn (06.04.2016 um 08:25 Uhr)





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (06.04.2016)

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 09:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate