MMOGA-EA FC25
Ergebnis 611 bis 620 von 843

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!





    Quelle

    Michael Frontzeck verlässt Hannover 96
    Es war die logische Konsequenz einer nicht enden wollenden Talfahrt: Michael Frontzeck verkündete seinen Abschied von Hannover 96 zum Saisonende. Der Grund sei die anhaltende Schwächeperiode der 96er und die fehlende Reaktion der Mannschaft.

    Als Michael Frontzeck im Frühjahr 2015 bei Hannover anheuerte, um den Abstieg zu vermeiden, belächelten viele die Entscheidung von Martin Kind. Doch der Trainer mit dem schlechtesten Punkteschnitt aller Bundesligamanager schaffte den Klassenerhalt und erhielt das Vertrauen des Vorstands, um in Hannover etwas aufzubauen.

    In den Folgesaisons waren die Niedersachsen immer im gesicherten Mittelfeld gefestigt und konnten ruhig arbeiten. Der große Aufschwung begann dann in der Hinrunde der diesjährigen Saison. Mit 34 Punkten stand Hannover 96 auf einem überragenden dritten Tabellenplatz und hatte gute Chancen auf das internationale Geschäft. Auch nach dem Last-Minute Abgang von Samuel Radlinger gestaltete Frontzeck den Rückrundenstart erfolgreich.

    Doch seit den letzten neun Spielen befinden sie sich im freien Fall. Nur ein mickriger Zähler aus den vergangenen zehn Partien steht zu Buche. Michael Frontzeck wirkte ratlos und mittlerweile auch kraftlos, ebenso wie die Mannschaft. Dass die Trennung nicht von Vereinsseite durchgeführt wurde, liegt mit Sicherheit zum einen am konservativen Martin Kind, zum anderen aber an den Verdiensten von Frontzeck. Als Nachfolger soll Thomas Schaaf hoch im Kurs stehen und ab Sommer die Geschicke des Teams leiten













    BayArena – Drei Tage vor dem DFB Pokalhalbfinale zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen gab es die Generalprobe in der BayArena. Besonders bei der Werkself war die Startelf geprägt von Rotationen, weshalb unter anderem Marc Brasnic in der Sturmspitze, Christoph Kramer auf der Sechs und Jeremy Dudziak auf links beginnen durften. Den Start in die Partie erwischten die Gäste aus dem Ruhrpott einen Tick besser und kamen durch Edinson Cavani und Pierre-Emerick Aubameyang zu zwei guten Abschlussmöglichkeiten (13‘ | 18‘). Anschließend wurden die Leverkusener aber spielbestimmender und kombinierten sich mit ungeheurer Passsicherheit nach vorne, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Bester Mann der ersten Halbzeit war Daniel Amartey, der nicht nur defensiv abräumte, sondern jeden Offensivraum, der sich bot, füllte.

    Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel zunächst dahin, ehe ein Doppelpack der Hausherren das Spiel entschied. Der BVB wurde auf dem völlig falschen Fuß erwischt; Brandt (53‘) und Amartey (56‘) netzten ein – 2:0. Der nicht unverdiente Anschlusstreffer durch Shinji Kagawa nach 69 Minuten sorgte jedoch nicht mehr für die Wende.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    LeverkusenDortmund
    Schüsse: 6(2) – 7(4)
    Ballbesitz: 51 – 49











    Signal Iduna Park – Die Generalprobe konnte Bayer 04 mit 2:1 für sich entschieden, doch im DFB Pokal hatte dieses Mal Borussia Dortmund das Heimrecht. Allerdings musste Thomas Tuchel auf die verletzten Erik Durm und Marco Reus verzichten. Roger Schmidt konnte unterdessen aus den Vollen schöpfen und brachte die bestmögliche Elf auf den Platz.

    Wie viel die Fans als zwölfter Mann ausmachen können, zeigte die Anfangsphase. Leverkusen stand mit dem Rücken zur Wand, Dortmund übte unendlichen Druck aus. Allerdings hielt die Viererkette um Tah, Toprak, Wendell und Donati dicht und verhinderte so eine gute Torchance nach der anderen. Nach vorne ging bei den Gästen zunächst wenig. Nach rund einer halben Stunde kämpften sich die Spieler in Rot jedoch zurück und neutralisierten die Spielanteile.

    Im zweiten Durchgang blieb dieses Bild bestehen. Erst mit der Hereinnahme von Mehmedi und Öztunali für die schwachen Hernandez und Kampl kippte das Spiel. Allmählich musste der BVB mit alle Mann um den eigenen Sechzehner verteidigen, was ihnen aber auch gut gelang. Die erste richtig große Torchance führte dann zur Entscheidung: Viktor Fischer bekam den Ball auf dem Flügel und zeigte – wie so oft – in wichtigen Momenten seine Klasse, ließ zwei Spieler aussteigen und netzte ein! In Folge dessen warfen die Hausherren zwar alles nach vorne, was Kontermöglichkeiten eröffnete, doch es blieb beim 1:0 Erfolg – Bayer fährt nach Berlin!

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    DortmundLeverkusen
    Schüsse: 4(3) – 10(6)
    Ballbesitz: 49 – 51

    DAS ANDERE HALBFINALE
    Hannover 96 1:3 Borussia M‘Gladbach











    Firtz-Walter-Stadion – Nach dem Finaleinzug im DFB Pokal rotierte Bayer Leverkusen erneut. Gleich neun Spieler rückten in die Anfangsformation, unter anderem der zweite Torhüter Almen Arnold. Der 1. FC Kaiserslautern brauchte unbedingt einen Sieg, um noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben, welcher jedoch nur noch theoretisch möglich ist. Das Schicksal der roten Teufel besiegelte recht schnell Marc Brasnic, der heute glänzend aufgelegt war und nach seinen frühen Treffern (15‘ | 35‘) in Halbzeit Eins, den berechtigten Elfmeter nach 53 Minuten ebenfalls schießen durfte. Er traf auch vom Punkt und markierte seinen sechsten Saisontreffer. Eine Viertelstunde vor Schluss hätte das Eigengewächs im Eins gegen Eins sogar noch das vierte Tor nachlegen können, doch Brasnic legte uneigennützig quer, wo Julian Brandt wartete und schließlich traf.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    KaiserslauternLeverkusen
    Schüsse: 3(1) – 8(8)
    Ballbesitz: 45 – 55











    BayArena – Der Tabellenzweite empfing am 32. Spieltag den Erzrivalen vom FC. Für die Kölner ging es nach einer starken Rückrunde noch um die Europa League Qualifikation, während Leverkusen mit einem Punktgewinn gegenüber dem VfL Wolfsburg den Vizetitel eintüten könnte.
    Wie so häufig in den letzten Jahren, war auch dieses Derby hart umkämpft. Marvin Stefaniak, Admir Mehmedi und Thilo Kehrer nahmen sich der Derbyatmosphäre bestens an und verschliefen die Anfangsphase nicht. Allerdings trennte die Hausherren die Hand von Timo Horn mehrmals von der Führung, die nicht unverdient gewesen wäre. Stattdessen zeigte Kevin Vogt, wie man es richtig macht, und stellte den Spielverlauf nach 26 Minuten völlig auf den Kopf – 1:0 für den FC!

    Doch es dauerte nicht lange, bis sich wieder Mal ein Spieler in den Mittelpunkt drängte: Viktor Fischer! Er erkannte die aufreißende Lücke in der Viererkette, startete in den Sechzehner und bekam den Ball von Kevin Kampl perfekt serviert, sodass der Däne keine Probleme hatte, einzunetzen.

    Als kurz nach Wiederanpfiff Lars Bender das 2:1 erzielte (52‘), schien das Spiel wieder in den geregelten Bahnen abzulaufen. Allerdings zeigten die Geißböcke Zähne und bisschen sich zurück in die Partie. Immer größer wurde der Druck, den Giovani dos Santos, Dorlan Parbon und Co. Aufbauten. Fünf Minuten vor dem Ende hätte es dann im Kasten von Dragowski ein zweites Mal klingeln müssen. Der Pole ließ einen Parbon-Schuss nur halbherzig zur Seite abprallen, wo Yannick Gerhardt lauerte. Das Tor war leer, doch Gerhardt traf den Ball nicht richtig und verzog kläglich. Nach dem Schlusspfiff und der besiegelten Derbyniederlage vergrub Gerhardt sein Gesicht in den Händen und musste von seinen Kollegen wieder aufgebaut werden.

    STATISTIKEN ZUM SPIEL
    LeverkusenKöln
    Schüsse: 11(8) – 4(4)
    Ballbesitz: 50 – 50





    0 Nicht möglich!





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (27.03.2016)

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 09:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate